Login to Use StampAuctionNetwork. New Member? Click "Register".
StampAuctionNetwork Extended Features
StampAuctionNetwork Channels
Extended Features
Visit the following Auction Calendars:
Help:
More Useful Information:
Newsletter:
For Auction Firms:
1809, kompletter Faltbrief mit Datierung "Danzig le 21.Jan.1809” via Magdeburg mit L1 "Prusse p.m.”, "DORSTEN” (roter L1) mit L1 "NEUKIRCHEN (PAR)” und L2 "PRUSSE PAR NEUSS” nach Paris mit Ankunftsstempel, in einwandfreier Erhaltung. Vorderseitig mit geänderten Tax- und Gewichts-Vermerken, das Porto betrug für einen bis 10 g schweren Brief aus Deutschland nach Paris 18 Décimes
1812, kompletter Faltbrief mit schwarzem L1 "DANZIG.” und Datierung "Danzig 24.August 1812” sowie diversen, geänderten Rötelvermerken nach Reußen-Herrenberg in Württemberug, in einwandfreier Erhaltung. Bisher ist kein weiterer Brief mit diesem Stempel von Danzig bekannt (im Wolff-Handbuch nicht gelistet) und vermutlich der früheste Brief mit einem Danzig-Stempel - Unikat
1812, "No.59" GRANDE ARMEE" klar in Schwarz auf komplettem Faltbrief mit Datierung "Danzig, le 18.Septembre 1807” und Tax-Vermerk "9” (Décimes) nach Caen in einwandfreier Erhaltung. Sehr schöner Brief mit diesem in Schwarz seltenen Stempel
1814, kompletter Faltbrief mit handschriftlichem Aufgabevermerk "de Danzig” (datiert vom 29.4.) und schwarzem Transit-L2 "EMERICH PAR CLEVES” mit handschriftlichem Vermerk "frey 10” (vorausbezahlt bis Emmerich) nach Bordeaux mit Tax-Vermerk "19” (Décimes), in guter Erhaltung. Das Porto betrug ab Emmerich bis Paris 12 Décimes und ab Paris bis nach Bordeaux 7 Décimes
1817, "DANZIG 24.IANR.”, schwarzer L2 recht klar auf komplettem Faltbrief mit rotem handschriftlichem Vermerk "f Gr” (Franco Grenze) und Tax-Vermerk "4” (Groschen) für die Strecke Danzig bis nach Thorn, adressiert nach Warschau, in guter Erhaltung. Die bisher früheste Verwendung dieses Stempels aus 1817, es sind nur zwei Briefe aus Januar 1817 registriert
1831, kompletter Faltbrief mit Nierstempel "DANZIG 5/7” und rotem Desinfizierten-Stempel "REINIGUNG STEMPEL DANZIG” sowie Reinigungsschlitze via Forbach mit Transitstempel "PRUSSE PAR FORBACH” und L1 "C.P.R.5” nach Bordeaux mit vorderseitigem Tax-Vermerk "23” (Décimes), gute Erhaltung
1831, "SANITAETS-STEMÜPEL” (Bromberg) klar in Rot rückseitig auf komplettem Faltbrief mit Nierenstempel "DANZIG 18/7” (innen datiert "Zoppot 16.Juli.31”) und deutlichen Rauchschliitzen sowie rotem Tax-Vermerk "2” (Sgr.) nach Klötzen bei Marienwerder, in guter Erhaltung, selten
1859, kompletter Faltbrief mit Rahmenstempel "DANZIG-BAHNH. 26.12.” mit Röteltaxe "22” (Silbergroschen) via London mit handschriftlichem Tax-Vermerk "1/10” (1 Shiling 10 Pence) für den britischen Portoanteil und rotem Handstempel "P.” (Paid) via Havanna mit schwarzem Rahmenstempel "N.E.2” (Northern Europe 2 Reales) für das kubanische Porto ab Anlandehafen nach Sagua la Grande, in guter Erhaltung. Ein seltener Übersee-Brief aus Danzig mit Destination Kuba, ProFi hat nur einen weiteren unfrankierten Brief aus Danzig mit dieser Destination registriert
1858, kompletter Vordruckfaltbrief "Insinuationsdokument” mit Rahmenstempel "MARIENSEE 11.4.” mit innen rotem Posthorn-Dienststempel "MARIENSEE” nach Carthaus mit Ausgabestempel, in guter Erhaltung. Bisher ist der rote Dienststempel von Mariensee nur einmal registriert
1850, ½ Groschen orange im waagerechten Paar je mit klarer Nummer "1768” (Bromberg Bahnhof) auf komplettem Faltbrief mit Aufgabe-L1 "DANZIG” nach Pelpin mit rückseitigem L3 "DANZIG 3.I. BROMBERG” und Ausgabestempel. Die rechte Marke mit kleinem Fehler oben, sonst farbfrisch und allseitig voll- bis breitrandig geschnitten, der Umschlag mit leichten Beförderungsspuren, in dieser Kombination selten
Get Market Data for [Germany (Prussia) Michel 1] Visual Pricing Guide Sample Census
1850, 1 Silbergroschen schwarz auf rosa und 3 Silbergroschen schwarz auf gelb je mit klarer Nummer "1037” auf innen nicht ganz komplettem Post-Insinuations-Dokument mit L2 "NEUTEICH 9.12.” nach Tiegenhof. Die farbfrischen Marken sind voll- bis breitrandig geschnitten und in einwandfreier Erhaltung
Get Market Data for [Germany (Prussia) Michel 2a,4a] Visual Pricing Guide Sample Census
1850, 2 Silbergroschen schwarz auf graublau, zwei Einzelmarken je mit klarer Nummer "304” auf Paketbegleit-Briefhülle mit nebengesetztem Rahmenstempel "DANZIG BAHNH. 31.7.” und rückseitigem Paketzettel nach Thorn mit vorderseitigem Ankunftsstempel. Die Faltbriefhülle mit senkrechten Faltspuren, die farbfrischen Marken sind voll- bis breitrandig geschnitten und in einwandfreier Erhaltung
Get Market Data for [Germany (Prussia) Michel 3] Visual Pricing Guide Sample Census
1850, 3 Silbergroschen schwarz auf gelb im waagerechten Paar je mit Nummer "1466” auf Faltbriefhülle mit nebengesetztem EKr. "STUTTHOF 12.9.(57) und rotem Handstempel ”P.D" via Paris nach Bordeaux mit Ankunftsstempel. Die rechte Marke oben rechts leicht angeschnitten, sonst voll- bis breitrandig und die Briefhülle mit kleinen Altersflecken, sonst in guter Erhaltung. Ein dekorativer Brief mit seltener Nummernstempel-Entwertung und Destination Frankreich
Provenienz: 87. Heinrich Köhler-Auktion, 1935)
Get Market Data for [Germany (Prussia) Michel 4] Visual Pricing Guide Sample Census
1850, 3 Silbergroschen schwarz auf gelb im waagerechten Paar mit blauer Federstrich-Entwertung auf Faltbriefhülle mit nebengesetztem Rahmenstempel "DANZIG BAHNH. EISENBAHNFAHRT 12.9.(58)” und rotem L1 "P.D” via Paris nach Bordeaux mit Ankunftsstempel. Die Briefhülle mit kleinen Rand- und Beförderungsspuren, das farbfrische Markenpaar ist voll- bis breitrandig geschnitten und in einwandfreier Erhaltung, eine dekorative Mehrfachfrankatur
1850, 3 Silbergroschen schwarz auf gelb im waagerechten Paar, farbfrisch und allseits voll- bis breitrandig, je mit Nummer "304” auf innen nicht ganz komplettem Faltbrief "Post-Insiniuations-Dokument” mit nebengesetztem DKr. "DANZIG 14.3.(51) nach Cöslin mit Ankunftsstempel. Die linke Marke mit leichten Druckstellen/Knitterspuren, sonst in guter Erhaltung
Get Market Data for [Germany (Prussia) Michel 4a] Visual Pricing Guide Sample Census
1857, 2 Silbergroschen blau im waagerechten Paar in Mischfrankatur mit Ausgabe 1858/60 1 Silbergroschen rosa je mit DKr. "DANZIG 8.7.(59)” auf komplettem Faltbrief mit Leitvermerk "via Ostende” mit rotem Kreisstempel "P.” und Tax-Stempel "2½” (Groschen) nach London mit Ankunftsstempel. Die rechte 2 Silbergroschen-Marke mit senkrechter Faltung und die 1 Silbergroschen links angeschnitten, trotz der Einschränkungen eine dekorative Mischfrankatur mit Destination Großbritannien
Get Market Data for [Germany (Prussia) Michel 7a+10a] Visual Pricing Guide Sample Census
1857, 2 Silbergroschen hellblau, farbfrisch und allseits vollrandig mit DKr. "DANZIG 1.4.(59)” auf Faltbriefhülle nach Bromberg mit Ausgabestempel, in guter Erhaltung
Get Market Data for [Germany (Prussia) Michel 7b] Visual Pricing Guide Sample Census
1861, 2 Silbergroschen dunkelultramarin im waagerechten Paar und 6 Pfennige orange je mit DKr. "DANZIG 13.7.65” auf unterfrankierter Faltbriefhülle der 2. Gewichtsstufe mit Rahmenstempel "Afranchissement Insuffisant” und Blaustift-Vermerk "4½” (Silbergroschen) sowie französischem Tax-Vermerk "7” (Décimes) nach Cauterets mit Ankunftsstempel, in guter Erhaltung. Dekorativer Brief mit Nachporto-Taxe und Destination Frankreich
Get Market Data for [Germany (Prussia) Michel 17a,15a] Visual Pricing Guide Sample Census
1865, 3 Pfennige graulia, 4 Pfennige gelblichgrün und zwei waagerechte Paare 1 Silbergroschen mittelrosa je mit DKr. "DANZIG 22.10.65” auf um einen Pfennig überfrankierter Faltbriefhülle mit rotem Handstempel "P.D.” nach Paris mit Ankunftsstempel. Eine senkrechte Faltspur triftt die 4 Pfennige leicht, ansonsten in guter Erhaltung. Eine dekorative und in dieser Kombination seltene Überfrankatur auf Brief mit Destination Frankreich, signiert Flemming BPP mit Fotoattest (2003)
Get Market Data for [Germany (Prussia) Michel 19a,16a,14a] Visual Pricing Guide Sample Census
1866, Ganzsachen-Ausschnitt 3 Silbergroschen breitrandig viereckig geschnitten mit übergehendem DKr. "DANZIG 31.1.66” auf Briefkuvert nach Driesen mit Ausgabestempel, in guter Erhaltung
Get Market Data for [Germany (Prussia) Michel GAA17] Visual Pricing Guide Sample Census