Login to Use StampAuctionNetwork. New Member? Click "Register".
StampAuctionNetwork Extended Features
StampAuctionNetwork Channels
Extended Features
Visit the following Auction Calendars:
Help:
More Useful Information:
Newsletter:
For Auction Firms:
1903/1944, meist postfrische, teils ungebrauchte Sammlung auf Leuchtturm-Vordruck, in den Hauptnummern komplett und zusätzlich einige Varianten wie MiNr. 163y signiert Schlegel BPP.
1927/33, meist postfrischer und gestempelter Bestand mit Einheiten und Doubletten, Oben- und Unterrandnummern, etc., meist in schöner Gesamterhaltung
1874/1942 (ca.), schöne Partie mit rund 120 Belegen, vielen interessanten Einzel-, Mehrfach- und Mischfrankaturen, dabei u.a. Mi.-Nr. D155, 158 und 165 auf eingeschriebenem Ortsbrief (KB H.-D. Schlegel BPP), D167, 173(2) und 174 auf eingeschriebenem Brief (KB H.-D. Schlegel BPP), etc., meist in schöner Gesamterhaltung, sauber in 2 Alben
1927/33, kleine Sammlung mit ca. 90 Briefen und Karten, dabei R-Briefe, Einzel- und Mehrfachfrankaturen, Eilboten-Briefe und weiteren Verwendungen, meist in guter Erhaltung
Please note our new information on import fees! Click here for details.
1875, 3 Pfge. dunkel-gelblichgrün mit EKr. "FREIBURG i. BADEN 26.3.75” auf komplettem Faltbrief im Ortsverkehr mit rückseitigem Absenderstempel der badischen Güterexped. Freiburg. Die farbfrische Marke ist in guter Erhaltung, der Faltbrief mit Patina. Ein sehr seltener Sondertarif für Ortsbrief aus der OPD Karlsruhe, Konstanz und Darmstadt, mit ausführlichem Fotoattest Petry BPP (2013), ex Sammlung "Baghira”
Get Market Data for [Germany Michel 31b] Visual Pricing Guide Sample Census
1875, 20 Pfge. ultramarin im waagerechten Paar mit EKr. "NIESKY 13.6.78” als portogerechte Mehrfachfrankatur auf Briefkuvert bis 15 g im sogen. B-Tarif via London und Kingston nach St. Elizabeth, Jamaica mit Ankunftsstempel. Der Umschlag oben etwas verkürzt, ansonsten in guter Erhaltung, eine nicht häufige Destination, signiert Petry BPP, ex Sammlung "Baghira”
Get Market Data for [Germany Michel 34a] Visual Pricing Guide Sample Census
1875, 25 Pfge. braun, zwei Einzelmarken je mit EKr. "LEIPZIG 5. 15.6.78” als tarifgerechte Frankatur auf Wertbrief nach Paffroda bei Sayda mit Ankunftsstempel. Eine Marke mit zwei verkürzten Zähnen und der Umschlag mit kleinen Randfehlern, ansonsten in guter Erhaltung, mit dieser Farbe eine nicht häufige Mehrfachfrankatur, Fotoattest Petry BPP (2024), ex Sammlung "Baghira”
Get Market Data for [Germany Michel 35a] Visual Pricing Guide Sample Census
25 Pfennige lilabraun im waagerechten Paar mit EKr. "PIRNA 29.5.79” als tarifgerechte Frankatur auf Wertbrief über 83 Mark nach List bei Hannover mit Ankunftsstempel in einwandfreier Erhaltung, doppelt signiert Zenker BPP und Petry BPP
1875, 50 Pfge. im waagerechten Paar und Einzelmarke sowie 10 Pfge. karmin je mit EKr. "HAMBURG 1 10.1.77” als tarifgerechte Frankatur auf komplettem Faltbrief der 2. Gewichtsstufe nach Rio de Janeiro mit Ankunftsstempel. Trotzt Leitvermerk "Pr. St. via Bordeaux” über England befördert und so im ab 10.5.1874 gültigen Tarif richtig frankiert. Die Marken mit kleinen Zahnfehlern bzw. das Paar ist leicht angetrennt und die 10 Pfennige-Marke mit waagerechter Bugspur, ansonsten in dekorativer und guter Gesamterhaltung, ausführliches Fotoattest Petry BPP (2024), ex Sammlung "Baghira”
Get Market Data for [Germany Michel 36a,33a] Visual Pricing Guide Sample Census
1875, 50 Pfge. grau, sechs Werte einzeln bzw. je ein senkrechtes und waagerechtes Paar sowie Einzelmarke 20 Pfge. je mit Rahmenstempel "FRANKFURT A.M. WESTENDE 27.2.75” als tarifgerechte Frankatur auf innen nicht komplettem Faltbrief der 4. Gewichtsstufe mit Leitvermerk "via St. Nazaire” mit französischen Transitstempel und Handstempel "P.P.” nach Baranquilla, Kolumbien. Vorderseitig mit rotem Rötel-Vermerk "35” (Centavos) für das Inlandsporto ab Landungshafen (diese Gebühr wurde vom Empfänger eingezogen). Ein Wert mit Randfehler durch Randklebung und Der Brief mit Beförderungsspuren im Rand, ansonsten in guter Erhaltung. In dieser Kombination eine seltene Frankatur, Fotoattest Zenker BPP (1997), ex Sammlung "Baghira”
Get Market Data for [Germany Michel 36a,34a] Visual Pricing Guide Sample Census
1875, 50 Pfge. grau und zwei Einzelmarken 20 Pfge. ultramarinblau je mit klarem EKr. "NIDDA 28.11.76” als tarifgerechte Zufrankatur auf Ganzsachenumschlag 10 Pfge. mit Leitvermerk "via Southampton” und Handstempel "FRANCA” via Valparaiso nach Santigao. Der Umschlag ist links etwas verkürzt und zeigt wie die Marken zum Teil Altersspuren, ansonsten in guter Erhaltung. Eine ungewöhnliche Portodarstellung im seltenen 100 Pfennig-Tarif für die 1. Gewichtsstufe ab dem 1.1.1875, ausführliches Fotoattest Petry BPP (2024), ex Sammlung "Baghira”
Get Market Data for [Germany Michel 36a,34a,U7A] Visual Pricing Guide Sample Census
1875, 50 Pfge. grau, 20 Pfge. blau und 10 Pfge. karmin je mit klarem EKr. "HAMBURG 1 21.4.77” als tarifgerechte Frankatur auf komplettem Faltbrief bis 15 g mit Leitvermerk "Per St. via Southampton” nach Rio de Janeiro, Brasilien mit Ankunftsstempel. Der Faltbrief und die beiden linken Marken wurden zum Teil gereinigt, ansonsten in guter Erhaltung. Eine nicht häufige 80 Pfg.-Frankatur im ab dem 10.5.1874 gültigen Tarif, dieser war nur für 2½ Jahre gültig, ausführliches Fotoattest Petry BPP (2024), ex Sammlung "Baghira”
Get Market Data for [Germany Michel 36a,34b,33a] Visual Pricing Guide Sample Census
1875, 2 M. grau-violettpurpur, Neudruck, farbfrisch und sehr gut gezähnt, postfrisch, in tadelloser Erhaltung, signiert Richter sowie Fotoattest Wiegand BPP (2020)
Get Market Data for [Germany Michel 37aND] Visual Pricing Guide Sample Census
2 Mark trüblila im waagerechten 10er-Block je mit klarem EKr. "HETTSTEDT 29.10.85” auf Paketkarten-Briefstück. Die linken vier Marken fehlt jeweils das dritte Zähnungsloch von oben (senkrechte Zahnreihe), die farbfrische Einheit (linke Marke leicht verblasst) hat drei kurze Zähne und ist guter Gesamterhaltung. Eine seltene große Einheit mit Zähnungs-Besonderheit, Fotoattest Petry BPP (2023)
Get Market Data for [Germany Michel 37b] Visual Pricing Guide Sample Census
1877, 50 Pfge grüngrau, farbfrisch, ungebraucht und normal gezähnt, in einwandfreier Erhaltung, unsigniert mit Fotoattest Petry BPP (2024), ex Sammlung "Baghira”
Get Market Data for [Germany Michel 38a] Visual Pricing Guide Sample Census
1877, 50 Pfge. grüngrau, drei Einzelmarken sowie 20 Pfge. ultramarin und 10 Pfge. karmin je mit EKr. "HAMBURG 7 17.12.77” als tarifgerechte Frankatur auf Faltbriefhülle der 2. Gewichtsstufe mit Leitvermerk "per Steamer via St. Nazaire”, französischen Transitstempel und rückseitigem Schiffspoststempel nach Veracruz, Mexiko. Die untere Marke mit waagerecher Faltung, ansonsten in guter Erhaltung, Fotoattest Petry BPP (1998), ex Sammlung "Baghira”
Get Market Data for [Germany Michel 38a,34a,33a] Visual Pricing Guide Sample Census
1880, 3 Pfg.-50 Pfg. kpl. in senkrechten Zwischenstegpaaren, farbfrish und gut gezähnt, postfrisch, bei der 5 Pfg., 20 pfg. und 50 Pfg. leicht vorgefaltet, einwandfrei, Fotoattest Jäschke-Lantelme BPP (2009)
Get Market Data for [Germany Michel 39II-44IIZS] Visual Pricing Guide Sample Census
5 Pfennig violett und 20 Pfennig hellblau je mit Bahnpost Strecken-L3 "STETTIN 10.6.II HAMBURG (82)” als tarifgerechte Zufrankatur auf Ganzsachenkarte 10 Pfennig mit rückseitigem Absenderzudruck als Eilboten-Karte nach Stockholm. Die Karte mit zwei Nadellöcher und die 5 Pfennig-Marke mit leichten Altersspuren, ansonsten in guter Gesamterhaltung. Ein seltene Exrpress-Karte ins Ausland mit Destination Schweden
Get Market Data for [Germany Michel 40,42b,P8] Visual Pricing Guide Sample Census
1880, 5 Pfg. violett-purpur, senkrechtes Paar mit Teilen des Seitenrandes und Zwischenstegansatz unten, dreiseitig ungezähnt, sauber mit klaren EKr. "LOGELBACH 29/8 88” auf Briefkuvert mit eingedruckter Absenderangabe nach Stuttgart. Das Paar mit diversen Mängeln, die bereits beim aufkleben der Frankatur vorhanden waren, das Kuvert knittrig mit Beförderungs- bzw. Öffungsspuren. Die fehlende Zähnung ist auf einen ausgefallenen ersten Kammschlag zurückzuführen, eine spektakuläre Zähnungsabart, das einzig bekannte Stück und Unikat, Fotoattest Jäschke-L. BPP (2017)
Get Market Data for [Germany Michel 40Udr] Visual Pricing Guide Sample Census
1880, 10 Pfg. rosarot im senkrechten Paar mit Bahnpost-L3 "BERLIN 15.11.III THORN” als tarifgerechte Mehrfachfrankatur auf Bahnhofsbrief-Vordruckbrief der 2. Gewichtsstufe aus bekannter Korrespondenz mit handschriftlichem Aufgabevermerk "Berlin” nach Danzig. Die untere Marke mit kleinem Eckfehler, ansonsten in guter Erhaltung, ex Sammlung "Baghira”
Get Market Data for [Germany Michel 41] Visual Pricing Guide Sample Census