Stamps Brustschilde continued...
Lot |
Symbol |
Lot Description |
CV or Estimate |
2369 |
 |
 1 Groschen karminrosa mit klarem EKr. "DOEBELN 1.1.72” auf Briefkuvert nach Leisnig mit Ausgabestempel vom 2.1., die
farbfrische Marke ist sehr gut geprägt, gut gezähnt und wie der Brief in einwandfreier Erhaltung. Sehr schöner Ersttagsbrief, Fotoattest Brugger BPP (2012) (Image 1)
(Image 2)
(Image 3)
Get Market Data for [Germany Michel 4FDC] Visual Pricing Guide Sample Census |
Currently...€800.00
Closing..Mar-24, 11:59 PM |
2370 |
 |
 5 Groschen ockerbraun mit klarem DKr. "STRALSUND 20.9.72” in Mischfrankatur mit Innendienstmarke 30 Groschen graublau mit
handschriftlicher Entwertung "Stralsund 20/9 72” als tarifgerechte Frankatur auf Wertbrief-Kuvert über 1000 Thaler nach Metz mit Ankunftsstempel. Die farbfrischen Marken haben teils verkürzte Zähne und die 30 Groschen-Marke zeigt einen leichten
Aufklebeknittern, ansonsten in guter Erhaltung. Eine dekorative und seltene Mischfrankatur auf Wertbrief im Inland, Fotoattest Brugger BPP (2004) (Image 1)
(Image 2)
Get Market Data for [Germany Michel 5+13] Visual Pricing Guide Sample Census |
Currently...€250.00
Closing..Mar-24, 11:59 PM |
2371 |
 |
 5 Groschen ockerbraun im etwas angetrennten, waagerechten 12er-Block und ¼ Groschen grauviolett in Mischfrankatur mit großer
Schild ½ Groschen orange je mit EKr. "HAMBURG P.V.2 29.10.72” als tarifgerechte Frankatur rückseitig auf Paketbegleit-Postkarte "enth. Wollproben” für ein 27 Pfund 200 g schweren Colli nach Wien. Zwei Marken der Einheit haben leichte Eckknitter und
eine Marke mit einer gebrochenen Ecke, ansonsten sind alle farbfrischen Marken gut geprägt, gut gezähnt und in einwandfreier Erhaltung, die Karte hat vorderseitig stärkere Schürstellen und Falz- und Leimreste. Trotz der kleinen Einschränkungen eine
außergewöhnliche Verwendung einer großen Einheit der 5 Groschen-Marke und in Verbindung mit der Auslands-Warenprobensendung per Paket (wegen ihres Gewichts) eine Brustschild-Seltenheit, ausführliches Fotoattest Brugger BPP (2014) (Image 1)
(Image 2)
Get Market Data for [Germany Michel 6,1+18] Visual Pricing Guide Sample Census |
Currently...€800.00
Closing..Mar-24, 11:59 PM |
2372 |
 |
 3 Kreuzer karmin und 18 Kreuzer ockerbraun je zwei Einzelmarken mit DKr. "JESTETTEN 6 SEP.” als tarifgerechte Frankatur auf
Briefkuvert mit Leitvermerk "via England” und rotem Handstempel "P.P.” via London nach Buenos Aires. Der fehlerhafte Umschlag und je eine Marke von der 3 und 19 Kreuzer fehlerhaft durch Randklebung bzw. mit Bug, ansonsten sind die farbfrischen Marken
sehr gut geprägt, gut zentriert und gut gezähnt. Trotz der Einschränkungen eine ungewöhnliche 42 Kreuzer-Frankatur, Briefe mit Destination Argentinien sind aus dem Kreuzergebiet sehr selten, Fotoatteste Sommer BPP (1989) und Brugger BPP
(2007) Provenienz: 330. Heinrich Köhler-Auktion (2007) (Image 1)
(Image 2)
(Image 3)
Get Market Data for [Germany Michel 9,11] Visual Pricing Guide Sample Census |
Currently...€800.00
Closing..Mar-24, 11:59 PM |
2373 |
O |
 18 Kreuzer ockerbraun im waagerechten Paar je mit DKr. "VILLINGEN 20 JUL.”, das farbfrische Paar ist gut geprägt, gut gezähnt
und in einwandfreier Erhaltung, signiert Drahn, Grobe und HK sowie Fotoattest Krug BPP (2024) Provenienz: 151. Heinrich Köhler-Auktion (1956) (Image 1)
(Image 2)
Get Market Data for [Germany Michel 11] Visual Pricing Guide Sample Census |
Currently...€400.00
Closing..Mar-24, 11:59 PM |
2374 |
 |
 18 Kreuzer ockerbraun mit sehr klarem EKr. "WORMS ++ 7.3.74” als tarifgerechte Einzelfrankatur auf kompletter Paketadresse für
ein 3 ½ Kilo schweren Paket nach Düdesheim mit Ankunftsstempel und rückseitigem rotem Tax-Vermerk "2” (Kreuzer) als Gebühr für das Überbringen des Paketes ohne Wert ins Haus. Die farbfrische Marke ist sehr gut geprägt und normal gezähnt mit zwei
verkürzten Zähnen, das Formular hat Gebrauchsspuren im Rand und eine Druckspur geht leicht auf die Marke über, ansonsten in guter Erhaltung. Eine dekorative und seltene Einzelfrankatur, bisher sind nur wenige auf Paketadressen mit der 18 Kreuzer
bekannt, Fotoattest Brugger BPP (2008) (Image 1)
(Image 2)
(Image 3)
Get Market Data for [Germany Michel 11] Visual Pricing Guide Sample Census |
Currently...€1,500.00
Closing..Mar-24, 11:59 PM |
2375 |
 |
 18 Kreuzer ockerbraun mit EKr. "GIESSEN.STADT 20.2.” als tarifgerechte Einzelfrankatur auf Paketbegleit-Briefkuvert für ein 2
Pfund 300 g schweres Paket nach Leipzig mit Ausgabestempel. Der Umschlag mit rückseitig verklebten Öffnungsfehlern und die farbfrische Marke ist sehr gut geprägt und hat eine etwas unregelmäßige und ausgabentypischer Zähnung, in guter
Gesamterhaltung. Eine seltene Einzelfrankatur, signiert Flemming und Fotoattest Brugger BPP (2013) (Image 1)
(Image 2)
(Image 3)
Get Market Data for [Germany Michel 11] Visual Pricing Guide Sample Census |
Currently...€800.00
Closing..Mar-24, 11:59 PM |
2376 |
. |
 10 Groschen gelblichgrau mit EKr. "GROMBACH 20.1.” auf Briefstück, die farbfrische Mark ist üblich gezähnt und in einwandfreier
Erhaltung, Fotoatteste Sommer BPP (1997) und Krug BPP (2024) (Image 1)
(Image 2)
Get Market Data for [Germany Michel 12] Visual Pricing Guide Sample Census |
Currently...€400.00
Closing..Mar-24, 11:59 PM |
2377 |
 |
 Innendienst 10 Groschen gelbgrau in Mischfrankatur mit kleiner Schild ¼ graupurpur, 1 Groschen karmin und 5 Groschen ockerbraun
sowie 1872 Farbänderung ½ Groschen orange je mit klarem Rahmenstempel "WICKRATHBERG 2.11.” als tarifgerechte Frankatur auf komplettem Packetbegleit-Faltbrief für ein 50 Pfund schweres Paket nach Overath mit Ausgabestempel. Der Faltbrief mit
waagerechten und senkrechten Faltungen und Beförderungsspuren, die farbfrischen Marken sind bis auf eine Druckstelle bei der ¼ Groschen-Marke gut geprägt, gut gezähnt und in einwandfreier Erhaltung. Eine dekorative Fünf-Farbenfrankatur und in
Verbindung mit der Innendienstmarke 10 Groschen mit Poststempel eine sehr seltene Kombination, Fotoattest Brugger BPP (2004) (Image 1)
(Image 2)
Get Market Data for [Germany Michel 12+1,4,6,14] Visual Pricing Guide Sample Census |
Currently...€1,000.00
Closing..Mar-24, 11:59 PM |
2378 |
 |
 10 Groschen grau mit handschriftlicher Entwertung und zusätzlich übergehendem Rahmenstempel "FÜRSTENWALDE 8.4.74” in
Mischfrankatur mit großer Schild 2 und 5 Groschen als tarifgerechte Frankatur auf Wertbrief über 3000 Thaler nach Lübben mit Ausgabestempel. Die farbfrischen Marken sind bis auf kleine Randfehler bei der 5 Groschen-Marke gut gezähnt, der Umschlag mit
senkrechter Faltung und Beförderungsspuren, ansonsten in guter Erhaltung. In Verbindung mit klarer Federzug- und Stempelentwertung der 10 Groschen-Marke eine seltene Frankatur, Fotoattest Brugger BPP (2004) (Image 1)
(Image 2)
Get Market Data for [Germany Michel 12+20,22] Visual Pricing Guide Sample Census |
Currently...€200.00
Closing..Mar-24, 11:59 PM |
2379 |
 |
 10 Groschen graubraun im senkrechten 6er-Streifen und waagerechtem Paar je mit handschriftlicher Entwertung "Oeynhausen 19/2 72”
in Mischfrankatur mit kleiner Schild 2 Groschen blau und 5 Groschen ockerbraun je mit klarem EKr. "BAD OEYNHAUSEN 19.2.72” rückseitig auf Paketbegleitbriefhülle für ein vier Pfund 300 g schweres Paket via Bremen nach Titus, Pennsylvania. Die Marken
zum Teil fehlerhaft durch Randklebung, die große Einheit bis auf eine leichte Randklebung oben und unten in guter Erhaltung, der Brief ist dreiseitig geöffnet, in guter Gesamterhaltung, Fotoattest Hennies BPP (1985) (Image 1)
(Image 2)
Get Market Data for [Germany Michel 12+5,6] Visual Pricing Guide Sample Census |
Currently...€500.00
Closing..Mar-24, 11:59 PM |
2380 |
O |
 30 Groschen grauultramarin, farbfrisch mit handschriftlicher Entwertung "Ffm 14.12.”, ein gut gezähntes Exemplar in
einwandfreier Erhaltung, signiert Pfenninger und Fotoattest Brugger BPP (2002) (Image 1)
(Image 2)
Get Market Data for [Germany Michel 13] Visual Pricing Guide Sample Census |
Currently...€150.00
Closing..Mar-24, 11:59 PM |
2381 |
 |
 30 Groschen graublau im waagerechten Viererstreifen mit handschriftlicher Entwertung "Meerane 8/XI/73” in Mischfrankatur mit
großer Schild ¼ Groschen graupurpur, ½ Groschen orange im kleinen Format L15 und 5 Groschen ockerbraun je mit Rahmenstempel "MEERANE I/SACHSEN 8.11.37” als tarifgerechte Frankatur rückseitig auf Paketbegleitbrief für ein 58 Pfund schweres Paket nach
Königsberg mit violettem Packkammer-Stempel auf der Vorderseite. Der Umschlag ist oben verkürzt und hat Beförderungsspuren, die farbfrischen Marken sind gut gezähnt und die Brustschild-Marken sind sehr gut geprägt, in einwandfreier Erhaltung. Ein so
gut erhaltener Viererstreifen der 30 Groschen-Marke auf Brief ist außerordentlich selten und in Verbindung mit den anderen Marken eine besonders attraktive Vierfarben-Frankatur, Fotoattest Brugger BPP (2006), Provenienz: 329.
Heinrich Köhler-Auktion (2007) (Image 1)
(Image 2)
Get Market Data for [Germany Michel 13+16,18,22] Visual Pricing Guide Sample Census |
Currently...€800.00
Closing..Mar-24, 11:59 PM |
2382 |
 |
 30 Groschen grauultramarin im senkrechten 5er-Streifen und Paar sowie Einzelwert 10 Groschen gelblichgrau je mit
handschriftlicher Entwertung "Coeln Bhf. 21/3 74” in Mischfrankatur mit großer Schild Ausgabe 1874 2 ½ auf 2 ½ Groschen braunorange mit EKr. "COELN BAHNHOF 21.3.74” als tarifgerechte Fertigung vorder- und rückseitig auf kompletter Paketadresse für
drei Wertpakete nach Paris. Das Formular mit senkrechter Faltung und Altersspuren, die 10 Groschen-Marke mit einer Alterstönung und von der zum Teil angetrennte Einheit ist ein Wert mit waagerechter Faltung, ansonsten sind die meisten Marken
farbfrisch und gut gezähnt. Eine außergewöhnliche 222 ½ Groschen-Frankatur mit seltener Einheit der 30 Groschen-Wertstufe, ausführliches Fotoattest Krug BPP (2001) Provenienz: 322. Heinrich Köhler-Auktion (2004) (Image 1)
(Image 2)
Get Market Data for [Germany Michel 13,12+29] Visual Pricing Guide Sample Census |
Currently...€1,000.00
Closing..Mar-24, 11:59 PM |
2383 |
 |
 ½ Groschen orange im Viererblock mit klarem EKr. "WEIMAR 25.11.75” als tarifgerechte Mehrfachfrankatur auf komplettem Faltbrief
der 2. Gewichtsstufe nach Leutenberg mit Ankunftsstempel. Der Viererblock hat leichte Patina, ansonsten gut geprägt und gut gezähnt und wie der Faltbrief in einwandfreier Erhaltung. Dekorative und späte Aufbrauchsverwendung im 2. Halbjahr 1875,
Fotoattest Krug BPP (2005) (Image 1)
(Image 2)
Get Market Data for [Germany Michel 16] Visual Pricing Guide Sample Census |
Currently...€180.00
Closing..Mar-24, 11:59 PM |
2384 |
 |
 ¼ Groschen dunkelgraupurpur mit klarem EKr. "CASSEL 17.9.” auf Faltbriefhülle im Ortsverkehr mit rückseitigem
Distributionsstempel. Die farbfrische Marke ist sehr gut geprägt, gut gezähnt und wie die Briefhülle in einwandfreier Erhaltung, sehr schöner Ortsbrief im alten Thurn & Taxis-Sondertarif, Fotoattest Brugger BPP (2004) (Image 1)
(Image 2)
Get Market Data for [Germany Michel 16] Visual Pricing Guide Sample Census |
Currently...€150.00
Closing..Mar-24, 11:59 PM |
2385 |
 |
 ¼ Groschen graupurpur im Viererblock und zwei waagerechte Paare ½ Groschen orange je mit sehr klarem Rahmenstempel "MÜNSTER
I.WESTFALEN 18.DECBR.73” als tarifgerechte Frankatur auf komplettem Faltbrief der 1. Gewichtsstufe bis 10 g nach Paris mit Ankunftsstempel. Alle Marken sind farbfrisch, sehr gut geprägt und gut gezähnt und wie der Brief in vorzüglicher Erhaltung.
Eine außergewöhnliche Darstellung des 3 Groschen-Portos aus der Rothschild-Korrespondenz und in Verbindung mit dem Viererblock eine Brustschilde-Seltenheit, Fotoatteste Hennies BPP (1984) und Brugger BPP (2012) Provenienz: Langenbartels (6.
Auktion Potsdamer Philatelistisches Büro, 1992) 140. Rauhut & Kruschel-Auktion (2012) (Image 1)
(Image 2)
(Image 3)
(Image 4)
Get Market Data for [Germany Michel 16,18] Visual Pricing Guide Sample Census |
Currently...€2,000.00
Closing..Mar-24, 11:59 PM |
2386 |
 |
 ? Groschen dunkelbläulichgrün mit Hufeisenstempel "OSNABRÜCK 16.APRIL.73” (Spalink 30-1) auf komplettem Drucksachen-Faltbrief
nach Kl. Horsten bei Gödens mit Ankunftsstempel. Die farbfrische Marke ist sehr gut geprägt und gut gezähnt und wie die Drucksache in einwandfreier Erhaltung, Fotoattest Brugger BPP (2009) (Image 1)
(Image 2)
Get Market Data for [Germany Michel 17b] Visual Pricing Guide Sample Census |
Currently...€100.00
Closing..Mar-24, 11:59 PM |
2387 |
 |
 ½ Groschen orange mit klarem EKr. "STETTIN 31.12.74” auf Briefkuvert im Ortsverkehr. Die farbfrische Marke ist sehr gut geprägt,
sehr gut gezähnt und in einwandfreier Erhaltung, der Umschlag hat rückseitig Öffnungsfehler. Ein nicht häufiger Brief vom Letzttag der Groschen-Währung, Fotobefund Brugger BPP (2013) (Image 1)
(Image 2)
Get Market Data for [Germany Michel 18] Visual Pricing Guide Sample Census |
Currently...€100.00
Closing..Mar-24, 11:59 PM |
2388 |
 |
 1 Groschen rosa im waagerechten Paar als tarifgerechte Zufrankatur auf kleinformatigem Ganzsachen-Umschlag 1 Groschen je mit
klaren Hufeisenstempeln "HAMBURG ** 22.JAN.75” (Spalink 17-8) sowie rotem Handstempel "P.D” nach Bordeaux mit Ankunftsstempel. Der Umschlag mit senkrechter Faltung und Beförderungsspuren, das farbfrische Paar ist sehr gut geprägt und gut gezähnt, hat
leichte Papierunebenheiten. Trotz der kleinen Einschränkungen eine dekorative Aufbrauchsverwendung aus dem ersten Halbjahr 1875, Fotobefund Brugger BPP (2005) (Image 1)
(Image 2)
Get Market Data for [Germany Michel 19,U5AII] Visual Pricing Guide Sample Census |
Currently...€100.00
Closing..Mar-24, 11:59 PM |