• Login (enter your user name) and Password
    Please Login. You are NOT Logged in.

    Quick Search:

  • To see new sales and other StampAuctionNetwork news in your Facebook newsfeed then Like us on Facebook!

Login to Use StampAuctionNetwork.
New Member? Click "Register".

StampAuctionNetwork Extended Features


 
You are not logged in. Please Login so that we can determine your registration status with this firm. If you have never registered, please register by pressing the [Quick Signup (New to StampAuctionNetwork)] button. Then Login.
 
Quick Navigation by Category 
Airmail (212)   |  Autographs (39)   |  British Commonwealth (224)   |  Collections (166)   |  Europe (2583)   |  Fiscals All World (3)   |  German Colonies and offices abroad (643)   |  German Empire (866)   |  German occupation and field post 1939-45 (533)   |  German States (885)   |  Germany after 1945 (443)   |  Literature (27)   |  Numismatics (4)   |  Occupations in World War I. and related areas (772)   |  Overseas (300)   |  Polar post (5)   |  Pre-Philately (1)   |  Shipmail (12)   |  Thematics (76)   | 
 

logo

German Empire continued...

Stamps Brustschilde continued...
Lot Symbol Lot Description CV or Estimate
2389 image

2 Groschen blau mit EKr. "BERLIN P.E.26 23.9.73” als tarifgerechte Einzelfrankatur auf R-Ortsbriefkuvert mit Handstempel "Recomandirt” und Ausgabestempel in einwandfreier Erhaltung, Fotobefund Sommer BPP (1989)

(Image 1) (Image 2)

image

Get Market Data for [Germany Michel 20] Visual Pricing Guide Sample Census



Currently...€120.00
Closing..Mar-24, 11:59 PM
2390 image

2 ½ Groschen rötlichkarmin im waagerechten Paar mit DKr. "CELLE 18.7.” als tarifgerechte Mehrfachfrankatur auf Paketbegleit-Briefhülle für ein 2 Pfund schweres Paket nach Aurich mit Ankunftsstempel. Das farbfrische Paar hat rechts eine Druckstelle, sonst gut geprägt und gut gezähnt und in einwandfreier Erhaltung. Dekorative Mehrfachfrankatur mit Fotoattest Brugger BPP (2012)

(Image 1) (Image 2)

image

Get Market Data for [Germany Michel 21a] Visual Pricing Guide Sample Census



Currently...€150.00
Closing..Mar-24, 11:59 PM
2391 image

2 ½ Groschen rötlichbraun mit klarem Hufeísen-Stempel "HAMBURG I.A. 10.OCTBR.73” (Spalink 17-3) als tarifgerechte Einzelfrankatur auf komplettem Faltbrief nach Westervik, Schweden mit Ankunftsstempel. Die farbfrische Marke und der Brief sind in einwandfreier Erhaltung, Fotobefund Sommer BPP (1996)

(Image 1) (Image 2)

image

Get Market Data for [Germany Michel 21a] Visual Pricing Guide Sample Census



Currently...€100.00
Closing..Mar-24, 11:59 PM
2392 image

5 Groschen ockerbraun mit DKr. "LUDWIGSLUST 25.8.73” als tarifgerechte Einzelfrankatur auf Wert-Paketbegleit-Briefkuvert für ein 2 Pfund 165 g schweres Paket mit Wertangabe "32 Thaler” und Paketzettel "Aus” mit schwarzem L1 "LUDWIGSLUST” nach Wustrow. Der Umschlag und die Marke mit Altersflecken, sonst in guter Gesamterhaltung. Paketbegleitbriefe mit dieser Art von Paketzetteln sind selten, Fotobefund Krug BPP (2009)

(Image 1) (Image 2)

image

Get Market Data for [Germany Michel 22] Visual Pricing Guide Sample Census



Currently...€150.00
Closing..Mar-24, 11:59 PM
2393 image

2 Kreuzer orange mit klarem EKr. "MAINZ 1.5.74” als tarifgerechte Einzelfrankatur auf Vordruckkarte "Bücher-Bestellzettel” mit rückseitig handschriftlicher Ergänzung als Postkarte nach Frankfurt. Die farbfrische Marke ist sehr gut geprägt und bis auf zwei verkürzte Zähne unten in einwandfreier Erhaltung, bei der Karte wurde ein Teil der Adresse radiert und mit Bleistift nachgeschrieben. Trotz dieser kleinen Einschränkung eine außergewöhnlich dekorative und seltene Einzelfrankatur, Fotoatteste Hennies BPP (1975) und Brugger BPP (2005)

(Image 1) (Image 2) (Image 3)

image

image

Get Market Data for [Germany Michel 24] Visual Pricing Guide Sample Census



Currently...€1,000.00
Closing..Mar-24, 11:59 PM
2394 . image

2 Kreuzer orange mit klarem EKr. "SCHOTTEN 26.2.” auf Briefstück, die farbfrische Marke ist sehr gut geprägt und gut gezähnt, in tadelloser Erhaltung. Unten zwischen der Zähnung leicht getönt, sehr schönes Exemplar dieser seltenen Marke, Fotoatteste Hennies BPP (1985) und Sommer BPP (1998)

(Image 1) (Image 2)

image

Get Market Data for [Germany Michel 24] Visual Pricing Guide Sample Census



Currently...€800.00
Closing..Mar-24, 11:59 PM
2395 image

2 Kreuzer orange im waagerechten Paar mit Rahmenstempel "LUDWIGSHAFEN AM BODENSEE 3.8.74” als tarifgerechte Zufrankatur auf Ganzsachenumschlag 3 Kreuzer nach Staad mit Ankunftsstempel. Das farbfrische Paar ist gut geprägt und gut gezähnt, eine kleine Druckstelle und ein Eckzahn mit Gummifleck sind nicht störend, der Umschlag mit Beförderungsspuren und Adresse zum Teil neu beschriftet, in guter Gesamterhaltung. Eine außergewöhnliche und seltene Frankatur-Kombination, bisher sind nur ganz wenige Paare der 2 Kreuzer auf Brief bekannt, Fotoatteste Krug BPP (2002) und Brugger BPP (2007)

Provenienz: 315. Heinrich Köhler-Auktion (2002) 113. Ulrich Felzmann-Auktion (2006)

(Image 1) (Image 2) (Image 3)

image

image

Get Market Data for [Germany Michel 24,U6] Visual Pricing Guide Sample Census



Currently...€3,000.00
Closing..Mar-24, 11:59 PM
2396 image

3 Kreuzer karmin mit klarem EKr. "BADEN IN BADEN 15.7.74” auf alter Correspondenz-Vordruckkarte "Badischer Postbezirk” nach Deideshofen. Die farbfrische Marke leicht eckrund und die Karte rückseitig mit zum Teil radiertem Text, ansonsten in guter Gesamterhaltung, späte Verwendung einer Vordruckkarte aus dem badischen Postbezirk, Fotobefund Sommer BPP (1995)

(Image 1) (Image 2)

image

Get Market Data for [Germany Michel 25] Visual Pricing Guide Sample Census



Currently...€100.00
Closing..Mar-24, 11:59 PM
2397 image

9 Kreuzer lilabraun und 1 Kreuzer grün je mit EKr. "CARLSRUHE in BADEN 16.7.74” auf Nachnahme-Briefkuvert über 2 Gulden und 13 Kreuzer mit Auslagen-Stempel nach Malsch mit Ankunftsstempel. Die farbfrischen Marken sind sehr gut geprägt (9 Kreuzer mit kleinem Prägeausfall links vom Schild) und gut gezähnt, der Umschlag mit üblichen Aufnadellöchern links außerhalb der Frankatur, ansonsten in guter Gesamterhaltung. Ein dekorativer Brief mit der besseren Farbe, Fotoattest Sommer BPP (1998)

(Image 1) (Image 2)

image

Get Market Data for [Germany Michel 27b,23a] Visual Pricing Guide Sample Census



Currently...€200.00
Closing..Mar-24, 11:59 PM
2398 image

9 Kreuzer lebhaftbraun mit klarem EKr. "BADEN 18.8.73” als tarifgerechte Einzelfrankatur auf Briefkuvert mit rotem L1 "FRANCO” nach Philadelphia. Die farbfrische Marke ist sehr gut geprägt, gut gezähnt und in einwandfreier Erhaltung, der Umschlag links mit verklebten Öffnungsfehlern. Eine nicht häufige Einzelfrankatur mit der besseren Farbe, Fotoattest Sommer BPP (1994)

(Image 1) (Image 2)

image

Get Market Data for [Germany Michel 27c] Visual Pricing Guide Sample Census



Currently...€500.00
Closing..Mar-24, 11:59 PM
2399 O image

18 Kreuzer ockerbraun mit Rahmenstempel "FRANKFURT A.M. P.A.II..12.74”, die farbfrische Marke ist sehr gut geprägt und gut gezähnt mit teils etwas wolkigem Papier, in einwandfreier Erhaltung. Sehr schönes Exemplar dieser seltenen Marke, u.a. signiert Richter und Drahn sowie Fotoattest Brugger BPP (2006)

(Image 1) (Image 2)

image

Get Market Data for [Germany Michel 28] Visual Pricing Guide Sample Census



Currently...€500.00
Closing..Mar-24, 11:59 PM
2400 image

18 Kreuzer ockerbraun in Mischfrankatur mit Farbänderung 2 Kreuzer orange und Aufdruck-Ausgabe 1874 9 auf 9 Kreuzer braunorange je mit EKr. "FRANKFURT A/M. 25.10.74” sowie Innendienstmarke 10 Groschen braungrau mit handschriftlicher Entwertung "Frankfurt 25.10.74” als tarifgerechte Frankatur auf Paketbegleit-Adresse für ein 5 Pfund schweres Paket nach Paris mit vorderseitigen französischen Fiskalmarken. Das Formular hat eine senkrechte Faltung und Randfehler (zum Teil mit Papier hinterlegt) bzw. Adresse radiert und die farbfrischen Marken sind zum Teil fehlerhaft, die 18 Kreuzer-Marke ist gut gezähnt und in einwandfreier Erhaltung. Trotz der Einschränkungen eine außergewöhnliche Vierfarben-Mischfrankatur und in Verbindung mit der 18 Kreuzer-Marke eine große Brustschild-Seltenheit, Fotoattest Hennies BPP (1981) und ausführliches Fotoattest Brugger BPP (2004)

Provenienz: 234. Heinrich Köhler-Auktion (1981)

(Image 1) (Image 2) (Image 3)

image

image

Get Market Data for [Germany Michel 28+12+15+30] Visual Pricing Guide Sample Census



Currently...€3,000.00
Closing..Mar-24, 11:59 PM
2401 image

2 ½ auf 2 ½ Groschen braunorange, farbfrisch mit Rahmenstempel "DRESDEN STADTPOST-EXPE. No.6 30.10.74” als tarifgerechte Einzelfranaktur auf Briefkuvert der Firma "Gehe & Co.” nach Turin mit Ankunftsstempel. Der Umschlag mit Falt- und Beförderungsspuren, ansonsten in guter Gesamterhaltung, Fotobefund Brugger BPP (2008)

(Image 1) (Image 2)

image

Get Market Data for [Germany Michel 29] Visual Pricing Guide Sample Census



Currently...€100.00
Closing..Mar-24, 11:59 PM
2402 image

9 auf 9 Kreuzer rötlichbraun, zwei Einzelmarken je mit EKr. "WORMS ++ 17.10.74” als tarifgerechte Mehrfachfrankatur auf Faltbriefhülle der 2. Gewichtsstufe mit rotem "PD”-Stempel und französischen Transitstempel nach Paris mit Ankunftsstempel. Die farbfrischen Marken sind sehr gut geprägt und gut gezähnt, die Briefhülle mit Beförderungsspuren, in guter Gesamterhaltung. Eine nicht häufige Mehrfachfrankatur aus der Cornelius Heyl-Korrespondenz, Fotoattest Brugger BPP (2006)

Provenienz: J.J. Volny (95. Auktion Württembergisches Auktionshaus, 2006)

(Image 1) (Image 2)

image

Get Market Data for [Germany Michel 30] Visual Pricing Guide Sample Census



Currently...€500.00
Closing..Mar-24, 11:59 PM
2403 image

9 auf 9 Kreuzer rötlichbraun mit klarem Rahmenstempel "HEIDELBERG STADTPOSTEXPEDITION 27.10.74” als tarifgerechte Einzelfrankatur auf Briefkuvert nach Venedig mit Ankunftsstempel und retour nach Heidelberg mit Ausgabestempel vom 1.11. Die farbfrische Marke ist gut geprägt, normal gezähnt und wie der Umschlag in einwandfreier Erhaltung. Ein dekorativer Retour-Brief mit besserer Frankatur, Fotoattest Brugger BPP (2007)

(Image 1) (Image 2)

image

Get Market Data for [Germany Michel 30] Visual Pricing Guide Sample Census



Currently...€200.00
Closing..Mar-24, 11:59 PM
2404 image

1872, Fahrpost-Paketbegleitbrief-Faltbrief mit EKr. "CARLSRUHE IN BADEN 17.7.72" für ein Paket mit 1 Pfund 400 g Gewicht nach Stühlingen mit vorderseitigem Tax-Vermerk "14" (Kreuzer) für das Gewichtsporto und rückseitiger Taxe "2" (Kreuzer) für das Bestellgeld in Baden für das Überbringen eines Paketes bis 2 Pfund ohne Wertangabe innerhalb des Ortszustellbereichs einer Postanstalt ins Haus. Innen auf dem Formularvordruck mit handschriftlichem Tintenvermerk "Innenseitige 14x Porto nebst 2x Zustellgebühr in Summa 16x in Ausgabe auf den Kirchenfonds...", ein interessanter Fahrpost-Brief mit Bestellgeld-Gebühr

(Image 1)



Currently...€100.00
Closing..Mar-24, 11:59 PM
2405 image

1872, amtliches Formular "Noth-Adresse" mit EKr. "HEIDELBERG 11.APR." für ein 9 Pfund 200 g schweres Paket aus Straßburg nach Hausen im Landzustellbereich von Brackenheim, Württemberg. Vorderseitig mit richtig austaxiertem handschriftlichen Vermerk "18x" (Kreuzer), als portofreie Postsache befördert. Das Formular mit Falt- und Alterungsspuren, sonst in guter Gesamterhaltung, ein aus dieser Zeit seltenes Formular

(Image 1)



Currently...€100.00
Closing..Mar-24, 11:59 PM
2406 image

1874, schwarzer Zahlenstempel "¼" als Kennzeichnung für eine Partiesendung (Mengenauflieferung) und handschriftlichem Vermerk "bez." auf Drucksachen-Faltbrief ohne Inhalt mit DKr. "STADTPOST DRESDEN I. 12.JUN.74" im Ortsverkehr. Interessanter Brief mit bar bezahltem, moderierten Porto von ¼ Groschen bei der Aufgabe von mehr als 60 Ortssendungen in guter Gesamterhaltung, in  dieser Form sehr selten, Fotoattest Brugger BPP (2014)

Provenienz:  45. Auktion Potsdamer Philatelistisches Büro, 2011

(Image 1) (Image 2)

image



Currently...€180.00
Closing..Mar-24, 11:59 PM
2407 , image

1872, Kleiner Schild ¼ Gr. grauviolett im waagerechten 24er-Block aus der linken unteren Bogenecke, farbfrisch und gut gezähnt, gut geprägt, teils mit Waffelgrund, alle Marken postfrisch. Der Unterrand unten links angetrennt und mit durchschlagendem Falz gestützt, die Zähnung in 2 Reihen gering gestaucht und 2 Werte mit winzigem Stockpunkt, sonst einwandfrei. Ein Wert signiert Ebel, sonst unsigniert und sehr frisch. Größte von Profi registrierte postfrische Einheit dieser Marke und Unikat; aus dem berühmten Burrus-Bogen.

(Image 1)

Get Market Data for [Germany Michel 1] Visual Pricing Guide Sample Census



Currently...€25,000.00
Closing..Mar-24, 11:59 PM
2408 image

¼ Groschen grauviolett mit klarem EKr. "LEMGO 1.6.72" auf komplettem Faltbrief im eigenen Landzustellbereich nach Brake mit Ausgabestempel. Von der Reichspost wurde das im ehemals Thurn und Taxisschen Postgebiet von Lippe-Detmold geltende ¼ Groschen-Porto übernommen. Die Marke mit winzig verkürztem Zahn, sonst in guter Gesamterhaltung, sehr seltene Variante, bisher sind aus Lemgo nur wenige Ortsbriefe mit ¼ Groschen-Frankaturen bekannt, ausführliches Fotoattest Krug BPP (2013)

(Image 1) (Image 2)

image

Get Market Data for [Germany Michel 1] Visual Pricing Guide Sample Census



Currently...€200.00
Closing..Mar-24, 11:59 PM

Previous Page, Next Page or Return to Table of Contents


StampAuctionCentral and StampAuctionNetwork are
Copyright © 1994-2022 Droege Computing Services, Inc.
All Rights Reserved.
Mailing Address: 20 West Colony Place
Suite 120, Durham NC 27705
Back to Top of Page