Login to Use StampAuctionNetwork. New Member? Click "Register".
StampAuctionNetwork Extended Features
StampAuctionNetwork Channels
Extended Features
Visit the following Auction Calendars:
Help:
More Useful Information:
Newsletter:
For Auction Firms:
1915/1919, Kriegsdruck, 1 Mark bis 5 Mark, gez. B 25:17 Zähnungslöcher, vier Bogen zu 20 Marken, dabei 3 Mark mit waagerechter Reihenzähnung, postfrisch, die Bogen 1, 2 und 5 Mark signiert, der Bogen 3 Mark unsigniert und mit Fotoattest Jäschke-Lantelme BPP.
1916/1923, umfangreiche gestempelte Sammlung mit einiger Spezialisierung incl. Farben, Varianten, Einheiten etc. Dabei u.a. MiNr. 101c, 103c, 104d, 105a, 106b/c, 115d, 117AFI, 118a/b, 151Y, 154IIb, 159b, 174c, 177/179, 181, 199b, 200b, 209Y, 222b/d, 254d, 256d (4), 307, 309c, 309Y, 319B, 331a, 334B, 335B Paar, usw., Erhaltung von leicht fehlerhaft bis meist Pracht, einiges auch fraglich/ohne Bewertung, wenn erforderlich, signiert Infla sowie zehn BPP-Atteste-/Befunde beiliegend.
1916/1920, postfrische Sammlung von 74 Germania-Bögen in folgenden Quantitäten: MiNr. 98 (4), 99 (3), 101 (2), 102 (8), 103 (4), 104 (3), 140 (8), 141 (3), 142 (3), 143 (2), 144 (4), 145 (2), 146 (2), 147 (2), 148 (2), 149 (3), 150 (3), 151 (5), 152 (2), 153 (3), 154 (1), 155 (2), 156 (2), 157 (1), mit HAN,Plattennummern, Druckerzeichen und Oberrändern Platte/Walze wie MiNr. 146 P+W und 152 P+W, teils kl. Einschränkungen/Faltungen, meist gute Erhaltung.
1916/1923, umfangreiche, fast nur postfrische Sammlung mit starker Spezialisierung nach Farben, Platten- und Aufdruckfehlern, Oberrändern, HAN etc. Dabei u.a. MiNr. 104d, 112b, A113b HAN "6864.19”, 117AFI, 134/138II, 154Ib, 154IIb, 174c, 197b, 254d, 331a OPD-OR, usw. Wenn erforderlich, signiert Infla sowie elf BPP-Atteste-/Befunde beiliegend.
1916/1923, fast nur postfrischer, vereinzelt auch ungebrauchter Bestand im 60-seitigen Einsteckbuch, gut sortiert mit den verschiedenen Ausgaben ex MiNr. 98/337, auch Einheiten, Randrucke, HAN, usw.
1918/45 (ca.), umfangreiche postfrische/ungebrauchte und gestempelte Sammlung mit einigen Belegen, inklusive Dienstmarken und Feldpost, deutsches Reich meist gestempelte, mit Doubletten, Plattenfehlern, Einheiten und weiteren Besonderheiten, bessere Werte mit u.a. Mi.-Nr. 438-439 auf R-Zeppelin-Karte mit Sonderstempel (Südamerika Fahrt 1930), 508-511 als Zusammendruck gestempelt (FA H.-D. Schlegel BPP), Bl 3 gestempelt (signiert Schlegel BPP), dazu kleiner Teil Danzig, Kiautschou Lagerpost 2 Sen ungebraucht und Infla-Banknoten, einige signiert BPP. Die Erhaltung etwas unterschiedlich, sauber in 5 Steckbüchern/Album
1919/32 (ca.), umfangreiche postfrische und gestempelte Sammlung mit vielen besseren Ausgaben, mit Einheiten, Marken mit Rändern und weiteren Besonderheiten, schöner Teil Inflation, dabei u.a. Mi.-Nr. Mi.-Nr. 112b HAN postfrisch (FB Winkler BPP), 188 und 190 je Viererblock gestempelt (FA Weinbuch BPP), 196I gestempelt (FA Weinbuch BPP), 204b POR kpl. Bogen postfrisch (signiert Tworek BPP), 244c postfrisch (FB Weinbuch BPP), 330B gestempelt (FA Tworek BPP), 336P (KB Weinbuch BPP), 378-384 postfrisch (FA H.-D. Schlegel BPP), 412z und 434I postfrisch (FB H.-D. Schlegel BPP), 438-439X gestempelt (FA A. Schlegel BPP), 438-439Y gestempelt (FA H.-D. Schlegel), etc., Hochkatalogwert, teils signiert, meist in sehr schöner Erhaltung, sauber in 2 Alben
1919/45, in den Hauptnummern komplette, bis auf ganz wenige Ausnahmen postfrische Sammlung inkl. einem Teil Dienstmarken ab 1934, dabei I.A.A. sign. Schlegel BPP, Holztaube Höchstwerte, Flugpostmarken, 410-422, 430-34, 423-24 mit Seitenrand, Südamerikafahrt, Polarfahrt, Mi. 482-95, Wagner-Satz, 529-39x, viele bessere Marken signiert, ein Fotobefund sowie sieben Fotoatteste BPP, gute Erhaltung, sauber in zwei Vordruckalben
1919, Spezial-Sammlung "Eröffnung" der Nationalversammlung Weimar" mit Marken, Farben, Plattenfehlern, Einheiten, Besonderheiten, Ganzsachen und vielen Briefen und Karten, dabei u.a. Entwürfe (Essais) von Hans Wildermann im Kleinbogen-Format, Mi.-Nr. 110 im Zwischensteg-Paar auf Brief, Mi.-Nr. 110 PFII auf R-Brief mit Zufrankatur, diverse Luftpost-Briefe und eine Zeppelin-Karte (Sieger Mi.-Nr. 19H, FA Simon BPP), diverse FDC, besondere R-Zettel, Vorläufer-Belege aus den Abstimmungsgebieten, Oberschlesien Oppelner Notausgabe Mi.-Nr.19 auf Briefstück (signiert Weinberg BPP) und vielen weiteren Besonderheiten, sauber auf Ausstellungsseiten mit englischer Beschriftung
Please note our new information on import fees! Click here for details.
(Image 1) (Image 2) (Image 3) (Image 4) (Image 5) (Image 6) (Image 7) (Image 8) (Image 9) (Image 10) (Image 11) (Image 12) (Image 13) (Image 14) (Image 15) (Image 16) (Image 17) (Image 18) (Image 19) (Image 20) (Image 21) (Image 22) (Image 23) (Image 24) (Image 25) (Image 26) (Image 27) (Image 28) (Image 29) (Image 30) (Image 31) (Image 32) (Image 33) (Image 34) (Image 35) (Image 36) (Image 37) (Image 38) (Image 39) (Image 40) (Image 41) (Image 42) (Image 43) (Image 44) (Image 45) (Image 46) (Image 47) (Image 48) (Image 49) (Image 50)
1919/1923, postfrische und gestempelte Sammlungspartie auf Leuchtturm-Blättern, dabei Einheiten, Oberränder, Plattenfehler, HAN, Aufdruckvarianten, u.a. MiNr. 154IAFIII gestempelt (Befund Weinbuch BPP), 206F gestempelt (Attest Dr.Oechsner BPP), 204II gestempelt (Befund Weinbuch BPP), 226U im postfrischen 4er-Block (Befund Weinbuch BPP), einiges ist signiert, nur vereinzelt einige kl. Beanstandungen, meist gute Erhaltung.
1920, Aufdruck-Ausgabe 1,25-2,50 M. je vier komplette Bogen, postfrisch (vorgefaltet, zum Teil Haftstellen im Rand), dabei HAN, Plattennummern und Plattenfehler (Mi.-Nr. 116-118a)
1920, Germania 2.50 Mark (MiNr. 115), postfrische Partie von acht Originalbögen: HAN "6010.19” farbgeprüft "b”, HAN "2025.20”, zweimal HAN "3407.20” (offene und geschlossene "4”), viermal HAN "4891.20” (einmal offene "4”, sonst geschlossene "4”, einmal farbgeprüft "c” und einmal farbgeprüft "d”), einmal Falz im Oberrand, meist gute Erhaltung.
1920/41, kleine Partie mit Bogen und Einheiten, inkl. Saargebiet und Pleskau, dabei Saargebiet Mi.-Nr. 72A in vollständigen Bögen (5), meist in schöner Gesamterhaltung, sauber in Bogenmappe
1920, Aufdrucke auf Germania-Markwerten (MiNr. 116/118), postfrische Partie von 29 Originalbögen mit MINr. 116 (18), 117 (9) und 118 (2), teils kl. Einschränkungen, gesamthaft sauber erhalten, zusätzlich einige lose Marken/Einheiten und umfangreich Forschungsunterlagen von Frau Kainradl.
1920, Germania 2.50 Mark (MiNr. 115), postfrische Partie von 14 Originalbögen mit HAN "4891.20”.
1920, Repräsentative Darstellung 2,50 M., interessante, fast ausschließlich postfrische Spezialsammlung, mit Plattenfehlern und Bogen, alles sauber aufgezogen
1921/22, ungebrauchte/postfrische und gestempelte Partie mit Besonderheiten, dabei Mi.-Nr. 174C, 222DDa, 246c, 246DD, 248aDD, 249DD, 254bDD sowie 256bU und 256cDD, meist sign., gute Erhaltung
(Image 1) (Image 2) (Image 3) (Image 4) (Image 5) (Image 6) (Image 7) (Image 8)
1921/1922, Freimarken Ziffern/Arbeiter/Posthorn/Pflüger Wz.1 und Wz.2, postfrische Partie von Originalbögen in folgenden Quantitäten: MiNr. 158 (4), 159 (6), 160 (4), 161 (3), 162 (6), 163 (4), 164 (2), 165 (1), 166 (4), 167 (1), 168 (3), 169 (2), 170 (3), 171 (1), 172 (1), 173 (3), 174 (2), 175 (2), 176 (1), 177/179 (je 1), 180 (3), 181 (1), 182 (3), 183 (5), 184 (2), 185 (4), 186 (2), 187 (3), 188 (2), 189 (2), 190 (1), 191 (3), 192 (1), 193 (3), 194 (2), 195 (2), 196 (3), vereinzelt kl. Einschränkungen, meist gute Erhaltung.
1922/1923, postfrische Sammlung von ca. 390 verschiedenen Originalbögen ex MiNr. 206/312, die verschiedenen Ausgaben durchgehend gut sortiert mit guter Vielfalt an HAN, Platten-/Formnummern, Druckerzeichen, vereinzelt kl. Einschränkungen, meist gute Erhaltung.
1923/1945, umfangreiche postfrische/ungebrauchte und gestempelte Sammlung in zwei Ringbindern, in den Hauptnummern weit überkomplett, parallel in beiden Erhaltungen, teils mehrfach gesammelt, zusätzlich einige Briefe und im Anschluß die Dienstmarken, meist gute Erhaltung.