• Login (enter your user name) and Password
    Please Login. You are NOT Logged in.

    Quick Search:

  • To see new sales and other StampAuctionNetwork news in your Facebook newsfeed then Like us on Facebook!

Login to Use StampAuctionNetwork.
New Member? Click "Register".

StampAuctionNetwork Extended Features

StampAuctionNetwork Channels


 
You are not logged in. Please Login so that we can determine your registration status with this firm. If you have never registered, please register by pressing the [Quick Signup (New to StampAuctionNetwork)] button. Then Login.
 
Quick Navigation by Category 
Aerea collections (6)   |  Asia (20)   |  Autographs (1)   |  British Commonwealth (2)   |  Canada (3)   |  France and French Colonies (124)   |  German Colonies and offices abroad (81)   |  German occupation and field post 1939-45 (31)   |  German shipmail (3)   |  Germany and German Colonies (4517)   |  Great Britain and British Commonwealth (394)   |  Italy, Italian States and Colonies (55)   |  Literature and Supplies (7)   |  Miscellaneous (19)   |  Occupations in World War I. and related areas (51)   |  Overseas (20)   |  Portugal and Portuguese Colonies (18)   |  SPEZIALGEBIETE (1)   |  Thematics (23)   |  transatlantic post (1)   |  United Nations (1)   |  United States (67)   |  Worldwide Stamps and Covers (1556)   | 
 

logo

German Empire continued...

Stamps - Brustschilde continued...
Lot Symbol Lot Description CV or Estimate
8104 Brief image

Innendienst-Marke 10 Groschen dunkelgelbgrau mit handschriftlicher Entwertung "Friedland 26/3" auf innen nicht ganz komplettem Paketbegleit-Faltbrief für ein über 11 Pfund schweres Paket mit Stempel "FRIEDLAND 26.3.73" nach Danzig mit Ausgabestempel. Die Marke ist farbfrisch und gut gezähnt, der Faltbrief hat Patina, sonst in guter Gesamterhaltung. Eine sehr seltene Einzelfrankatur, bisher sind nur wenige Belege dieser Art bekannt, Fotoattest Sommer BPP (2000)

(Image 1) (Image 2) (Image 3) (Image 4)

image

image

image

Get Market Data for [Germany Michel 12] Visual Pricing Guide Sample Census



CLOSED
Closing..Sep-18, 11:59 PM
8105 Brief image

Innendienst-Marke 10 Groschen gelblichgrau, zwei Einzelwerte mit handschriftlicher Entwertung "Liegnitz 4/1.72" auf rückseitig gesiegeltem Wertbrief mit Wertangabe "375 Frs." (= 500 Thaler) und nebengesetztem Rahmenstempel "LIEGNITZ STADT-POST-EXPED. 4.1.72" sowie Handstempel "P.D." in Violett, "Recommandirt" in Rot und französischen L1 "CHARGÈ" und Transitstempel via Paris nach Menton mit Ankunftsstempel. Die portogerechte 20 Groschen-Frankatur nach dem bis zum 14.5.1872 geltenden Tarif setzt sich aus 9 Groschen Briefgebühr der 2. Gewichtsstufe, 4 Groschen Rekommandationsgebühr und 7 Groschen Versicherungsgebühr von zusammen. Schöne und einwandfreie Erhaltung, die Frankatur mit leichter Patina. Eine äußerst seltene Mehrfachfrankatur vom vierten Verwendungstag der Innendienstmarken auf Wertbrief ins Ausland. Ausführliches Fotoattest Krug BPP (2007)

Provenienz: Peter Beutin (151. Dr. Derichs-Auktion, 2018)

(Image 1) (Image 2) (Image 3) (Image 4)

image

image

image

Get Market Data for [Germany Michel 12] Visual Pricing Guide Sample Census



CLOSED
Closing..Sep-18, 11:59 PM
8106 Brief image

Innendienst-Marke 10 Groschen gelblichgrau in Mischfrankatur mit Norddeutscher Postbezirk Innendienstmarke 30 Groschen grauultramarin im 5er-Block je mit handschriftlicher Entwertung "Camp 27/11.74" und großer Schild ½ Groschen orange im waagerechten Paar mit Rahmenstempel "CAMP AM RHEIN REG. BEZ. WIESBADEN 27.11.74" rückseitig auf kompletter Paketkarte für ein Paket mit 7 ½ Kilogramm via Bremen nach Washington DC. Zwei der 30 Groschen-Marken haben kleine Einschränkungen, sonst in guter Gesamterhaltung, dekorative und seltene Mischfrankatur, Fotoattest Krug BPP (2010)

Provenienz: Württemberger Fund (341. Heinrich Köhler-Auktion, 2010)

(Image 1) (Image 2) (Image 3) (Image 4)

image

image

image

Get Market Data for [Germany Michel 12+18+NDP26] Visual Pricing Guide Sample Census



CLOSED
Closing..Sep-18, 11:59 PM
8107 Brief image

Innendienst-Marke 10 Groschen dunkelgelbgrau, zwei Einzelwerte mit handschriftlicher Entwertung "Grünberg 24.10.72" in Mischfrankatur mit großer Schild ½ Gr. orange und 1 Gr. karmin je mit Rahmenstempel "GRÜNBERG IN SCHLESIEN 24.10.72"  auf Express-Wertbrief über 750 Thaler nach Berlin mit Ausgabestempel und rückseitig fast allen Lacksiegeln. Bei einer Wertangabe über 500 Thalern wurde nur das "Formular zum Ablieferungsschein" schnellstmöglich ins Haus zugestellt. Die Marken alle farbfrisch und meist typisch bis einwandfrei gezähnt, der Umschlag mit leichten Beförderungsspuren im Rand - bisher sind nur wenige frankierte Express-Wertbriefe bekannt

(Image 1) (Image 2)

image

Get Market Data for [Germany Michel 12+18,19] Visual Pricing Guide Sample Census



CLOSED
Closing..Sep-18, 11:59 PM
8108 Brief image

Innendienstmarke 10 Groschen braungrau mit handschriftlicher Entwertung "Annaberg 13/XII.73" in Mischfrankatur mit großer Schild 1 Groschen karmin mit Plattenfehler "gebrochene rechte Wertziffer" und 5 Groschen ockerbraun je mit DKr. "ANNABERG 14.DEC.73" auf kompletter Paketkarte für ein Paket mit 16 Pfund nach Berlin mit Ankunftsstempel. Die 1 Groschen-Marke ist eckrund, sonst sind alle Marken und das Formular in einwandfreier Erhaltung. Dekorative Buntfrankatur mit seltenem Plattenfehler bei der 1 Groschen-Marke und Frühverwendung des Paketkarten-Formulars vor der offiziellen Einführung zum 1.1.1874, aus der bekannten Melzer-Korrespondenz stammend, signiert HK und ausführliches Fotoattest Brugger BPP (2003)

(Image 1) (Image 2) (Image 3)

image

image

Get Market Data for [Germany Michel 12+19PFII,22] Visual Pricing Guide Sample Census



CLOSED
Closing..Sep-18, 11:59 PM
8109 Briefst. image

Innendienst-Marke 30 Groschen blau mit handschriftlicher Entwertung "BERLIN PA3 23/1.73" auf Briefstück in tadelloser Erhaltung, signiert Hennies BPP und Fotoattest Sommer BPP (2001)

(Image 1) (Image 2) (Image 3)

image

image

Get Market Data for [Germany Michel 13] Visual Pricing Guide Sample Census



CLOSED
Closing..Sep-18, 11:59 PM
8110 Briefst. image

Innendienst-Marke 30 Groschen grauultramarin im senkrechten Paar mit Rahmenstempel "BRESLAU OBERSCHL. BAHNH. 15.2.73" als vorschriftswidrige Entwertung auf Briefstück mit nebengesetztem blauem EKr. "BERLIN 16.2.1" als vermeintlichen Ankunftsstempel. Das waagerechte Paar ist farbfrisch, gut gezähnt und in einwandfreier Erhaltung. Bisher sind nur fünf Paare - davon eines auf Paketbegleitbrief - mit Poststempel-Entwertung bekannt, eine große Brustschild-Seltenheit mit Fotoattest Brugger BPP für ein größeres Briefteil mit weiteren Marken (2001)

(Image 1) (Image 2) (Image 3)

image

image

Get Market Data for [Germany Michel 13] Visual Pricing Guide Sample Census



CLOSED
Closing..Sep-18, 11:59 PM
8111 Briefst. image

½ Groschen orange im waagerechten Paar mit schwarzviolettem DKr. "DÜSSELDORF 17.6.72" auf Briefstück in einwandfreier Erhaltung, seltene violettfarbene Entwertung, Register der violetten Entwertungen Nr. 45, signiert HK und Fotoattest Brugger BPP (2007)

(Image 1) (Image 2) (Image 3)

image

image

Get Market Data for [Germany Michel 14] Visual Pricing Guide Sample Census



CLOSED
Closing..Sep-18, 11:59 PM
8112 Brief image

½  Groschen orange mit DKr. "GÜSTROW 1.7.72" auf amtlichen Postkarten-Formular via Vechelde nach Oberg mit vorderseitigem Ankunftsstempel "LAFFERDE 2.7.". Die Marke mit kurzem Eckzahn, sonst in guter Gesamterhaltung, eine sehr seltene Verwendung vom ersten Tag des neuen Postkarten-Tarifs in Höhe von ½ Groschen, Fotoattest Brugger BPP (2011)

(Image 1) (Image 2) (Image 3)

image

image

Get Market Data for [Germany Michel 14] Visual Pricing Guide Sample Census



CLOSED
Closing..Sep-18, 11:59 PM
8113 Brief image

½ Groschen orange mit Rahmenstempel "NORDERNEY 2.SEPTBER (72) NACHTS" auf unterfrankiertem, amtlichem Postkarten-Formular nach Basel aus der Portoperiode bis 31.12.1872. Die ½ Groschen-Marke wurde von der Schweizer Post mit 6 Rappen angerechnet (blaue Taxe "6") und mit einer verbliebenen Nachgebühr von 45 Rappen (aufgerundet, roter Tax-Vermerk "45) belastet (Taxe "30" Rappen vergütet an Deutschland). Die Postkarte und Marke mit leichten Alterungsspuren, sonst in guter Gesamterhaltung

(Image 1) (Image 2)

image

Get Market Data for [Germany Michel 14] Visual Pricing Guide Sample Census



CLOSED
Closing..Sep-18, 11:59 PM
8114 Brief image

 ½ Groschen orange mit Rahmenstempel "MIROW" auf Orts-Faltbriefhülle, diese mit senkrechter Faltung, sonst in einwandfreier Erhaltung, nur wenige Belege mit dieser Mecklenburg-Strelitz-Nachverwendung bekannt, Fotobefund Hennies BPP (1981)

(Image 1) (Image 2) (Image 3)

image

image

Get Market Data for [Germany Michel 14] Visual Pricing Guide Sample Census



CLOSED
Closing..Sep-18, 11:59 PM
8115 Brief image

½ Groschen orange mit Rahmenstempel "COELN STADTPOST-EXPE.No.1 12.10.72" auf amtlichen Postkarten-Formular im Wechselverkehr nach Luxemburg mit Ankunftsstempel. Die Marke und Karte mit kleinen Alterungsflecken, sonst in guter Gesamterhaltung

(Image 1) (Image 2)

image

Get Market Data for [Germany Michel 14] Visual Pricing Guide Sample Census



CLOSED
Closing..Sep-18, 11:59 PM
8116 Brief image

½ orange im waagerechten 6er-Block mit EKr. "OBER-SULZ 6.12.72" auf Briefkuvert mit rotem Handstempel "PD" und französischem Transitstempel via Paris nach Rouen mit Ankunftsstempel. Die Einheit mit Bugspuren und teil kurzen Zähnen und der Umschlag mit verklebten Einriss bzw. rückseitig fehlerhaft. Trotz der Einschränkungen eine ungewöhnliche Mehrfachfrankatur mit der bisher größten bekannten Einheit dieser Marke, es sind nur zwei weitere 6er-Streifen bekannt, Fotoattest Krug BPP (2014)

Provenienz: Dr. Noll (355. Heinrich Köhler-Auktion, 2013)

                   Peter Beutin (150. Dr. Derichs-Auktion, 2017)

(Image 1) (Image 2) (Image 3) (Image 4)

image

image

image

Get Market Data for [Germany Michel 14] Visual Pricing Guide Sample Census



CLOSED
Closing..Sep-18, 11:59 PM
8117 Brief image

½ Groschen orange mit Rahmenstempel "DRESDEN, POSTEXP. No. IX BLASEWITZ 13.7.72" für die Briefgebühr für den Hin- und Rückweg auf Rücksendeteil eines vollzogenes Insinuationsdocuments im Ortsverkehr mit innen 1 Groschen karmin für die Insinuationsgebühr mit gleicher Entwertung mit vorderseitigem Ausgabestempel. Das Formular mit üblichen Faltspuren und rechts etwas gebräunt, sonst in guter Gesamterhaltung. In dieser Form sehr selten

(Image 1) (Image 2)

image

Get Market Data for [Germany Michel 14,4] Visual Pricing Guide Sample Census



CLOSED
Closing..Sep-18, 11:59 PM
8118 Briefst. image

2 Kreuzer orange mit glasklarem, zentrischen EKr. "BRETTEN 18.JAN." auf Briefstück in tadelloser Erhaltung, sehr schönes, farbintensives Exemplar für hohe Ansprüche, signiert Köhler

(Image 1) (Image 2)

image

Get Market Data for [Germany Michel 15] Visual Pricing Guide Sample Census



CLOSED
Closing..Sep-18, 11:59 PM
8119 Brief image

2 Kreuzer orange mit EKr. "METZ ST.P.E. 15.8.72" auf amtlichen Postkarten-Formular (Frech Nr. 20) nach Bremen mit vorderseitigem Ankunftstempel in Blau. Die Postkarte mit waagerechter Faltung, die Marke ist in tadelloser Erhaltung, sehr seltene währungsfremde Verwendung der 2 Kreuzer-Marke im Groschengebiet, Fotoattest Krug BPP (1995)

(Image 1) (Image 2) (Image 3)

image

image

Get Market Data for [Germany Michel 15] Visual Pricing Guide Sample Census



CLOSED
Closing..Sep-18, 11:59 PM
8120 Brief image

2 Kreuzer orange mit klarem EKr. "GERNSBACH 19.AUG.(73) auf innen nicht ganz komplettem Faltbrief nach Hilpertsau im Landzustellbereich von Gensbach, übliche kleine Falt- und Beförderungsspuren, sonst in guter Gesamterhaltung

(Image 1) (Image 2) (Image 3)

image

image

Get Market Data for [Germany Michel 15] Visual Pricing Guide Sample Census



CLOSED
Closing..Sep-18, 11:59 PM
8121 Brief image

2 Kreuzer orange mit aufgefallenem Zähnungsloch rechts (FLZr5), sauber mit DKr. "STAUFEN 13.JUN.(73) auf kompletten, doppelt verwendetem Faltbrief bis 15 g mit Datierung aus Wettelbrunn nach Laufen, im Landzustellbereich von Buggingen mit Nachgebühr-Taxe "5x" (Kreuzer). Das Porto für unzureichend frankierte Briefe betrug 7 Kreuzer, die vorhandene Frankatur von 2 Kreuzer wurde angerechnet (= 5 Kreuzer). Innen zweite Verwendung als Nachnahme-Brief von "SULZBURG 23.JUN." über 35 Kreuzer mit Auslagen-Stempel und Gesamt-Taxe "44" (35 Kreuzer Nachnahme + 6 Kreuzer Briefgebühr + 3 Kreuzer Procuragebühr) nach Wettelbrunn in guter Gesamterhaltung, in dieser Kombination eine seltene Doppelverwendung, Fotoatteste Hennies BPP (1985) und Krug BPP (2014)

(Image 1) (Image 2) (Image 3) (Image 4)

image

image

image

Get Market Data for [Germany Michel 15] Visual Pricing Guide Sample Census



CLOSED
Closing..Sep-18, 11:59 PM
8122 Brief image

2 Kreuzer orange in Mischfrankatur mit großer Schild 1 Kreuzer gelblichgrün je mit EKr. "BADEN IN BADEN 31.12.74" (aptierter F(franco)-Stempel) auf innen nicht ganz komplettem Faltbrief nach Karlsruhe mit Ankunftsstempel. Die 2 Kreuzer-Marke mit winzig geschürftem Eckzahn und die 1 Kreuzer-Marke mit kleinen Alterungsspuren und einer Druckstelle, sonst in guter Gesamterhaltung Einzig bekannter Letzttagsbrief mit einer 2 Kreuzer-Marke kleiner Schild und einzig bekannter Letzttagsbrief mit einer Mischfrankatur kleiner und großer Schild in Kreuzerwährung - eine Brustschild-Seltenheit, Fotoattest Hennies BPP (1980)

(Image 1) (Image 2) (Image 3) (Image 4)

image

image

image

Get Market Data for [Germany Michel 15+23a] Visual Pricing Guide Sample Census



CLOSED
Closing..Sep-18, 11:59 PM
8123 Brief image

2 Kreuzer orange im waagerechten Dreierstreifen in Mischfrankatur mit großer Schild 1 Kreuzer gelblichgrün je mit klarem EKr. "MANNHEIM 18.3.73" auf Faltbriefhülle nach Zaandam, Holland mit Ankunftsstempel. Die Briefhülle mit Faltspuren und vorderseitig mit kleinem Falzrest, alle Marken farbfrisch und in einwandfreier Erhaltung. Der Dreierstreifen ist die bisher größte bekannte Einheit dieser Marke auf Brief

(Image 1) (Image 2)

image

Get Market Data for [Germany Michel 15+23a] Visual Pricing Guide Sample Census



CLOSED
Closing..Sep-18, 11:59 PM

Previous Page, Next Page or Return to Table of Contents


StampAuctionCentral and StampAuctionNetwork are
Copyright © 1994-2022 Droege Computing Services, Inc.
All Rights Reserved.
Mailing Address: 20 West Colony Place
Suite 120, Durham NC 27705
Back to Top of Page