• Login (enter your user name) and Password
    Please Login. You are NOT Logged in.

    Quick Search:

  • To see new sales and other StampAuctionNetwork news in your Facebook newsfeed then Like us on Facebook!

Login to Use StampAuctionNetwork.
New Member? Click "Register".

StampAuctionNetwork Extended Features

StampAuctionNetwork Channels


 
You are not logged in. Please Login so that we can determine your registration status with this firm. If you have never registered, please register by pressing the [Quick Signup (New to StampAuctionNetwork)] button. Then Login.
 
Quick Navigation by Category 
Brit. Colonies (3151)   |  Europe (2520)   |  French Colonies (21)   |  Germany (379)   |  Motive (1)   |  Overseas (1063)   |  Picture cards (1)   |  Switzerland (961)   |  Worldwide (68)   |  Zeppelin (10)   | 
 

logo

Switzerland continued...

Se-tenant pairs, tete-beches
Lot Symbol Lot Description CV or Estimate
9253 image1910: Tellbub 5 Rp. grün Type 2 im Zehnerblock mit fünf farbfr. Kehrdrucken (links unten Eckzahnfehler, leichte Patina), sonst gut gezähnt und normal entw. "LÄUFELFINGEN 31.VII.20.-16" auf eingeschriebenem Umschlag nach Hamburg, von der deutschen Zensur geöffnet und mit Verschlussstreifen, dieser teils über die Frankatur gehend, wieder verschlossen. Attest Marchand (2021) SBK = CHF 3'600+. (Image 1) (Image 2) (Image 3)

image

image



CLOSED
Closing..Nov-30, 11:59 PM
Sitting Helvetia imperf. 'Strubel'
Lot Symbol Lot Description CV or Estimate
7542 image1860: Strubel 25 Rp. rosa und 40 Rp. grün, zwei vorab voll- bis meist überrandige Einzelwerte mit Teilen von vier Nachbarmarken, die 40 Rappen links und oben an die Randlinie geschnitten, je zart und übergehend entw. "NEUCHATEL 7 JUIN 61" mit nebenges. "P.P." im Kreis (AW 313) und rotem franz. Grenzübergangsstp. "SUISSE 9 JUIN 61 PONTARLIER" auf Faltbrief nach Madrid. Als unbezahlt taxiert mit vier Reales, ein entsprechender blauer Handstp. "4 R." abgeschlagen, rücks. der Ankunftsstp. "MADRID 12 JUN 61". Ein attraktiver Brief aus der Leon Laffitte - Korrespondenz, Attest von der Weid (1996).rnrnBemerkung: Portogerechte Frankatur im ersten Briefkreis bis 4 Adarmes / 7½ Gramm bis zur französischen Ausgangsgrenze. In Spanien taxiert. Erst ab dem September 1864 war eine Frankatur nach Spanien zulässig. rnReferenz: Philawiki kennt drei andere Briefe, darunter ein Muster ohne Wert mit Strubel-Marken, die gleichartig behandelt wurden, siehe auch Artikel von Robert Bäuml in der SBZ (März 2019). (Image 1) (Image 2) (Image 3) (Image 4)

image

image

image



SOLD for CHF4,000.00
Closing..Nov-30, 11:59 PM
8467 image5 Rp. braunorange, farbfr. und voll- bis weissrandig mit Bogenrand oben, fein ausgeprägt, sauber entw. mit eidg. Raute. Attest Marchand (2011) SBK = CHF 2'250. (Image 1) (Image 2) (Image 3)

image

image



SOLD for CHF550.00
Closing..Dec-01, 11:59 PM
8468 image5 Rp. rotbraun, zwei farbfr. und vorab weiss- bis überrandige Einzelwerte (linke Marke ohne Sf, rechte Marke oben links angeschnitten), zus. zart und zentrisch entw. mit eidg. Raute mit nebenges. Zweikreisstp. "USTER 21 NOV 54" auf vollständigem Faltbrief nach Turbenthal, rücks. Transit ZÜRICH vom gleichen Tag. Ein ansprechender Damenbrief mit dieser gesuchten Strubel-Frankatur, Attest Marchand (2023) SBK = CHF 6'250.rnBemerkung: Absenderin ist wahrscheinlich Anna Babette (B.) Gujer-Zangger (1821-1860), die ersten Ehefrau von Johann Caspar Gujer (1821-1891), der ab 1859 die Spinnereifabriken seines Schwiegervaters Heinrich Zangger in Uster überahm. Die Familie Zangger-Grunholzer-Gujer war die erfolgreichste und mächtigste Industriellendynastie des 19. und frühen 20. Jahrhunderts in Uster. (Image 1) (Image 2) (Image 3)

image

image



SOLD for CHF750.00
Closing..Dec-01, 11:59 PM
8469 image10 Rp. preussischblau, leicht überlappend geklebt mit 5 Rp. gelbbraun, beide Werte farbfr. und regelmässig weissrandig, der 5 Rp.-Wert mit Bogenrand links, je klar und übergehend entwertet mit schwarzer eidg. Raute und nebenges. Einkreisstempel "ZOFINGEN 25. SEPT. 56" sowie blauem Absenderstempel "ZIMMERLI, NOTAR IN ZOFINGEN" als 15 Rp.-Porto für den 3. Briefkreis auf sauberer Faltbriefhülle nach Zurzach. Rückseitig Transitstempel "BADEN 26/9/56" und Ankunftsstempel "ZURZACH 26 SEPT 56". Eine schöne Buntfrankatur, Atteste von der Weid (1990) und Hermann (2023). SBK=CHF 2650. (Image 1) (Image 2) (Image 3)

image

image



SOLD for CHF340.00
Closing..Dec-01, 11:59 PM
8470 image5 Rp. rotbraun und zwei Einzelwerte der 10 Rp. blau, eine von der Bogenecke, drei farbfr. und voll- bis meist weissrandige Einzelwerte, zart und übergehend entw. mit zwei Abschlägen der eidg. Raute mit nebenges. Zweikreisstp. "REGENSPERG 28 / 10" (1854) auf vollständigem Nachnahme-Faltbrief nach Hirslanden, rücks. Transit ZÜRICH vom folgenden Tag, inwendig Stempel des Kantons Zürich zu 15 Rappen. Eine gesuchten Strubel-Frankatur, portogerecht mit 15 Rappen in der zweiten Gewichtsstufe des zweiten Briefkreises zuzüglich 10 Rappen Nachnahme-Provision. Attest Marchand (2023) SBK = CHF 4'720. (Image 1) (Image 2) (Image 3) (Image 4)

image

image

image



SOLD for CHF750.00
Closing..Dec-01, 11:59 PM
8471 image40 Rp. blassgelbgrün, farbfr. und allseits weiss- bis überrandig, zart und übergehend entw. mit zwei Abschlägen der eidg. Raute mit nebenges. "BURGDORF 8 OCT 55" auf Faltbrief nach Schötmar im Fürstentum Lippe-Detmold, rücks. Transit BASEL, badischer Ambulant, Transit COELN, Ankunftsstp. "SCHOETMAR 11 10 55" sowie Rötelvermerk '9' (Kreuzer) als Weiterfranko für den Postverein. Eine esoterische Destination für einen Strubel-Brief, signiert Drahn; Attest Marchand (2023) SBK = CHF 4'500.rnBemerkung: Der Brief ist gerichtet an Johann ("Iwan") Hartwig Georg Philipp Otto Freiherr von Stietencron (1811 - 1873), er war Erbherr auf dem Rittergut Schötmar von 1835 bis 1873, Fürstlich Lippischer Kammerherr, Mitglied des Lippischen Landtages und seit 1841 Präsident der Lippischen Ritterschaft. (Image 1) (Image 2) (Image 3)

image

image



CLOSED
Closing..Dec-01, 11:59 PM
8472 image5 Rp. mittelbraun, farbfrisches und allseits weissrandiges Luxusstück mit fein ausgeprägtem Relief, zart und kopffrei entw. mit schwarzer eidg. Raute. Signiert Marchand, Attest Hermann (2015). SBK=CHF 1'400. (Image 1) (Image 2) (Image 3)

image

image



SOLD for CHF850.00
Closing..Dec-01, 11:59 PM
8473 image10 Rp. preussischblau in der dunklen Nuance mit Papierarbart "Fremdkörpereinschluss" unten links im Rand, gleichmässig weissrandig, zart entw. mit schwarzer eidg. Raute. Signiert Moser, Attest Hermann (2017). SBK=CHF 850. (Image 1) (Image 2) (Image 3)

image

image



SOLD for CHF260.00
Closing..Dec-01, 11:59 PM
8474 image10 Rp. preussischblau, die rechte untere Hälfte einer diagonal halbierten Marke, farbfr. und beidseitig weissrandig, klar und übergehend entw. "KÜSSNACHT (Ct. SCHWYZ) 21 OCT. 60", vorgängige blaue Raute im farblosen Bereich der Helvetia ausradiert, auf Briefstück. Interessante Halbierung zur Darstellung des 5 Rp.-Portos im ersten Briefkreis, wobei die Marke zum Schaden der Post wahrscheinlich durch einen Postbeamten selber ein zweites Mal verwendet wurde. Möglicherweise wurde die blaue Raute zu einem späteren Zeitpunkt zusätzlich abgeschwächt (Attest Hermann), vielleicht hat der Postbeamte nach dem Stempelabschlag nochmals "nachgearbeitet". Eine ähnliche Halbierung aus Küssnacht wird in der Monographie von Erhard Keller auf S. 25 beschrieben. Attest Hermann (2015) SBK = CHF 2'500. (Image 1) (Image 2) (Image 3)

image

image



CLOSED
Closing..Nov-23, 04:45 AM
8475 image10 Rp. preussischblau, zwei linke Hälften senkrecht halbierter Werte zus. mit zwei treppenförmig geklebten 5 Rp. orangebraun, farbfr. Exemplare (kleine Schnittmängeln, bei den halbierten Werten der Seidenfaden ausgezogen), rnsehr zart und übergehend entw. mit zwei Abschlägen der eidg. Raute, auch minim mit sehr zartem Fingerhutstp. "ARBON 1 NOV 55" auf vollständigem Faltbrief nach Schlanders / Südtirol, Österreich, vorder- und rückseitige Transitstp. von RORSCHACH, ALTSTÄDTEN und FELDKIRCH sowie Ankunfttsstp. SCHLANDERS (2. Nov.). Die Halbierungen wurde anerkannt und nicht taxiert, trotz seiner Einschränkungen ein interessanter Neufund, eine bisher unbekannte Frankatur-Kombination. Attest Hermann (2023).rnBemerkungen: Mit 20 Rappen unterfrankierter Brief, für einen Brief nach Südtirol in den zweiten österreichischen Postkreis um 20 Rappen unterfrankiert, aber nicht taxiert.rnDer Brief ist gerichtet an den Münchner Steinschneider Bernhard Schweizer, der im Gebiet der Göflaner Alm als auch im Laaser Tal im Vinschgau den Marmor abbaute, der während zwanzig Jahren nach München ging, um dort vom Bildhauer Ludwig Schwanthaler in den Bauten Ludwig I verwendet zu werden.rn (Image 1) (Image 2) (Image 3)

image

image



SOLD for CHF2,000.00
Closing..Dec-01, 11:59 PM
8476 image15 Rp. rötlichkarmin, farbfr. und weiss- bis überrrandiges Prachtstück, unten mit Teil der Nachbarmarke, oben mit Bogenrand, ideal klar und zentrisch entw. mit Zierzweikreisstp. "RHEINECK 9 DEC. 54". Seltene Verwendung während des Rautenobligatoriums, Befund Rellstab (1979). (Image 1) (Image 2) (Image 3)

image

image



SOLD for CHF220.00
Closing..Dec-01, 11:59 PM
8477 image15 Rp. hellkarmin, farbfr. und vorab voll- bis weissrandig, oben links leicht berührt, sauber entw. mit rotem Tintenzug auf hübschem vollständigem Faltbrief mit rotem handschr. Aufgabestp. "Parpan" bei Chur nach Rietberg, umadressiert nach Chur mit handschr. Taxvermerk '10' (Rp.) für die Nachsendung. Rückseitig Transitstp. THUSIS und blauer gefasster Ankunftsstp. "CHUR 18 NOV. 54". Ein attraktiver und postgeschichtlich interessanter Beleg innerhalb von Graubünden. Attest Hermann (2007).rnBemerkung: Der Empfänger war der Bundesstatthalter Johann Anton Casparis (1808-1877). Er war Mitbesitzer des Schlosses und Landwirtschaftsbetriebs Rietberg bei Domleschg. Absender war ein Mitglied des grossen bündner Adelsgeschlechts der von Planta.rnReferenz: Abgebildet im Strubel-Handbuch auf S. 517.rnProvenienz: 190. Corinphila-Auktion (Mai (2014), Los 6678. (Image 1) (Image 2) (Image 3)

image

image



SOLD for CHF850.00
Closing..Dec-01, 11:59 PM
8478 image15 Rp. lebhaftrotkarmin auf dünnem Münchner Papier im waagr. Paar, farbfr. und gleichmässig weissrandig mit fein ausgeprägtem Relief, sauber und voll aufgesetzt entwertet mit schwarzer eidg. Raute und nebenges kl. Zweikreisstempel "LAUSANNE 14 OCT. 54" sowie "CHARGÉ" im Kästchen von Lausanne (AW 707) und blauem Absenderstempel "Banque Cantonale Vaudoise" auf attraktivem Einschreibebrief nach Château-d'Oex. Rückseitig Ankunftsstempel vom Folgetag. Porto 15 Rappen für einen Brief im 3. Briefkreis plus Porto-Verdoppelung für das Einschreiben. Ein interessanter Waadtländer Beleg aus dem ersten Monat der Strubelmarken, Attest Hermann (2023). SBK=CHF 1'200. (Image 1) (Image 2) (Image 3)

image

image



SOLD for CHF300.00
Closing..Dec-01, 11:59 PM
8479 image40 Rp. hellgrünlicholiv, farbfr. und allseits weissrandig, sauber und übergehend entw. mit eidg. Raute mit nebenges. einseitig gefasstem "LOCARNO 1855 MAG 2 S" und gefasstem "P.D." (AW 405), beide in Blau, auf Faltbrief nach Augsburg, Bayern mit rücks. Transit RORSCHACH und undeutlichem bayrischem Halbkreisstempel. Ein feiner Brief aus dem zweiten schweizerischen in den zweiten Briefkreis des Postvereins. Attest Renggli (1997) SBK = CHF 900. (Image 1) (Image 2) (Image 3)

image

image



SOLD for CHF500.00
Closing..Dec-01, 11:59 PM
8480 image15 Rp. rötlichkarmin, farbfr. und allseits weissrandiges Luxusstück aus der linken oberen Bogenecke, klar und nahezu voll aufgesetzt entw. mit schwarzer eidg. Raute. Eine aussergewöhnlich geschnittene Marke, zudem mit sehr schön ausgeprägtem Relief, Befund Marchand (2003). (Image 1) (Image 2) (Image 3)

image

image



SOLD for CHF160.00
Closing..Dec-01, 11:59 PM
8481 image15 Rp. rosa, farbintensiv und allseits weissrandig mit Bogenrand rechts, sehr zart und übergehend entw. mit schwarzer Raute (ähnlich AW 52) mit nebenges. blauem "NEUCHATEL en Suisse 23 Mai 1856" auf vollständigem Nachnahme-Faltbrief nach St. Blaise, rücks. mit Ankunftsstp. (25. Mai). Ein schöner Nachnahme-Brief im Lokalrayon, signiert Fulpius.rnProvenienz: Sammlung Chaumont, 82. Corinphila-Auktion (Sept. 1991), Los 1228. (Image 1) (Image 2)

image



SOLD for CHF120.00
Closing..Dec-01, 11:59 PM
8482 image20 Rp. gelborange, farbintensiv und allseits weissrandig mit sehr gut ausgeprägtem Relief, ideal klar und übergehend entw. mit siebenliniger Luzerner Raute mit nebenges. achteckig gefasstem "LUZERN / 16 MAI 55", auf eingeschriebenem vollständigem Faltbrief nach Sempach mit dem typischen Luzerner Einschreibe-Kringel. Ein höchst attraktiver Strubel-Brief, portogerecht im zweiten Briefkreis mit Portoverdoppelung für das Einschreiben, Attest Trüssel (1995). (Image 1) (Image 2) (Image 3)

image

image



SOLD for CHF280.00
Closing..Dec-01, 11:59 PM
8483 image20 Rp. gelblichorange, zwei farbfr. und allseits weissrandige Einzelwerte in leicht unterschiedlichen Farbtönen, klar und übergehend entwertet mit einem einzigen, leicht zerlaufenen Abschlag der schwarzen eidg. Raute und nebenges Einkreisstempel "BERN 20. DEC 1856...NACHM" sowie schwarzem "PD" auf kleinformatigem Faltbrief an den Kerzenfabrikanten Ferdinand Mann im elsässischen Ensisheim (F). Vorderseitig roter Eingangsstempel "SUISSE ST. LOUIS 21 DEC. 56" sowie Franco-Stempel "7 / A E D" (Affranchieà l'Etranger jusqu'à Destination) im Oval, rückseitig Transitstempel "BASEL BRIEFEXPEDITION 21 DEC 56" und Ankunftsstempel desselben Tages. Porto von 40 Rappen für einen Brief der 1. Gewichtsstufe (bis 7.5g) nach Frankreich aus dem 2. Schweizer Rayon (über 10 Wegstunden). Attest Hermann (2023). SBK=CHF 1'150. (Image 1) (Image 2) (Image 3)

image

image



SOLD for CHF220.00
Closing..Dec-01, 11:59 PM
8484 image5 Rp. braun im waagr. Paar mit teilw. leicht unregelmässig ausgedruckten Randlinien, farbfr. und allseits weissrandig mit Bogenrand rechts, zart und kopffrei entwertet mit schwarzer eidg. Raute, signiert von der Weid. (Image 1) (Image 2)

image



SOLD for CHF100.00
Closing..Dec-01, 11:59 PM

Previous Page, Next Page or Return to Table of Contents


StampAuctionCentral and StampAuctionNetwork are
Copyright © 1994-2022 Droege Computing Services, Inc.
All Rights Reserved.
Mailing Address: 20 West Colony Place
Suite 120, Durham NC 27705
Back to Top of Page