Login to Use StampAuctionNetwork. New Member? Click "Register".
StampAuctionNetwork Extended Features
StampAuctionNetwork Channels
Extended Features
Visit the following Auction Calendars:
Help:
More Useful Information:
Newsletter:
For Auction Firms:
1927, I.A.A. Imanuel Kant 15 Pfennig mit Aufdruckfehler "ohne Bindestrich zwischen 10. und 15." auf um drei Pfennig überfrankiertem R-Brief von "BLUMENTHAL 29.10.27" mit I.A.A. 8 und 25 Pfennig nach Vegesack mit Ankunftstempel in einwandfreie Erhaltung, Marken mit dem Aufdruckfehler sind auf Brief sehr selten, Fotoattest D. Schlegel BPP (2008)
1927, I.A.A. Imanuel Kant 15 pfennig with overprint error "without hyphen between 10th and 15th" on registered cover overstamped by three pfennig from "BLUMENTHAL 29.10.27" with I.A.A. 8 and 25 pfennig to Vegesack with arrival mark, very fine, stamps with the overprint error are very rare on cover, certificate D. Schlegel BPP (2008)
Get Market Data for [Germany Michel 408I,407,409] Visual Pricing Guide Sample Census
1931, Polarfahrt 1 und 2 Mark jeweils mit Aufdruckfehler "Bindestrich nach POLAR fehlt" (Feld 41), zwei Randstücke, postfrisch, in tadelloser Erhaltung, unsigniert mit zwei Fotoattesten D. Schlegel BPP (2023)
Get Market Data for [Germany Michel 456-57I] Visual Pricing Guide Sample Census
1931, Polarfahrt 1 und 2 Mark jeweils mit Aufdruckfehler "Bindestrich nach POLAR fehlt" (Feld 41), ungebraucht, in einwandfreier Erhaltung, unsigniert mit Fotobefund bzw. Fotoattest D. Schlegel BPP (2023)
1931, Polarfahrt 2 Mark mit Aufdruckfehler "Bindestrich nach POLAR fehlt" (Feld 41), Randstück mit Stempel "BERLIN 22.10.32" auf R-Zeppelinbrief der 9. Südamerikafahrt 1932 mit Anschluflug Berlin via Belem nach Para, Brasilien. Der Umschlag ist unten verkürzt und der Markenrand mit diagonalem Bug, die Marke ist in einwandfreier Erhaltung, dekorativer Brief mit diesem seltenen Aufdruckfehler, Fotoattest D. Schlegel BPP (2023)
Get Market Data for [Germany Michel 457I] Visual Pricing Guide Sample Census
1931, Polarfahrt 4 Mark, Randstück, postfrisch, in tadelloser Erhaltung, unsigniert mit Fotoattest D. Schlegel BPP (2023)
Get Market Data for [Germany Michel 458] Visual Pricing Guide Sample Census
1923/1932, ungebrauchte/postfrische Sammlungspartie mit besseren Ausgaben teils mehrfach, dabei guter Teil Zeppeline, zweimal Iposta-Block, bessere Wasserzeichen wie MiNr. 344 Y, 346 Y und 401 Y, besonders beachtenswert sind auch die etlichen Randstücke/Oberränder/Bogenecken, etwas unterschiedliche Erhaltung von leicht fehlerhaft bis Pracht.
1923/1932, postfrische/ungebrauchte und gestempelte Sammlung auf Vordruck, in den Hauptnummern komplett.
1923/1932, gestempelte Sammlung auf Leuchtturm-Blättern mit u.a. Zeppelinen (ohne 4 RM Südamerikafahrt), Iposta-Block auf Brief (Ränder über den Rand geklebt) sowie das Herzstück, einige Wasserzeichen-Varianten, Nothilfe, etc., etwas unterschiedliche Erhaltung von teils leicht fehlerhaft bis Pracht, einiges blieb ohne Bewertung.
1937/45, ungebraucht/postfrische und gestempelte Sammlung mit vielen Briefen und Karten, dabei u.a. Mi.-Nr. 1U, 4 auf kpl. Päckchen-Adresse (sign. Rungas BPP), 15I (signiert), 16 auf Kurland-Kartenbrief (Befund van Loo BPP), zwei Werte Saloniki und Kriegspropaganda-Fälschung Mi.-Nr. 27, dazu Briefe mit ua. zwei Palmen-Briefen, Funknachrichten-Kart Rhodos und weiteren besseren Belegen, zusammen in zwei Alben
1942/45, ungebrauchte und gestempelte Sammlung mit besseren Werten, dabei Tunis Päckchenmarke, des Weiteren Mi.-Nr. 7A gestempelt, einige Aufdruckfälschungen, meist gute Erhaltung
1942/45, meist ungebrauchte und gestempelte Sammlung mit besseren Marken und Besonderheiten, dabei u.a. Mi.-Nr. 9 ungebraucht (FB Petry BPP), etwas fehlerhafte 10BdDDI/3 (FA Petry BPP) Mi.-Nr. 11Aa ungebraucht (sign.) und wenige Briefe bzw. ungebrauchte Ostpreußen-Karte, Erhaltung von etwas fehlerhaft bis einwandfrei, bessere oft mit Altsignaturen
1945, Ostpreußen-Faltbrief mit Norm-Stempel "c 14.3.45" und Absendervermerk mit Feldpostnummer "34895" sowie Briefstempel und rückseitig durch das Öffnen getrennter Verschlußstreifen "Tapfer und Treu!" nach Gültstein bei Böblingen mit versuchter Nachsendung nach Duisburg, überrollt mit rotem L3 "Weiterleitung durch Kriegsverhältnisse verhindert". Der Faltbrief mit leichten Beförderungsspuren und links etwas gebräunt, sonst in guter Gesamterhaltung, sicherlich einer der seltensten Überroller-Varianten der Feldpost
Legion Condor: 1936, Brief von einem Angehörigem der Legion mit Aufgabestempel "BERLIN NW 1.12.36" und kpl. Inhalt nach Baden-Baden, durch die fast entfernte Freimarke Hitler 12 Pfg. ist der typische Absendervemerk rechts oben sichtbar. Der Briefinhalt mit interessantem Text über die zu verwendete Chiffrenummer auf Post nach Spanien, ausführliches Fotoattest Mogler BPP (1991)
Legion Condor: 1937/38, Umschlag an Wilhelm von Thoma mit Kennwort "Drohne" (=Panzertruppe) und Datums-L1 "15.Jan.1937", kpl. mit Inhalt. Dazu spanischer Feldpostbrief mit Inhalt an von Thoma bei der Direktion der Legion Condor in Burgos (deutsche Übersetzung mit eigenhändiger Antwort beiliegend). Von Thoma war ab 1938 im Rang eines Obersts Kommandeur der Panzertruppe, zwei interessante Briefe der Legion Condor
1942, Feldpostbrief mit Normstempel "B 17.10.42" und Palmenstempel (Nr. 41) sowie vorderseitigem Absendervermerk mit Feldpostnummer "46001" (= 21. Panzer-Division) nach Ansbach, Umschlag mit Gelbfleck und kleine Beförderungsspuren, in einwandfreier Erhaltung, dekorativer und seltener Beleg aus dem Afrika-Feldzug, ausführliche Fotoexpertise H. Müller (2000)
1944, Feldpost-Zulassungsmarke "FELDPOST/2 kg" mit undeutlichem Tagesstempel "WÖRRSTADT (RHEINHESSEN)...." und Hitler 5 Pfg. (2) und 30 Pfg. je mit L1 "Wörrstadt (Rheinhess.) auf Päckchen-Adresse (Absender-Adresse rückseitig auf doppelt verwendeter Verpackung) an einen Soldaten mit der Feldpostnummer "58709 C" (= 1. Abt. Panzer Regiment 36 in der 14.Panzer-Division der 18.Armee in Kurland) und Klebezettel "Zurück z. Z. nicht zu befördern". Die Marken sind etwas gewellt aufgeklebt und leicht fleckig, sonst in guter Gesamterhaltung. Vermutlich späte Verwendung mit versuchter Beförderung in den Kessel von Kurland aus dem Bedarf, Fotobefund Mogler BPP (1992)
1943, Tunis-Päckchenmarke auf weißem, dickem Papier mit undeutlichem Stempel "Bei der Feldpost eingeliefert" auf kpl. Päckchen-Adresse mit Absendervermerk mit Feldpost-Nummer "18561 F" (= II.Btl. leichtes Panzergrenadier-Regiment 200) und nicht ganz kpl. Briefstempel-Abschlag nach Göttingen mit Nachgebühr-Taxe "20" (Pfg.) wegen fehlender Freimarke, übliche Falt- und Beförderungsspuren, insgesamt in guter Gesamterhaltung. Die Einheit des Absenders wurde im Brückenkopf von Tunis eingesetzt, seltene Verwendung der Zulassungsmarke auf kpl. Päckchen-Adresse mit ausführlichem Fotoattest Müller BPP (2001)
Vukovar-Aufdruck mit Gefälligkeitsstempel "d 25.12.44" auf Briefstück, tadellos, sign. Mogler BPP
1944, Vukovar mit kopfstehendem Aufdruck, postfrisch mit winzigen Fingerspuren, teils etwas stumpfer Durchstich, sonst tadellos, doppelt sign. Pickenpack BPP
1944, Kreta gezähnt, sauber mit Feldpostnormstempel d Chania vom 15.11.44 auf Briefstück, tadellos, Fotoattest Mogler BPP (1982)