Login to Use StampAuctionNetwork. New Member? Click "Register".
StampAuctionNetwork Extended Features
StampAuctionNetwork Channels
Extended Features
Visit the following Auction Calendars:
Help:
More Useful Information:
Newsletter:
For Auction Firms:
1945, Insel Leros gezähnt mit schwarzblauviolettem Aufdruck in Type II, mit Normstempel "h 26.3.45” (Zweigpostamt Porto Lago) auf Feldpostbrief mit Absenderangabe mit Feldpostnummer "68095B” (= Küstenschutzflottille Dodekanes auf Leros) an einen Obergefreiten mit Feldpostnummer "65122F” (= Ersatz- und Ausbildungs-Bataillons 284(O)), eingesetzt im Raum Südjütland. Der Umschlag ist zweiseitig geöffnet und links leicht verkürzt, die Marke mit winzigem Eckzahnbug und leichte Knitterspur, ansonsten in einwandfreier Erhaltung. Eine äußerst seltene Verwendung an eine Feldpostadresse, ProFi hat keinen weiteren Feldpostbrief mit dieser Frankatur mit der Kombination "Front-Front” registriert, ausführliches Fotoattest Petry BPP (2013)
1945, Insel Leros durchstochen mit schwarzblauviolettem Aufdruck in Type II, sauber mit Normstempel "h 28.3.45” auf Feldpostbrief mit Absendervermerk und Feldpostnummer "68090” (= Marine-Artillerie-Waffenkommando" nach Westermerdorf bei Norden. Die Marke rechts mit bestoßenen Durchstichzungen durch Randklebung, sonst in guter Gesamterhaltung, signiert Pieckenbach und HK sowie Fotoattest Petry BPP (2002)
1945, Insel Leros durchstochen mit schwarzblauviolettem Aufdruck in Type II,, klar mit Normstempel "h 23.2.45” auf Feldpostbrief mit Absendervermerk mit Feldpostnummer "68093B (= 1. Batterie Marine-Attillerie-Absteilung 624” nach Lutherstadt Wittenberg. Der Umschlag mit etwas stärkeren Beförderungsspuren im Rand und die Marke ist etwas fehlerhaft, sonst in noch guter Gesamterhaltung, signiert Richter und Fotoattest Petry BPP (2002)
1944, Insel Rhodos, Weihnachtsmarke, Aufdrucktype I, mit italienischem Heimatstempel "PADOVA 8.3.45” aus dem nicht besetztem Teil von Italien, der "Repubblica Sociale Italiana” (RSI), die farbfrische Marke ist bis auf eine unauffällige Bugspur in einwandfreier Erhaltung. Bisher sind nur ganz wenige Exemplare mit Heimatstempeln bekannt, mit einer Entwertung aus dem Gebiet der RSI ist kein weiteres Exemplar registriert, eine große Feldpostmarken-Seltenheit, signiert Rungas und ausführliches Fotoattest Petry BPP (2013)
Provenienz: Sammlung Rungas (Privat-Verkauf)
1944, Weihnachstmarke Insel Rhodos mit Aufdrucktype I, sauber mit Normstempel "b 10.1.45” auf Brief-Vorderseite, nach Opladen adressiert. Die Marke hat eine winzig getönte Zahnspitze rechts, ist sonst in guter Erhaltung, ausführliches Fotoattest Petry BPP (2016)
1944, Weihnachtsmarke Type II mit Feldpost-Normstempel "b" 26.12.44" (Rodi) auf Briefstück, die farbfrische Marken hat verkürzte Zähne, ist ansonsten in guter Erhaltung, sign. Pieckenpack und Rungas und Fotoattest Petry BPP (2003)
1945, U-Boot Hela ultramarin, aus der rechten oberen Bogenecke, ungebraucht ohne Gummierung, wie verausgabt, kleine Knitter nur im weiten Außenrand, tadellos, u.a. sign. Pickenpack BPP
Please note our new information on import fees! Click here for details.
(Image 1)
1945, U-Boot Hela ultramarin, ungebraucht ohne Gummierung, wie verausgabt, tadellos, Fotoattest Gabisch BPP (2000)
(Image 1) (Image 2)
1945, U-Boot Hela ultramarin, Seitenrand-Viererblock, Felder 21-22 sowie 31-32, dabei Feld 31 mit markantem Plattenfehler "Torpedoschuss”, ungebraucht ohne Gummierung, wie verausgabt, tadellos, u.a. sign. Kreft BPP
1945, U-Boot Hela blau, senkrechtes Unterrandpaar auf bräunlichem, ungummierten Andruckpapier, vorder- und rückseitig bedruckt, dabei eine Seite mit zusätzlichem, kopfstehenden Druck, winzig fleckig, sonst in guter Erhaltung, u.a. sign. Pickenpack
1945, Kurland-Halbierung, links Hälfte mit Dienstsiegel auf Feldpost-Faltbrief mit Normstempel "a 13.4.45” mit rückseitigem Absendervermerk mit Feldpostnummer "38196” (= 7. Kp. Armee-Nachrichten-Regiments 520" nach Reichenbach. Der Faltbrief durch dass Öffnen an drei Seiten beschnitten, innen aber mit komplettem Text, gute Erhaltung, Fotoattest Gabisch BPP (2017)
1945, Kurland-Faltbrief ungebraucht mit rückseitigem Propaganda-Druck "Und ist er auch geschickt getarnt, wir schnappen ihne, wir sind gewarnt”, der Faltbrief mit stärkeren Papierfalten und falsch gefaltet, vermutlich aus Makulatur stammend, sign. Pickenpack
1939, Feldpost-Heftchen "Feldpost-Klebezettel 50 Stück Preis 10 Pfg.” mit Feldpost-Etiketten in Schwarz/Rosa, ein Heftchenblatt unvollständig, sonst in einwandfreier Erhaltung
1940, Rommel-Gedenkblatt Nr. "1387" mit allen Marken und Stempeln, Karte mit Eckbug, sonst einwandfrei
1940, Rommel-Gedenkblatt Nr. "1367" mit allen Marken und Stempeln, Deckelvorderseite mit kleiner rauer Stelle, sonst tadellos
Albanien bis Zara, schöne und inhaltsreiche, postfrische Sammlung in zwei Lindner-Alben, dabei Albanien komplett sowie Mi.-Nr. 13K, diverse Abarten, Estland mit Besonderheiten, Pernau mit kopfstehenden Aufdrucken, Saint-Nazaire, Kanal-Inseln Guernsey und Jersey u.a. Mi.-Nr. 2 z im Neunerblock sowie Ansichten von Jersey mit Druckdatum, Kotor, Laibach komplett, Mazedonien komplett mit vielen Besonderheiten wie 1 F II Type II, Montenegro Mi.-Nr. 5K sowie 8K, außerdem Mi.-Nr. 10-18, schöner Teil Zara mit Mi.Nr. 1, 7, 25, 32-38, Flämische, Wallonische und Französische Legion, Elsaß, Kurland komplett in Type I und II, Russland/Pleskau mit zwei Kleinbögen, Ukraine - Gebiet Sarny und Gebiet Wossenssensk und Serbien überkomplett mit Besonderheiten wie Doppeldruck, Blindaufdruck, Blöcke mit Abarten, Kleinbögen, gute Erhaltung, schönes Objekt mit vielen Attesten
Albanien bis Serbien, vorwiegend postfrische Sammlung, dabei Laibach, Mazedonien und Serbien augenscheinlich komplett, außerdem Böhmen und Mähren sowie Generalgouvernement sowie Eisbärblock, meist gute Erhaltung
1938/1945, umfangreiche postfrische/ungebrauchte und gestempelte Sammlung in zwei Ringbindern, dabei etwas Sudetenland, Albanien, Flämische Legion MiNr. IX/XIV Klbg., XV/XIXB, XXA, Böhmen&Mähren incl. Theresienstadt, Frankreich Block I, Generalgouvernement incl. MiNr. I/III, Kanalinseln mit Farben, Kotor MiNr. 1/6, Kurland, Litauen, Mazedonien, Zante MiNr. 1/3I+II, Nationales Indien kpl. mit allen drei Rupienwerten sowie zusätzlich Probedruck auf orange gefärbtem Papier, und weitere Gebiete.
1939/45 (ca.), meist postfrische und ungebrauchte Sammlung, viele bessere Werte, dabei u.a. Zara Portomarken Mi.-Nr. 1-11, Montenegro 19, Kotor 1-6, dazu schöner Teil Serbien mit Blöcken, Laibach, etc., hoher Katalogwert, meist in sehr schöner Gesamterhaltung, Teil signiert oder mit FA, sauber im Album
(Image 1) (Image 2) (Image 3) (Image 4) (Image 5) (Image 6) (Image 7) (Image 8) (Image 9) (Image 10) (Image 11) (Image 12) (Image 13) (Image 14) (Image 15) (Image 16) (Image 17) (Image 18) (Image 19) (Image 20) (Image 21) (Image 22) (Image 23) (Image 24) (Image 25) (Image 26) (Image 27) (Image 28)
1939/45 (ca.), meist postfrischer und ungebrauchter Bestand, inklusive Dienstmarken und Portomarken, Schwerpunkt Kroatien mit Mi.-Nr. 24-38, sowie Böhmen und Mähren und General Gouvernement, meist in sehr schöner Gesamterhaltung, sauber im Album
(Image 1) (Image 2) (Image 3) (Image 4) (Image 5) (Image 6) (Image 7) (Image 8) (Image 9) (Image 10) (Image 11) (Image 12) (Image 13) (Image 14) (Image 15) (Image 16) (Image 17) (Image 18) (Image 19) (Image 20) (Image 21) (Image 22) (Image 23) (Image 24) (Image 25) (Image 26) (Image 27) (Image 28) (Image 29) (Image 30) (Image 31) (Image 32) (Image 33) (Image 34) (Image 35) (Image 36) (Image 37) (Image 38) (Image 39) (Image 40) (Image 41) (Image 42) (Image 43) (Image 44) (Image 45) (Image 46) (Image 47) (Image 48) (Image 49) (Image 50)