• Login (enter your user name) and Password
    Please Login. You are NOT Logged in.

    Quick Search:

  • To see new sales and other StampAuctionNetwork news in your Facebook newsfeed then Like us on Facebook!

Login to Use StampAuctionNetwork.
New Member? Click "Register".

StampAuctionNetwork Extended Features


 
You are not logged in. Please Login so that we can determine your registration status with this firm. If you have never registered, please register by pressing the [Quick Signup (New to StampAuctionNetwork)] button. Then Login.
 
Quick Navigation by Category 
Airmail (212)   |  Autographs (39)   |  British Commonwealth (224)   |  Collections (166)   |  Europe (2583)   |  Fiscals All World (3)   |  German Colonies and offices abroad (643)   |  German Empire (866)   |  German occupation and field post 1939-45 (533)   |  German States (885)   |  Germany after 1945 (443)   |  Literature (27)   |  Numismatics (4)   |  Occupations in World War I. and related areas (772)   |  Overseas (300)   |  Polar post (5)   |  Pre-Philately (1)   |  Shipmail (12)   |  Thematics (76)   | 
 

logo

German States continued...

Schleswig-holstein Danish Post Office continued...
Lot Symbol Lot Description CV or Estimate
4684 image

1858, 4 Sk., waagerechtes Paar, voll- bis breitrandig, mit Nr. "122" und nebengesetztem EKr. "LÜTJENBURG 15 8 1862", auf kleinem Briefkuvert nach Carlsbad in Böhmen. Der Brief ist mit 22 Skilling voll bezahlt, davon 8 Skilling in Marken verklebt und 14 Skilling bar bezahlt, dies vorderseitig neben der Portoaufteilung "13/9" (für den Postverein bzw. Dänemark) notiert. Mit dieser Portoaufteilung ist kein weiterer Brief registriert.

(Image 1)

Get Market Data for [Germany (Schleswig-Holstein) Michel DK7] Visual Pricing Guide Sample Census



Currently...€300.00
Closing..Mar-28, 11:59 PM
4686 image

1858, 4 Sk. braun, Einzelmarke und waagerechtes Paar, alle voll- bis breitrandig, mit Nr."120" und nebengesetztem EKr. "KELLINGHUSEN 7/4 1862" auf unterfrankierte Briefhülle nach Oerlinghausen im Fürstentum Lippe. Das Weiterfranko von "8" Skilling entsprachen "nur 1¾" Sgr.; die fehlenden 1 ¼ 
Sgr. sowie ¼ Sgr. Bestellgeld wurden vom Empfänger eingezogen. Ein in dieser Form einmaliges Stück.
 

(Image 1)

Get Market Data for [Germany (Schleswig-Holstein) Michel DK7] Visual Pricing Guide Sample Census



Currently...€1,200.00
Closing..Mar-28, 11:59 PM
4687 image

1858, 4 Sk., 2 Paare und 2 Einzelwerte, teils berührt, mit Nr. "169" und nebengesetztem EKr. "KIEL BAHNHOF 25/2", auf Faltbrief nach Königsberg. Der Brief ist um 2 Skilling überfrankiert, da zu dieser Zeit noch keine 2 Skilling-Werte in den Herzogtümern verfügbar waren. Eine seltene Frankatur in den Postverein; nur 2 weitere registriert.

(Image 1)

Get Market Data for [Germany (Schleswig-Holstein) Michel DK7] Visual Pricing Guide Sample Census



Currently...€500.00
Closing..Mar-28, 11:59 PM
4776 image

4 Sk. im waagerechten 3er-Streifen, farbfrisch und voll- bis breitrandig, mit nebengesetztem EKr. "ABENRAA 22 1 1860", nach Briel in Mecklenburg Schwerin, die Frankatur nachträglich im Transit entwertet mit Nr."2" HAMBURG. Der Streifen kleine Aufklebefalte, sonst einwandfrei. Ein attraktiver und ungewöhnlicher Brief.

(Image 1)

Get Market Data for [Germany (Schleswig-Holstein) Michel 7] Visual Pricing Guide Sample Census



Currently...€150.00
Closing..Mar-28, 11:59 PM
Schleswig-holstein Pre-philately
Lot Symbol Lot Description CV or Estimate
4762 image

1831, "Königl. Commission wegen der Cholera für die Herzogtümer Schlw.-Holst. Lauenburg", sehr gut erhaltenes rotes Lacksiegel rückseitig auf Briefhülle nach Itzehoe. Sehr selten

 

(Image 1)



Currently...€250.00
Closing..Mar-28, 11:59 PM
Schleswig-holstein Stamps
Lot Symbol Lot Description CV or Estimate
4654 image

1851 (ca.), mit "4" Silbergroschen bar bezahlte Briefhülle mit Ra2 "KIEL 11 8" nach Wien, mit rückseitigem Durchgangsstempel von Hamburg, Bahnpost-DKr. "BERLIN-HAMBURG" (in Gebrauch bis Mitte 1852) und rotem Ankunftsstempel. Ein recht seltener Brief aus der frühen Zeit des Postvereins.

(Image 1)



Currently...€180.00
Closing..Mar-28, 11:59 PM
4655 image

"ALTONA 1/1 1858" und Ra. "Aus Dänemark”, sauber auf Preussen Oktogon-Ganzsachenumschlag 4 Sgr. braun, nach Stralsund. Der preußische Umschlag wurde als vollständige Frankatur anerkannt, der dänische Anteil von "4" Skilling an Dänemark vergütet und der Brief ohne Barfrankatur bzw. Nachtaxe zugestellt. Ein einzigartiges Stück. Fotoattest Moeller BPP (2008)

(Image 1) (Image 2) (Image 3)

image

image

Get Market Data for [Germany (Schleswig-Holstein) Michel Pr.U4A] Visual Pricing Guide Sample Census



Currently...€4,000.00
Closing..Mar-28, 11:59 PM
4656 image

"BLANKENESE 2/7 18..", EKr., nebengesetzt auf Hannover, Ganzsachenumschlag 1 Gr. rosa nach Bad Rehburg, mit blauem Transitstempel "AUS DAENEMARK.". Das Porto betrug insgesamt 3 Sgr., davon 1 Sgr. für Dänemark. Der Umschlag wurde als Teilfranco akzeptiert, die fehlenden 2 Gr. vom Empfänger eingezogen und 1 Gr. an Dänemark vergütet (nicht notiert). Ein attraktiver und seltener Teilfranko-Brief; einzig bekannte, in Dänemark
akzeptierte Verwendung eines Hannover-GSU ohne Zufrankatur. 
 

Provenienz: John Boker jr. (2000) Dr. Frank-Michael Wiegand (343. Heinrich Köhler-Auktion, 2011)

(Image 1) (Image 2)

image

Get Market Data for [Germany (Schleswig-Holstein) Michel Han. U8] Visual Pricing Guide Sample Census



Currently...€2,000.00
Closing..Mar-28, 11:59 PM
4657 image

"CHRISTIANSFELDT 17/5 1856", EKr. auf komplettem, mit 22 Skilling voll bezahltem Faltbrief, mit irrtümlich nebengesetztem schwarzen Ra "Aus Schweden", nach Pressburg in Ungarn. Es ist nur ein weiterer Brief aus den Herzogtümern mit diesem fälschlich aufgesetzten Stempel bekannt (vom selben Tag)

(Image 1)



Currently...€180.00
Closing..Mar-28, 11:59 PM
4659 image

"ECKERNFÖRDE 18/7 1856", EKr. auf Briefkuvert mit nebengesetztem blauen L1 "AUS DÄNEMARK". nach Artlenburg in Hannover, nachgesandt nach Lüneburg, bar bezahlt mit 26 Skilling, davon 17 Skilling für Dänemark und 9 Skilling (= 2 Sgr.) für Hannover.
 

(Image 1)



Currently...€80.00
Closing..Mar-28, 11:59 PM
4660 image

"ELMSHORN", EKr. mit handschriftlichem Datum "23/5" (1857) auf und frankiertem Faltbrief mit nebengesetztem "Aus Dänemark" nach Wien, taxiert mit "12" Kreuzern österreichischer Währung, entsprechend 4 Silbergroschen, davon "1" Silbergroschen an Dänemark vergütet.

(Image 1)



Currently...€80.00
Closing..Mar-28, 11:59 PM
4661 image

"EUTIN 28 11 1853", EKr. auf eingeschriebener Briefhülle mit vorderseitigen Durchgangsstempel von Lübeck, nach Nürnberg. Bar bezahlt mit 25 Skilling, davon 4 Silbergroschen (ohne die Einschreibegebühr von 8 Skilling) vorderseitig notiert. Brieffaltungen.

(Image 1)



Currently...€100.00
Closing..Mar-28, 11:59 PM
4662 image

"FLENSBURG 9/11 1853", EKr. in schwarz, auf Briefhülle nach Braunschweig, frankiert mit 2 Einzelwerten Hannover 1851, 1/30 Th. a. lachsfarben, mit blauem EKr. "HAMBURG 10/11". Der Brief wurde bei Aufgabe voll bezahlt (Francovermerk teils unter der Frankatur), der hannoversche Anteil von 2 Sgr. dann beim hannoverschen Postamt in Hamburg als Marken geklebt. Ein Wert leicht angeschnitten und waagerechte Bugspur in der Frankatur geglättet (war gelöst). Ein außerordentlich seltener Brief; PROFI hat aus den Herzogtümern nur noch eine Vorderseite (mit Mi. 7) registriert.

(Image 1) (Image 2) (Image 3)

image

image

Get Market Data for [Germany (Schleswig-Holstein) Michel Hann.5] Visual Pricing Guide Sample Census



Currently...€1,500.00
Closing..Mar-28, 11:59 PM
4663 image

"FLENSBORG 11/4" auf eingeschriebenem, mit "30” Skilling bar bezahltem Briefkuvert nach Plauen, Sachsen. Nebengesetzt roter L1 "Aus Dänemark", Ra." FRANCO"und Zackenkranz "Recomandirt".

(Image 1)



Currently...€100.00
Closing..Mar-28, 11:59 PM
4664 image

"ITZEHOE 1/9 1860" neben "L.P.No.2" (Landpost-Briefsammlungsstelle Hanerau), klar abgeschlagen auf Werbeumschlag der amerikanischen Konfekt- und Bonbon-Manufaktur P.H. Heinrich, Memphis, Tennessee, als Brief der 2.Gewichtsstufe mit 33 Skilling bar bezahlt nach Calw in Württemberg, mit Durchgangsstempel von Hamburg, württembergischem Bahnpoststempel und Ankunftsstempel. "6" Silbergroschen Weiterfranko für den Postverein. Ein ungewöhnliches und sehr dekoratives Stück.

Provenienz: ERIVAN (2019)

(Image 1)



Currently...€900.00
Closing..Mar-28, 11:59 PM
4665 image

"KEITUM PAA SYLT 19 8 1861" auf Preußen Ganzsachenumschlag 1 Silbergroschen rosa, mit nebengesetztem  Ra "Aus Dänemark", nach Dürrenberg im Regierungsbezirk Merseburg. Der Umschlag wurde zunächst mit "5" Silbergroschen nachtaxiert (2 Silbergroschen für den 2.dänischen Rayon und 3 Silbergroschen Postvereinsporto), jedoch auf "4" Silbergroschen reduziert, also der Wertstempel als Teilfrankatur angerechnet. Ein in mehrfacher Hinsicht einmaliges Stück: Einzig registrierte Verwendung eines preußischen Postwertzeichen im 2. dänischen Rayon, das einzig registrierte preußische Postwertzeichen mit dänischem Stempel in Dänemark verwendet und die einzig registrierte Verwendung eines 1Sgr.-Umschlages in Dänemark. Attest Flemmimg BPP (2003)

Provenienz: 27. Kruschel-Auktion (1988) John Boker jr. (1991)

(Image 1) (Image 2)

image

Get Market Data for [Germany (Schleswig-Holstein) Michel Pr.U17A] Visual Pricing Guide Sample Census



Currently...€2,500.00
Closing..Mar-28, 11:59 PM
4666 image

"KIEL 24/8", EKr. auf eingeschriebener Briefhülle der 2. Gewichtsstufe, mit nebengesetztem roten L1 "Aus Dänemark", Ra." FRANCO" und Zackenkranz "Recomandirt" nach Krems in Österreich. Der Brief war bar bezahlt mit 51 Skilling, davon 26 Skilling (= 6 Silbergroschen) Postvereinsporto, 17 Skilling dänisches Porto und 8 Skilling Einschreibegebühr.

(Image 1)



Currently...€150.00
Closing..Mar-28, 11:59 PM
4668 image

FIRE R.B.S. mit zentrischer Nr. "149" und nebengesetztem, aushilfsweise verwendetem L1 "MÖLLEN" mit handschriftlichem Datum "28/2 55" auf Briefkuvert nach Horn bei Dalenburg in Hannover, mit rückseitigem Ankunftsstempel vom 1. März, dem ersten Gültigkeit-Tages des neuen Postvertrages. Der Brief war bis zur Grenze bezahlt und frankiert, "5/6" Gutegroschen vom Empfänger eingezogen. Marke links etwas angeschnitten, sonst gute Erhaltung. Ein seltenes Teilfranco. Dazu unfrankierter Brief von Lauenburg 1858 nach Neuhaus.

(Image 1)

Get Market Data for [Germany (Schleswig-Holstein) Michel DK1] Visual Pricing Guide Sample Census



Currently...€300.00
Closing..Mar-28, 11:59 PM
4669 image

1854, 4 Sk., mit Nr. "66" und nebengesetztem EKr. "SCHLESWIG 20/5 1857" auf kleinem Faltbrief nach Bergedorf, mit Durchgangsstempeln von Hamburg und Ankunftsstempel. Das dänische Porto bis Hamburg betrug 9 Skilling, die fehlenden 5 Skilling (= 1¼ Sgr.) in Rötel notiert; vom Empfänger wurden einschließlich 1 Sgr. Porto bis Bergedorf "3" Hamburger Schillinge eingezogen.

(Image 1)

Get Market Data for [Germany (Schleswig-Holstein) Michel 4] Visual Pricing Guide Sample Census



Currently...€120.00
Closing..Mar-28, 11:59 PM
4671 image

1854, 4 Sk., mit Nr. "145" und sauber nebengesetztem EKr. "SCHWARTAU 20/9 1857" auf kleinem Faltbrief nach Bergedorf, mit Durchgangsstempeln von Lübeck und Ankunftsstempel. Der Brief ist bis Lübeck bezahlt und frankiert; das verbleibende Porto von 1 Sgr. bzw. 1½  Hamburger Schilling vom Empfänger eingezogen. Ein interessanter kleiner Brief; es sind nur 3 weitere nach Bergedorf mit diesem Tarif registriert. Fotoattest Möller BPP (2024)

(Image 1) (Image 2)

image

Get Market Data for [Germany (Schleswig-Holstein) Michel DK4] Visual Pricing Guide Sample Census



Currently...€180.00
Closing..Mar-28, 11:59 PM

Previous Page, Next Page or Return to Table of Contents


StampAuctionCentral and StampAuctionNetwork are
Copyright © 1994-2022 Droege Computing Services, Inc.
All Rights Reserved.
Mailing Address: 20 West Colony Place
Suite 120, Durham NC 27705
Back to Top of Page