• Login (enter your user name) and Password
    Please Login. You are NOT Logged in.

    Quick Search:

  • To see new sales and other StampAuctionNetwork news in your Facebook newsfeed then Like us on Facebook!

Login to Use StampAuctionNetwork.
New Member? Click "Register".

StampAuctionNetwork Extended Features

StampAuctionNetwork Channels


 
You are not logged in. Please Login so that we can determine your registration status with this firm. If you have never registered, please register by pressing the [Quick Signup (New to StampAuctionNetwork)] button. Then Login.
 
Quick Navigation by Category 
Brit. Colonies (3151)   |  Europe (2520)   |  French Colonies (21)   |  Germany (379)   |  Motive (1)   |  Overseas (1063)   |  Picture cards (1)   |  Switzerland (961)   |  Worldwide (68)   |  Zeppelin (10)   | 
 

logo

Switzerland continued...

Airmail continued...
Lot Symbol Lot Description CV or Estimate
9366 imageRegelmässiger Flugverkehr (1925/54): Sammlung 170 Belege von versch. Erst- u. Eröffnungsflügen, dabei 1926 (15. Mai) Erstflug Basel - Karlsruhe, 28 Ganzsachen zu versch. NHORA Flügen 'Basel-La-Chaux-de-Fonds - Le Locle' 1926, inkl. drei Postkarten mit Abbildung Henri Andrê von Le Locle nach Basel sowie fünf 5 Rp. Zeitungsstreifbänder mit Zusatzfrankaturen, zwei seltene Komitê Karten sign. vom Sekretär und Präsidenten, weiter Streckenverlängerung 1927 bis Lausanne mit 28 Ganzsachen und zwei privaten Briefumschlägen 'La Suisse Philatêlique' ohne Wasserzeichen, dazu Balair/DLH Flug Basel-Dortmund (19.IV.27) sowie NHORA Streckenverlängerung 1928 bis Genf mit 25 Karten und Briefen, inkl. seltener Ganzsachenumschlag von Genf nach La Chaux-de-Fonds ohne WZ-Eindruck, bezw. div. Ganzsachen mit Aufdrucken in Schwarz und Rot zu versch. Etappen. Ein schönes Angebot, die NHORA Flüge in den verschiedenen Varianten gut repräsentierend. Besichtigung empfohlen SLH = CHF 9'500+ (Image 1) (Image 2) (Image 3) (Image 4) (Image 5) (Image 6) (Image 7) (Image 8) (Image 9) (Image 10) (Image 11)

image

image

image



SOLD for CHF1,200.00
Closing..Nov-30, 11:59 PM
9367 image1913/63: Umfangreiche Sammlung Flugpost beginnend mit den Vorläufern Langnau, Aarau, Solothurn, Herisau und Sion in ungestempelter Erhaltung sowie Bern, Basel und Herisau auf Belegen. Es folgt eine spannende Dokumentation der ersten Flugpostmarken mit je einer postfr., ungest. und betont sauber gest. F1 sowie vier saubere Belege mit F2 und nd fünf Einzelwerte derselben Marke. Weiter die vollständige Dokumentation aller Flugpostausgaben, wobei eine Aufbrauchsausgabe 40 Rp. mit hellrotem Aufdruck (SBK 24a) hervorzuheben ist, sowie zahlreiche Sonder-, Erst-, und Regelflugbelege, worunter auch bessere Flüge zu finden sind. Sauber aufgezogen und schön beschriftet in zwei Lindner-Alben. Ein Attest Moser (1965). SBK=CHF 10'000+ (Image 1) (Image 2) (Image 3) (Image 4) (Image 5) (Image 6) (Image 7) (Image 8) (Image 9) (Image 10) (Image 11) (Image 12) (Image 13) (Image 14) (Image 15) (Image 16) (Image 17) (Image 18) (Image 19) (Image 20) (Image 21) (Image 22) (Image 23) (Image 24) (Image 25) (Image 26) (Image 27) (Image 28) (Image 29) (Image 30) (Image 31) (Image 32) (Image 33) (Image 34) (Image 35) (Image 36) (Image 37) (Image 38) (Image 39) (Image 40)

image

image

image



SOLD for CHF1,500.00
Closing..Nov-30, 11:59 PM
9368 image1919/88: Umfassende Sammlung rund 800 Belege von versch. Erst- und Sonderfllügen, dabei bessere Belege sowie teils etwas Bedarfspost, Verwendungen von Bundesfeierkarten, Luftpost Begleitadresse nach Kanada (1951), Zürich-Paris-London (25.IV.23), AdAstra Afrika Flüge, Ausland-Destinationen nach Südamerika oder vereinzelt nach Asien, zensurierte Luftpost WK II, Karte 'Dampfer Bremen-New York' (4.5. Juni 32), Etappenpost von versch. Europa - Sonderflügen wie Europa, Nationalspende, Winterluftpost, Rotes Kreuz oder Pro Aero, weiter div. Nhora Flüge mit den versch. Ganzsachen, Segelflugpost (1935). Besichtigung empfohlen. (Image 1) (Image 2) (Image 3) (Image 4) (Image 5) (Image 6) (Image 7) (Image 8) (Image 9) (Image 10) (Image 11) (Image 12) (Image 13) (Image 14) (Image 15) (Image 16)

image

image

image



CLOSED
Closing..Nov-30, 11:59 PM
9369 image1924/60ca.: FLUGPOST - Über 230 Belege, zumeist Sonderflugbelege 20er bis 40er Jahre, sowie einige interessante gut frankierte Belege Bedarfsflugpost 30er bis 40 er Jahre nach Überseedestinationen. Überwiegend gut frankiert, somit auch hoher Markenwert. (Image 1) (Image 2) (Image 3)

image

image



SOLD for CHF1,200.00
Closing..Nov-30, 11:59 PM
9371 image1929/34: Posten 30 Flugbelege ab Liechtenstein, dabei zwei Zeppelinkarten der 1. Amerikafahrt 1930, bezw. GS-Karte zur Vaduzfahrt 1930, fünf Belege zum 2. Schweizer Afrikaflug 1929 mit den Etappen nach Catania (2), Kairo (2) und Khartoum, weiter 20 Belege vom 3. Schweizer Afrikaflug 1930 der Etappen nach Perpignan (3), Alicante (3), Fez (5), Colomb Bêchar (2) und Gao, Mali (3), davon zwei Karten adressiert nach Elisabethville, Belg. Kongo, dazu Brief vom Mittelmeerflug (1933) sowie zwei Briefe vom Swissair Balkanflug (2) 1934 SLH = CHF 16'000. (Image 1) (Image 2) (Image 3) (Image 4) (Image 5) (Image 6) (Image 7) (Image 8) (Image 9) (Image 10) (Image 11) (Image 12) (Image 13) (Image 14) (Image 15)

image

image

image



SOLD for CHF2,400.00
Closing..Nov-30, 11:59 PM
Basle
Lot Symbol Lot Description CV or Estimate
8014 imageEidg. Tarif 1.10.1849 - 30.9.1854, Verwendung von Kantonalmarken; 1851 (24. Dez.): Zeitungsstreifband in Basel, frankiert mit Basler Taube, farbfr. mit schön ausgeprägtem Relief, zweiseitig breit weissrandig, oben lupenrandig (links teils berührt, rechts kleiner Randspalt, zu Prüfungszwecken abgelöst und zurück gefalzt), als sehr späte Verwendung klar und übergehend entw. mit schwarzer eidg. Raute mit nebenges. rotem Zweikreisstp. "BASEL 24 DEC. 51 NACH-MITTAG". Eine wahrscheinlich unikale Verwendung als Drucksachenporto am ersten Tag der 'markenlosen Zeit'. Attest Marchand (2015) Corinphila Handbuch & Spezialkatalog = CHF 45'000 + 50% für die Rautenentwertung.rnrnBemerkung: Auch im ersten eidg. Posttarif vom Oktober 1849 konnten die von den Kantonen verausgabten Freimarken, darunter auch das Basler Täubchen, weiterverwendet werden. Nahezu alle heute vorliegenden Frankaturen stellen dabei Einzelfrankaturen im 2½ Rappen - Tarif der Ortspost dar. Was macht das vorliegende Stück nun so einzigartig? Es ist eine portogerechte Verwendung einer Einzelfrankatur der Basler Taube, aber nicht im Ortsposttarif sondern auf Drucksachen-Schleife. So etwas blieb nur sehr selten erhalten, da dieses Material nicht archiviert wurden. Zudem ist dies einer von nur drei kompletten Briefen, alle in dieser Sammlung, bei der die Taube(n) nach dem Beginn des Rautenobligatoriums im September 1851 mit der eidg. Raute entwertet wurde. Der letzte Punkt, der dem Ganzen noch das Sahnehäubchen aufsetzt, ist die Verwendung dieser Taube am 24. Dezember 1851, dem ersten Tag der 'markenlosen Zeit', als alle auf den Postämtern liegenden eidgenössischen Marken eingesammelt und am folgenden Tag an die Oberpostdirektion in Bern zurückgeschickt wurden. rnrnReferenz: Abgebildet und diskutiert in Bach - Basler Tauben auf S. 144. (Image 1) (Image 2) (Image 3) (Image 4)

image

image

image



SOLD for CHF25,000.00
Closing..Dec-01, 11:59 PM
8200 imageBasler Taube, Druckform 1, Position 24, nicht verausgabte Auflage, sog. Probedruck mit Klischeefehler unter 'S' von 'BASEL', schön ausgeprägtes Relief, allseits weissrandig (rückseitig oben leicht verstärkt), ohne Gummi. Ein bildseitig attraktives Stück, Attest Marchand (2023) SBK = CHF 10'000. (Image 1) (Image 2) (Image 3) (Image 4)

image

image

image



SOLD for CHF3,000.00
Closing..Dec-01, 11:59 PM
8201 imageBasler Taube der 2. Auflage mit Abart: "weisser Punkt im Rotdruck oberhalb des Kopfes", Druckform 2, von einer Bogenposition zwischen 26 und 32 stammend, allseits weissrandig mit schön ausgeprägtem Relief (rückseitig oben verstärkt), ohne Gummi. Ein bildseitig höchst attraktives Stück, Attest Marchand (2023) SBK = CHF 20'000. (Image 1) (Image 2) (Image 3)

image

image



SOLD for CHF2,800.00
Closing..Dec-01, 11:59 PM
8202 imageBasler Taube in der lebhaftblauen Nuance mit ideal zentriertem Rotdruck, gut ausgeprägtes Relief, farbfr. und allseits breit weissrandig (rückseitig unten links im Rand minim gerauht), zart entw. mit rotem Basler Doppelkreis. Eine höchst attraktive Basler Taube, signiert Zumstein; Attest Marchand (2023) SBK = CHF 23'000 + 50%. (Image 1) (Image 2) (Image 3)

image

image



SOLD for CHF5,000.00
Closing..Dec-01, 11:59 PM
8203 imageBasler Taube in der lebhaftblauen Nuance, Druckform 1, Position 13 mit gebrochenem "S" von Basel, farbfr. und dreiseitig gutrandig, links an die Randlinie geschnitten (rücks. leicht gerauht), zart entw. mit rotem Basler Doppelkreis. Atteste Zumstein (1940); Marchand (2023) SBK = CHF 23'000. (Image 1) (Image 2) (Image 3)

image

image



SOLD for CHF3,600.00
Closing..Dec-01, 11:59 PM
8204 imageBasler Taube schwarz, blau und karmin von der zweiten Auflage (Druckform 2), oben links fehlende Randlinie, obere Randlinie berührt. Frische Farben und prächtiges Relief der geprägten Taube, sauber und leicht, die Taube freilassend gestempelt. Attest und signiert Moser (1955), Attest Marchand (2006). CHF = 20'000. (Image 1) (Image 2) (Image 3)

image

image



SOLD for CHF2,800.00
Closing..Dec-01, 11:59 PM
8205 imageBasler Taube, Druckform 1, Position 1 mit charakteristischem Klischee-Fehler "Kopf der "2" unter dem Bruchstrich defekt" in der lebhaftblauen Nuance der ersten Auflage, ein schön präsentierendes Stück mit gut ausgeprägtem Relief, klar und taubenfrei entw. mit rotem Doppelkreis, chemisch gereinigt und stark repariert, ein Teil der Hinterlegung hängt rückseitig von der Marke. Attest Marchand (2023) SBK = CHF 23'000. (Image 1) (Image 2) (Image 3)

image

image



SOLD for CHF1,900.00
Closing..Dec-01, 11:59 PM
8206 imageBasler Taube mit Relief-Plattenfehler "farblose Haube", Druckform 2, Position 25 (eine der wenigen eindeutig bestimmten Feldpositionen dieser Druckform), farbfr. und vorab weissrandig (links oben kurz berührt, minim bügig) mit ausserordentlich schön ausgeprägtem Relief, zart und übergehend entwertet mit rotem Zweikreisstempel "BASEL 19 MARS 1850" auf kleinem Ausschnitt eines auf Seidenpapier verfassten Börsen-Korrents. In Bezug auf das Relief eine mehrfach interessante Taube, signiert Reuterskiöld und Nussbaum, Attestkopie Nussbaum (1972), Attest Marchand (2016). SBK=CHF 20'000+. (Image 1) (Image 2) (Image 3)

image

image



SOLD for CHF4,000.00
Closing..Dec-01, 11:59 PM
8207 imageBasler Taube in der lebhaftblauen Nuance mit Plattenfehler "farbloser Punkt oberhalb des Kopfes der Taube" (Zu. Spez. 8a.2.02.c) im frühen Stadium (das Rot-Klischee mit dem inzwischen stärker ausgeprägten, farblosen Punkt wurde später auch in Druckform 2 eingesetzt), aussergewöhnlich farbintensives Prachtstück, alleseits weissrandig mit stark ausgeprägtem Relief und, zart und übergehend entwertet mit rotem Zweikreisstempel "BASEL 10 JUIN 1846" auf Forwarded-Brief aus Liverpool (GB), in Basel als Lokalbrief versandt (ehemals unter Streifband). Inhalt des Faltbriefes ist ein Börsenbericht der Firma E. Zwilchenbart & Co., über diverse Rohstoffkurse, verfasst in Liverpool und datiert 5. Juni 1846, zwecks Portoersparnis auf privatem Weg nach Basel transportiert und dort nur fünf Tage später (!) ordnungsgemäss frankiert der Post übergeben. Eine prächtige Taube in schönsten Farben auf postgeschichtlich interessantem Brief aus bekannter Korrespondenz, signiert Gilbert, Moser, Bolaffi, Atteste Rellstab (1990), Hertsch (2007) und Berra (2008). SBK/Corinphila Handbuch und Spezialkatalog=50'000+50% Forwarded + 50% für die weissrandige Taube. rnAnmerkung: Der aus einer alteingesessenen Basler Familie stammende Rudolf Zwilchenbart wanderte 1818 nach Liverpool aus, wo er 1823 zusammen mit seinem Bruder Emanuel eine Grosshandelsfirma für Rohstoffe und Kolonialwaren eröffnete. Darüber hinaus amteten die Brüder Zwilchenbart als Schweizer Konsuln in Liverpool. Die regen Handelsbeziehungen der Gebrüder Zwilchenbart mit ihrer alten Basler Heimat belegt unter anderem ihre umfangreiche Geschäftskorrespondenz mit diversen Basler Bank- und Handelshäusern, stets per Forwarder nach Basel gebracht und dort der Post übergeben. Die Corinphila-Karteiregistratur kennt insgesamt sieben Forwarded-Briefe mit Basler Taube aus der Zwilchenbart-Korrespondenz.rnReferenz: Bach, Basler Tauben, S.18rnProvenienz: Sammlung Alfred H. Caspary, H. R. Harmers, New York, 18.-21. November 1957, Los 122; 48. Rölli-Auktion, Februar 2008, Los 1301. (Image 1) (Image 2) (Image 3) (Image 4) (Image 5) (Image 6)

image

image

image



SOLD for CHF15,000.00
Closing..Dec-01, 11:59 PM
8208 imageBasler Taube, farbintensiv mit schön ausgeprägtem Relief, vorab weiss- bis meist sehr breitrandig (rechts oben touchiert), leicht und übergehend entwertet mit rotem Zweikreisstempel "BASEL 21 MARS 1848" auf sauberem Damen-Couvert an Madame Vischer-Bischof, "en ville". Rückseitig Distributionsstempel vom Vormittag desselben Tages. Ein ansprechendes Brieflein, signiert von der Weid, Attest Marchand (2005). SBK=CHF 45'000+rnReferenz: Abgebildet und diskutiert in Bach, Basler Tauben, S. 63. (Image 1) (Image 2) (Image 3) (Image 4)

image

image

image



SOLD for CHF16,000.00
Closing..Dec-01, 11:59 PM
Campione
Lot Symbol Lot Description CV or Estimate
9285 Campione 1944: 1. Auflage, kompl. Satz zu fünf Werten von 5 Rp. grün bis 100 Rp. violett im Viererblock (alle entlang der Zähnung waagrecht gefaltet), jeder Block zentrisch entw. "CAMPIONE D'ITALIA 9 VI 44", auf grossformatigem Briefumschlag, dieser später nochmals frankiert mit Viererblock der 10 Rp. braun (teils Vortrennung), entw. mit Werbestp. "CAMPIONE D'ITALIA 28.6.44" und eingeschrieben versandt nach Lugano, rücks. Ankunftsstp. "LUGANO 1 30.VI.44-15 LETTERE". Attest Cilio (2017) SBK = CHF 3'400+.

image

image

image



SOLD for CHF400.00
Closing..Nov-30, 11:59 PM
Cantonals
Lot Symbol Lot Description CV or Estimate
8182 imageWaadt 4, farbfrisch und regelmässig breitrandig, leicht und kontrastreich entwertet mit roter Genfer Rosette (AW 3). Ein ansprechendes Stück dieser gesuchten Marke, signiert Brun, A. Diena und Moser, Atteste Moser (1967) und Marchand (2013). SBK=CHF 27'000. (Image 1) (Image 2) (Image 3)

image

image



CLOSED
Closing..Dec-01, 11:59 PM
8194 imageNeuenburg, ungebraucht, ohne Gummierung, farbfr. und gleichmässig breit gerandet, (schwacher senkrechter Bug, rückseitig zwei minime dünne Stellen). Ungebraucht eine sehr seltene Marke, signiert Reuterskiöld, Attest Rellstab (1982). SBK=CHF 15'000.rnProvenienz: Sammlung Maurice Burrus, Robson Lowe, London, 16.-18. April 1964, Los 401. (Image 1) (Image 2) (Image 3) (Image 4)

image

image

image



SOLD for CHF2,500.00
Closing..Dec-01, 11:59 PM
8209 imageOrtspost mit Kreuzeinfassung, Type 17, farbintensiv und voll- bis meist breitrandig (Rückseitig leichte Papierverletzung), ideal zentrisch und voll aufgesetzt entwertet mit glasklarem, kreuzfrei geschlagenem schwarzen Dreiring-Stempel von Biel (AW 14). Auf dieser Marke eine sehr selten Entwertung. Eine ansprechende, optisch kaum mehr zu überbietende Marke, Attest von der Weid (2019). (Image 1) (Image 2) (Image 3)

image

image



CLOSED
Closing..Dec-01, 11:59 PM
8210 imageOrtspost mit Kreuzeinfassung, Type 3, farbintensives und gleichmässig breitrandiges Prachtstück mit vierseitig sichtbaren Trennlinien, ideal klar und zentrisch entwertet mit diagonal gesetztem schwarzem "P." von Unterseen oder Bern (AW 179/180). Eine äusserst attraktive Marke mit für diese Ausgabe sehr seltener Entwertung, Signiert Reuterskiöld, Attest Rellstab (1983). SBK=CHF 2'300. (Image 1) (Image 2) (Image 3)

image

image



SOLD for CHF700.00
Closing..Dec-01, 11:59 PM

Previous Page, Next Page or Return to Table of Contents


StampAuctionCentral and StampAuctionNetwork are
Copyright © 1994-2022 Droege Computing Services, Inc.
All Rights Reserved.
Mailing Address: 20 West Colony Place
Suite 120, Durham NC 27705
Back to Top of Page