German States continued...
Heligoland Stamps continued...
Lot |
Symbol |
Lot Description |
CV or Estimate |
8052 |
Flugpostbrief |
 1867, 2 Schilling lilakarmin/dunkelgelblichgrün in Mischfrankatur mit 1869, ½ Schilling grünoliv/karminrot und 1 Schilling
karmin/gelblichgrün, farbfrisch und meist gut gezähnt, je sauber mit Teilabschlag des Herkunfts-L1 "HELGOLAND." auf kleinem Briefstück, kleine Einschränkungen u.a. ergänzte Zahnspitze bei der ½ Schilling, optisch eine sehr ansprechende und seltene
Kombination, u.a. sign. Lemberger BPP Provenienz: Gerold
Anderegg (Schwenn 1967) (Image 1)
Get Market Data for [Heligoland Michel 3+6c,7a] Visual Pricing Guide Sample Census |
Currently...€300.00
Closing..Mar-28, 11:59 PM |
8053 |
vorderseite |
 1867, 2 Schilling lilakarmin/dunkelgelblichgrün in Mischfrankatur mit 1869 ½ Schilling grünoliv/karminrot und 1 Schilling
karmin/gelblichgrün, je farbfrisch und gut geprägt, bis auf drei winzige verkürzte Zähne gut gezähnt bzw. durchstochen, sauber mit Kreisbogenstempel "HELIGOLAND 5 AU 1872” auf Briefvorderseite "Muster ohne Wert” nach Dessau, wir haben aus der
Schilling-Zeit keine weitere Warenprobe registriert, eine attraktive und große Seltenheit, sign. Kruschel und Drahn sowie Fotoattest Schulz BPP (1996) Provenienz: 46. Corinphila-Auktion (1959)
Romanow (8. Kruschel-Auktion, 1976) (Image 1)
(Image 2)
Get Market Data for [Heligoland Michel 3+6c,7a] Visual Pricing Guide Sample Census |
Currently...€500.00
Closing..Mar-28, 11:59 PM |
8054 |
 |
 2 Schilling lilakarmin/dunkelgelblichgrün in Mischfrankatur mit 1869 ½ Schilling hellolivgrün/karmin und 1 Schilling
karmin/gelblichgrün, je farbfrisch und gut geprägt sowie üblich gezähnt, sauber mit Kreisbogenstempel "HELIGOLAND 24 SP 1872” auf Briefkuvert nach Breslau mit rückseitgem Ausgabestempel, winzig rauh geöffnet, ein seltener Brief in schöner Erhaltung,
Fotoattest Schulz BPP (1994) (Image 1)
(Image 2)
(Image 3)
Get Market Data for [Heligoland Michel 3+7a,6e] Visual Pricing Guide Sample Census |
Currently...€1,500.00
Closing..Mar-28, 11:59 PM |
8055 |
 |
 1867, 2 Schilling lilakarmin/dunkelgelblichgrün in Mischfranktur mit 1869 ½ Schilling hellolivgrün/karmin und 1 Schilling
karmin/gelblichgrün, je farbfrisch und meist gut durchstochen bzw. gezähnt, 1 Schilling unten ein fehlender Zahn, sauber mit Herkunfts-L1 "HELGOLAND.” auf kleinem Briefkuvert nach Karlsruhe mit rückseitigem Ausgabestempel, eine schöne und attraktive
Mischfrankatur, sign. Lemberger BPP Provenienz: 282. Heinrich Köhler-Auktion (1994) (Image 1)
Get Market Data for [Heligoland Michel 3+6e,7a] Visual Pricing Guide Sample Census |
Currently...€1,000.00
Closing..Mar-28, 11:59 PM |
8056 |
 |
 6 Schilling graugrün/lilarosa, kompletter Bogen zu 50 Marken mit allen Rändern, teils gering angetrennt und sulfidiert, selten,
linke untere Marke sign. Senf sowie Fotoattest Brettl (1993) (Image 1)
(Image 2)
Get Market Data for [Heligoland Michel 4] Visual Pricing Guide Sample Census |
Currently...€150.00
Closing..Mar-28, 11:59 PM |
8057 |
 |
 1867, 6 Schilling graugrün/lilarosa mit sauberem Kreisbogenstempel "HELIGOLAND SP 17 1873” auf Postanweisung über 125 Mark
nach Hamburg, die Marke oben mit verklebtem Einriss, winzig fleckig, ansonsten frische und gute Erhaltung, eine der ganz großen Raritäten von Helgoland, da von fast allen erhaltenen Formularen die Frankaturen abgelöst worden sind. Außerdem einer der
ganz wenigen Belege mit dem Höchstwert der 1. Ausgabe. ProFi hat nur eine weitere vergleichbare Frankatur registriert, ein bedeutendes Ausstellungsstück, Fotoattest Schulz BPP (2002) Provenienz: Alfred H. Caspary (HR Harmer, New York,
1956) "Ambassador” (Spink, 2002) (Image 1)
(Image 2)
Get Market Data for [Heligoland Michel 4] Visual Pricing Guide Sample Census |
Currently...€4,000.00
Closing..Mar-28, 11:59 PM |
8058 |
. |
 1869, ½ Schilling blaugrün/dunkelkarmin in Mischfrankatur mit 1867 1 Schilling lilakarmin/dunkelgelblichgrün, farbfrisch und
üblich gezähnt, die 1 Schilling durch Randklebung etwas bestoßen, sauber mit zentrischem "HELIGOLAND JY 15 1869” auf kleinem Briefstück, sehr ansprechend und interessant mit sehr frühem Datum, lt. Lemberger erst ab dem 15.5.1869 in Kurs gesetzt, u.a.
sign. Lemberger BPP (Image 1)
Get Market Data for [Heligoland Michel 6a+2] Visual Pricing Guide Sample Census |
Currently...€150.00
Closing..Mar-28, 11:59 PM |
8059 |
 |
 1873, ½ Schilling blaugrün/dunkelkarmin sowie hellolivgrün/karmin in Mischfrankatur mit ¼ Schilling
dunkelrotkarmin/lebhaftgelblichgrün, je farbfrisch und gut gezähnt, sauber mit blauschwarzem Kreisbogenstempel "HELIGOLAND 23 JUL 1873” auf etwas lädiertem Briefkuvert nach San Francisco, vorderseitig roter L1 FRANCO" sowie roter EKr. "NEW YORK PAID
ALL”, obwohl die Frankatur unvollständig ist, ein sehr attraktiver Brief und eine der großen Seltenheiten des Sammelgebietes, sign. Grobe in Bleistift sowie Fotoattest Schulz BPP (1994) Referenz: abgebildet im Grobe-Katalog, 5. Auflage, Seite
281 Provenienz: 88 Corinphila-Auktion (1994) (Image 1)
(Image 2)
(Image 3)
Get Market Data for [Heligoland Michel 6a,6e,8] Visual Pricing Guide Sample Census |
Currently...€3,000.00
Closing..Mar-28, 11:59 PM |
8060 |
,  |
 1869, ½ Schilling grünoliv/karminrot, 6er-Block aus der linken oberen Bogenecke, farbfrisch und gut gezähnt, postfrisch bzw.
die rechte untere Marke und teils im Rand sauber ungebraucht, tadellos, eine sehr seltene Einheit, Fotoattest Schulz BPP (1996) Provenienz: Maurice Burrus (125.Grobe-Auktion, 1962) (Image 1)
(Image 2)
(Image 3)
Get Market Data for [Heligoland Michel 6c] Visual Pricing Guide Sample Census |
Currently...€500.00
Closing..Mar-28, 11:59 PM |
8061 |
, ,  |
 1872, ½ Schilling hellgelbgrün/rosarot, Viererblock, farbfrisch und gut gezähnt, die oberen Marken sauber ungebraucht, die
unteren postfrisch, tadellos, eine sehr seltene Einheit, ProFi hat lediglich einen weiteren Viererblock registriert, sign. Lemberger BPP (als e) sowie Fotoattest C. Brettl BPP (2008) (Image 1)
(Image 2)
Get Market Data for [Heligoland Michel 6d] Visual Pricing Guide Sample Census |
Currently...€800.00
Closing..Mar-28, 11:59 PM |
8062 |
. |
 1869, ½ Schilling blaugrün/dunkelkarmin und 1 Schilling hellgelbgrün/rosarot, farbfrisch und gut geprägt, die ½ rechts etwas
uneben gezähnt, sauber mit Kreisbogenstempeln "HELIGOLAND 11 JU 1872” auf Briefstück, in sehr schöner und attraktiver Erhaltung,Fotoattest Schulz BPP (1994) (Image 1)
(Image 2)
Get Market Data for [Heligoland Michel 6d,7a] Visual Pricing Guide Sample Census |
Currently...€400.00
Closing..Mar-28, 11:59 PM |
8063 |
 |
 1872, ½ Schilling hellolivgrün/karmin und 1 Schilling karmin/lebhaftgelblichgrün, farbfrisch und gut geprägt, einige unbedeutend
verkürzte Zähne, sauber mit zwei klaren Kreisbogenstempeln "HELIGOLAND JY 29 1873” auf blauem Briefkuvert nach Bremen mit Ankunftsstempel, eine schöne und attraktive Schilling-Frankatur, Fotoattest Schulz BPP (2001) Provenienz: 48.
Corinphila-Auktion (1962) 312. Heinrich Köhler-Auktion (2001) (Image 1)
(Image 2)
Get Market Data for [Heligoland Michel 6e,7c] Visual Pricing Guide Sample Census |
Currently...€700.00
Closing..Mar-28, 11:59 PM |
8064 |
 |
 1873, ½ Schilling bläulichgrün/dunkelkarmin, senkrechter Dreierstreifen, farbfrisch, gut geprägt und meist gut gezähnt,
lediglich die obere Marke etwas korrigiert, sauber mit Kreisbogenstempel "HELIGOLAND SP 10 1873” auf weißem Briefkuvert nach Cöln mit Ankunftstempel, ein ansprechender und seltener Brief, ProFi hat lediglich zwei weitere Frankaturen mit
Dreierstreifen dieser Marke registriert, auch lose haben wir keine größere Einheit registriert, sign. Bartels sowie Fotoattest Schulz BPP (1996) (Image 1)
(Image 2)
Get Market Data for [Heligoland Michel 6g] Visual Pricing Guide Sample Census |
Currently...€800.00
Closing..Mar-28, 11:59 PM |
8065 |
 |
 1873, ½ Schillingbläulichgrün/dunkelkarmin sowie 1 Schilling karmin/lebhaftgelblichgrün, farbfrisch und gut geprägt,
kopfstehend zueinander geklebt, sauber mit L1 "HELGOLAND” auf Briefkuvert nach Wien, ½ Schilling unten rechts winzig ergänzt, sonst in guter Erhaltung, eine schöne und seltene Frankatur, sign. Lemberger BPP mit Attest (1978) sowie Fotoattest Diena
(1970) (je als einwandfrei) Provenienz: 198. Heinrich Köhler-Auktion (1970) (Image 1)
(Image 2)
(Image 3)
Get Market Data for [Heligoland Michel 6g,7c] Visual Pricing Guide Sample Census |
Currently...€600.00
Closing..Mar-28, 11:59 PM |
8066 |
,  |
 1873, ½ Schilling lebhaftbläulichgrüm/karmin, Unterrand-Viererblock, farbfrisch und gut gezähnt, postfrisch mit Falzspuren
lediglich im Unterrand, dort auch gering angetrennt, sonst tadellos, u.a. sign. Lemberger BPP (Image 1)
Get Market Data for [Heligoland Michel 6h] Visual Pricing Guide Sample Census |
Currently...€250.00
Closing..Mar-28, 11:59 PM |
8067 |
 |
 1873, 1 Schilling karmin/lebhaftgelblichgrün, farbfrisch und gut geprägt, bis auf zwei fehlende Zähne gut gezähnt, sauber mit L1
"HELGOLAND” auf Postkarte mit nebengesetztem Hufeisenstempel "HAMBURG I.A. 25 JULI 74” nach Ilsenberg, eine dekorative Karte, sign. Lemberger BPP sowie Fotoattest Schulz BPP (1997) (Image 1)
(Image 2)
Get Market Data for [Heligoland Michel 7c] Visual Pricing Guide Sample Census |
Currently...€300.00
Closing..Mar-28, 11:59 PM |
8068 |
, ,  |
 1873, ¼ Schilling dunkelrotkarmin/lebhaftgelblichgrün, Viererblock, sehr schön farbfrisch und gut gezähnt, sauber ungebraucht
bzw. die unteren Marken postfrisch, die rechte obere Marke winzig hell, sonst tadellos, eine seltene und dekorative Einheit, u.a. sign. Lemberger BPP (Image 1)
Get Market Data for [Heligoland Michel 8a] Visual Pricing Guide Sample Census |
Currently...€400.00
Closing..Mar-28, 11:59 PM |
8069 |
. |
 1873, ¼ Schilling dunkelrotkarmin/lebhaftgelblichgrün im waagerechten Fünferstreifen, besonders schöne und tiefe Farben, gut
geprägt und meist gut gezähnt, sauber mit mehrfach aufgsetztem L1 "HELGOLAND” auf Briefstück, bei der linken Marke fehlt unten mittig ein Zahn, zwischen der 4. und 5. Marke gering angetrennt, sonst völlig einnwandfrei und ursprüngliche Qualität. Die
mit Abstand größte Einheit dieser Marke und eines der seltensten Stücke der Helgoland-Philatelie, sign. Friedl sowie Fotoattest C. Brettl BPP (2008) (Image 1)
(Image 2)
(Image 3)
Get Market Data for [Heligoland Michel 8a] Visual Pricing Guide Sample Census |
Currently...€8,000.00
Closing..Mar-28, 11:59 PM |
8070 |
,  |
 1873, ¼ Schilling lilarosa/graugrün, kompletter Bogen zu 50 Werten mit allen Rändern, farbfrisch, zwei Werte und im Rand
ungebraucht, teils gering angetrennt, sonst tadellos, sehr selten, u.a. sign. Sachse sowie Lemberger BPP Provenienz:
Kapitän Sachse (73. Edgar Mohrmann Auktion, 1952) (Image 1)
Get Market Data for [Heligoland Michel 8b] Visual Pricing Guide Sample Census |
Currently...€500.00
Closing..Mar-28, 11:59 PM |
8071 |
 |
 1873, ¼ Schilling lilarosa/graugrün und 1869/73, ½ Schilling bläulichgrün/dunkelkarmin, sehr schön farbfrisch und gut geprägt,
lediglich die ½ Schilling oben ein fehlender Zahn, sonst gut gezähnt, sauber mit Kreisbogenstempel "HELIGOLAND AP 14 1874" auf "Pilger-Karte", in schöner und attraktiver Erhaltung, eine sehr seltene Karte. Ganzstücke mit der Mi.-Nr. 8 sind nur
in ganz wenigen Exemplaren bekannt und stellen völlig unterschätzte Raritäten dar, wir haben insgesamt überhaupt nur fünf Belege registriert. Eine Altdeutschland-Briefseltenheit, sign. Thier und Decker sowie Fotoatteste C. Brettl BPP (2009) und
Bühler (1974) Provenienz: Fritz Kirchner (336. Heinrich Köhler-Auktion, 2009) (Image 1)
(Image 2)
(Image 3)
(Image 4)
Get Market Data for [Heligoland Michel 8b,6g] Visual Pricing Guide Sample Census |
Currently...€4,000.00
Closing..Mar-28, 11:59 PM |
Previous Page,
Next Page or Return to Table of Contents
|