• Login (enter your user name) and Password
    Please Login. You are NOT Logged in.

    Quick Search:

  • To see new sales and other StampAuctionNetwork news in your Facebook newsfeed then Like us on Facebook!

Login to Use StampAuctionNetwork.
New Member? Click "Register".

StampAuctionNetwork Extended Features

StampAuctionNetwork Channels


 
You are not logged in. Please Login so that we can determine your registration status with this firm. If you have never registered, please register by pressing the [Quick Signup (New to StampAuctionNetwork)] button. Then Login.
 
Quick Navigation by Category 
Brit. Colonies (3151)   |  Europe (2520)   |  French Colonies (21)   |  Germany (379)   |  Motive (1)   |  Overseas (1063)   |  Picture cards (1)   |  Switzerland (961)   |  Worldwide (68)   |  Zeppelin (10)   | 
 

logo

Europe continued...

Austria continued...
Lot Symbol Lot Description CV or Estimate
2676 imageDalmatien 1866c: Unfrankierter Brief von Lesina nach Alexandria, vorders. Abgangsstp. "LESINA 7 / 9", rücks. Transit ZARA und TRIEST sowie Ankunftsstp. "ALEXANDRIA 12 / 9". Porto vorders. notiert mit 5 Kr. für das Inland und 15 Kr. für den Lloyd nach Ägypten. (Image 1) (Image 2)

image



SOLD for CHF130.00
Closing..Nov-29, 11:59 PM
2677 image1674/1800: Lot drei interessante Adelsbriefe, dabei Schnörkelbrief mit kl. Lacksiegel mit Weihnachtswünschen von Erzherzogin Anna de 'Medici' von Österreich - Tirol (1616-1676), Schnörkelbrief von Kaiserin Wilhelmina Amalia (1673-1742) von Braunschweig-Lüneburg Gemahlin von Joseph I H.R.R. (1678 -1711) betr. Danksagung und Glückwünsche zur Wahl Ihres Gemahls Joseph I zum 'Römischen Kaiser' (5. Mai 1705) sowie Faltbrief von Ludwig Joseph de Condê von Bourbon (1736 -1818) adressiert an Madame La Comtesse d'Alissacà l'Hôtel Neledenskià Saint Petersbourg. (Image 1) (Image 2) (Image 3) (Image 4)

image

image

image



CLOSED
Closing..Nov-29, 11:59 PM
2678 image1689/1728: Lot fünf interessante Kaiserbriefe, dabei Schnörkel-Schriftstück von Leopold I H.R.R. (1640-1705) Abschrift einer Urkunde von 1647, datiert "Graz 12. September 1689", Doppelblatt 1½ S. mit sog. 'Leopoldiner Signette" zu '3 Kreuzer', Schnörkelbrief von Kaiserin Eleonora Magdalena Theresia (1655-1720) Gemahlin von Kaiser Leopold I H.R.R. vom 1711 (3. Nov.) adressiert an der König von Polen, Schnörkelbrief mit papiergedecktem Siegel von Joseph I H.R.R. (1678 -1711) - 1705 (6. Juni) mit eigenh. Unterschrift in Gold an den Kurfürsten und Deutschen Erzkanzler Erzbischof zu Mainz sowie zwei gedruckte Einladungen jeweils zum Landtag mit kompletten, papiergedeckten Siegel von Kaiser Karl VI H.R.R. (1685-1740) vom 17. Okt. 1728, bezw. Kaiser Leopold H.R.R. 1747-1792) vom 30. Sept. 1791. (Image 1) (Image 2) (Image 3) (Image 4) (Image 5) (Image 6) (Image 7) (Image 8) (Image 9)

image

image

image



SOLD for CHF650.00
Closing..Nov-29, 11:59 PM
2679 image1709-1724: Dekorativer Fürstenbrief von 1709, 'Crain' in 11-zeiliger Anschrift von LAYBACH an Fürsten Joseph I, Erzherzog zu Östereich; ein weiterer Fürstenbrief von 1724 ebenfalls aus Laybach.rnProvenienz: Sammlung Ing. Pietro Provera.rn (Image 1)



SOLD for CHF300.00
Closing..Nov-29, 11:59 PM
2680 image1715/55: Collection of pre-stamp or stampless covers (56) of Austria and Lombardy Venetia, with 1715 Emperor Karl VI entire with large intact seal on reverse, internal and external usages, incl. 1805 defaced Venetian markings of STRA and COLO / GNA in black, 1823 entire from Odessa to Geneva via Forwarding Agent in Brody, Money Letter from Fiume to Switzerland, most strikes fine. Ex collection Keith Tranmer. (Image 1) (Image 2) (Image 3) (Image 4) (Image 5) (Image 6) (Image 7) (Image 8) (Image 9) (Image 10) (Image 11) (Image 12) (Image 13) (Image 14) (Image 15) (Image 16) (Image 17) (Image 18) (Image 19) (Image 20) (Image 21) (Image 22)

image

image

image

Get Market Data for [Austria Collection] Visual Pricing Guide Sample Census



SOLD for CHF420.00
Closing..Nov-29, 11:59 PM
2681 imageUngarn 1752/1845: Lot fünf ausgesuchte Belege, dabei Teilfranko-Brief (1752) von Eperis (Presov) via Kaschau Hauptpostamt nach Nagy Mihaly, 'CONSILIUM HUNGARICUM' (=Ungarischer Rat) Estaffetten Briefhülle 'Ex Officio' (1832) nach Leutsovia (Leutschau oder ungarisch LÅ‘cse), Portobrief (1835) von Grosz Betskerek nach Steyr mit seltenem 'GR:BETSKEREK' Stp. in brauner Farbe, weiter Ovalstp. 'UJHELY' in rot (mü.120 Pkte.) sauber abgeschlagen auf Amtsbrief (1837) nach Eperies (Presov) sowie ein Militärbrief (1845) mit sauberem Ovalstp. 'GR:TAPOLTSAN' in Schwarz und Vermerk: 'in Privatangelegenheit obligater Milit. Mannschaft' nach Tobitschau (Tschechien). (Image 1) (Image 2)

image



CLOSED
Closing..Nov-29, 11:59 PM
2682 image1764/1790: Auswahl fünf Adelsbriefe, dabei Halbfranko-Brief (1764) von Zombor (Serbien) adressiert "An den Grafen Adamo de Battyan, Seiner Kaiserlichen Römischen Majestät Kämmerer, Burggraf des Eisenburger Komitates und Reichskellermeister von Ungarn" via Buda nach Pressburg, Auslandsbrief (1764) von Salzburg nach Virgen im Bezirk Lienz, Halbfranko-Brief (1771) mit papiergedekctem kl. Siegel und Wasserzeichen-Papier als 'ex offo' (gebührenfreie) Sendung von Klagenfurt nach Gmünd, Auslandsbrief (1776) "Nota Bene" (gegen Recepisse) von Wien nach Regensburg sowie Halbfranko-Brief (1790) des Bischofs von Leoben mit kompl. papiergedecktem Prägesiegel nach Weisskirchen. (Image 1) (Image 2)

image



CLOSED
Closing..Nov-29, 11:59 PM
2683 image1768/1848: Attraktive Auswahl 17 Belege von und nach Österreich, alle sauber montiert mit ausführlicher Beschriftung, inkl. Taxierungen, dabei taxfreier Brief von Wien nach Salzburg (1768) Empfänger "Haffner", Teilfranko-Brief von Linz nach Budweis (1790), Botenbrief von Markt Zell nach Steyr (1807), Portobrief "Der freien Stadt Krakau" mit österr. Postexpedition via Linz nach Micheldorf (1823), roter Ovalstp. 'MARBURG / IN STEYER' auf Portobrief nach Klagenfurt (1829), Ex Offo Behördenbrief von ZARA nach Klosterneuburg (1830), Frankobrief von 'Unzmarkt/5 MAR' nach Bleiburg (1844), Portobrief von 'Paternion' mit Postfachstp. 'C' (=Cassetta) nach Udine sowie ein Porto-Transit-Brief aus der freien Stadt Frankfurt (1848) nach Micheldorf in Oberösterreich mit Portoteilung zwischen Thurn & Taxis und Österreich, die Transitgebühr für Bayern war laut Postvertrag zur Gänze an Thurn & Taxis abzuliefern. (Image 1) (Image 2) (Image 3) (Image 4) (Image 5) (Image 6)

image

image

image



CLOSED
Closing..Nov-29, 11:59 PM
2684 image1776-1868: Lot 54 mostly prephilatey, including a few stampless letters. A bit mixed condition of the cancellations, but several realted to military. The best letter appears to be 'incoming' mail, from ROUEN addressed to 'A Son Excellence Le gênêral de Divison Cêsar Bertthiev, Commandant de la LêLegion d'Honneur &c, &c Alêxandrie' the townname is crossed out and replaced by Turin.rnProvenance: Ing. Pietro Provera.rnrn (Image 1)



SOLD for CHF200.00
Closing..Nov-29, 11:59 PM
2685 image1780-1850ca. Vorphilatelie, Konvolut von ca. 380 Briefen, etwas gemischte Erhaltung, dennoch vielfältig, etliche "rekommandiert", auch Ungarn und Illyrien.rnProvenienz: Sammlung Ing. Pietro Provera. (Image 1) (Image 2) (Image 3) (Image 4) (Image 5) (Image 6) (Image 7)

image

image

image



SOLD for CHF1,200.00
Closing..Nov-29, 11:59 PM
2686 image1787/1831: Lot sechs ausgesuchte 'Grenzfranko'- Briefe, dabei zwei Briefe nach Hodimont (österr. Niederlande), einmal ab Graz (1787), bezw. einer ab Ofen (Ungarn) mit recht seltenem Stabstp. in Schwarz (1792), weiter Brief von Schloss Gmünd (1792) via Schrems und Wien nach Karlsruhe (1792) mit seltenem Stapst. Schrams in Schwarz, weiter Faltbriefe ab Würzburg (1807) mit rotem 'R3 Würzbürg' nach Prag und von Breslau (1825) nach Spital am Pyhrn (mit 'Kremstaler Boten' befördert) sowie Brief mit "WIEN / Franco" Stp. (1831) via Bayern nach Stuttgart, Württemberg. (Image 1) (Image 2)

image



CLOSED
Closing..Nov-29, 11:59 PM
2687 image1790/1830: Auswahl elf Briefe von und nach Italien, dabei Halbfranko Brief von Bozen nach Rovereto (1798), Portobrief aus dem ital. besetzten Tirol 'DA TRIENT' in Rot nach Venedig (1812), Grenzfrankobrief (1823) gest. 'B.P.BOLZANO' (Zopelli 95 Pkte) nach Florenz, Portobrief (1828) mit Taxkorrektur und 'Abzugs-Vermerk' von Bozen nach Gmünd sowie Portobrief (1830) 'DA PIRANO' (= adeliger Stempel, Müller = 120 Pkte.), weiter fünf Briefe eingehende Post, bzw. Transitpost nach Italien wie Grenzfrankobriefe von Venedig nach Steyr (1790) oder Brief mit Taxkorrektur von Augsburg nach Trento (1792). (Image 1) (Image 2) (Image 3) (Image 4)

image

image

image



CLOSED
Closing..Nov-29, 11:59 PM
2688 imageVorderösterreich / Vorarlberg 1793/1837: Auswahl von sechs Faltbriefen, dabei Faltbrief (1793) mit papiergedecktem Siegel mit Röteltaxierung '6' von Bregenz nach Konstanz, Faltbrief mit Absendervermerk 'von: Güntzburg', Leitvermerk 'p: Lindau' und Röteltaxierung '10' bezw. Tintentaxe '6'.nach Feldkirch, weiter vier Briefe nach Dornbirn inkl. 1814 Grenzfrankobrief von Lindau (Kgr. Bayern), 1837 Fuhrmannsbrief von Bozen, 1831 Portobrief von Mailand als sog. 'Dornbirner-Botenbrief' sowie Nachsende-Retourbrief (1842) von Innsbruck via 'Dornbirn 21. JUN.' (in blau) in die Schweiz. (Image 1) (Image 2)

image



CLOSED
Closing..Nov-29, 11:59 PM
2689 imageStadtpost Graz 1800/1839: Auswahl 12 Briefe, dabei HOFKAMMER - Brief (1810) nach Graz, 'ex offo' Brief nach St. Marein am Pickelbach (1825), kl. Rundstempel 'G' (Müller 1942a = 500 Pkte.) jeweils auf Brief nach Deutschlandsberg, bezw. auf Nachsendebrief (1802) mit schwarzem Taxstp. '14', weiter sechszackiger Taxstp. '4' in schwarz der Grazer 'Klapperpost' auf drei Briefen (1838/1839), dazu 'LANDRECHT / ZU GRATZ' in der grossen Type auf Brief (1835) nach Rohr, bezw. in der kleinen Type jeweils auf zwei Briefen (1831/34), einmal mit ovalem Tax Stp. ''Porto frano' (1831), bezw. 'Porto vorgemerkt' (1834) auf Brief nach Wien. Die Grazer Stadtpost (1796-1847), im Volksmund auch "Klapperpost" genannt, da es damals noch keine Briefkästen gab und sich die Briefträger mit einer Klapper laut bemerkbar machten - daher auch die Bezeichnung "Klapperpost" für diese frühe Form des Postdienstes. Ein seltenes Angebot. (Image 1) (Image 2) (Image 3) (Image 4) (Image 5) (Image 6)

image

image

image



SOLD for CHF700.00
Closing..Nov-29, 11:59 PM
2690 imageTschechien 1806 (5. Juli): 'V.CARLSBAD' in Schwarz auf Teilfranko-Briefhülle mit papiergedecktem Prägesiegel nach Aussig, taxiert mit 48 + 48 Kreuzer CM und 6 Kr. Rekommandations-Gebühr (Mü = 160 Pkte.), dazu Portobrief mit Schreibschriftstp. 'v.Prag' in Schwarz nach Krumau (Cesky Krumlov) mit 6 Kr. Röteltaxierung und rücks. Ankunftsstp. 'Den 30. März 1818', ebenfalls mit vollst. Prägesiegel. (Image 1)



CLOSED
Closing..Nov-29, 11:59 PM
2691 imageGraz 1818/50: Auswahl fünf Briefe, dabei Stadtpostbrief (1818) mit grosser Taxziffer '15' in Schwarz nach St. Marein a. Pickelbach, 'Ex-offo'-Brief (1830) nach Pernegg, Amtsbrief (1841) mit dekorativem Briefkopf und grünem Kastenstp. der 'k.u.k. Oberpostverwaltung' nach Radkersburg, Nachsende-Retourbrief (1847) nach Padua sowie ein portofreier Kirchenbrief (1850) nach Gleichenberg mit 1 Kreuzer Taxivermerk in grüner Tinte, sog, 'Gleichenberger Frankatur'. Diese Botengebühr war von der Portobefreiung ausgenommen und vom Empfänger zu bezahlern. (Image 1) (Image 2)

image



CLOSED
Closing..Nov-29, 11:59 PM
2692 imagePostvertrag Österreich - Bayern "Gemeinschaftsgebühr" 1841/49: Interessante Auswahl sieben Briefe, dabei Frankobrief von Hallein (1841), bezw. ein Portobrief von Salzburg (1843), beide der 1. Entfernungsstufen nach Tittmoning mit rotem 'O.B.C.' (Österr. Bayr. Correspondenz), dazu Portobrief von "Lindau 16. Aug. 1843" nach Micheldorf mit rotem 'B.O.C.' (Bayr. Österr. Correspondenz), weiter ein Portobrief von Gran (1847) nach München mit Taxkorrektur 15 Kr. (12 Kr. CM gestrichen), 'O.B.C.' in Schwarz auf Inland Portobrief von Laibach nach Innichen, ebenfalls mit korrigierter Taxe 12 Kr. (15 Kr.gestrichen), rekommandierter Portobrief (1848) mit Taxkorrektur von Nürnberg nach Michelsdorf ohne 'B.O.C.', sowie ein rekommandierter Frankobrief (1849) von Graz nach Nürnberg mit schwarzem 'O.B.C.' in den zweiten Bayrischen Rayon. Ein gutes Los. (Image 1) (Image 2) (Image 3)

image

image



SOLD for CHF600.00
Closing..Nov-29, 11:59 PM
2693 image1 Kr. in der seltenen hellbraunorangenen Nuance, Type Ia, farbintensiv und gut- bis breitrandig, zartklar und die Wappenzeichnung fast vollständig freilassend entw. mit Teilabschlag eines Einkreis "SA.......". Attest Ferchenbauer (1979) Ferchenbauer = € 2'850. (Image 1) (Image 2) (Image 3)

image

image

Get Market Data for [Austria 1X] Visual Pricing Guide Sample Census



CLOSED
Closing..Nov-29, 11:59 PM
2694 image1850: 1 Kr. dunkelbraunorange, Type Ia im waagr. Sechserstreifen, die dritte Marke von links mit markantem Plattenfehler: "Grosser weisser Fleck links im Wappen", auf quadriliertem Handpapier, rechts und oben rechts engvoll, sonst breit- bis überrandig geschnitten mit Bogenrand links, die Einheit klar und dekorativ entw. mit fünf klaren Abschlägen des schwarzen Kastenstp. "PESTH 28 / 10". Ein wunderbares Prachtstück, signiert E. Diena; Attest Ferchenbauer (2022). (Image 1) (Image 2) (Image 3)

image

image

Get Market Data for [Austria 1X] Visual Pricing Guide Sample Census



CLOSED
Closing..Nov-29, 11:59 PM
2695 imageKroatien-Slavonien, 1 Kr. dunkelorange Type Ib, 2 Kr. grauschwarz Type Ia und zwei Einzelwerte der 6 Kr. braun Type III, vier farbfr. und gut- bis überrandige Werte, klar und übergehend entw. mit Einkreiser "ESSEGG 22 / 2" (Müller 651d) auf Briefstück eines ehemals eingeschriebenem Faltbriefs. Eine attraktive und seltene Dreifarben-Frankatur, Attest Ferchenbauer (2022) Ferchenbauer = € 3'500. (Image 1) (Image 2) (Image 3)

image

image

Get Market Data for [Austria 1X+2X+4X] Visual Pricing Guide Sample Census



SOLD for CHF300.00
Closing..Nov-29, 11:59 PM

Previous Page, Next Page or Return to Table of Contents


StampAuctionCentral and StampAuctionNetwork are
Copyright © 1994-2022 Droege Computing Services, Inc.
All Rights Reserved.
Mailing Address: 20 West Colony Place
Suite 120, Durham NC 27705
Back to Top of Page