• Login (enter your user name) and Password
    Please Login. You are NOT Logged in.

    Quick Search:

  • To see new sales and other StampAuctionNetwork news in your Facebook newsfeed then Like us on Facebook!

Login to Use StampAuctionNetwork.
New Member? Click "Register".

StampAuctionNetwork Extended Features


 
You are not logged in. Please Login so that we can determine your registration status with this firm. If you have never registered, please register by pressing the [Quick Signup (New to StampAuctionNetwork)] button. Then Login.
 
Quick Navigation by Category 
Airmail (212)   |  Autographs (39)   |  British Commonwealth (224)   |  Collections (166)   |  Europe (2583)   |  Fiscals All World (3)   |  German Colonies and offices abroad (643)   |  German Empire (866)   |  German occupation and field post 1939-45 (533)   |  German States (885)   |  Germany after 1945 (443)   |  Literature (27)   |  Numismatics (4)   |  Occupations in World War I. and related areas (772)   |  Overseas (300)   |  Polar post (5)   |  Pre-Philately (1)   |  Shipmail (12)   |  Thematics (76)   | 
 

logo

German States continued...

Prussia Postal Stationery
Lot Symbol Lot Description CV or Estimate
3046 image

1851, Umschlag 3 Silbergroschen mit sehr klarer Nummer "304” als Entwerter und nebengesetztem DKr. "DANZIG 18.9.(51)” nach Kl. Sunkeln bei Darkehmen. Rückseitig wurden zwei Siegel ausgeschnitten und rechts mit kleinen Gelbflecken, sonst in guter Erhaltung. Ein optisch sehr ansprechender Umschlag mit dieser seltenen Entwertung

(Image 1)

Get Market Data for [Germany (Prussia) Michel U3] Visual Pricing Guide Sample Census



Currently...€150.00
Closing..Mar-27, 11:59 PM
3047 image

1852, OKtogon-Umschlag 5 Silbergroschen mit Wertstempel-Nummer "2”, mit Aufgabe-Stempel "DANZIG 27.2.854)” via Zürich und Chur nach Fetten, Schweiz mit vorderseitigem Weiterfranco-Vermerk "fr 2” (Silbergroschen) für den schweizer Portoanteil. Der Umschlag mit senkrechter Faltung und leichten Beförderungsspuren, sonst in guter Erhaltung

(Image 1)

Get Market Data for [Germany (Prussia) Michel U5/2] Visual Pricing Guide Sample Census



Currently...€200.00
Closing..Mar-27, 11:59 PM
3048 image

1852, Oktogon-Umschlag 7 Silbergroschen mit Aufgabestempel "DANZIG 26.8.(53)” mit rückseitig u.a. rotem Bahnpoststempel "Coeln 28.8. II Verviers” via London mit u.a. rotem Bahnstempel "M N.P.” auf dem Wertstempel nach Liverpool mit Ankunftsstempel. Innen mit Text, in guter Erhaltung. Eine dekorative und seltenen Verwendung aus Danzig mit Destination Großbritannien, Fotoattest Flemming BPP (2004)

Provenienz: Dr. Heinrich Sparkäs (108. Ulrich Felzmann-Auktion, 2004)

(Image 1) (Image 2)

image

Get Market Data for [Germany (Prussia) Michel U7A] Visual Pricing Guide Sample Census



Currently...€400.00
Closing..Mar-27, 11:59 PM
4599 image

1852, Oktogon-Ganzsachenumschlag 6 Sgr. gelbgrün im Kleinformat, Schilling Nr. 2, mit sauber aufgesetztem Ra2 "QUEDLINBURG 25 3 * 7-8 A” und handschriftlichem Vermerk "per express zu bestellen” und "frco incl. Bestellgeld” nach Berlin, als Expressbrief sehr selten, winzig fleckig, sonst tadellos, sign. Bühler

(Image 1)

Get Market Data for [Germany (Prussia) Michel U6A] Visual Pricing Guide Sample Census



Currently...€700.00
Closing..Mar-28, 11:59 PM
4711 image

"GRANDE 26/8 67”, Grotesk-EKr., sauber auf- und nebengesetzt auf Preussen Umschlag 1 Sgr. rosa,   nach Hamburg. Leichte Bugspuren. Ein sehr seltener Stempel.

(Image 1)

Get Market Data for [Germany (Prussia) Michel U26] Visual Pricing Guide Sample Census



Currently...€300.00
Closing..Mar-28, 11:59 PM
4713 image

"SCHWARZENBECK", nachverwendetem Schleswig-Holstein-L1 mit nebengesetztem EKr. vom Mai 1867 auf Preussen GSU 2 Sgr. blau, nach Warbende bei Neustrelitz. Unterfrankiert und mit "2" Sgr. nachtaxiert. Ein sehr seltener Stempel

(Image 1)

Get Market Data for [Germany (Prussia) Michel U27] Visual Pricing Guide Sample Census



Currently...€300.00
Closing..Mar-28, 11:59 PM
4742 image

1853/55, Ganzsachenumschlag 3 Sgr. gelb, 3 Stück von Berlin bzw. Königsberg nach Schleswig-Holstein, hier jeweils für das dänische Inlandsporto taxiert mit "4" dänischen Schillingen, "1½" Lüb'schen Schillingen bzw. "1¾" Lauenburgischen Schillingen. Ein interessantes Trio.

(Image 1)

Get Market Data for [Germany (Prussia) Michel U] Visual Pricing Guide Sample Census



Currently...€300.00
Closing..Mar-28, 11:59 PM
4743 image

1867, 6 Kr. ultramarin und 9 Kr. gelblichbraun, mit Grotesk-EKr. "MAINZ 26/9 67" auf recommandierter Briefhülle nach Kiel. Hülle mit Altersspuren und 9 Kreuzer etwas randfleckig. 

(Image 1)

Get Market Data for [Germany (Prussia) Michel 25a,26] Visual Pricing Guide Sample Census



Currently...€180.00
Closing..Mar-28, 11:59 PM
8035 image

1853, "HELGOLAND.” klarer Abschlag des Hamburger L1 auf großformatigem Ganzsachenumschlag 3 Silbergroschen gelb nach Trier, rückseitig mit Ovalstempel des Stadtpostamtes sowie preußischem DKr. "HAMBURG 12/9”, Bahnpost-Transit-L3 "MINDEN 13/9 DEUTZ” sowie Ausgabestempel, vorderseitig mit "4½” Silbergroschen austaxiert, da erst ab dem 1. Juni 1856 die Anerkennung der Franko-Marken des Bestimmungslandes innerhalb des DÖPV vereinbart wurde, wurde nicht nur die Seepostgebühr nachtaxiert, sondern ebenso die die 3 Sgr. für die Beförderung nach Trier. Allerdings schien man sich dieser Behandlung anfangs nicht sicher, die Taxe wurde einmal gestrichen und dann ein zweites Mal taxiert. Ein bemerkenswertes und hochinteressantes Stück in guter Erhaltung, Fotoattest Jakubek BPP (1984)

Provenienz: 284. Heinrich Köhler-Auktion (1994)

(Image 1) (Image 2) (Image 3)

image

image

Get Market Data for [Germany (Prussia) Michel U3B] Visual Pricing Guide Sample Census



Currently...€4,000.00
Closing..Mar-28, 11:59 PM
8263 image

Ganzsachenumschlag 1 Silbergroschen rot zusammen mit waagerechtem Paar und Einzelwert 1 Silbergroschen sowie Einzelwert 6 Pfennige orange rot als Zufrankatur mit Ra2 "PRITZWALK 30 3 * 6-7” nach Helgoland, das Weiterfranko mit "2½” ausgewiesen und wieder gestrichen, rückseitig preußischer DKr. "HAMBURG 31 3” sowie Ovalstempel des Stadtpostamtes "HAMBURG 1/4. 64”. Der Umschlag dreiseitig geöffnet, der linke Wert des Paares kleiner Riss, die 6 Pfennig sulfidiert, ein seltener und trotz der unauffälligen Einschränkungen attraktiver Brief mit ungewöhnlicher Franko-Darstellung

 

(Image 1)

Get Market Data for [Germany (Prussia) Michel 15a,16a,U26A] Visual Pricing Guide Sample Census



Currently...€300.00
Closing..Mar-28, 11:59 PM
Prussia Pre-philately
Lot Symbol Lot Description CV or Estimate
3016 image

1587, Faltbriefhülle mit Datierung "di dansicka (Danzig) 7.die febraio” (7.2.), adressiert an Bartolome Corsini in London mit vorderseitigem Vermerk "ppto” (Porto bis zum Empfänger bezahlt), in guter Erhaltung. Aus Danzig sind bisher nur ganz wenige Briefe aus der Corsini-Korrespondenz bekannt, ProFi hat nur zwei weitere registriert

(Image 1) (Image 2)

image



Currently...€300.00
Closing..Mar-27, 11:59 PM
3017 image

1647, kompletter Faltbrief mit Datierung vom 22.11. und Kartierungsvermeren "365” und "7” nach Amsterdam, gute Erhaltung, seltene frühe Boten-Post nach Holland

(Image 1)



Currently...€100.00
Closing..Mar-27, 11:59 PM
3018 image

1669, kompletter Faltbrief aus Danzig ohne postalische Vermerke per Schiff nach Amsterdam, unter der Adresse mit "Talisman”: "P Schipp. Pieter Lammert van Holland die God beware”, in guter Erhaltung. Ein seltener früher Brief ins Ausland

(Image 1)



Currently...€150.00
Closing..Mar-27, 11:59 PM
3019 image

1727, kompletter Fürstenbrief von Karl-Leopold Herzog zu Mecklenburg mit Datierung vom 6.10. und eigenhändiger Unterschrift nach Parchim, das rückseitige Lacksiegel ist komplett erhallten, der Faltbrief wurde unten etwas rau geöffnet, sonst in guter Erhaltung

Notiz: Herzig Karl-Lepold verlegte seinen Regierungssitz wegen der Reichsexekution von 1817 nach Danzig, diese wurde nach dem Tod Georgs I. 1827 wieder aufgehoben. Im Jahr 1828 wurde Karl-Leopold durch den Reichshofrat in Wien abgesetzt.

(Image 1)



Currently...€150.00
Closing..Mar-27, 11:59 PM
3020 image

1732. kompletter Faltbrief mit Datierung "Danzig 15.Octo. 1732”, adressiert nach Edinburgh, mit privatem Schiff in die Niederlande transportiert. Dort der Post übergeben und mit einem Schiff des Paketdienst Hellevoetsluis nach Harwich bzw. weiter nach London befördert, rückseitig mit Bishop-Stempel "OC(tober) 16” vom Foreign Post Office. Vorderseitig mit gestrichener Taxe "10” (Seeporto 10 Pence) und Vermerk "INALL ¼" (inklusive 6 Pence für die Strecke London-Edinburgh). Der Brief ist in guter Gesamterhaltung, recht früher Auslandsbrief über die Niederlande mit Destination England

(Image 1)



Currently...€150.00
Closing..Mar-27, 11:59 PM
3021 image

1781, kompletter Faltbrief vom Bürgermeister und Rat der Stadt Danzig mit rückseitigem Papierabdruck des Stadtsiegels an den Bürgermeister und Rat der Stadt Thorn mit vorderseitigem Ankunftsbestätigung. Briefe des Bürgermeisters wurden durch einen Stadtboten befördert, gute Erhaltung

(Image 1)



Currently...€100.00
Closing..Mar-27, 11:59 PM
3022 image

1791, kompletter Faltbrief mit Datierung "Danzig 1. April 1791” über den Forwarder Blaize nach Frankreich befördert und ab "ST.MALO” mit der Post und Tax-Vermerk "19” (Sous) nach Bordeaux befördert, in guter Erhaltung. Das Porto betrug für die Strecke St. Malo nach Paris 8 Sous und für die Strecke Paris nach Bordeaux 10 Sous, für eine Briefeinlage wurde 1 Sol extra berechnet. Post aus Danzig über französische Häfen befördert sind äußerst selten

(Image 1)



Currently...€100.00
Closing..Mar-27, 11:59 PM
3023 image

1794, kompletter Faltbrief mit Datierung "Danzig, 1 Dezember 1797” mit schwarzem Transit-L2 "BASSE ALLEMAGNE” und Tax-Vermerk "34” (Sous) nach Bordeaux in guter Erhaltung. Das Porto betrug aus Deutschland bis Paris 24 Sous und für die Strecke von Paris nach Bordeaux 10 Sous. Ein schöner Brief aus Danzig mit nicht so häufigem Transitstempel

(Image 1)



Currently...€100.00
Closing..Mar-27, 11:59 PM
3024 image

1800, kompletter Faltbrief mit Datierung "Danzig le 18 fevrier 1800” mit rotem Transit-L2 "DUSSELDORF PAR AIX LA CHAPELLE” mit Rötelvermerk "32” (Ggr. bis Wesel bezahlt) und geändertem Gewichtsvermerk "8” (g) nach Hodimont, in einwandfreier Erhaltung. Für die Strecke Aachen bis Hodimont betrug das Porto für einen 8 g schweren Brief 15 Sous (1½ Progression bei einem Gewicht zwischen 7 und 15 g) mit entsprechendem Vermerk auf der Vorderseite

(Image 1)



Currently...€150.00
Closing..Mar-27, 11:59 PM
3025 image

1800, kompletter Faltbrief aus Danzig mit Datierung "Danzig, den 6.Juny 1800” mit Rötelvermerk "f84 (Maseyck 84) und L1 ”OLANDA" mit handschriftlich "800” (Reis) nach Lissabon, in guter Erhaltung. Das Porto betrug 42 Pr. Groschen, in Lissabon waren 800 Reis einzuziehen. Ein seltener früher Brief aus Danzig mit Destination Lissabon

(Image 1)



Currently...€100.00
Closing..Mar-27, 11:59 PM

Previous Page, Next Page or Return to Table of Contents


StampAuctionCentral and StampAuctionNetwork are
Copyright © 1994-2022 Droege Computing Services, Inc.
All Rights Reserved.
Mailing Address: 20 West Colony Place
Suite 120, Durham NC 27705
Back to Top of Page