Login to Use StampAuctionNetwork. New Member? Click "Register".
StampAuctionNetwork Extended Features
StampAuctionNetwork Channels
Extended Features
Visit the following Auction Calendars:
Help:
More Useful Information:
Newsletter:
For Auction Firms:
1862/63, 1 Kr. schwarz und 1862, 3 Kr. rosa mit Zackenkranz "24" auf 1862, Ganzsachenumschlag 9 Kr. braun von "CARLSRUHE 14 Dez." nach Altona, portogerecht frankiert für die 1. Gewichtsstufe. Der Brief fiel jedoch in die 2. Gewichtsstufe ("reicht nicht"/"insuf.") und wurde entsprechend taxiert. Der badische Anteil betrug nun "18"Kreuzer, einschließlich 2 Silbergroschen für Holstein insgesamt "8" Silbergroschen, entsprechend "35" Skilling. Die Marken durch Randklebung etwas fehlerhaft, das Wort "Oberrabbiner" in späterer Zeit geschwärzt. Ein interessanter und seltener Brief, der einzig bisher registrierte von Baden in die Herzogtümer in der 2. Gewichtsklasse. Befund Seeger BPP
Get Market Data for [Germany (Baden) Michel 13+18,U8IA] Visual Pricing Guide Sample Census
1862/63, 1 Kr. schwarz und 1862, 3 Kr. rosa mit Zackenkranz "164" der Bahnpost auf 1862, Ganzsachenumschlag 9 Kr. braun, mit handschriftlichem Aufgabevermerk "Carlsruhe" und Ra. "E.B.6 Feb. Curs XII." nach Altona, portogerecht frankiert für die 1. Gewichtsstufe mit 13 Kreuzern, davon 4 Kreuzer als Weiterfranko für Dänemark notiert.. 3 Kr. ganz leichte Randbestossung.
1862, Wappen eng gezähnt, 3 Kr. mit Nr. "43" und übergehendem Ra. "FREIBURG 2 Dez." auf Ganzsachenumschlag 6 Kr. ultramarin, nach Ascheberg bei Plön in Holstein. Der Brief ist für den Postverein bezahlt, für die dänische Strecke wurden vom Empfänger 4 Skilling eingezogen. Ganz gering fleckig, sonst sehr schöne Erhaltung. Eine seltene Frankatur und Destination.
Get Market Data for [Germany (Baden) Michel 16+U7] Visual Pricing Guide Sample Census
1862, 1 Kr. schwarz auf gelb, dünnes Papier, zwei Einzelwerte in Kombination mit Freimarke 1862 6 Kr. ultramarin, alle farbfrisch, sauber mit Federzug bzw. Nummer "117” und nebengesetztem DKr. "GOTTMADINGEN 16 DEZ” auf Wertbrief nach Randegg, die Marken mit Einschränkungen, kleine Risse etc., eine dekorative Frankatur, Fotoattest Stegmüller BPP
Get Market Data for [Germany (Baden) Michel LP1x, 19a] Visual Pricing Guide Sample Census
1862/63, 3 Kr. schwarz auf gelb, dünnes Papier in Kombination mit Freimarken 1860 9 Kr. schwarz eng gezähnt, farbfrisch und ausgabetypisch gezähnt, mit Nummer "152” und nebengesetztem L2 "WAL(DKIRCH) 4 OKt.” auf Nachnahme-Teilbrief nach Altsimonswald im Bestellbezirk von Waldkirch, die 1 Kr. kleiner Einriss unten links, sonst tadellos. Eine seltene und dekorative Mischfrankatur vom 4. Verwendungstag der Landpostmarken, sign. Bloch sowie Kruschel und Fotoattest Brettl BPP (1992) sowie Stegmüller BPP (2018)
Provenienz: 54. Heinrich Köhler-Auktion (1928)
Get Market Data for [Germany (Baden) Michel LP2x,9] Visual Pricing Guide Sample Census
1862/63, 3 Kr. schwarz auf gelb, dünnes Papier in Kombination mit Freimarken 1862/66, 3 Kr. rosa, beide farbfrisch und gut gezähnt mit Rahmenstempel "SCHALLSTADT 2 Apr." auf Briefhülle (seitliche Briefklappen fehlend) nach Wolfenweiler. Die Sendung wurde mit 3 Kreuzern frankiert bei der Post aufgeliefert, da der Brief jedoch in die 2. Gewichtsstufe fiel ("2fach" oben links) mit 3 Kreuzern nachtaxiert und die Portomarke entsprechend frankiert. Die Landpost-Portomarke rechts oben kleiner Randspalt, sonst einwandfrei. Signiert Kruschel und Kanzleirat Metzger (handschriftlich) sowie Fotoattest Stegmüller BPP (2021)
Provenienz: 9. Maier-Auktion (1916), 22. Kruschel-Auktion (1985) ERIVAN (376. Heinrich Köhler-Auktion, 2021)
Get Market Data for [Germany (Baden) Michel LP2x,18] Visual Pricing Guide Sample Census
1862/63, 3 Kr. schwarz auf gelb, dünnes Papier, senkrechtes Paar, farbfrisch und gut gezähnt, rückseitig mit DKr. "STOCKACH 30 NOV” auf Seitenklappe einer Ganzsachenumschlagvorderseite 3 Kr. rosa, als Nachnahme über 7 Gulden und 35 Kr. mit Aufgabestempel "STOCKACH POSTABL: WAHLWIES” nach Nenzingen im Zustellbezirk von Stockach. Taxiert mit 7 Gulden 46 Kreuzer, zwei kleine gebrauchsbedingte Registerlochungen, sonst in guter und tadelloser Erhaltung, eine sehr seltene und ungewöhnliche Verwendung einer Ganzsache als Portomarke, Fotoattest Stegmüller BPP (2011)
Get Market Data for [Germany (Baden) Michel LP2x, U12] Visual Pricing Guide Sample Census
3 Kr. auf dunkelgelb, farbfrisch und einwandfrei gezähnt, mit DKr. "GRIESSEN 11. JUN" (1868) rückseitig auf komplettem Faltbrief nach Erzingen. Signiert Unverfehrt und Fotoattest Stegmüller BPP (2002)
Get Market Data for [Germany (Baden) Michel LP2y] Visual Pricing Guide Sample Census
1840, kleine sehr schön gestempelte Partie, dabei auch zwei Briefe, dabei u.a. Mi.-Nr. 4I und 7, etc., einiges sign. Pfenniger, Berger, Brettl BPP, gute Erhaltung, auf zwei Blättern
1849/1920, reichhaltige, vorwiegend gestempelte Sammlung mit einer Vielzahl an besseren Werten, beginnend mit Mi.-Nr. 1Ia und 1IIa gestempelt, 1Ib ungebraucht ohne Gummi, 1IaIII mit Federzugentwertung sowie 1Ia auf Drucksache, danach mit über 140 Werten Quadrat-Ausgaben inkl. einigen Briefen, dabei auch Einheiten, außerdem Mi.-Nr. 21c auf Charge-Brief, diverses mit Befunden/Attesten BPP, stark unterschiedliche Erhaltung
1849/1866, gestempelte Sammlung von 41 Marken der Quadratausgabe, dabei MiNr. 1Ia signiert Brettl BPP, 4I mit markantem kreisförmigem Druckausfall signiert Brettl BPP, 5 mehrfach nach Farben/Typen spezialisiert, 13b mit Halbkreisstempel "ZWEIBRÜCKEN” (Fotobefund Sem BPP), einiges ist signiert, zusätzlich noch 13 Briefe, Erhaltung von teils leicht fehlerhaft bis oft Pracht.
1849/1920, postfrische/ungebrauchte und gestempelte Sammlung mit vielen 4er-Blocks, Kehrdruckpaaren, Zwischenstegpaaren, sowie ferner Gummidrucken, kopfstehenden Aufdrucken und Probedrucken, dabei u.a. 18 Kr. Werte, Mi. 21d gestempelt (Befund Brettl BPP), 32c ZW postfrisch (KB Stegmüller BPP), Ludwig Friedensdruck mit u.a. 1 M. im 4er-Block mit Unterrand (sign. Dr. Helbig BPP), 20 M. aus der rechten oberen Bogenecke, sowie ungezähnt u.a. 2 M. im senkr. 6er-Block aus der rechten unteren Bogenecke (sign. Pfenniger), ferner Mi. 148-151 im kpl. Kleinbogensatz, Mi. D34 mit markanter Quetschfalte und verschobenem Markenbild, Probedrucke mit u.a. 80 Pfg. im 4er-Block auf chromweißen Papier sowie 1 ½ M. im 4er-Block auf gelblichem Kartonpapier, etc., ferner anderes, teils signiert, meist gute, in den Anfängen teils unterschiedliche Erhaltung, im Album
1850/1866, ungebrauchte Sammlung von 16 Marken der Quadratausgabe mit u.a. MiNr. 3Ia, 6, 7, 11, 12, 13a (Fotoattest Sem BPP), 13b, teils signiert, meist gute Erhaltung.
1850/69, Stempel-Sammlung "Mühlradstempel” im alten Vordruckalbum von Georg Käsbohrer, unterschiedlich stark besetzt inkl. Doubletten, dabei u.a. oMR "717”, "723”, "792”, "820”, "826”, "846”, "850” und "856”, meist sehr klare Abschläge, das Vordruckalbum ist in sehr guter Erhaltung
Please note our new information on import fees! Click here for details.
1867/1920, gestempelte und ungebrauchte Sammlung mit einiger Spezialisierung incl. Typen und Farben, dabei MiNr. 18/19 gestempelt,19 postfrisch, 53xb, 53yb je gestempelt, Luitpold-Markwerte in beiden Typen MiNr. 86/91I/II postfrisch, usw., einiges ist signiert, meist gute Erhaltung.
1911/17, Zusammendrucke, interessante Partie im kleinen Karton, einige 100 Stück, meist Reklamen, größere Einheiten, 2 Markenheftchen, etc. Einige Atteste/Befunde BPP
1912, Sonderflugpostkarten und Marken, interessanter, meist gebrauchter Bestand mit ca. 85 Karten (SFP1/01-02), acht gebrauchte SFP 2 (3x Adresse radiert) und sieben Postkarten und Briefe mit Flugpostmarke (1x auf Lp-Streifband!), dazu ungebrauchte Karte ohne Wertstempel 5 Pfg.
PRIVATGANZSACHEN: 1882/1911 (ca.), kleine Partie von 10 ungebrauchten und gebrauchten (7) Privatganzsachen mit verschiedenen Motiven, dabei u.a. Mi-Nr. PP7 C19, PP11 E1, etc., einige leicht getönt, meist aber in sehr schöner Gesamterhaltung
1911, Luitpold 10 Pfg. mit Stempel "BAD REICHENHALL 30 JUN 11” nach TRANSVAAL, von dort weitergeleitet nach "VOGELFONTEIN BOKSBURG 28. JUL.d11” mit Antwortteil von "BULAWAYO RHODESIA 1- AUG. 11" nach Bad Reichenhall in Bayern mit Ankunftsstempel, Gebrauchsspuren sonst in guter Erhaltung
(Image 1)
Get Market Data for [Germany (Bavaria) Michel P90/01] Visual Pricing Guide Sample Census
Ganzsachenumschlag 3 Kreuzer rot ab "TUTZING 2 AUG 3-4Vm” nach Helgoland, das Kuvert einmal gefaltet mit kleinen Einschränkungen, eine seltene Destination
Get Market Data for [Germany (Bavaria) Michel U2] Visual Pricing Guide Sample Census