• Login (enter your user name) and Password
    Please Login. You are NOT Logged in.

    Quick Search:

  • To see new sales and other StampAuctionNetwork news in your Facebook newsfeed then Like us on Facebook!

Login to Use StampAuctionNetwork.
New Member? Click "Register".

StampAuctionNetwork Extended Features


 
You are not logged in. Please Login so that we can determine your registration status with this firm. If you have never registered, please register by pressing the [Quick Signup (New to StampAuctionNetwork)] button. Then Login.
 
Quick Navigation by Category 
Airmail (212)   |  Autographs (39)   |  British Commonwealth (224)   |  Collections (166)   |  Europe (2583)   |  Fiscals All World (3)   |  German Colonies and offices abroad (643)   |  German Empire (866)   |  German occupation and field post 1939-45 (533)   |  German States (885)   |  Germany after 1945 (443)   |  Literature (27)   |  Numismatics (4)   |  Occupations in World War I. and related areas (772)   |  Overseas (300)   |  Polar post (5)   |  Pre-Philately (1)   |  Shipmail (12)   |  Thematics (76)   | 
 

logo

German States continued...

Heligoland Stamps continued...
Lot Symbol Lot Description CV or Estimate
8052 Flugpostbrief image

1867, 2 Schilling lilakarmin/dunkelgelblichgrün in Mischfrankatur mit 1869, ½ Schilling grünoliv/karminrot und 1 Schilling karmin/gelblichgrün, farbfrisch und meist gut gezähnt, je sauber mit Teilabschlag des Herkunfts-L1 "HELGOLAND." auf kleinem Briefstück, kleine Einschränkungen u.a. ergänzte Zahnspitze bei der ½ Schilling, optisch eine sehr ansprechende und seltene Kombination, u.a. sign. Lemberger BPP

Provenienz: Gerold Anderegg (Schwenn 1967)

(Image 1)

Get Market Data for [Heligoland Michel 3+6c,7a] Visual Pricing Guide Sample Census



Currently...€300.00
Closing..Mar-28, 11:59 PM
8053 vorderseite image

1867, 2 Schilling lilakarmin/dunkelgelblichgrün in Mischfrankatur mit 1869 ½ Schilling grünoliv/karminrot und 1 Schilling karmin/gelblichgrün, je farbfrisch und gut geprägt, bis auf drei winzige verkürzte Zähne gut gezähnt bzw. durchstochen, sauber mit Kreisbogenstempel "HELIGOLAND 5 AU 1872” auf Briefvorderseite "Muster ohne Wert” nach Dessau, wir haben aus der Schilling-Zeit keine weitere Warenprobe registriert, eine attraktive und große Seltenheit, sign. Kruschel und Drahn sowie Fotoattest Schulz BPP (1996)

Provenienz:  46. Corinphila-Auktion (1959)

                      Romanow (8. Kruschel-Auktion, 1976)

(Image 1) (Image 2)

image

Get Market Data for [Heligoland Michel 3+6c,7a] Visual Pricing Guide Sample Census



Currently...€500.00
Closing..Mar-28, 11:59 PM
8054 image

2 Schilling lilakarmin/dunkelgelblichgrün in Mischfrankatur mit 1869 ½ Schilling hellolivgrün/karmin und 1 Schilling karmin/gelblichgrün, je farbfrisch und gut geprägt sowie üblich gezähnt, sauber mit Kreisbogenstempel "HELIGOLAND 24 SP 1872” auf Briefkuvert nach Breslau mit rückseitgem Ausgabestempel, winzig rauh geöffnet, ein seltener Brief in schöner Erhaltung, Fotoattest Schulz BPP (1994)

(Image 1) (Image 2) (Image 3)

image

image

Get Market Data for [Heligoland Michel 3+7a,6e] Visual Pricing Guide Sample Census



Currently...€1,500.00
Closing..Mar-28, 11:59 PM
8055 image

1867, 2 Schilling lilakarmin/dunkelgelblichgrün in Mischfranktur mit 1869 ½ Schilling hellolivgrün/karmin und 1 Schilling karmin/gelblichgrün, je farbfrisch und meist gut durchstochen bzw. gezähnt, 1 Schilling unten ein fehlender Zahn, sauber mit Herkunfts-L1 "HELGOLAND.” auf kleinem Briefkuvert nach Karlsruhe mit rückseitigem Ausgabestempel, eine schöne und attraktive Mischfrankatur, sign. Lemberger BPP

Provenienz: 282. Heinrich Köhler-Auktion (1994)

(Image 1)

Get Market Data for [Heligoland Michel 3+6e,7a] Visual Pricing Guide Sample Census



Currently...€1,000.00
Closing..Mar-28, 11:59 PM
8056 image

6 Schilling graugrün/lilarosa, kompletter Bogen zu 50 Marken mit allen Rändern, teils gering angetrennt und sulfidiert, selten, linke untere Marke sign. Senf sowie Fotoattest Brettl (1993)

(Image 1) (Image 2)

image

Get Market Data for [Heligoland Michel 4] Visual Pricing Guide Sample Census



Currently...€150.00
Closing..Mar-28, 11:59 PM
8057 image

1867, 6 Schilling graugrün/lilarosa mit sauberem Kreisbogenstempel "HELIGOLAND SP 17 1873” auf Postanweisung über 125 Mark nach Hamburg, die Marke oben mit verklebtem Einriss, winzig fleckig, ansonsten frische und gute Erhaltung, eine der ganz großen Raritäten von Helgoland, da von fast allen erhaltenen Formularen die Frankaturen abgelöst worden sind. Außerdem einer der ganz wenigen Belege mit dem Höchstwert der 1. Ausgabe. ProFi hat nur eine weitere vergleichbare Frankatur registriert, ein bedeutendes Ausstellungsstück, Fotoattest Schulz BPP (2002)

Provenienz: Alfred H. Caspary (HR Harmer, New York, 1956)

                      "Ambassador” (Spink, 2002)

(Image 1) (Image 2)

image

Get Market Data for [Heligoland Michel 4] Visual Pricing Guide Sample Census



Currently...€4,000.00
Closing..Mar-28, 11:59 PM
8058 . image

1869, ½ Schilling blaugrün/dunkelkarmin in Mischfrankatur mit 1867 1 Schilling lilakarmin/dunkelgelblichgrün, farbfrisch und üblich gezähnt, die 1 Schilling durch Randklebung etwas bestoßen, sauber mit zentrischem "HELIGOLAND JY 15 1869” auf kleinem Briefstück, sehr ansprechend und interessant mit sehr frühem Datum, lt. Lemberger erst ab dem 15.5.1869 in Kurs gesetzt, u.a. sign. Lemberger BPP

(Image 1)

Get Market Data for [Heligoland Michel 6a+2] Visual Pricing Guide Sample Census



Currently...€150.00
Closing..Mar-28, 11:59 PM
8059 image

1873, ½ Schilling blaugrün/dunkelkarmin sowie hellolivgrün/karmin in Mischfrankatur mit ¼ Schilling dunkelrotkarmin/lebhaftgelblichgrün, je farbfrisch und gut gezähnt, sauber mit blauschwarzem Kreisbogenstempel "HELIGOLAND 23 JUL 1873” auf etwas lädiertem Briefkuvert nach San Francisco, vorderseitig roter L1 FRANCO" sowie roter EKr. "NEW YORK PAID ALL”, obwohl die Frankatur unvollständig ist, ein sehr attraktiver Brief und eine der großen Seltenheiten des Sammelgebietes, sign. Grobe in Bleistift sowie Fotoattest Schulz BPP (1994)

Referenz: abgebildet im Grobe-Katalog, 5. Auflage, Seite 281

Provenienz: 88 Corinphila-Auktion (1994)

(Image 1) (Image 2) (Image 3)

image

image

Get Market Data for [Heligoland Michel 6a,6e,8] Visual Pricing Guide Sample Census



Currently...€3,000.00
Closing..Mar-28, 11:59 PM
8060 , image

1869, ½ Schilling grünoliv/karminrot, 6er-Block aus der linken oberen Bogenecke, farbfrisch und gut gezähnt, postfrisch bzw. die rechte untere Marke und teils im Rand sauber ungebraucht, tadellos, eine sehr seltene Einheit, Fotoattest Schulz BPP (1996)

Provenienz: Maurice Burrus (125.Grobe-Auktion, 1962)

(Image 1) (Image 2) (Image 3)

image

image

Get Market Data for [Heligoland Michel 6c] Visual Pricing Guide Sample Census



Currently...€500.00
Closing..Mar-28, 11:59 PM
8061 , , image

1872, ½ Schilling hellgelbgrün/rosarot, Viererblock, farbfrisch und gut gezähnt, die oberen Marken sauber ungebraucht, die unteren postfrisch, tadellos, eine sehr seltene Einheit, ProFi hat lediglich einen weiteren Viererblock registriert, sign. Lemberger BPP (als e) sowie Fotoattest C. Brettl BPP (2008)

(Image 1) (Image 2)

image

Get Market Data for [Heligoland Michel 6d] Visual Pricing Guide Sample Census



Currently...€800.00
Closing..Mar-28, 11:59 PM
8062 . image

1869, ½ Schilling blaugrün/dunkelkarmin und 1 Schilling hellgelbgrün/rosarot, farbfrisch und gut geprägt, die ½ rechts etwas uneben gezähnt, sauber mit Kreisbogenstempeln "HELIGOLAND 11 JU 1872” auf Briefstück, in sehr schöner und attraktiver Erhaltung,Fotoattest Schulz BPP (1994)

(Image 1) (Image 2)

image

Get Market Data for [Heligoland Michel 6d,7a] Visual Pricing Guide Sample Census



Currently...€400.00
Closing..Mar-28, 11:59 PM
8063 image

1872, ½ Schilling hellolivgrün/karmin und 1 Schilling karmin/lebhaftgelblichgrün, farbfrisch und gut geprägt, einige unbedeutend verkürzte Zähne, sauber mit zwei klaren Kreisbogenstempeln "HELIGOLAND JY 29 1873” auf blauem Briefkuvert nach Bremen mit Ankunftsstempel, eine schöne und attraktive Schilling-Frankatur, Fotoattest Schulz BPP (2001)

Provenienz: 48. Corinphila-Auktion (1962)

                      312. Heinrich Köhler-Auktion (2001)

(Image 1) (Image 2)

image

Get Market Data for [Heligoland Michel 6e,7c] Visual Pricing Guide Sample Census



Currently...€700.00
Closing..Mar-28, 11:59 PM
8064 image

1873, ½ Schilling bläulichgrün/dunkelkarmin, senkrechter Dreierstreifen, farbfrisch, gut geprägt und meist gut gezähnt, lediglich die obere Marke etwas korrigiert, sauber mit Kreisbogenstempel "HELIGOLAND SP 10 1873” auf weißem Briefkuvert nach Cöln mit Ankunftstempel, ein ansprechender und seltener Brief, ProFi hat lediglich zwei weitere Frankaturen mit Dreierstreifen dieser Marke registriert, auch lose haben wir keine größere Einheit registriert, sign. Bartels sowie Fotoattest Schulz BPP (1996)

(Image 1) (Image 2)

image

Get Market Data for [Heligoland Michel 6g] Visual Pricing Guide Sample Census



Currently...€800.00
Closing..Mar-28, 11:59 PM
8065 image

1873, ½ Schillingbläulichgrün/dunkelkarmin sowie 1 Schilling karmin/lebhaftgelblichgrün, farbfrisch und gut geprägt, kopfstehend zueinander geklebt, sauber mit L1 "HELGOLAND” auf Briefkuvert nach Wien, ½ Schilling unten rechts winzig ergänzt, sonst in guter Erhaltung, eine schöne und seltene Frankatur, sign. Lemberger BPP mit Attest (1978) sowie Fotoattest Diena (1970) (je als einwandfrei)

Provenienz: 198. Heinrich Köhler-Auktion (1970)

(Image 1) (Image 2) (Image 3)

image

image

Get Market Data for [Heligoland Michel 6g,7c] Visual Pricing Guide Sample Census



Currently...€600.00
Closing..Mar-28, 11:59 PM
8066 , image

1873, ½ Schilling lebhaftbläulichgrüm/karmin, Unterrand-Viererblock, farbfrisch und gut gezähnt, postfrisch mit Falzspuren lediglich im Unterrand, dort auch gering angetrennt, sonst tadellos, u.a. sign. Lemberger BPP

(Image 1)

Get Market Data for [Heligoland Michel 6h] Visual Pricing Guide Sample Census



Currently...€250.00
Closing..Mar-28, 11:59 PM
8067 image

1873, 1 Schilling karmin/lebhaftgelblichgrün, farbfrisch und gut geprägt, bis auf zwei fehlende Zähne gut gezähnt, sauber mit L1 "HELGOLAND” auf Postkarte mit nebengesetztem Hufeisenstempel "HAMBURG I.A. 25 JULI 74” nach Ilsenberg, eine dekorative Karte, sign. Lemberger BPP sowie Fotoattest Schulz BPP (1997)

(Image 1) (Image 2)

image

Get Market Data for [Heligoland Michel 7c] Visual Pricing Guide Sample Census



Currently...€300.00
Closing..Mar-28, 11:59 PM
8068 , , image

1873, ¼ Schilling dunkelrotkarmin/lebhaftgelblichgrün, Viererblock, sehr schön farbfrisch und gut gezähnt, sauber ungebraucht bzw. die unteren Marken postfrisch, die rechte obere Marke winzig hell, sonst tadellos, eine seltene und dekorative Einheit, u.a. sign. Lemberger BPP

(Image 1)

Get Market Data for [Heligoland Michel 8a] Visual Pricing Guide Sample Census



Currently...€400.00
Closing..Mar-28, 11:59 PM
8069 . image

1873, ¼ Schilling dunkelrotkarmin/lebhaftgelblichgrün im waagerechten Fünferstreifen, besonders schöne und tiefe Farben, gut geprägt und meist gut gezähnt, sauber mit mehrfach aufgsetztem L1 "HELGOLAND” auf Briefstück, bei der linken Marke fehlt unten mittig ein Zahn, zwischen der 4. und 5. Marke gering angetrennt, sonst völlig einnwandfrei und ursprüngliche Qualität. Die mit Abstand größte Einheit dieser Marke und eines der seltensten Stücke der Helgoland-Philatelie, sign. Friedl sowie Fotoattest C. Brettl BPP (2008)

(Image 1) (Image 2) (Image 3)

image

image

Get Market Data for [Heligoland Michel 8a] Visual Pricing Guide Sample Census



Currently...€8,000.00
Closing..Mar-28, 11:59 PM
8070 , image

1873, ¼ Schilling lilarosa/graugrün, kompletter Bogen zu 50 Werten mit allen Rändern, farbfrisch, zwei Werte und im Rand ungebraucht, teils gering angetrennt, sonst tadellos, sehr selten, u.a. sign. Sachse sowie Lemberger BPP

Provenienz: Kapitän Sachse (73. Edgar Mohrmann Auktion, 1952)

(Image 1)

Get Market Data for [Heligoland Michel 8b] Visual Pricing Guide Sample Census



Currently...€500.00
Closing..Mar-28, 11:59 PM
8071 image

1873, ¼ Schilling lilarosa/graugrün und 1869/73, ½ Schilling bläulichgrün/dunkelkarmin, sehr schön farbfrisch und gut geprägt, lediglich die ½ Schilling  oben ein fehlender Zahn, sonst gut gezähnt, sauber mit Kreisbogenstempel "HELIGOLAND AP 14 1874" auf "Pilger-Karte", in schöner und attraktiver Erhaltung, eine sehr seltene Karte. Ganzstücke mit der Mi.-Nr. 8 sind nur in ganz wenigen Exemplaren bekannt und stellen völlig unterschätzte Raritäten dar, wir haben insgesamt überhaupt nur fünf Belege registriert. Eine Altdeutschland-Briefseltenheit, sign. Thier und Decker sowie Fotoatteste C. Brettl BPP (2009) und Bühler (1974)

Provenienz: Fritz Kirchner (336. Heinrich Köhler-Auktion, 2009)

(Image 1) (Image 2) (Image 3) (Image 4)

image

image

image

Get Market Data for [Heligoland Michel 8b,6g] Visual Pricing Guide Sample Census



Currently...€4,000.00
Closing..Mar-28, 11:59 PM

Previous Page, Next Page or Return to Table of Contents


StampAuctionCentral and StampAuctionNetwork are
Copyright © 1994-2022 Droege Computing Services, Inc.
All Rights Reserved.
Mailing Address: 20 West Colony Place
Suite 120, Durham NC 27705
Back to Top of Page