• Login (enter your user name) and Password
    Please Login. You are NOT Logged in.

    Quick Search:

  • To see new sales and other StampAuctionNetwork news in your Facebook newsfeed then Like us on Facebook!

Login to Use StampAuctionNetwork.
New Member? Click "Register".

StampAuctionNetwork Extended Features

StampAuctionNetwork Channels


 
You are not logged in. Please Login so that we can determine your registration status with this firm. If you have never registered, please register by pressing the [Quick Signup (New to StampAuctionNetwork)] button. Then Login.
 
Quick Navigation by Category 
Banknotes (714)   |  Numismatics (709)   |  Picture Postcards (115)   |  Stamps (7514)   | 
 

logo

Stamps continued...

Danzig continued...
Lot Symbol Catalog No. Descrip Opening
5926 Brief (cover) 136(2), 144 image
Danzig - Flugpost


1923, 250 M Flugpostmarke, zwei Einzelwerte in MiF mit Wappen 500 M auf Luftpost-Eilkarte, am 4. Juli 1923 in Danzig aufgeliefert und mit der Polnischen Aero-Lloyd(PAL)auf der SÜDSTRECKE nach Warschau transportiert, sauber entwertet mit dem seltenen Luftpost-Aufgabestempel von "DANZIG 5 SÜDSTRECKE -4.7.23", vorderseitig mit Ank.-Stempel Warschau vom gleichen Tag sowie mit polnischem Flugbestätigungsstempel in lila. Zwei Marken mit kleineren Einschränkungen und Karte mit Beförderungsspuren. Der Beleg ist um 50 M leicht überfrankiert.

Erhaltung: Brief

Katalog-Nummer(n) : 136(2), 144 (1017039) (Image) (image1) (All Scans)

image

Get Market Data for [Danzig 136(2), 144] Visual Pricing Guide Sample Census



CLOSED
Closing..Jun-13, 01:00 AM
5927 image
Danzig - Besonderheiten


1935, Schmuckblatt-Telegramm "Kogge im Blumenkranz" (C 187 LX 2), gebraucht, sauber erhalten, sehr selten. Meier zu Eissen Nr.2. (1017075) (Image) (image1) (image2) (All Scans)

imageimage



SOLD for €400.00
Closing..Jun-13, 01:00 AM
Memel
Lot Symbol Catalog No. Descrip Opening
5928 postfrisch (never hinged) ** AII image
Memel


1920 Nicht ausgegebene 80 (Pf) karminrot/rotschwarz auf hellrosa mit Aufdruck "Memel= gebiet", tadellos postfrisch. EINE SEHR SELTENE MARKE! Attest T. Huylmans BPP. (Mi. 15.000,- €)

Erhaltung: ** (postfrisch)

Katalog-Nummer(n) : AII (1014197) (Image) (image1) (image2) (All Scans)

imageimage

Get Market Data for [Memel AII] Visual Pricing Guide Sample Census



CLOSED
Closing..Jun-13, 01:00 AM
5929 9 image
Memel


1920 FEHLDRUCK 1 M. rot, Offsetdruck, Urmarke Deutsches Reich MiNr. A113a statt 94BII mit einzeiligem Buchdruck-Aufdruck "Memelgebiet", in dieser Form nicht verausgabte und erst im Jahre 1999 entdeckte Marke, von der verausgabten 1 Mark markant abweichend (Reichspostamt jetzt mit Flaggen), sehr gut gezähntes Oberandstück von Feld 2, ungebraucht mit vollständigem Originalgummi mit nur zwei minimalen Haftspuren (wie postfrisch wirkend). Von diesem Fehldruck ist bislang nur ein Bogen zu 50 Marken bekannt, und er zählt somit zu den großen Seltenheiten des Memelgebiets! Atteste Eichele und Prof. Dr. U.E. Klein BPP (Mi. 10.000,- €)

Katalog-Nummer(n) : 9 (1014196) (Image) (image1) (image2) (image3) (All Scans)

imageimageimage

Get Market Data for [Memel 9] Visual Pricing Guide Sample Census



SOLD for €1,620.00
Closing..Jun-13, 01:00 AM
5930 postfrisch (never hinged) ** 13 e image
Memel


1920 2,50 M. rosalila mit Bogenrand oben (Feld 3), tadellos postfrisch, sign. Dr. Petersen BPP (doppelt) und Richter, Attest T. Huylmans BPP. (Mi. 4000,- € für postfrisch, mit Oberrand -,-)

Erhaltung: ** (postfrisch)

Katalog-Nummer(n) : 13 e (1014193) (Image) (image1) (image2) (All Scans)

imageimage

Get Market Data for [Memel 13 e] Visual Pricing Guide Sample Census



CLOSED
Closing..Jun-13, 01:00 AM
5931 gestempelt (marked) 79 III image
Memel


1922, Flugpost 3 M a. 60 C. (Mi. 37b) mit Aufdruckabart III "g in Flugpost oben rechts spitz auslaufend", außergewöhnlich schönes Luxusstück, perfekt zentriert und mittig ideal gestempelt "MEMEL * 1 g -5.8.22 10-11V.", mit dazugehörendem Briefstück, in sehr guter Erhaltung. Fotoattest T. Huylmans BPP. (Mi. 1800,- €)

Erhaltung: o (gestempelt)

Katalog-Nummer(n) : 79 III (1015140) (Image) (image1) (image2) (All Scans)

imageimage

Get Market Data for [Memel 79 III] Visual Pricing Guide Sample Census



SOLD for €400.00
Closing..Jun-13, 01:00 AM
5932 gestempelt (marked) 206-229 image
Memel


1923, Freimarken mit Aufdruck, komplette Serie von 24 sauber gestempelten Werten, alle Werte geprüft (Klein BPP, Huylmans BPP u.a.), zusätzlich 2 Foto-Atteste Prof. Dr. U.E. Klein BPP für Mi. 213 und 229. (Mi. 3200,- €)

Erhaltung: o (gestempelt)

Katalog-Nummer(n) : 206-229 (1015212) (Image) (image1) (image2) (image3) (All Scans)

imageimageimage

Get Market Data for [Memel 206-229] Visual Pricing Guide Sample Census



SOLD for €540.00
Closing..Jun-13, 01:00 AM
5933 Brief (cover) image
Memel - Besonderheiten


1922, Barfrankatur "Nachweisung in Memel", roter Kastenstempel mit handschriftlichem Eintrag 20 M und datierter Paraphe 12/12 zweier Postbeamter sowie nebengesetztem Tagesstempel MEMEL 12.12.22 per Einschreiben über Postüberwachungsstelle Königsberg/Pr. 13.12. nach HAMBURG 14.12. Optisch wirkungsvoller Beleg!

Erhaltung: Brief (1025255) (Image) (image1) (All Scans)

image



CLOSED
Closing..Jun-13, 01:00 AM
5934 Brief (cover) image
Memel - Besonderheiten


1923, Barfrankatur "Freigebühr / Einn. Nachw.", violetter Kastenstempel mit handschriftlichem Eintrag 10 M und Paraphe zweier Postbeamter sowie nebengesetztem Tagesstempel HEYDEKRUG -7.2.23 als Drucksache nach Gießen/Hessen. Rückseitig hektographierte Mitteilung "Memel auf Litauen" über die aktuellen Memel-Neuheiten, leichte Beförderungs-/Zeitspuren, signiert Matheisen BPP

Erhaltung: Brief (1025258) (Image) (image1) (All Scans)

image



CLOSED
Closing..Jun-13, 01:00 AM
Sudetenland
Lot Symbol Catalog No. Descrip Opening
5935 Ganzsache (Complete) P6 image
Sudetenland - Karlsbad - Ganzsachen


1938, 1,20 Kr. Bildpostkarte mit Zusatzfrankatur Mi.Nr. 36 und 37 am 5.10.38 nach Koblenz, signiert Osper. Postkarte eines am Einmarsch beteiligten Offiziers an seine Eltern. Sehr gute Erhaltung dieser seltenen Kombination.

Erhaltung: Ganzsache

Katalog-Nummer(n) : P6 (1026942) (Image) (image1) (All Scans)

image

Get Market Data for [Germany (Locals) P6] Visual Pricing Guide Sample Census



SOLD for €210.00
Closing..Jun-13, 01:00 AM
5936 Briefstück (on piece) 93 image
Sudetenland - Niklasdorf


1938, 4.50 Kc. auf 1 Kc. Kinderhilfe auf Briefstück mit Teilabschlag des roten "Befreiungsstempel" sowie vollem Abschlag des Tagesstempels "MIKULOVICE ve SLEZKU NIKLASDORF 30.IX.38", signiert Mahr BPP, Osper BPP und Fotoattest Brunel BPP "einwandfrei". Auflage lediglich 50 Stück!

Erhaltung: Briefstück

Katalog-Nummer(n) : 93 (1029562) (Image) (image1) (image2) (All Scans)

imageimage

Get Market Data for [Germany (Locals) 93] Visual Pricing Guide Sample Census



SOLD for €1,600.00
Closing..Jun-13, 01:00 AM
German Occupations 1939/1945
Lot Symbol Catalog No. Descrip Opening
5937 Ganzsache (Complete) P 1 image
Dt. Besetzung II WK - Albanien


1944 Ganzsachenkarte mit Zusatzfrankatur einmal 14 Shtator auf 2 Qind olivgrün, zweimal 14 Shtator auf 3 Qind braun und einmal 14 Shtator auf 25 Qind lila als Expresskarte von Tirana nach Mailand adressiert, jedoch nicht befördert, kleinere Beanstandungen. Attest Brunel

Erhaltung: Ganzsache

Katalog-Nummer(n) : P 1 (694146) (Image) (image1) (image2) (All Scans)

imageimage

Get Market Data for [Germany (Occupations) P 1] Visual Pricing Guide Sample Census



CLOSED
Closing..Jun-13, 01:00 AM
5938 Brief (cover) image
Dt. Besetzung II WK - Albanien


1944 14 Shtator auf 25 Qind lila und 14 Shtator auf 3 Frar braunschwarz auf Brief von Tirana nach Shkoder, Umschlag gering unfrisch, Attest Brunel

Erhaltung: Brief (694155) (Image) (image1) (image2) (All Scans)

imageimage



CLOSED
Closing..Jun-13, 01:00 AM
5939 Ganzsache (Complete) K 1, P 1/6 image
Dt. Besetzung II WK - Albanien - Ganzsachen


1943. Komplettes Set mit 1 Kartenbrief, 3 Postkarten (5 Q grün Eckbug) und 3 Doppelkarten. Alle ungebraucht. (Michel 3.350,- Euro)

Erhaltung: Ganzsache

Katalog-Nummer(n) : K 1, P 1/6 (585155) (Image) (image1) (image2) (image3) (image4) (image5) (image6) (image7) (image8) (image9) (image10) (image11) (image12) (image13) (All Scans)

imageimageimage

Get Market Data for [Germany (Occupations) K 1, P 1/6] Visual Pricing Guide Sample Census



CLOSED
Closing..Jun-13, 01:00 AM
5940 Ganzsache (Complete) P1 image
Dt. Besetzung II WK - Albanien - Ganzsachen


1943, Postkarte 5 Quind grün mit rotem Überdruck "14/Shtator/1943", Absender Feldpostnummer 44058 (6. Armee) als Ortskarte ohne Text mit Stempel "PRISHTINE" (Type 8, 3 Sterne) an Obertruppführer Hans Flocké in Pristina.

Erhaltung: Ganzsache

Katalog-Nummer(n) : P1 (698945) (Image) (image1) (All Scans)

image

Get Market Data for [Germany (Occupations) P1] Visual Pricing Guide Sample Census



SOLD for €150.00
Closing..Jun-13, 01:00 AM
5941 postfrisch (never hinged) ** I - IV KB image
Dt. Besetzung II WK - Belgien


1941, "Für unsere Soldaten an der Ostfront", komplette Kleinbogen-Serie postfrisch (Belgien BBKPH Nr. E22-25 vell.)

Erhaltung: ** (postfrisch)

Katalog-Nummer(n) : I - IV KB (1022938) (Image) (image1) (image2) (image3) (image4) (image5) (image6) (image7) (All Scans)

imageimageimage

Get Market Data for [Germany (Occupations) I - IV KB] Visual Pricing Guide Sample Census



SOLD for €140.00
Closing..Jun-13, 01:00 AM
5942 postfrisch (never hinged) ** I - IV, XI - XIV (2) image
Dt. Besetzung II WK - Belgien


1941 - 1943, Flämische Legion: Symbolische Darstellungen, alle 4 Werte je postfrisch aus Kleinbogen und Kaiserbilder, zwei postfrische Sätze aus Kleinbogen.

Erhaltung: ** (postfrisch)

Katalog-Nummer(n) : I - IV, XI - XIV (2) (1025428) (Image) (image1) (image2) (image3) (All Scans)

imageimageimage

Get Market Data for [Germany (Occupations) I - IV, XI - XIV (2)] Visual Pricing Guide Sample Census



SOLD for €108.00
Closing..Jun-13, 01:00 AM
5943 gefälligkeitsgestempelt (complaisance-marked) I - IV image
Dt. Besetzung II WK - Belgien


1941 - 1943, Flämische Legion: Symbolische Darstellungen, alle 4 Werte und Kaiserbildnisse, komplette Serie mit üblicher Gefälligkeitsentwertung und Wallonische Legion: + 20 Fr bis + 100 Fr Spendenvignetten "Für unsere Soldaten an der Ostfront", 4 gefälligkeitsgestempelte Werte. (Mi€1.120,-).

Erhaltung: gefälligkeitsgestempelt

Katalog-Nummer(n) : I - IV (1025427) (Image) (image1) (All Scans)

image

Get Market Data for [Germany (Occupations) I - IV] Visual Pricing Guide Sample Census



CLOSED
Closing..Jun-13, 01:00 AM
5944 Ansichtskarte (Picture postcard) 55 (2), Dt.Reich 785 image
Dt. Besetzung II WK - Böhmen und Mähren


1942, Freimarke 50 H. schwärzlichgrün (2) und Dt.Reich 6 Pfg. Hitler auf Ansichtskarte "Wintersportplatz Semmering" von "PRAG 17.III.42" nach Amsterdam, da Ansichtskarten ins Ausland nicht zulässig waren, angehalten und mit zweisprachigem L2 "Zurück! Unzulässig!..." nebst Stempel 20.III.42 versehen, da ohne Absenderangabe mit Ra2 "Unzustellbar...".

Erhaltung: Ansichtskarte

Katalog-Nummer(n) : 55 (2), Dt.Reich 785 (1022980) (Image) (image1) (All Scans)

image

Get Market Data for [Germany (Occupations) 55 (2), Dt.Reich 785] Visual Pricing Guide Sample Census



CLOSED
Closing..Jun-13, 01:00 AM
5945 gestempelt (marked) Paar (few) 3 Kdr image
Dt. Besetzung II WK - Estland - Elwa


1941, 3 K dunkelgrünlichblau Freimarke "Werktätige", ungezähnt, senkrechtes Paar, obere Marke mit normalem, untere Marke mit KOPFSTEHENDEM Aufdruck "Eesti Post", gebraucht mit zwei Teilstempeln E(LVA B), 14.V(II 41), tadellose Erhaltung. Die Gesamtauflage dieser Marke beträgt nur 200 Stück - es sind bisher nur ZWEI gestempelte Paare mit Kehrdruck des Aufdrucks bekannt. GROSSE RARITÄT der deutschen Besetzungsausgaben im II. Weltkrieg. Signiert Zierer und Fotoattest Krischke

Erhaltung: o (gestempelt)/Paar

Katalog-Nummer(n) : 3 Kdr (666653) (Image) (image1) (image2) (All Scans)

imageimage

Get Market Data for [Germany (Occupations) 3 Kdr] Visual Pricing Guide Sample Census



SOLD for €250.00
Closing..Jun-13, 01:00 AM
5946 gefälligkeitsgestempelt (complaisance-marked) 1 II var image
Dt. Besetzung II WK - Estland - Pernau (Pärnu)


1941, 1 K rötlichorange Freimarke "Werktätige", Aufdrucktype II (Druckfeld 9), mit Teilstempel (PÄR)NU (F, 19 VI)II 41, tadellose Erhaltung. Echte Abstempelungen auf Marken mit Aufdrucktype II erfolgten stets gefälligkeitshalber. Diese SEHR SELTENE Farbabart RÖTLICHORANGE war zum Zeitpunkt der Prüfung als MiNr.1 II b mit KW "-.-" katalogisiert und nur in 4 Exemplaren bekannt! GROSSE RARITÄT der deutschen Besetzungsausgaben im II. Weltkrieg. Fotoattest Krischke

Erhaltung: gefälligkeitsgestempelt

Katalog-Nummer(n) : 1 II var (666386) (Image) (image1) (image2) (All Scans)

imageimage

Get Market Data for [Germany (Occupations) 1 II var] Visual Pricing Guide Sample Census



CLOSED
Closing..Jun-13, 01:00 AM
5947 postfrisch (never hinged) ** 5 III, 6 III, 8 III, 10 I image
Dt. Besetzung II WK - Estland - Pernau (Pärnu)


1941, 5 K, 10 K, 20 K und 50 K Freimarken "Werktätige" mit Handstempelaufdruck "PERNAU / 8.VII / 1941" in Untertype III, jede Marke postfrisch vom linken Bogenrand in einwandfreier Erhaltung, alle vier Werte signiert Krischke BPP.

Erhaltung: ** (postfrisch)

Katalog-Nummer(n) : 5 III, 6 III, 8 III, 10 III (1003713) (Image) (image1) (All Scans)

image

Get Market Data for [Germany (Occupations) 5 III, 6 III, 8 III, 10 I] Visual Pricing Guide Sample Census



CLOSED
Closing..Jun-13, 01:00 AM
5948 postfrisch (never hinged) ** 39 II image
Dt. Besetzung II WK - Frankreich - Dünkirchen


1940, Wohltätigkeitsausgabe "Geburtenrückgang" 90 C. + 60 C. mehrfarbg. Die echte postfrische Marke hat einen echten Handstempelaufdruck in Type II. Im linken unteren Bereich weist die Marke eine typische minimale unregelmäßige Zähnung auf, kleinste zarte Kniffspuren in der linken unteren Ecke, aber nur im weissen Aussenrand, alles bedeutunglos, bei der ansonsten einwandfreien Erhaltung der Marke. Aufgrund der sehr kleinen Auflage von nur ca. 80 - 100 Stück sind diese Marken sehr selten. Fotoattest Herbst VP (Mi€3.000,-).

Erhaltung: ** (postfrisch)

Katalog-Nummer(n) : 39 II (1011535) (Image) (image1) (image2) (All Scans)

imageimage

Get Market Data for [Germany (Occupations) 39 II] Visual Pricing Guide Sample Census



SOLD for €500.00
Closing..Jun-13, 01:00 AM
5949 Briefstück (on piece) image
Dt. Besetzung II WK - Frankreich - Dünkirchen


1940, lokaler Handstempelaufdruck von Coudekerque-Branche "Besetztes Gebiet Nordfrankreich" auf Ausschnitt aus einem Vorlagebgen. Auf einer Papierunterlage befindet sich ein echter Handstempeaufdruck in Type II, und jeweils ein echter Abschlag von zwei Poststempeln des Postamtes "Coudekerque-Branche". Die Stempel zeigen Stempeldaten vom Ersttag 1.07.1940 der Dünkirchener Aufdruckprovisorien und vom 1. Tag der Wiedereröffnung der französischen Landespost am 10.08.1940. Ab diesem Tag waren die Aufdruckprovisorien im Arrondissement (Landkreis) Dünkirchen nicht mehr erforderlich, da wieder einheitliche französische Briefmarken der Landespost für das gesamte Frankreich verwendet wurden. Die Stempelabschläge stammen aus Ankündigungs- oder Vorlagebögen, die vom Postamt "Coudekerque-Branche" gefertigt wurden, wo fast alle gängigen Marken aufgeklebt wurden. Später wurden die Marken dann einzeln in den Handel gebracht, und der Ausschnitt mit den Stempeln und dem Handstempelaufdruck verblieb, ein solches Stück liegt hier vor. Es handelt sich hier um ein hochinteressantes Postgeschichtliches Stück. Die Erhaltung ist einwandfrei. Nur sehr wenige Stücke existieren davon. Fotoattest Herbst VP.

Erhaltung: Briefstück (1011543) (Image) (image1) (image2) (All Scans)

imageimage



CLOSED
Closing..Jun-13, 01:00 AM
5950 Briefstück (on piece) image
Dt. Besetzung II WK - Frankreich - Dünkirchen


1940, lokaler Handstempelaufdruck von Coudekerque-Branche "Besetztes Gebiet Nordfrankreich" auf Ausschnitt aus einem Vorlagebgen. Auf einer Papierunterlage befindet sich ein echter Handstempeaufdruck in Type II, und jeweils ein echter Abschlag von zwei Poststempeln des Postamtes "Coudekerque-Branche". Die Stempel zeigen Stempeldaten vom Ersttag 1.07.1940 der Dünkirchener Aufdruckprovisorien und vom 1. Tag der Wiedereröffnung der französischen Landespost am 10.08.1940. Ab diesem Tag waren die Aufdruckprovisorien im Arrondissement (Landkreis) Dünkirchen nicht mehr erforderlich, da wieder einheitliche französische Briefmarken der Landespost für das gesamte Frankreich verwendet wurden. Die Stempelabschläge stammen aus Ankündigungs- oder Vorlagebögen, die vom Postamt "Coudekerque-Branche" gefertigt wurden, wo fast alle gängigen Marken aufgeklebt wurden. Später wurden die Marken dann einzeln in den Handel gebracht, und der Ausschnitt mit den Stempeln und dem Handstempelaufdruck verblieb, ein solches Stück liegt hier vor. Es handelt sich hier um ein hochinteressantes Postgeschichtliches Stück. Die Erhaltung ist einwandfrei. Nur sehr wenige Stücke existieren davon. Fotoattest Herbst VP.

Erhaltung: Briefstück (1011544) (Image) (image1) (image2) (All Scans)

imageimage



CLOSED
Closing..Jun-13, 01:00 AM
5951 Brief (cover) 3, 9 image
Dt. Besetzung II WK - Frankreich - Festung Lorient


1945, Freimarkenausgaben "Merkurkopf" 40 C und "Marschall Petain" 1.20 Fr. mit Handstempelaufdruck "Festung Lorient". Der Brief aus der Festung Lorient vom 4.02.1945 nach La Baule (Ak 12.02.1945), mit 1.60 Fr. (statt 1.50 Fr.) um gering mit 10 C. überfrankierter
Mischfrankatur (1. Portoperiode der Festung Lorient), wurde mit dem Zensurstempel Festung Lorient vom 4.02.1945 versehen, mit der Paraphe "Sch" des damaligen Zensuroffiziers Dr. Alfons Schmitt. Der Brief ist nach La Baule in die Festung St. Nazaire adressiert. Zwischen den beiden deutschen Atlantikfestungen bestand vom Januar bis Mai 1945 ein lokal eingerichteter Postverkehr auf dem Seeweg. Es handelt sich hier um einen der sehr frühen Festungs-Briefe, die mit den Aufdruckmarken ab Februar 1945 verwendet wurden. Der Brief ist in allen Teilen echt, die Erhaltung ist einwandfrei. Die MiNr. 3 (40 C.) hat in der oberen Zähnung winzige Teile eines weiteren Handstempelaufdrucks der ursprünglich darüberbefindlichen Marke. Daher kein Mangel. Die Auflage der Marken betrug nur bei MiNr. 3 = 180 Stück und bei MiNr. 9 = 180 Stück. Sehr seltenes Ensemble, wobei Briefe der Festung Lorient generell sehr selten sind. Fotoattest Herbst VP (Mi€3.500,-).

Erhaltung: Brief

Katalog-Nummer(n) : 3, 9 (1011453) (Image) (image1) (image2) (All Scans)

imageimage

Get Market Data for [Germany (Occupations) 3, 9] Visual Pricing Guide Sample Census



SOLD for €630.00
Closing..Jun-13, 01:00 AM
5952 Brief (cover) 3 ZW, 1, 5 image
Dt. Besetzung II WK - Frankreich - Festung Lorient


1945, Freimarkenausgaben "Merkurkopf" 10 C und 40 C sowie "Marschall Petain" 60 C. mit Handstempelaufdruck "Festung Lorient". Der Brief aus Le Palais vom 5.03.1945, Hauptort auf der Atlantikinsel "Belle ile-en-Mer", die zum Festungsgebiet Lorient gehörte, nach La Baule (Ak 19.03.1945), mit 1.50 Fr. Mischfrankatur, wurde mit dem Zensurstempel der Festung Lorient om 9.03.1945 versehen, mit der Paraphe "Sch" des Zensuroffiziers Dr. Alfons Schmitt. Der Brief ist nach La Baule in die Festung St. Nazaire gelaufen. Zwischen den beiden deutschen Atlantikfestungen bestand vom Januar bis Mai 1945 ein lokal eingerichteter Postverkehr auf dem Seeweg. Der Brief wurde noch zum alten Portotarif 1.50 Fr. (1. Portoperiode der Festung Lorient) frankiert. Ab dem 1.03.1945 wurde das Porto auf 2 Fr. erhöht (2. Portoperiode der Festung Lorient). Daher wurde am Bestimmungsort La Baule 19.03.1945 das Fehlporto 50 C. sowie 50 C. Strafporto, somit 1 Fr. nacherhoben (T) und mit dem roten Frankiermaschinenstempel quittiert.
Der Brief ist in allen Teilen echt. Die Erhaltung ist einwandfrei. Die Auflage der Marken betrug nur bei MiNr. 1 = 650 Stück, MiNr. 5 = 105 Stück und bei MiNr. 3 = 180 Stück. Zwischenstegpaare mit überdrucktem Leerfeld sind nur ca. 18 Stück möglich, durch Auftrennung sind aber nur noch wenige vorhanden. Äußerst seltenes Ensemble, wobei Briefe der Festung Lorient generell sehr selten sind. Fotoattest Herbst VP (Mi€9.300,-).

Erhaltung: Brief

Katalog-Nummer(n) : 3 ZW, 1, 5 (1011459) (Image) (image1) (image2) (All Scans)

imageimage

Get Market Data for [Germany (Occupations) 3 ZW, 1, 5] Visual Pricing Guide Sample Census



SOLD for €1,600.00
Closing..Jun-13, 01:00 AM
5953 Brief (cover) 4 K, 4 K L, 4 DD image
Dt. Besetzung II WK - Frankreich - Festung Lorient


1945, Freimarkenausgabe "Merkurkopf" mit Handstempelaufdruck "Festung Lorient". Der Brief aus der Festung Lorient vom 2.03.1945 nach Saint Marie, über La Baule (Ak 12.03.1945), mit 1.50 Fr. Frankatur (1. Portoperiode der Festung Lorient), wurde mit dem Zensurstempel der Festung Lorient vom 2.03.1945 versehen, mit der Paraphe "Sch" des damaligen Zensuroffiziers Dr. Alfons Schmitt. Der Brief ist nach St. Marie in die Festung St. Nazaire adressiert. Zwischen den beiden deutschen Atlantikfestungen bestand vom Januar bis Mai 1945 ein lokal eingerichteter Postverkehr auf dem Seeweg. Der Brief ist mit 1.50 Fr. noch zum alten Portotarif frankiert. Ab dem 1.03.1945 wurde das Porto auf 2 Fr. erhöht (2. Portoperiode der Festung Lorient). Daher wurde am Bestimmungsort La Baule 12.03.1945 das Fehlporto 50 C. sowie 50 C. Strafporto, somit 1 Fr. nacherhoben und ein Tax-Vermerk (T) angebracht. Der Brief ist in allen Teilen echt. Die Erhaltung ist einwandfrei. Die Auflage der Marke betrug nur 1.800 Stück. Mit Leerfeld ca. nur 180 Stück möglich. Marken mit kopfstehendem Aufdruck (auch auf dem Leerfeld) nur wenige Stücke bekannt. Marken mit doppeltem Aufdruck sind auch nur in relativ kleinen Mengen bekannt. Sehr seltenes Ensemble, wobei Briefe der Festung Lorient generell sehr selten sind. Fotoattest Herbst VP (Mi€4.100,-).

Erhaltung: Brief

Katalog-Nummer(n) : 4 K, 4 K L, 4 DD (1011456) (Image) (image1) (image2) (All Scans)

imageimage

Get Market Data for [Germany (Occupations) 4 K, 4 K L, 4 DD] Visual Pricing Guide Sample Census



CLOSED
Closing..Jun-13, 01:00 AM
5954 Brief (cover) 4 ZW, 4 image
Dt. Besetzung II WK - Frankreich - Festung Lorient


1945, Freimarkenausgabe "Merkurkopf" 50 C. mit Handstempelaufdruck "Festung Lorient". Der Brief aus Le Palais vom 5.03.1945, Hauptort auf der Atlantikinsel "Belle lle-en-Mer", die zum Festungsgebiet Lorient gehörte, nach Pornichet, über La Baule (Ak 19.03.1945), mit 1.50 Fr. Frankatur, wurde mit dem Zensurstempel der Festung Lorient vom 9.03.1945 versehen, mit der Paraphe "Sch" des Zensuroffiziers Dr. Alfons Schmitt. Der Brief ist nach Pornichet in die Festung St. Nazaire adressiert. Zwischen den beiden deutschen Atlantikfestungen bestand vom Januar bis Mai 1945 ein lokal eingerichteter Postverkehr auf dem Seeweg. Der Brief wurde noch zum alten Portotarif 1.50 Fr. (1. Portoperiode der Festung Lorient) frankiert. Ab 1.03.1945 wurde das Porto auf 2 Fr. erhöht (2. Portoperiode der Festung Lorient). Bei Ankunft in La Baule blieb dies unbemerkt und unbeanstandet, da kein Nachporto erhoben wurde. Der Brief ist in allen Teilen echt.
Die Erhaltung ist einwandfrei. Die Auflage der Marken betrug nur 1.800 Stück. Zwischenstegpaare mit überdrucktem Leerfeld sind nur ca. 180 Stück möglich, durch Auftrennung sind aber nur noch wenige vorhanden. Leerfeld mit Druckmaschinen-Nr. "2", nur 1 x im Bogen, nur ca. 18 möglich.
Äußerst seltenes Ensemble, wobei Briefe der Festung Lorient generell sehr selten sind. Fotoattest Herbst VP (Mi€3.600,-).

Erhaltung: Brief

Katalog-Nummer(n) : 4 ZW, 4 (1011458) (Image) (image1) (image2) (All Scans)

imageimage

Get Market Data for [Germany (Occupations) 4 ZW, 4] Visual Pricing Guide Sample Census



CLOSED
Closing..Jun-13, 01:00 AM
5955 Brief (cover) 4 ZW Kdr K I, 4 K image
Dt. Besetzung II WK - Frankreich - Festung Lorient


1945, Freimarkenausgabe "Merkurkopf" 50 C. mit Handstempelaufdruck "Festung Lorient". Der Brief aus der Festung Lorient vom 24.03.1945 nach La Baule (Ak 31.03.1945), mit 1.50 Fr. Frankatur, wurde mit dem Zensurstempel der Festung Lorient vom 24.03.1945 versehen, mit der Paraphe "Sch" des Zensuroffiziers Dr. Alfons Schmitt. Der Brief ist nach La Baule in die Festung St. Nazaire adressiert. Zwischen den beiden deutschen Atlantikfestungen bestand vom Januar bis Mai 1945 ein lokal eingerichteter Postverkehr auf dem Seeweg. Der Brief wurde noch zum alten Portotarif 1.50 Fr. (1. Portoperiode der Festung Lorient) frankiert. Ab 1.03.1945 wurde das Porto auf 2 Fr. erhöht (2. Portoperiode der Festung Lorient). Daher wurde am Bestimmungsort La Baule 31.03.1945 das Fehlporto 50 C. sowie 50 C. Strafporto, somit 1 Fr. nacherhoben (T) und mit dem roten Frankiermaschinenstempel quittiert. Der Brief ist in allen Teilen echt. Die Erhaltung ist einwandfrei. Die Auflage der Marken betrug nur 1.800 Stück. Zwischenstegpaare mit überdrucktem Leerfeld sind nur ca. 180 Stück möglich, durch Auftrennung sind aber nur noch wenige vorhanden. Die neuentdeckte Abart "Marken mit Kehrdruck des Aufdrucks, Zwischensteg mit kopfstehendem Aufdruck" wird dem Michel-Katalog gemeldet. Äußerst seltenes Ensemble (UNIKAT), wobei Briefe der Festung Lorient generell sehr selten sind. Fotoattest Herbst VP (Mi€4.350,-).

Erhaltung: Brief

Katalog-Nummer(n) : 4 ZW Kdr K I, 4 K (1011464) (Image) (image1) (image2) (All Scans)

imageimage

Get Market Data for [Germany (Occupations) 4 ZW Kdr K I, 4 K] Visual Pricing Guide Sample Census



CLOSED
Closing..Jun-13, 01:00 AM
5956 Brief (cover) 6 ZW DD I image
Dt. Besetzung II WK - Frankreich - Festung Lorient


1945, Freimarkenausgabe "Marschall Petain" 70 C. mit Handstempelaufdruck "Festung Lorient". Der Brief aus Le Palais vom 5.03.1945, Hauptort auf der Atlantikinsel "Belle lle-en-Mer", die zum Festungsgebiet Lorient gehörte, nach La Baule (Ak 19.03.1945), mit 1.40 Fr. Frankatur, wurde mit dem Zensurstempel der Festung Lorient vom 9.03.1945 versehen, mit der Paraphe "Sch" des damaligen Zensuroffiziers Dr. Alfons Schmitt. Der Brief ist nach La Baule in die Festung St. Nazaire gelaufen. Zwischen den beiden deutschen Atlantikfestungen bestand vom Januar bis Mai 1945 ein lokal eingerichteter Postverkehr auf dem Seeweg. Der Brief ist mit der 1.40 Fr. Frankatur um 60 C. unterfrankiert. Das Porto betrug ab dem 1.03.1945 = 2 Fr. (2. Portoperiode der Festung Lorient). Daher wurde am Bestimmungsort La Baule 19.03.1945 das Fehlporto 60 C. sowie 60 C. Strafporto, somit 1.20 C. nacherhoben (T) und mit dem roten Frankier- maschinenstempel quittiert. Der Brief ist in allen Teilen echt. Die Erhaltung ist einwandfrei. Die Auflage der Marken betrug nur 300 Stück. Zwischenstegpaare mit überdrucktem Leerfeld sind nur ca. 30 Stück möglich, durch Auftrennung sind aber nur noch wenige vorhanden. Dieses Stück als Aufdruck-Abart "Marken und Leerfeld mit normalem Aufdruck, eine Marke mit weiterem auf dem Leerfeld übergehenden Aufdruck" wird hier erstmals bekannt (UNIKAT) + bei Michel gemeldet zur Aufnahme. Außerst seltenes Ensemble, wobei Briefe der Festung Lorient generell sehr selten sind. Fotoattest Herbst VP (Mi€6.300,-).

Erhaltung: Brief

Katalog-Nummer(n) : 6 ZW DD I (1011461) (Image) (image1) (image2) (All Scans)

imageimage

Get Market Data for [Germany (Occupations) 6 ZW DD I] Visual Pricing Guide Sample Census



CLOSED
Closing..Jun-13, 01:00 AM
5957 Brief (cover) 6 ZW DK I , 6 image
Dt. Besetzung II WK - Frankreich - Festung Lorient


1945, Freimarkenausgabe "Marschall Petain" 70 C mit Handstempelaufdruck "Festung Lorient". Der Brief aus der Festung Lorient vom 18.04.1945 nach La Baule (Ak 30.04.1945), mit 2.10 Fr. (statt 2 Fr.) minimal um 10 C. überfrankierter Mehrfachfrankatur (2. Portoperiode der Festung Lorient), wurde mit dem Zensurstempel der Festung Lorient vom 18.04.1945 versehen, mit der Paraphe "Sch" des damaligen Zensuroffiziers Dr. Alfons Schmitt. Der Brief ist nach La Baule in die Festung St. Nazaire adressiert. Zwischen den beiden deutschen Atlantikfestungen bestand vom Januar bis Mai 1945 ein lokal eingerichteter Postverkehr auf dem Seeweg. Der Brief ist in allen Teilen echt. Die Erhaltung ist einwandfrei. Die Auflage der Marken betrug nur 300 Stück. Zwischenstegpaare mit überdrucktem Leerfeld sind nur ca. 30 Stück möglich, durch Auftrennung sind aber nur noch wenige vorhanden. Diese Zwischenstegabart "Marken mit normalem, Zwischensteg mit normalem und mit kopfstehendem Aufdruck" ist eine Neuentdeckung, die Aufnahme im Michel-Katalog wird beantragt. Äußerst seltenes Ensemble (UNIKAT), wobei Briefe der Festung Lorient generell sehr selten sind. Fotoattest Herbst VP (Mi€6.100,-).

Erhaltung: Brief

Katalog-Nummer(n) : 6 ZW DK I , 6 (1011469) (Image) (image1) (image2) (All Scans)

imageimage

Get Market Data for [Germany (Occupations) 6 ZW DK I , 6] Visual Pricing Guide Sample Census



SOLD for €1,080.00
Closing..Jun-13, 01:00 AM
5958 Brief (cover) 7, 9 K image
Dt. Besetzung II WK - Frankreich - Festung Lorient


1945, Freimarkenausgabe "Marschall Petain" 80 C und 1.20 Fr. mit Handstempelaufdruck "Festung Lorient". Der Brief aus Le Palais vom 26.04.1945, Hauptort auf der Atlantikinsel "Belle lle-en-Mer", die zum Festungsgebiet Lorient gehörte, nach Batz sur Mer, über La Baule (Ak 4.05.1945), mit 2 Fr. portogerechter Mischfrankatur (2. Portoperiode der Festung Lorient), wurde mit dem Zensurstempel der Festung Lorient vom 28.04.1945 versehen, mit der Paraphe "Sch" des damaligen Zensuroffiziers Dr. Alfons Schmitt. Der Brief ist nach Batz sur Mer in die Festung St. Nazaire adressiert. Zwischen den beiden deutschen Atlantikfestungen bestand vom Januar bis Mai 1945 ein lokal eingerichteter Postverkehr auf dem Seeweg. Der Brief ist in allen Teilen echt. Die Erhaltung ist einwandfrei. Die Auflage betrug nur bei MiNr. 7 = 300 Stück, bei MiNr. 9 = 180 Stück, als Abart mit "kopfstehendem" Aufdruck sind nur wenige Marken bekannt. Sehr seltenes Ensemble, wobei Briefe der Festung Lorient generell sehr selten sind. Fotoattest Herbst VP (Mi€3.500,-).

Erhaltung: Brief

Katalog-Nummer(n) : 7, 9 K (1011473) (Image) (image1) (image2) (All Scans)

imageimage

Get Market Data for [Germany (Occupations) 7, 9 K] Visual Pricing Guide Sample Census



SOLD for €630.00
Closing..Jun-13, 01:00 AM
5959 Brief (cover) 7 ZW K I, 3 image
Dt. Besetzung II WK - Frankreich - Festung Lorient


1945, Freimarkenausgaben "Marschall Petain" 80 C und "Merkurkopf" 40 C mit Handstempelaufdruck "Festung Lorient". Der Brief aus Le Palais vom 21.04.1945, Hauptort auf der Atlantikinsel "Belle lle-en-Mer", die zum Festungsgebiet Lorient gehörte, nach La Baule (Ak 30.04.1945), mit 2 Fr. portogerechter Mischfrankatur (2. Portoperiode der Festung Lorient), wurde mit dem Zensurstempel der Festung Lorient vom 22.04.1945 versehen, mit der Paraphe "Sch" des damaligen Zensuroffiziers Dr. Alfons Schmitt. Der Brief ist nach La Baule in die Festung St. Nazaire adressiert. Zwischen den beiden deutschen Atlantikfestungen bestand vom Januar bis Mai 1945 ein lokal eingerichteter Postverkehr auf dem Seeweg. Der Brief ist in allen Teilen echt.
Die Erhaltung ist einwandfrei. Die Auflage der Marken betrug nur bei MiNr. 3 = 180 Stück und bei MiNr. 7 = 300 Stück. Zwischenstegpaare mit überdrucktem Leerfeld sind nur ca. 30 Stück möglich, durch Auftrennung sind aber nur noch wenige vorhanden. Abart: "Marken mit normalem, Zwischensteg mit kopfstehendem Aufdruck" liegt vor und hat die MiNr. 7 ZW K 1 (mir nur 1 weiteres Stück so bekannt). Äußerst seltenes Ensemble, wobei Briefe der Festung Lorient generell sehr selten sind. Fotoattest Herbst VP (Mi€6.500,-).

Erhaltung: Brief

Katalog-Nummer(n) : 7 ZW K I, 3 (1011472) (Image) (image1) (image2) (All Scans)

imageimage

Get Market Data for [Germany (Occupations) 7 ZW K I, 3] Visual Pricing Guide Sample Census



SOLD for €1,080.00
Closing..Jun-13, 01:00 AM
5960 Brief (cover) 8 , 8 DK image
Dt. Besetzung II WK - Frankreich - Festung Lorient


1945, Freimarkenausgabe "Marschall Petain" 1 Fr. mit Handstempelaufdruck "Festung Lorient". Der Brief aus der Festung Lorient vom 28.04.1945 nach Le Pouliguen, über La Baule (Ak 4.05.1945), mit 2 Fr. portogerechter Mehrfachfrankatur (2. Portoperiode der Festung Lorient), wurde mit dem Zensurstempel der Festung Lorient vom 28.04.1945 versehen, mit der Paraphe "Sch" des damaligen Zensuroffiziers Dr. Alfons Schmitt. Der Brief ist nach Le Pouliguen in die Festung St. Nazaire adressiert. Zwischen den beiden deutschen Atlantikfestungen bestand vom Januar bis Mai 1945 ein lokal eingerichteter Postverkehr auf dem Seeweg. Der Brief ist in allen Teilen echt. Die Erhaltung der Marken ist einwandfrei, der Brief weist leichte typische kriegszeitgerechte Gebrauchs- und Beförderungsspuren auf. Die Auflage betrug nur bei MiNr. 8 = 150 Stück. Als Abart im Paar "normaler" und "doppelter Aufdruck, einer kopfstehend" noch dazu "ein weiterer Aufdruck über beide Marken gehend", ist ungewöhnlich, und so nur in einzelnen Fällen bekannt. Äußerst seltenes Ensemble, wobei Briefe der Festung Lorient generell sehr selten sind. Fotoattest Herbst VP (Mi€4.600,-).

Erhaltung: Brief

Katalog-Nummer(n) : 8 , 8 DK (1011474) (Image) (image1) (image2) (All Scans)

imageimage

Get Market Data for [Germany (Occupations) 8 , 8 DK] Visual Pricing Guide Sample Census



SOLD for €810.00
Closing..Jun-13, 01:00 AM
5961 Brief (cover) 11 K image
Dt. Besetzung II WK - Frankreich - Festung Lorient


1945, Freimarkenausgabe "Marschall Petain" 2 Fr. mit Handstempelaufdruck "Festung Lorient". Der Brief aus der Festung Lorient vom 4.04.1945 nach Le Pouliguen, über La Baule (Ak 20.04.1945), mit 2 Fr. portogerechter Einzelfrankatur (2. Portoperiode der Festung Lorient), wurde mit dem Zensurstempel der Festung Lorient vom 4.04.1945 versehen, mit der Paraphe "Sch" des damaligen Zensuroffiziers Dr. Alfons Schmitt. Der Brief ist nach Le Pouliguen in die Festung St. Nazaire adressiert. Zwischen den beiden deutschen Atlantikfestungen bestand vom Januar bis Mai 1945 ein lokal eingerichteter Postverkehr auf dem Seeweg. Der Brief ist in allen Teilen echt. Die Erhaltung ist einwandfrei. Die Auflage der Marke betrug nur 150 Stück. Als Abart "kopfstehender Aufdruck" sind nur wenige Marken bekannt. Sehr seltenes Ensemble, wobei Briefe der Festung Lorient generell sehr selten sind. Fotoattest Herbst VP (Mi€2.000,-).

Erhaltung: Brief

Katalog-Nummer(n) : 11 K (1011466) (Image) (image1) (image2) (All Scans)

imageimage

Get Market Data for [Germany (Occupations) 11 K] Visual Pricing Guide Sample Census



SOLD for €510.00
Closing..Jun-13, 01:00 AM
5962 Brief (cover) 1+2, Privatausg. 3II image
Dt. Besetzung II WK - Frankreich - St. Nazaire


1945 Die beiden Freimarken der Handelskammer zu 50 C. bzw. 2 Fr. sowie die private Ausgabe zu 4.50 Fr. je auf Brief mit Zusatzfrankatur (franz. Freimarken bzw. Freistempel).

Erhaltung: Brief

Katalog-Nummer(n) : 1+2, Privatausg. 3II (1015118) (Image) (image1) (image2) (image3) (image4) (image5) (All Scans)

imageimageimage

Get Market Data for [Germany (Occupations) 1+2, Privatausg. 3II] Visual Pricing Guide Sample Census



SOLD for €200.00
Closing..Jun-13, 01:00 AM
5963 Brief (cover) 395 image
Dt. Besetzung II WK - Frankreich - St. Nazaire


1940, weißer Brief des Generalinspektors für das deutsche Strassenwesen mit Kurier-Nr.122 von St.Nazaire nach Calais. Die französische Marke 1 Fr. Iris rot ist mit dem Rahmenstempel "Bes. Geb.West" entwertet. Rs. Absenderstempel "ORG.TODT", laut FFA Tust/BPP von 1988 echt und einwandfrei, Mi. 8500.-

Erhaltung: Brief

Katalog-Nummer(n) : 395 (1024912) (Image) (image1) (image2) (image3) (All Scans)

imageimageimage

Get Market Data for [Germany (Occupations) 395] Visual Pricing Guide Sample Census



SOLD for €4,200.00
Closing..Jun-13, 01:00 AM
5964 postfrisch (never hinged) ** 74 U (50), 111 U (50) image
Dt. Besetzung II WK - Generalgouvernement


1941/43, Freimaken Hitler 10(Gr) und 60 (Gr) jeweils im postfrischen ungezähntem Originalbogen zu 50 Exemplaren, Bogen ungefaltete tadellos, Katalogwert 800,- ++.

Erhaltung: ** (postfrisch)

Katalog-Nummer(n) : 74 U (50), 111 U (50) (1024562) (Image) (image1) (image2) (image3) (All Scans)

imageimageimage

Get Market Data for [Germany (Occupations) 74 U (50), 111 U (50)] Visual Pricing Guide Sample Census



SOLD for €90.00
Closing..Jun-13, 01:00 AM
5965 ungebraucht (hinged) * 89 - 91 (GH 1/42) image
Dt. Besetzung II WK - Generalgouvernement


1942, Drei Werte zu Hitlers Geburtstag im seltenen, amtlichen Geschenkheft der Deutschen Post Osten, darin hinter Cellophan-Folienblatt die drei Marken MiNr. 89-91 mit Falz eingeklebt. Heft im altersgerechten Zustand. (Mi. 400,- €)

Erhaltung: * (ungebraucht)

Katalog-Nummer(n) : 89 - 91 (GH 1/42) (1022451) (Image) (image1) (All Scans)

image

Get Market Data for [Germany (Occupations) 89 - 91 (GH 1/42)] Visual Pricing Guide Sample Census



SOLD for €130.00
Closing..Jun-13, 01:00 AM

Previous Page, Next Page or Return to Table of Contents


StampAuctionCentral and StampAuctionNetwork are
Copyright © 1994-2022 Droege Computing Services, Inc.
All Rights Reserved.
Mailing Address: 20 West Colony Place
Suite 120, Durham NC 27705
Back to Top of Page