• Login (enter your user name) and Password
    Please Login. You are NOT Logged in.

    Quick Search:

  • To see new sales and other StampAuctionNetwork news in your Facebook newsfeed then Like us on Facebook!

Login to Use StampAuctionNetwork.
New Member? Click "Register".

StampAuctionNetwork Extended Features

StampAuctionNetwork Channels


 
You are not logged in. Please Login so that we can determine your registration status with this firm. If you have never registered, please register by pressing the [Quick Signup (New to StampAuctionNetwork)] button. Then Login.
 
Quick Navigation by Category 
Brit. Colonies (3151)   |  Europe (2520)   |  French Colonies (21)   |  Germany (379)   |  Motive (1)   |  Overseas (1063)   |  Picture cards (1)   |  Switzerland (961)   |  Worldwide (68)   |  Zeppelin (10)   | 
 

logo

Switzerland continued...

Rayon III continued...
Lot Symbol Lot Description CV or Estimate
8044 image2. Eidg. Tarif 1.1.1852 - 30.9.1854; 1852 (1. Jan.): Lenzburg - Huttwil, vollständiger eingeschriebener Faltbrief im zweiten Briefkreis, frankiert mit Rayon III kl. Wertziffer Type 2 zus. mit Rayon I hellblau Stein B3 Type 21 r/u, zwei farbfr. und sehr gut- bis überrandige Einzelwerte, zus. zentr. entw. mit Schreibschrift-Nebenstp. "Chargê" (AW 648), dieser nochmals nebengesetzt, wie auch sehr zarter Zweikreisstp. "LENZBURG .. .. 51". Inwendig trägt der Brief ein Datum vom 1. Januar 1852, es handelt sich also um einen Ersttagsbrief des neuen, zweiten eidgenössischen Tarifs wie auch um einen Ersttagsbrief der Rayon III, eine Verwendung von der laut Schäfer nur fünf Belege bekannt sind. Attest Rellstab (1994) Schäfer - Bundesmarken = CHF 10'000.rnrnBemerkung: Dieser Brief vom ersten Tag nach der markenlosen Zeit zeigt eine aussergewöhnliche Verwendung, der 'kleinen' Rayon III, die ab diesem Tag an den Postschaltern verfügbar war, während die Rayon I vom Stein B3 bereits ab Juli 1851 verwendet wurde. Die Jahreszahl im Datumsstempel von Lenzburg war noch nicht geändert worden. Im neuen eidgenössischen Tarif befand sich Huttwil von Lenzburg aus gesehen nicht mehr im ersten, sondern im zweiten Briefkreis. Durch die Portoverdoppelung beim Einschreiben waren jetzt für diese Zusatzleistung 10 Rappen statt am Tag zuvor 5 Rappen zu zahlen. Natürlich muss man immer im Hinterkopf behalten, dass der neue eidgenössische (=Genfer) Rappen gegenüber dem alten Rappen um den Faktor 1.43 abgewertet worden war. (Image 1) (Image 2) (Image 3) (Image 4)

image

image

image



SOLD for CHF5,000.00
Closing..Dec-01, 11:59 PM
8049 image2. Eidg. Tarif 1.1.1852 - 30.9.1854; 1854 (3. April): Glarus - Amden SG, eingeschriebener Brief der neunten Gewichtsstufe über vier Loth im zweiten Briefkreis, sensationelle Mehrfachbuntfrankatur Sechserblock Rayon III gr. Wertziffer mit Einzelwert Rayon II, Typen 1+2+1+2+3+4 resp. Type 10 Stein D l/o, sieben farbfr. und vorab voll- bis überrandige Werte (Rand des Blocks oben angesetzt), attraktiv, kontrastreich und übergehend entw. mit fünf Abschlägen der blauen eidg. Raute, nebenges. blauer "GLARUS 3 AVRIL 54 SOIR" und Schreibschriftstp. Chargê, ebenfalls in Blau, rücks. Transit WEESEN. Eine portogerechte Frankatur mit 50 Rappen für das Porto, verdoppelt für das Einschreiben. Trotz ihrer Reparatur eine sehr seltene und ansprechende Frankatur, ein postgeschichtlich höchst interessanter Brief. Attest von der Weid (1984) Schäfer - Bundesmarken = LP.rnrnReferenz: Abgebildet und diskutiert in Schäfer - Bundesmarken Frankaturen auf S. 189, es ist nur der vorliegende Brief mit dieser 100 Rappen - Frankatur bekannt.rnProvenienz: Schwenn-Auktion (Dez. 1968), Los 3935; 60. Corinphila-Auktion (April 1978), Los 4876; Chiani-Auktion (Juni 1982), Los 4714. (Image 1) (Image 2) (Image 3) (Image 4)

image

image

image



SOLD for CHF15,000.00
Closing..Dec-01, 11:59 PM
8052 image2. Eidg. Tarif 1.1.1852 - 30.9.1854; 1852 (7. Sept.): Dintikon - Monthey, eingeschriebener Brief der ersten Gewichtsstufe im dritten Briefkreis, frankiert mit Rayon III Cts Typen 9 und 7, beide mit Plattenfehler: diagonaler Strich im Markenbild, zwei farbfr. und breit- bis überrandige Einzelwerte, zus. klar entw. mit drei waagrechten Tintenstrichen, nebenges. schwarzer Stabstp. LENZBURG und Chargê, rücks. Ankunftsstp. "MONTHEY 10 SEPT. 1852". Portogerechte Frankatur mit 15 Rappen für das Porto, verdoppelt für das Einschreiben, seltenes Paar mit Tintenentwertung. Signiert Nussbaum; Atteste Rellstab (1982), Zumstein (2001) SBK = CHF 4'800.rnrnProvenienz: Sammlung Alfred Brauen, ausgestellt auf der NABA 1984 in Zürich, Sammlung 104. (Image 1) (Image 2) (Image 3) (Image 4)

image

image

image



SOLD for CHF2,400.00
Closing..Dec-01, 11:59 PM
8415 imageType 6, farbfr. und sehr gut- bis überrandig, sauber und zentrisch entw. mit dem auf dieser Ausgabe extrem seltenen Petschaftstempel von Trachselwald (AW 164). Attest Rellstab (1990). (Image 1) (Image 2) (Image 3)

image

image



SOLD for CHF900.00
Closing..Dec-01, 11:59 PM
8416 imageType 5, farbfr. und sehr gut- bis überrandig, ideal klar entw. mit nahezu komplettem Abschlag einer waagrecht gesetzten Schreibschriftstp. von "Lenk" (AW 3263). Auf dieser Ausgabe sehr selten, Befund Zumstein (1995) SBK = CHF 1'000. (Image 1) (Image 2) (Image 3)

image

image



CLOSED
Closing..Dec-01, 11:59 PM
8417 imageType 3, farbfr. und sehr gut- bis überrandig mit Gruppenabstand links, ideal klar, kontrastreich und kopfstehend gesetzt entw. mit dem auf dieser Ausgabe seltenem "P.D." von Lenzburg (AW 354). Attest Rellstab (1988) SBK = CHF 1'000. (Image 1) (Image 2) (Image 3)

image

image



CLOSED
Closing..Dec-01, 11:59 PM
8418 imageType 6, farbintensiv und sehr gut- bis überrandig, ideal klar, kontrastreich und dekorativ entw. mit kopfgestelltem Abschlag des auf dieser Ausgabe extrem seltenen blauen "P D." von Zofingen (AW 340). Ein Bijou, Attest Rellstab (1992) SBK = CHF 1'000. (Image 1) (Image 2) (Image 3)

image

image



SOLD for CHF800.00
Closing..Dec-01, 11:59 PM
8419 imageType 6, farbfr. und sehr gut- bis überrandig mit komplettem Gruppenabstand rechts, ideal klar, kontrastreich und dekorativ entw. mit blauer eidg. Raute. Ein Bijou, Attest von der Weid (1989) SBK = CHF 1'000. (Image 1) (Image 2) (Image 3)

image

image



SOLD for CHF400.00
Closing..Dec-01, 11:59 PM
8420 imageKl. Wertziffer, Type 5 der Druckstein-Gruppe MM I mit Plattenfehler "farbige, teils wegretouchierte Linie von der linken oberen Ecke bis zur unteren Rahmenlinie", farbfr. und breit- bis überrandig, den Plattenfehler freilassend mit der Spitze einer eidgenössischen Raute entwertet. Eine schöne Abart, signiert E. Diena, Attest Hermann (2016). SBK/Zu.Spez=CHF 1'000+100. (Image 1) (Image 2) (Image 3)

image

image



SOLD for CHF200.00
Closing..Dec-01, 11:59 PM
8421 imageType 9 mit Plattenfehler: diagonaler Strich im Markenbild, farbfr. und sehr gut- bis überrandig mit Teilen der linken Nachbarmarke, je ideal klar entw. mit elfliniger Raute von Luzern (AW 58). Attest Berra-Gautschy (1990) SBK = CHF 1'100. (Image 1) (Image 2) (Image 3)

image

image



CLOSED
Closing..Dec-01, 11:59 PM
8422 imageType 8, farbfr. und sehr gut- bis überrandig, ideal klar und übergehend entw. mit blauer eidg. Raute mit nebenges. perfektem blauem Zierzweikreisstp. "TAEGERWEILEN 27 FEVR. 1852" auf Faltbrief (Unterklappe fehlt) nach Wiedikon i. d. Enge bei Zürich, rücks. roter Transit ZÜRICH vom gleichen Tag. Ein höchst attraktiver Brief, signiert A. Diena & Sorani; Attest Rellstab (1990) SBK = CHF 2'000. (Image 1) (Image 2) (Image 3)

image

image



SOLD for CHF750.00
Closing..Dec-01, 11:59 PM
8423 imageType 7 mit Plattenfehler: diagonaler Strich im Markenbild, farbfr. und breit- bis überrandig, zart entw. mit extrem spätem Teilabschlag des auf dieser Ausgabe äusserst seltenen Zierzweikreisstp. "BOUDEVILLIERS 24 SEPT .." (AW 5131) in Blau. Signiert Moser; Attest Rellstab (1996) SBK = CHF 1'600. (Image 1) (Image 2) (Image 3)

image

image



CLOSED
Closing..Dec-01, 11:59 PM
8424 imageType 6, eine farbintensives und breit- bis meist überrandiges Prachtstück, ideal klar entw. mit zwei symmetrisch gesetzten Teilabschlägen des auf dieser Ausgabe sehr seltenen "P.P." im Kreis des IV. Postkreises (AW 313). Attest Rellstab (1985) SBK = CHF 1'500. (Image 1) (Image 2) (Image 3)

image

image



SOLD for CHF300.00
Closing..Dec-01, 11:59 PM
8425 imageType 1, farbfr. und breit- bis meist überrandig mit drei kompletten Trennlinien, zart und dekorativ entw. mit blauem "NEUCHATEL en Suisse 18 Janv. 1853", auf dieser Ausgabe recht selten. Attest Rellstab (1979) SBK = CHF 1'500. (Image 1) (Image 2) (Image 3)

image

image



SOLD for CHF280.00
Closing..Dec-01, 11:59 PM
8426 imageType 8, farbintensiver und breit- bis meist überrandig, alle vier Trennlinien nahezu komplett, zart entw. mit zwei gekreuzt gesetzten Abschlägen der roten eidg. Raute. Attest Rellstab (1980) SBK = CHF 1'500. (Image 1) (Image 2) (Image 3)

image

image



SOLD for CHF320.00
Closing..Dec-01, 11:59 PM
8427 imageTypen 5+6 im waagrechten Paar, Type 5 mit Plattenfehler: diagonaler Strich im Markenbild, eine farbfr. und sehr gut- bis überrandige Einheit, zartklar entw. mit einem primär auf Type 6 gesetztem Abschlag des "PD." im Kasten des IV. Postkreises (AW 376). Eine seltene Einheit dieser gesuchten Marke mit auf dieser Ausgabe sehr seltenem Stempel, Attest Rellstab (1991) SBK = CHF 4'000. (Image 1) (Image 2) (Image 3)

image

image



SOLD for CHF1,000.00
Closing..Dec-01, 11:59 PM
8428 imageTypen 9+10+9+10 im waagrechten Viererstreifen, die beiden Type 9 mit Plattenfehler: diagonaler Strich im Markenbild, eine farbfr. und sehr gut- bis überrandige Einheit mit Gruppenabstand unten und dem typischen vertikalen Versatz zwischen den beiden Hälften der Gruppe, zart entw. mit drei Abschlägen der eidg. Raute. Eine sehr seltene und attraktive Einheit dieser gesuchten Marke, der grösstmögliche waagrechte Streifen, Attest von der Weid (1989) SBK = CHF 24'000.rnProvenienz: Sammlung Dale-Liechtenstein, Harmers Auktion New York (Dez. 1989), Los 87. (Image 1) (Image 2) (Image 3) (Image 4)

image

image

image



SOLD for CHF9,500.00
Closing..Dec-01, 11:59 PM
8429 imageType 7, farbfr. und breit- bis meist überrandiges Prachtstück mit drei kompletten Trennlinien, kräftig und übergehend entw. mit eidg. Raute mit nebenges. Stabstp. BÜTZBERG auf Faltbrief nach Emmendingen im Grossherzogtum Baden, rücks. Transit MURGENTHAL (8. April 52) und KREUZSTRASSE sowie badischer Bahnpoststempel (10. April 52). Ein postgeschichtlich interessanter und früher Auslandsbrief mit Rayon-Frankatur, Attest Rellstab (1988).rnBemerkung: Vor dem Abschluss des Postvertrags der Schweiz mit Baden vom Oktober 1852 versandt, nur im dritten Briefkreis bis zur Grenze frankiert, aber in Baden nicht taxiert oder mit Botenlohn belegt. Auch ein schweizer Portoanteil wurde nicht vermerkt.rnReferenz: Blaickner - Auslandsfrankaturen Rayon-Marken kennt einen weiteren Brief aus gleicher Korrespondenz. (Image 1) (Image 2) (Image 3)

image

image



SOLD for CHF2,400.00
Closing..Dec-01, 11:59 PM
8430 imageType 5 mit Plattenfehler: diagonaler Strich im Markenbild in wert- und farbengleicher Kombination mit Rayon III 15 Cts, Type 6, zwei farbfr. und sehr gut- bis überrandige Einzelwerte, je klar und übergehend entw. mit eidg. Raute mit nebenges. Stabstp. WEISSENBURG auf komplettem dreiseitigem Faltbrief, eingeschrieben versandt nach Wimmis, inwendig datiert "Weissenburg d. 12ten Hornung 1852". Eine extrem seltene Frankaturkombination, wahrscheinlich die früheste Verwendung einer 15 Cts in der Deutschschweiz und zudem noch als Kombination von Rappen und Centimes. Ein sensationelles Stück, Attest Rellstab (1989) Zu Spez 18 SF a = CHF 40'500 / Schäfer - Bundesmarken = CHF 45'000.rnrnReferenz: Schäfer - Bundesmarken listet auf S. 167 nur drei Briefe mit dieser Frankaturkombination, dieser Brief ist ein Neufund. Damit ist dies die seltenste Kombinationsfrankatur der Rayon-Zeit.rnBemerkung: Der Tarif ist portogerecht für einen Brief der zweiten Gewichtsstufe zwischen Weissenburg und Wimmis, beide im zweiten Briefkreis im unteren Simmental gelegen mit Portoverdoppelung für das Einschreiben. Eine 30 Rappen-Frankatur im zweiten Briefkreis findet man auch nicht häufig. Zudem ist eine Verwendung der Rayon III Cts in der Deutschschweiz vor dem März 1852 völlig unbekannt, hier eine Verwendung aus dem Februar.rnGerichtet ist der Brief an Abraham Mützenberg (1808-1876), Notar, Gemeindepräsident von Spiez und Präsident des Amtsgerichts Niedersimmental in Wimmis. Er vertrat Spiez im Grossen Rat des Kantons Bern und sorgte dort für eine Streckenführung der neu zu bauenden linksufrigen Strasse am Thuner See, die den Vorstellungen von Spiez entgegenkam. (Image 1) (Image 2) (Image 3)

image

image



SOLD for CHF16,000.00
Closing..Dec-01, 11:59 PM
8431 imageType 3, farbfr. und sehr gut- bis überrandig, zart entw. mit extrem seltener schwarzer Raute von Le Bois (AW 89). Attest Rellstab (1994). (Image 1) (Image 2) (Image 3)

image

image



SOLD for CHF900.00
Closing..Dec-01, 11:59 PM

Previous Page, Next Page or Return to Table of Contents


StampAuctionCentral and StampAuctionNetwork are
Copyright © 1994-2022 Droege Computing Services, Inc.
All Rights Reserved.
Mailing Address: 20 West Colony Place
Suite 120, Durham NC 27705
Back to Top of Page