Login to Use StampAuctionNetwork. New Member? Click "Register".
StampAuctionNetwork Extended Features
StampAuctionNetwork Channels
Extended Features
Visit the following Auction Calendars:
Help:
More Useful Information:
Newsletter:
For Auction Firms:
1915, Stadtpostmarke 6 Gr. auf 5 Gr. mit violettem Aufdruck, Oberrandstück mit Stadtpostsiegel auf Firmenvordruckbrief mit Germania 10 Pfg. ab "WARSCHAU 27.9.15. 10-11V.”, der Brief unten einmal gefaltet, sonst tadellos, selten, sign. Petriuk PZF mit Fotoattest (2024)
Please note our new information on import fees! Click here for details.
(Image 1) (Image 2)
Get Market Data for [Germany (Occupations) Michel 3b/a I] Visual Pricing Guide Sample Census
1915/16, umfangreiche ungebrauchte/postfrische und gestempelte Spezialsammlung mit Briefen, beginnend mit Probedrucken, außerdem schöne Briefstücke, Halbierungen, reichhaltig GROSZY-Aufdrucke, verschiedene u.a. auch fiskalische Entwertungen, teilgezähnte Werte, Briefe mit verschiedenen Zensuren usw., alles sauber aufgezogen und beschriftet, gute Erhaltung
1916, Karte 7½ Pfennig mit Stempel "OZORKOW *** 31.8.18” und Zensurstempel "Geprüft U-St.VI.A-K.” nach Oberhollabrunn in Nieder-Österreich, in guter Erhaltung. Ein sehr seltener Stempel, bisher sind nur wenige Belege mit diesem Stempel bekannt, hier mit neuem Spätdatum
Get Market Data for [Germany (Occupations) Michel P5] Visual Pricing Guide Sample Census
1917/1918, fast nur postfrische und gestempelte Sammlung auf Albumblättern, u.a. MiNr. 1/3F signiert Mikulski, Farben, Oberränder, Varianten, Kriegssteuermarken, Portomarken 1/7 sowie Ausgabe für die 9.Armee, teils signiert Hey BPP .
1918, postfrische Partie mit Mi.-Nr. 3-5, 6-7 und 8, in Bogenteilen zu 50 Marken, gute Erhaltung
1916/1918, fast nur postfrische und gestempelte Sammlung auf Albumblättern incl. einiger Farben/Varianten wie bessere Zähnung MiNr. 12A postfrisch signiert Hey BPP und gestempelt (Kurzbefund Wasels BPP), weiterhin Dorpat in beiden Erhaltungen je kompetent signiert sowie Landesbotenpost der 10.Armee 30 Pfg. postfrisch/auf Briefstück und 60 Pfg. postfrisch.
1916, Quittungsmarke 25 Pfg., mit Namenszug, aus der linken unteren Bogenecke, sauber gestempelt, normal gezähnt, waagerecht vorgefaltet, sonst tadellos, selten, sign. Landré
Get Market Data for [Germany (Occupations) Michel 1II] Visual Pricing Guide Sample Census
1919, Germania 25 Pfennig mit violettblauem Aufdruck in Type II, ungebraucht, in einwandfreier Erhaltung, signiert Kosack und Fotoattest Huylmans BPP (2022)
Get Market Data for [Germany (Occupations) Michel 5Ba] Visual Pricing Guide Sample Census
1919, 40 Gr. auf 5 K., allseits breitrandiges rechtes Randstück mit zusätzlichem polnischem Aufdruck auf dem Bogenrand, im Bogenrand oben zusätzlich Teil eines kopfstehenden Aufdrucks sichtbar, ungebraucht, im weißen Außenrand kleiner Stockfleck, sonst tadellos, in dieser Form bisher nicht registriert, sehr selten, u.a. sign. Schmutz und Petriuk je mit Fotoattest (2011;2025)
Get Market Data for [Germany (Occupations) Michel 5] Visual Pricing Guide Sample Census
1918, 20 Pfg. auf 10 Kop. dunkelviolettultramarin mit schwarzem L1 "DORPAT” auf Postkarte mit Ober Ost 7½ Pfg. mit aptiertem Stempel vom 22.3.18 und Zensurstempel von Königsberg sowie rotem handschriftlichem Vermerk "geprüft” nach Weimar. Die Karte rechts mit kleinen Altersflecken, sonst in guter Erhaltung
Get Market Data for [Germany (Occupations) Michel 1a] Visual Pricing Guide Sample Census
1917, unfrankierter Brief mit Maschinenstempel "BRÜSSEL 10.II.17” und Tax-Vermerk "30” (Cents) und retour mit vorder- und rückseitigen Stempeln und zweisprachigen Retourzettel sowie Verschlussmarke "ZUR ERMITTLUNG DES ABSENDERS” der Post- und Telegraphen-Verwaltung in Belgien. Der Umschlag rechts unterhalb der Verschlussmarke mit kleinem Einriss, sonst guter Erhaltung, aus DP Belgien selten
1914/1918, Belgien+Etappe West, fast nur postfrische und gestempelte Sammlung der beiden Gebiete auf Albumblättern, dabei Belgien MiNr. 1/25 und Etappe West 1/12 je in beiden Erhaltungen, zusätzlich etliche Farben und Varianten incl. besseren Sorten, einiges ist geprüft.
1916/18, postfrische/ungebrauchte Partie mit 21 kompletten Bogen und diversen Bogenteilen der 2. Überdruckausgabe (Mi.-Nrn. 10-21). Dazu Ob. Ost, Mi.-Nr. 1 im sauber gest. Bogen (teilw. aufgetrennt). Unterschiedliche Erhaltung.
1914/18, interessante Partie mit etwas über Briefen und Karten, dabei alle mit Zensurvermerk der Postprüf- und Überwachungsstellen, viele nach Brüssel, mit einigen besseren, dabei u.a. Bogenecke mit waagerechtem Paar Mi.-Nr. 7P OR auf R-Brief, etc., etwas unterschiedliche Erhaltung
1900/1945 (ca.), umfangreicher gestempelter und ungebrauchter Bestand in 17 Alben und zusätzlich auf losen Blättern, dabei Danzig, Memel, Altsaar, Kolonien/Auslandspostämter, Besetzungen WK I/II.
1914/18, meist ungebraucht/postfrische und zusätzlich gestempelte Sammlung mit besseren und kpl. Ausgaben, Farben, Zähnungen und Typen, dabei u.a. Etappe West Mi.-Nr. 12Ba auf Briefstück (FA Wasels BPP), Dorpat Mi.-Nr. 1-2 auf Briefstücken (je KB Wasels BPP), DP Polen Mi.-Nr. 12c gestempelt (KB Wasels BPP) und DP Rumänien P6-7 gestempelt (je KB Wasels BPP). Viele Farben und Aufdrucktypen sind signiert bzw. haben KB, meist in guter Erhaltung
1914/1959, gestempelte und postfrische/ungebrauchte Sammlung in zwei Ringbindern mit etwas Besetzungsausgaben WKI+Abstimmungsgebieten sowie klarem Schwerpunkt auf Danzig, Memel, Alt- und Neusaar, jeweils gut besetzt mit besseren Werten, Memel mit Grünaufdruck sign. Dr.Petersen BPP, Saar mit Volkshilfe und zweimal Hochwasser-Blocks, teils etwas spezialisiert, Danzig auch mit Belegen. Erhaltung von vereinzelt leicht fehlerhaft bis meist Pracht.
1920, postfrische/ungebrauchte und gestempelte Sammlung der Gebiete Oberschlesien, Marienwerder, Allenstein und Schleswig, dabei Marienwerder mit Spezialisierung nach Typen, besseren Werten mit Altprüfungen und vorsichtig bewertet.
1920, meist ungebraucht/postfrische und zusätzlich gestempelte Sammlung inkl. kleiner Stempelteil auf Marken des Deutschen Reichs 1872-1920 und Doubletten mit besseren Farben, Marken mit Rändern, HAN, Aufdruckfehlern und Abarten, dabei u.a. Mi.-Nr. 4b gestempelt (2x, FA Hey und Wasels BPP), Mi.-Nr. 11aI gestempelt (FA Gruber BPP), Mi.-Nr. 13a auf Briefstück (4x je mit KB Wasels BPP), Mi.-Nr. 14 DD postfrisch (FA Hey BPP), Mi.-Nr. 28K auf Briefstück (FA Hey BPP) und Mi.-Nr. I-VI postfrisch (FA Wasels bzw. Gruber BPP). Viele bessere Marken und Farben sind signiert bzw. haben KB, FB und Fotoatteste, meist in guter Erhaltung
1920, Stempel-Sammlung auf losen Marken und Briefstücken, sauber sortiert von Allenstein bis Woszellen mit kleinem Teil Bahnpost-Stempel im Anhang, dabei bessere Stempel mit u.a. "BISCHOFSTEIN ***”, "CAMIOKEN”, "CARWEN”, "DARETHEN”, "DMUSSEN”, "DULLEN”, "GARBASSEN”, "GÖTTKENDORF”, "GRAMMEN”, "Groß-Buchenwalde”, "KALLINOWEN”, "PIASSUTTEN”, "REICHENAU”, "ROSOGGEN”, "SALPKEIM”, "SEEGUTTEN” und "STRADAUNEN”, zum Teil signiert bzw. mit KB, sauber in zwei Alben