• Login (enter your user name) and Password
    Please Login. You are NOT Logged in.

    Quick Search:

  • To see new sales and other StampAuctionNetwork news in your Facebook newsfeed then Like us on Facebook!

Login to Use StampAuctionNetwork.
New Member? Click "Register".

StampAuctionNetwork Extended Features


 
You are not logged in. Please Login so that we can determine your registration status with this firm. If you have never registered, please register by pressing the [Quick Signup (New to StampAuctionNetwork)] button. Then Login.
 
Quick Navigation by Category 
Airmail (212)   |  Autographs (39)   |  British Commonwealth (224)   |  Collections (166)   |  Europe (2583)   |  Fiscals All World (3)   |  German Colonies and offices abroad (643)   |  German Empire (866)   |  German occupation and field post 1939-45 (533)   |  German States (885)   |  Germany after 1945 (443)   |  Literature (27)   |  Numismatics (4)   |  Occupations in World War I. and related areas (772)   |  Overseas (300)   |  Polar post (5)   |  Pre-Philately (1)   |  Shipmail (12)   |  Thematics (76)   | 
 

logo

German States continued...

Saxony Stamps continued...
Lot Symbol Lot Description CV or Estimate
8265 image

1855/63, Johann ½ Neugroschen. auf grau, 1 Neugroschen. auf rosa und 3 Neugroschen. auf gelb, teils leicht berührt, aber meist voll- bis breitrandig, mit Nr. "2" und nebengesetztem DKr. "LEIPZIG 14 VIII 56" auf Faltbrief mit vorderseitigem Hamburger Schmetterlingsstempel "HAMBURG 15 AUG 1856”, rückseitig Durchgangsstempel des preußischen Postamtes von Hamburg und Bahnpost "LEIPZIG / MAGDEB."; die Frankatur mit leichten Knitter- bzw. Bugspuren, ein sehr attraktiver und seltener Brief, ProFi hat keine weitere Dreifarben-Frankatur von Sachsen nach Helgoland registriert, sign. Knapp sowie Fotoattest Vaatz BPP (2018)

(Image 1) (Image 2)

image

Get Market Data for [Germany (Saxony) Michel 8,9,11] Visual Pricing Guide Sample Census



Currently...€2,000.00
Closing..Mar-28, 11:59 PM
8266 image

1863, Wappen ½ Neugroschen trüborange sowie zwei Einzelwerte 2 Neugroschen, farbfrisch und meist gut gezähnt, sauber mit Dkr. "ROCHLITZ 26/X 67” auf gelbem Briefkuvert via "RITZEBÜTTEL 29/10 67.” nach Helgoland, vorder- und rückseitig mit ausgewiesenem Weiterfranko, kleiner Teil der Klappe fehlend, links unauffällige Bugspur, ein insgesamt sehr attraktiver und seltener Brief, Fotoattest Rismondo BPP (1998)

Provenienz: "Bernina” [John Gunn] (27. Erhardt-Auktion, 1992)

(Image 1) (Image 2)

image

Get Market Data for [Germany (Saxony) Michel 15c,17a] Visual Pricing Guide Sample Census



Currently...€500.00
Closing..Mar-28, 11:59 PM
Schleswig-holstein
Lot Symbol Lot Description CV or Estimate
10870 , , O, .

1850/65, ungebrauchte und gestempelte Sammlung, beginnend mit Mi.-Nr. 1(2) und 2 gestempelt, sowie 11 ungebrauchte Werte Mi.-Nr. 1-2, außerdem Mi.-Nr. 5II gestempelt, 6 (Kurz)Befunde bzw. Fotoatteste BPP, stark unterschiedliche Erhaltung



Currently...€1,200.00
Closing..Mar-25, 11:59 PM
10871 O, , .

1858/75, interessante Sammlung der Stempel auf losen Marken, sowie Briefstücken und Briefen, ab einem Teil Vorphilatelie mit Schwerpunkt Brustschilde, mit vielen interessanten, teils auf alten Loskarten, meist gute Erhaltung



Currently...€200.00
Closing..Mar-25, 11:59 PM
10872 O, , . image

1864/66, kleine gestempelte Sammlung mit 8 Briefen, dabei bessere Frankaturen, unterschiedliche Erhaltung

(Image 1) (Image 2) (Image 3) (Image 4) (Image 5) (Image 6)

image

image

image



Currently...€300.00
Closing..Mar-25, 11:59 PM
10873 image

1864/67, interessante Partie mit 40 frankierten Briefen mit Nr. 4,7 oder 9 mit Ringstempeln der Königlich. Dänischen Postverwaltung in Schleswig-Holstein verwendet, meist gute Erhaltung

(Image 1) (Image 2) (Image 3) (Image 4) (Image 5) (Image 6) (Image 7) (Image 8) (Image 9) (Image 10) (Image 11) (Image 12) (Image 13) (Image 14) (Image 15) (Image 16) (Image 17) (Image 18) (Image 19) (Image 20) (Image 21) (Image 22) (Image 23) (Image 24) (Image 25) (Image 26) (Image 27) (Image 28) (Image 29) (Image 30) (Image 31) (Image 32) (Image 33) (Image 34) (Image 35) (Image 36) (Image 37) (Image 38) (Image 39)

image

image

image



Currently...€300.00
Closing..Mar-25, 11:59 PM
Schleswig-holstein Cancellations
Lot Symbol Lot Description CV or Estimate
4709 image

"ALTONA BAHNHOF 14 7 67", Grotesk-EKr., sauber auf-und nebengesetzt auf Wappen 1 Sgr., waagerechtes Paar und Einzelmarke, auf Briefkuvert nach Aschaffenburg. Ein Wert etwas eckrund und insgesamt etwas fleckig. Eine sehr seltene Verwendung der Preußen-Marken in Schleswig-Holstein.

(Image 1)

Get Market Data for [Germany (Schleswig-Holstein) Michel Pr.16] Visual Pricing Guide Sample Census



Currently...€300.00
Closing..Mar-28, 11:59 PM
4712 image

"LAUENBURG13 1" (ohne Jahreszahl) auf Preussen 1861, 1 Sgr. rosa, zwei 3er-Streifen, mit sauber auf- und nebengesetztem Grotesk-EKr. "auf größerformatiger, recommandirter Briefhülle der 4.Gewichtsstufe nach Celle. Bei der rechten unteren Marke die rechte untere Ecke fehlend und recht unauffällig hinterklebt, sonst gute Erhaltung. Eine sehr seltene Verwendung im Herzogtum Lauenburg.

 

(Image 1)

Get Market Data for [Germany (Schleswig-Holstein) Michel 16] Visual Pricing Guide Sample Census



Currently...€300.00
Closing..Mar-28, 11:59 PM
4777 image

1861, "Bargt 11/5 62” handschriftliche Aufgabe der Briefsammelstelle auf Faltbrief, frankiert mit Preußen Wappen 1 Gr. mittelrosa im waagerechten Viererstreifen mit preußischem DKr. "HAMBURG 12/5” sowie auf den Streifen übergehenden Ra1 "Aus Dänemark” nach Creuznach, winzig Patina, insgesamt in sehr schöner und ansprechender Erhaltung

Notiz: Bargteheide lag im holsteinischen Amt Tremsbüttel etwa 20 km von Hamburg entfernt an der Straße nach Lübeck. Dennoch war die dortige Briefsammelstelle dem dänischen Postamt in Hamburg unterstellt. Unmittelbare Verbindungen der Briefsammelstellen gab es nicht nur mit Hamburg, sondern auch mit Oldesloe und Ahrensburg.

(Image 1)

Get Market Data for [Germany (Schleswig-Holstein) Michel Preussen 16] Visual Pricing Guide Sample Census



Currently...€300.00
Closing..Mar-28, 11:59 PM
4778 O image

"159” SCHENEFELD, zentrisch und glasklar auf 1864 1¼ Sch., tadellos, ein sehr schöner und perfekter Abschlag des seltenen Stempels, Fotoattest Möller BPP (2007)

Provenienz: Jacob Engel (118. Thomas Hoiland-Auktion, 2007)

(Image 1) (Image 2)

image

Get Market Data for [Germany (Schleswig-Holstein) Michel 7] Visual Pricing Guide Sample Census



Currently...€200.00
Closing..Mar-28, 11:59 PM
4779 O image

"TELLINGSTEDT 13/12 67 6-7N.”, glasklar und zentrisch auf 1867 1¼ Sch. mittelgrau, farbfrisch und gut durchstochen, sehr seltener Stempel der nur 3 Monate möglich war, Luxus, Fotoattest Möller BPP (2007)

Provenienz: Jacob Engel (118. Thomas Hoiland-Auktion, 2007)

(Image 1) (Image 2)

image

Get Market Data for [Germany (Schleswig-Holstein) Michel 18c] Visual Pricing Guide Sample Census



Currently...€250.00
Closing..Mar-28, 11:59 PM
Schleswig-holstein Danish Post Office
Lot Symbol Lot Description CV or Estimate
4658 image

"ECKERNFÖRDE 30/12 54", DKr. sauber auf komplettem Faltbrief mit nebengesetztem Ra. "Aus Dänemark", nach Erfurt, taxiert mit "5" Sgr., davon "2" an Dänemark vergütet.

(Image 1)



Currently...€80.00
Closing..Mar-28, 11:59 PM
4667 image

Dänische Postverwaltung: 1853, FIRE R.B.S. schwarzbraun, lupen- bis breitrandig, mit Nr. "54" und nebengesetztem EKr. "RENDSBURG 23 (FEB.)1854" auf Briefhülle mit Teil des Inhaltes (ein Seitenteil fehlend) nach Hameln. Die Marke bezahlte nur einen Teil des dänischen Inlandsportos; für die Strecke bis Hamburg wurde zusätzlich "1" Silbergroschen taxiert und einschließlich dem Postvereinsporto bis Hameln, in Höhe von 3 Silbergroschen, insgesamt "3¼" Gutegroschen vom Empfänger eingezogen. Die Marke war ursprünglich um die Briefkante geklebt, hier umgefaltet. Dies ist der früheste bekannte frankierte Auslandsbrief Dänemarks, bei dem die Teil-Frankatur anerkannt wurde und der zweitfrüheste mit Marken frankierte Auslandsbrief Dänemarks überhaupt. Eine große Seltenheit. Fotoattest Möller BPP (1999) mit späterer Ergänzung

(Image 1) (Image 2)

image

Get Market Data for [Germany (Schleswig-Holstein) Michel DK1] Visual Pricing Guide Sample Census



Currently...€2,500.00
Closing..Mar-28, 11:59 PM
4670 image

1854, 4 Sk., voll- bis breitrandig, mit Nr. "121" und nebengesetztem EKr. "KIEL 13/7 1858"auf Faltbrief über Hamburg mit vorderseitigen Schmetterlingsstempel, nach Bremen. Der dänische Porto-Anteil betrug 9 Skilling, davon nur 4 Sk. durch die Marke bezahlt; die verbleibenden 5 Sk. (= "1¼" Sgr.) wrden zusammen mit der Postvereinsgebühr von 2 Sgr. als "8" Grote vom Empfänger eingezogen. Ein attraktiver und äußerst seltener Brief; es ist nur ein ähnlicher registriert. Attest Nielsen (2003) 
Provenienz: Peer Lorenzen (Hoiland 2003)
 

(Image 1) (Image 2)

image

Get Market Data for [Germany (Schleswig-Holstein) Michel DK4] Visual Pricing Guide Sample Census



Currently...€1,000.00
Closing..Mar-28, 11:59 PM
4674 image

4 Sk. rotbraun im waagerechten Paar, links leicht berührt sonst voll- bis breitrandig mit Nr. "124" und nebengesetztem EKr. "NEUMÜNSTER 28 2 1855" auf Faltbriefhülle nach Bergedorf. Unauffälliger waagerechter Briefbug durch die Marken verlaufend. Einzig bekannter vollständig mit Marken bezahlter Brief aus den Herzogtümern nach Bergedorf.

Provenienz: Dr. Frank-Michael Wiegand (343. Heinrich Köhler-Auktion, 2011)

 

(Image 1)

Get Market Data for [Germany (Schleswig-Holstein) Michel DK4] Visual Pricing Guide Sample Census



Currently...€400.00
Closing..Mar-28, 11:59 PM
4675 image

1854/57, 4 Sk. orangebraun, voll- bis breitrandig, mit Nr. "113" und nebengesetztem DKr. "ALTONA 2/2 58", auf Preußen Ganzsachenumschlag 1855, 3 Silbergroschen gelb, nach Stralsund. Eine attraktive und außerordentlich seltene portogerechte Mischfrankatur; mit diesem Umschlag nur ein weiteres Stück registriert. Fotoattest Nielsen (2003) 

Provenienz: John Boker jr. (1991) Peer Lorentzen (Hoiland 2003)

(Image 1) (Image 2) (Image 3)

image

image

Get Market Data for [Germany (Schleswig-Holstein) Michel DK4+Pr.U13] Visual Pricing Guide Sample Census



Currently...€6,000.00
Closing..Mar-28, 11:59 PM
4676 image

1854, 16 Sk. lila, voll- bis überrandig, mit Nr. "113" und sauber nebengesetztem EKr. "ALTONA 6/1" auf Briefhülle mit nebengesetztem "Aus Dänemark" nach Werben in Preußen. Das Porto betrug 17 Sk., was jedoch mit den damals existierenden dänischen Marken nicht darzustellen war, daher "1" Skilling zusätzlich bar bezahlt und links neben der Marke notiert. Ein attraktiver und seltener Brief.

 

(Image 1)

Get Market Data for [Germany (Schleswig-Holstein) Michel 6] Visual Pricing Guide Sample Census



Currently...€500.00
Closing..Mar-28, 11:59 PM
4677 image

1854/57, 16 Sk., voll- bis breitrandig, mit Nr. "122" und nebengesetztem EKr. "LÜTJENBURG 7 7 1862", auf Briefkuvert nach Berlin. Der Brief ist mit 22 Skilling voll bezahlt, davon 16 Skilling in Marke verklebt und 6 Skilling bar bezahlt, dies vorderseitig neben der Portoaufteilung "13/9" (für den Postverein bzw. Dänemark) notiert. Mit dieser Portoaufteilung ist kein weiterer Brief registriert. Fotoattest Moeller BPP (2000)

(Image 1) (Image 2) (Image 3)

image

image

Get Market Data for [Germany (Schleswig-Holstein) Michel DK6] Visual Pricing Guide Sample Census



Currently...€1,000.00
Closing..Mar-28, 11:59 PM
4681 image

1858, 4 Sk. braun, voll- bis breitrandig, mit Nr. "130" und nebengesetztem EKr. "PLÖN 31/8 1864", auf Briefhülle nach Haspe. Der Brief ist bis zur Landesgrenze bezahlt, für die Postvereinsstrecke wurden vom Empfänger "3" Silbergroschen eingezogen. Sehr selten. Es sind nur 2 weitere solcher Briefe registriert.

Provenienz: Peer Lorentzen (Hoiland 2003)

(Image 1) (Image 2)

image

Get Market Data for [Germany (Schleswig-Holstein) Michel DK7] Visual Pricing Guide Sample Census



Currently...€800.00
Closing..Mar-28, 11:59 PM
4683 image

1858, 4 Sk. orangebraun, voll- bis breitrandig, mit Nr. "130" und nebengesetztem EKr. "PLÖN 4/10 1859", auf kleinem Briefkuvert nach Berlin. Der Brief ist bis zur Landesgrenze bezahlt, für die Postvereinsstrecke wurden vom Empfänger "3" Silbergroschen eingezogen. Ein außerordentlich seltenes Stück; es sind nur 2 weitere solche Teilfrankaturen registriert. Fotoattest Moeller BPP (2007)

(Image 1) (Image 2) (Image 3)

image

image

Get Market Data for [Germany (Schleswig-Holstein) Michel DK7] Visual Pricing Guide Sample Census



Currently...€800.00
Closing..Mar-28, 11:59 PM

Previous Page, Next Page or Return to Table of Contents


StampAuctionCentral and StampAuctionNetwork are
Copyright © 1994-2022 Droege Computing Services, Inc.
All Rights Reserved.
Mailing Address: 20 West Colony Place
Suite 120, Durham NC 27705
Back to Top of Page