Login to Use StampAuctionNetwork. New Member? Click "Register".
StampAuctionNetwork Extended Features
StampAuctionNetwork Channels
Extended Features
Visit the following Auction Calendars:
Help:
More Useful Information:
Newsletter:
For Auction Firms:
1946, Messe-Großblock mit SSt., ohne Schutzhülle, ohne Gummi wie verausgabt
Get Market Data for [Germany (Soviet Occupation Zone) Michel Bl. 5SX] Visual Pricing Guide Sample Census
1945/46, umfangreiche, meist ungebrauchte/postfrische Sammlung mit vielen besseren Werten und Blockausgaben, Wasserzeichen-Besonderheiten, Abarten, Zusammendrucke inkl. Herzstücken, Zwischenstegpaaren und weiteren Besonderheiten, dabei u.a. Mi.-Nr. 118AY Ur, 124Y Teildoppeldruck, 126XwaU, 127waXU, 129xXU (4), 132wXU (2), 135XwaU, 135XwbU153Xb (2) im Eckrandviererblock, 162AZ DD, 164AXFb, 165aAXUu, Bl. 5Ya (I), Bl. 5Ya (VI), Bl. 5Ya (VIII), Hz 12 Bxa, HZ12AXc, HZ12AYa, S Zd 17-18 BY, S Zd 7-8 AX, S Zd 7-8 AY, S Zd 7-8 BX, S Zd 7-8 BY, S Zd A6, S Zd B6, S Zd 6U, W Zd 16U, W Zd 17-18 AX, W Zd 17-18 BX, W Zd 17-18AY, vieles signiert bzw. mit zahlreichen Befunden und Fotoattesten, sauber im Steckalbum
1945/46, postfrische Sammlung mit Farben, Postmeister-Trennungen und weiteren Besonderheiten, dabei u.a. Mi.-Nr. 126Xc postfrisch (sign. Ströh BPP), Mi.-Nr. 135Yb postfrisch (sign. Ströh BPP), Mi.-Nr. 137Ywb postfrisch (KB Ströh BPP), Mi.-Nr. 150-55X (sign. Ströh BPB), Oberrandstück Mi.-Nr. 153Xb postfrisch (sign. Ströh BPP), Bl. 5XZa und 5YZa postfrisch (FA Ströh BPP bzw. Dr. Jasch BPP) und Bl. 5SX mit Schutzülle, durchgehend in einwandfreier Erhaltung, vieles signiert bzw. mit KB und Fotoattesten
1652, kompletter Faltbrief mit dekorativer 7-zeiliger Ergebenheitsadresse von Prag nach Wertheim
1853, unfrankierter Faltbrief von Prag nach Rotterdam, bei Ankunft taxiert mit "30" Cents
1850, Wappen auf Handpapier 1 Kr. kadmiumgelb (Type III), farbfrisches und allseits breitrandiges waagerechtes Paar, sauber entwertet mit Ovalstempel "6-8 Ab. WIEN 9-IV", tadellos, sign. Ferchenbauer
Provenienz: Dr. Anton & Elisabeth Jerger (140. Corinphila Auktion, 2004)
Get Market Data for [Austria Michel 1Xd] Visual Pricing Guide Sample Census
1 Kr. gelbocker (Type 1b, doppelseitiger Druck), 2 Kr. schwarz (Type III) und 6 Kr. braun (Type III) je auf Handpapier, allseits voll- bis breitrandig als Treppenfrankatur mit zwei klarem EKr. "WIEN 3.3. (1853)" auf komplettem Faltbrief mit dekorativ gedrucktem Briefkopf nach Pesth mit Ankunftsstempel. Der Faltbrief mit leichten Falt- und Beförderungsspuren, die Marken zum Teil mit leichten Druckspuren durch das Übereinanderkleben der Marken, sonst in guter Gesamterhaltung, dekorative und seltene Treppenfrankatur, sign. Dr. Ferchenbauer VÖB mit Fotoattest (2004)
Provenienz: Dr. Jerger (140. Corinphila-Auktion, 2004)
Get Market Data for [Austria Michel 1Xa,2Xa,4Xa] Visual Pricing Guide Sample Census
1 Kr. ockergelb (Type 1b), 2 Kr. grauschwarz (Type Ia) und 6 Kr. rötlichbraun (Type Ia) je auf Handpapier und allseits breitrandig mit DKr. "TRIESTE 10.5.'(52)" auf Faltbriefhülle nach Semlin mit Ankunftsstempel, Marken tadellos, Briefhülle mit Faltspuren, dekorative Dreifarben-Buntfrankatur, sign. Dr. Ferchenbauer mit Fotoattest (1976)
Get Market Data for [Austria Michel 1Xa,2Xc,4Xa] Visual Pricing Guide Sample Census
1 Kr. orange (Type 1b), 2 Kr. tiefschwarz (Type IIIa) und zwei Einzelwerte 3 Kr. karminrosa (Type IIIa) auf Handpapier je mit EKr. "WIEN 9.7.(53)" als 9 Kreuzer-Frankatur auf Faltbriefhülle via Budweis nach Krumau. Die rechte 3 Kr.-Marke oben rechts an der Randlinie geschnitten, sonst alle Marken vollrandig und in einwandfreier Erhaltung, eine seltene und dekorative Dreifarben-Buntfrankatur (Fotoattest Goller BPP (2023)
Get Market Data for [Austria Michel 1Xb,2Xa,3Xa] Visual Pricing Guide Sample Census
1850, Handpapier, 1 Kr. orange, Type III, sehr schön farbfrisch und breitrandig geschnitten mit klarem EKr. "WIEN 15/3" auf Drucksache mit kompletter Schleife nach Przimislau, ein sehr schönes und frisches Ganzsstück, sign. Ferchenbauer mit Fotoattest (1987)
Get Market Data for [Austria Michel 1XIII] Visual Pricing Guide Sample Census
2 Kr. schwarz, farbfrisch und allseits gut gerandet, sauber mit DKr. "TRIEST 4 JUN 1850" entwertet, tadellos, eine sehr seltene Frühverwendung, Fotoattest Goller BPP (2023)
Get Market Data for [Austria Michel 2Xa] Visual Pricing Guide Sample Census
1 Kr. schwarz, Type Ib auf Handpapier mit intensiven Maschinen-Abklatsch im waagerechten Dreierstreifen mit je klarem DKr. "KOMAROM 30.4.". Die Einheit ist farbfrisch und allseits voll- bis breitrandig im Schnitt und in einwandfreier Erhaltung, sign. Dr. Ferchenbauer VÖB mit Fotoattest (1981)
3 Kr. rot auf Handpapier, allseits breitrandig mit klarem EKr. "WIEN 3.4.(1854)" auf komplettem Adresszettel mit kpl. Wochenschrift "Der Salon" als Drucksache der 3. Gewichtsstufe mit interessantem, gedruckten Vermerk an die "Herren Post-Beamten und Briefträger", kleine Randfehler stören bei dieser Versendungsform nicht, seltene Variante, Fotobefund Dr. Ferchenbauer VÖB (1998)
Get Market Data for [Austria Michel 3Xa] Visual Pricing Guide Sample Census
3 Kr. rot, farbfrisch und allseits breitrandig mit klarem Lombardei-Venetien DKr. "VERONA 20/12" auf Faltbrief nach S. Bonifacio mit Ankunftsstempel, tadellos, sign. Ferchenbauer mit Fotoattest (2023)
Get Market Data for [Austria Michel 3XIIIa] Visual Pricing Guide Sample Census
1850, Wappenzeichnung 6 Kr. braun auf Handpapier, Type I mit klarem Ersttagsstempel "TRIEST 1.JUN.1850", allseits breitrandig mit kleinem Eckbug außerhalb des Markenbildes, sonst tadellos, bildseitig schönes Exemplar vom Ersttag, signiert Dr. Ferchenbauer
Get Market Data for [Austria Michel 4Xa Ersttag] Visual Pricing Guide Sample Census
6 Kr. dunkelbraun auf geripptem Papier, Type Ib, farbfrisch und allseits lupen bis breitrandig geschnitten, sauber mit L2 "CZERNOWITZ OCT" entwertet, tadellos, Befund Ferchenbauer (2023)
Get Market Data for [Austria Michel 4XR] Visual Pricing Guide Sample Census
Handpapier 9 Kreuzer blau, farbfrisch und allseits breitrandig mit sauber aufgesetztem Ra. "PESTH 2/6" auf Faltbrief, innen datiert "1850 ein junius 1en" nach Pécsvárad mit nebengesetztem "FRANCO"; Briefbüge außerhalb der Marke, sonst tadellos. Ein seltener und attraktiver Brief vom zweiten Verwendungstag. Fotoattest Dr. Ferchenbauer (2000)
Get Market Data for [Austria Michel 5X] Visual Pricing Guide Sample Census
9 Kr. blau auf Handpapier, Type I mit tief stehender "9" und Rahmenbruch unten (P82), farbfrisch und allseits vollrandig mit schwarzem L2 "PLANIAN 2.Juni (1850)" auf komplettem Faltbrief nach Wien mit rotem Ankunftsstempel, einwandfreie Erhaltung, seltener Brief vom zweiten Verwendungstag und früheste Verwendung der "tiefen 9", ausführliches Fotoattest Goller BPP (2023)
Get Market Data for [Austria Michel 5XIa] Visual Pricing Guide Sample Census
9 Kr. blau, farbfrisch dreiseitig eng- oben breitrandig geschnitten, sauber mit EKr. "BADEN 31/10" auf kleinformatigem Zierbrief nach Gratzen in Böhmen, die Marke links kleiner Papierfehler, der Umschlag gering umgefaltet, sonst in schöner und attraktiver Erhaltung, Befund Ferchenbauer (2023)
Get Market Data for [Austria Michel 5XIIIa] Visual Pricing Guide Sample Census
1850/54, Handpapier 9 Kr. blau, farbfrisch und allseits breitrandig mit sauber aufgesetztem "TRIEST 13 6" (1855) als Teilfranko auf Briefhülle über den Kirchenstaat mit rückseitigem "Transito per lo Stato Pontificio" nach Neapel im Königreich Sizilien mit vorderseitig rotem "AGDP" (Amministrazione Generale delle Poste). Der Brief war bis zur römisch-neapolitanischen Grenze bezahlt, das italienische Inlandsporto mit "45" Grana belastet; schöner Aulsandsbrief der 1. Ausgabe