• Login (enter your user name) and Password
    Please Login. You are NOT Logged in.

    Quick Search:

  • To see new sales and other StampAuctionNetwork® news in your Facebook newsfeed then Like us on Facebook!

Login to Use StampAuctionNetwork®.
New Member? Click "Register".

StampAuctionNetwork® Extended Features

 
You are not logged in. Please Login so that we can determine your registration status with this firm. If you have never registered, please register by pressing the [Quick Signup (New to StampAuctionNetwork)] button. Then Login.
 
Quick Navigation by Category 
Other (6091)   | 
 

logo

Other continued...

Old German States Saxony continued...
Lot Symbol Lot Description CV or Estimate
1892 image1856: 10 Ngr. milchblau im waagrechten Paar, farbfr. und voll- bis breitrandig mit Bogenrand links, je zartklar entw. mit Nummerngitterstp. '2' von Leipzig. Attest Pröschold (1987) Mi = € 1'000. Provenienz: Heinrich Köhler - Auktion 256 (Juni 1987), Los 978. (Image 1) (Image 2) (Image 3)

image

image



CLOSED
Closing..Jun-04, 11:59 PM
1893 piece image1856: 10 Ngr. milchblau in Mischfrankatur mit 1863 Wappen 1 Ngr. rosa, zwei farbfr. und breitrandig resp. vollzähnige Stücke, je zart und übergehend entw. mit Zweikreisstp. "LEIPZIG 12 / IV 61" auf Briefstück. Befund Brettl (1991) Mi = € 2'000 auf Brief. Provenienz: Corinphila-Auktion 83 (September 1991), Los 7726. (Image 1) (Image 2) (Image 3)

image

image



CLOSED
Closing..Jun-04, 11:59 PM
1894 cover image1856: 10 Ngr. milchblau, farbfr. und allseits breitrandig, zart und übergehend entw. mit blauschwarzem Nummerngitterstp. '65' mit nebenges. Zweikreisstp. "HERRNHUT 24 / 2 58" in der gleichen Nuance auf eingeschriebenem Umschlag nach Bordeaux, die Marke weiterhin entw. mit Teilabschlägen eines roten "P.D." und franz. "Chargé", nebenges. gefasster "Recomandirt." und franz. Grenzübergangstp. "PRUSSE VALENCIENNES" in Rot, rücks. Ankunftsstp. (27. Jan). Obere Klappe fehlt, dennoch ein höchst attraktives Briefgesicht, die hochwertige Einzelfrankatur bezahlt korrekt den eingeschriebenen Brief im ersten Gewicht mit 3 + 2 Ngr. für Porto und Einschreiben im Postverein plus 2½ + 2½ Ngr. für Frankreich. Attest Bolaffi (1979) Mi = € 1'400. (Image 1) (Image 2) (Image 3)

image

image



CLOSED
Closing..Jun-04, 11:59 PM
1895 cover image1856: 10 Ngr. milchblau zus. mit 1855 1 Ngr. graurot in Type I (unten berührt, links kleiner Einriss), zwei farbfr. und vorab breitrandige Einzelwerte (zu Prüfungszwecken vom Brief gelöst), zart und übergehend entw. mit Nummerngitterstp. '2' mit nebenges. Zweikreisstp. "LEIPZIG 4 / IV 58" auf eingeschriebenem vollständigem Faltbrief der dritten Gewichtsstufe nach Wien, nebenges. gefasster "Recomandirt.", rücks. Transit BODENBACH und Kastenstp. WIEN (6. April). Portogerechte Frankatur mit dreimal 3 Ngr. für den schweren Brief plus 2 Ngr. für das Einschreiben, Attest Rismondo (1996) Mi = € 1'400+. (Image 1) (Image 2) (Image 3)

image

image



CLOSED
Closing..Jun-04, 11:59 PM
1896 cover image1856: 10 Ngr. milchblau (Oberrand ergänzt) zus. mit 1855 1 Ngr. graurot in Type I (kl. Tintenpunkt), zwei farbfr. und vorab breitrandige Einzelwerte, je zartklar und übergehend entw. mit Nummerngitterstp. '2' mit nebenges. Zweikreisstp. "LEIPZIG 21 / VI 58" auf eingeschriebenem Faltbrief nach Riga, heute Lettland, nebenges. gefasster "Recomandirt.", rücks. Bahnpoststp. Leipzig - Berlin und Ankunftsstp. "POLUTSCHENO 12 JUNI 1858". Portogerechte Frankatur mit dreimal 3 + 2 Ngr. für Porto und Einschreiben im Postverein sowie 3 + 3 Ngr. für Russland, diese als '6' Sgr als Weiterfranko vorderseitig vermerkt. Riga ist eine seltene Destination für Einschreibebriefe aus Sachsen, somit trotz seiner Einschränkungen ein postgeschichtlich höchst interessantes Stück, signiert Pröschold, Befund Rismondo (1992), Attest E. Diena (2000) Mi = € 1'400+. (Image 1) (Image 2) (Image 3)

image

image



CLOSED
Closing..Jun-04, 11:59 PM
1897 cover image1859: 10 Ngr. blau zus. mit 1855 1 Ngr. graurot in Type I, zwei farbfr. und voll- bis breitrandige Einzelwerte, je zartklar und übergehend entw. mit Zweikreisstp. "LEIPZIG 25 / II 61" auf eingeschriebenem Faltbrief nach Warschau, damals zum Russland gehörend, nebenges. gefasster "Recomandirt.", rücks. Bahnpoststp. des Post-Speditionsamtes IV GÖRLITZ - KOHLFURT. Portogerechte Frankatur mit dreimal 3 + 2 Ngr. für Porto und Einschreiben im Postverein sowie 3 + 3 Ngr. für Russland, diese als '6' Sgr als Weiterfranko vorderseitig vermerkt. Ein ansprechendes Stück aus der Lesser-Korrespondenz, signiert Pröschold, Befund Bühler (1977) Mi = € 1'400+. (Image 1) (Image 2) (Image 3)

image

image



CLOSED
Closing..Jun-04, 11:59 PM
1898 cover image1863/67: Wappen Ganzsachen-Umschlag 1 Ngr. braun mit Zusatzfrankatur 3 Pf. grün, ½ Ngr. orange, 2 Ngr. blau und 3 Ngr. braun, vier vorab farbfr. und gut gez. Einzelwerte (½ Ngr. mit Oxidationsspuren, 2 & 3 Ngr. einige kurze Zähne), klar und übergehend entw. mit Zweikreisstp. "LEIPZIG 12 JAN 66", gerichtet nach Florenz, nebenges. PD, rücks. Bahnpost HEIDELBERG - BASEL, ital. Bahnpost COMO - MILANO sowie Ankunft "FIRENZE 16 GEN 66". Empfängername unkenntlich gemacht und obere Viertelkappe fehlt wie für diese Korrespondenz üblich, voll frankiert über die Schweiz mit 6¾ Ngr. im Tarif vom November 1861. Ein schönes Pendant zum Los davor. (Image 1) (Image 2)

image



CLOSED
Closing..Jun-04, 11:59 PM
1899 cover image1863/67: Wappen Ganzsachen-Umschlag 3 Ngr. braun mit Zusatzfrankatur 3 Pf. grün, ½ Ngr. orange und 3 Ngr. rötlichbraun, drei farbfr. und gut gez. Einzelwerte, klar und übergehend entw. mit Zweikreisstp. "LEIPZIG 15 DEC 66", gerichtet nach Florenz, nebenges. PD, rücks. Bahnpost HEIDELBERG - BASEL sowie Teilabschlag des Distributionsstp. in Rom. Empfängername unkenntlich gemacht und obere Viertelkappe fehlt wie für diese Korrespondenz üblich, voll frankiert über die Schweiz mit 6¾ Ngr. im Tarif vom November 1861, Attest Rismondo (2000). (Image 1) (Image 2) (Image 3)

image

image



CLOSED
Closing..Jun-04, 11:59 PM
1900 image1863/67: Wappen 3 Pf. grün (2), 1 Ngr. rot und 3 Ngr. braun, vier farbfr. und vorab gut gez. Einzelwerte (teils Randklebung), je klar und übergehend entw. mit Zweikreisstp. "CHEMNITZ 17 JUN 67" auf vollständigem Faltbrief nach Rom, rücks. Transit VENEZIA und Ankunft ROMA (28. Juni). Frankiert über Österreich bis zur Grenze des Kirchenstaates, der Empfänger hatte "5" Bajocchi zu zahlen. (Image 1) (Image 2) (Image 3)

image

image



CLOSED
Closing..Jun-04, 11:59 PM
1901 cover image1863/67: Wappen 3 Pf. grün, 1 Ngr. karminrosa und 3 Ngr. rötlichbraun (4), sechs vorab farbfr. und ausgabentypisch gez. Einzelwerte, klar und übergehend entw. mit Nummerngitterstp. '210' und mit über zwei Freimarken übergehendem gefasstem "BUCHHOLZ / B. ANNABERG / 15/III 67 7", auf Faltbrief nach Genua, nebenges. PD, rücks. Transit LEIPZIG, Bahnpost HEIDELBERG - BASEL, Transit MILANO sowie Ankunft "GENOVA 19 MAR 67". Voll frankierter doppelgewichtiger Brief über die Schweiz mit zweimal 6¾ Ngr. im Tarif vom November 1861. Ein schönes Pendant zu den Losen davor, signiert Pröschold, Attest Rismondo (1998). Provenienz: Besitzerstempel Gaston Nehrlich / Gotha. (Image 1) (Image 2) (Image 3)

image

image



CLOSED
Closing..Jun-04, 11:59 PM
1902 cover image1863/67: Wappen 5 Ngr. dunkelgrau zusammen mit 3 Pf. grün, zwei vorab farbfr. und ausgabentypisch gez. Einzelwerte, klar und übergehend entw. mit Zweikreisstp. "GLAUCHAU 24 AUG. 67", auf Faltbrief nach Lucca, nebenges. PD, rücks. Transit VENEZIA sowie Ankunft "LUCCA 28 AGO 67". Brief über Österreich mit 3 Ngr. für den Postverein und 2¼ Ngr. Fremdgebühr für den zweiten italienischen Postkreis im Tarif von 1862, die Portospitze mit der 3 Pf.-Marke frankiert. Attest Rismondo (1994). (Image 1) (Image 2) (Image 3)

image

image



CLOSED
Closing..Jun-04, 11:59 PM
1903 imageSachsen, Sammlungen & Lots, 1851: Wappen 1. Auflage 3 Pfennig grün, eine gehaltvolle Auswahl von vier gest. Einzelwerten, zwei waagrechten Paaren und zwei Briefen, dabei drei Einzelwerte und ein Paar mit Eckrand, eine schöne Auswahl versch. Entwertungen mit vorphilatelistischem Zweikreiser von Leipzig, Vollgitterstempeln (2) und Stempeln der Stadtpost (3), eine Drucksache ohne Adressschleife von ANNABERG mit hellgrüner Marke sowie ein senkrechtes Paar auf Brief mit Stadtpoststempeln von Dresden. Ein hochwertiges Los mit vorab sauberen und gut geschnittenen Stücken, viele kompetente Signaturen, ein Befund und zwei Atteste Mi = € 7'400+. (Image 1) (Image 2) (Image 3) (Image 4)

image

image

image



CLOSED
Closing..Jun-04, 11:59 PM
1904 image1851/63: Wappen spätere Auflagen 3 Pfennig grün, eine vielfältige Auswahl von sechs gest. Einzelwerten, einem waagrechten Paar, einem ungest. Viererblock und sechs Drucksachen und Teilen davon, die Einzelwerte und das Paar mit einer schöne Auswahl versch. Entwertungen mit Datumsstempeln von Leipzig und Dresden (5), einem Vollgitterstempel und einem Nummerngitterstempel '2' von Leipzig. Drei Drucksachen ohne Adressschleife, drei mit handschriftlicher Adresse, Einzelfrankaturen von PENIG und Leipzig (3), eine Schleife davon nach Köln gerichtet, ein senkrechtes Paar und ein waagrechter Dreierstreifen ebenfalls aus Leipzig. Ein ansprechendes Los mit vorab sauberen und gut geschnittenen Stücken, viele kompetente Signaturen, ein Befund und ein Attest Mi = € 4'860+. (Image 1) (Image 2) (Image 3) (Image 4) (Image 5) (Image 6)

image

image

image



CLOSED
Closing..Jun-04, 11:59 PM
1905 image1851/55: König Friedrich August, eine gehaltvolle Auswahl von vorab gest. Einzelwerten, Briefstücken, drei ungest. Viererblöcken und neun Briefen, dabei ungest. Viererblocks der ½ Ngr. und 1 Ngr. sowie Vierblock einer Probe zu 2 Ngr. azurblau, die 3 Ngr. als gest & ungest Paar sowie im Dreierstreifen, zwei Briefe bis zu fünf Meilen mit ½ Ngr., Einzelfrankatur 1 Ngr., Briefe über fünf Meilen & 1 Lot (3), einmal ins benachbarte Sachsen-Coburg-Gotha, weiterhin eingeschriebener Brief nach Berlin mit zwei Einzelwerten der 2 Ngr., die 2 Ngr. auf dunkelblau gest resp. auf Briefstück und zwei Einzelfrankaturen in den DÖPV, einmal nach Berlin, einmal nach Senftenberg. Ein interessantes Los mit vorab sauberen und gut geschnittenen Stücken, ein Befund und zwei Atteste. (Image 1) (Image 2) (Image 3) (Image 4) (Image 5) (Image 6) (Image 7) (Image 8) (Image 9) (Image 10) (Image 11) (Image 12) (Image 13)

image

image

image



CLOSED
Closing..Jun-04, 11:59 PM
1906 image1855/56: König Johann, eine gehaltvolle Auswahl von vorab gest. Einzelwerten, Briefstücken, ungest. Einheiten und neun Briefen, dabei ½ Ngr. mit rotem Vollgitterstempel im ungest. Viererblock und Zehnerblock = Schalterbogen, 1 Ngr. mit Nummerngitterstempeln von Reuth und Possendorf, im Dreierstreifen auf Briefstück von Leipzig und im Viererblock, 2 Ngr. ungebraucht als Einzelwert, im Dreierstreifen, in Viererblocks (2) und als Schalterbogen auf grünlich blau (frühere 10b), weiterhin als Einzelwert in Mischfrankatur mit Wappen ½ Ngr. orange auf Einzelstück, die 3 Ngr. als ungebrauchter Achterblock. Bei den neun Briefen eine Ganzsache 1 Ngr. rosa mit Viererstreifen der ½ Ngr. nach Bayern, eine Mischfrankatur 1 Ngr. in nennwertgleicher Mischfrankatur mit Wappen 1 Ngr. lilarot, Paar der 1 Ngr. nach Berlin, 2 Ngr. nach Freystadt in Preussen, Paar der 2 Ngr. auf eingeschriebenem Brief nach Halle, 3 Ngr. nach Kassel und zwei Werte der 3 Ngr. auf eingeschriebenem Brief in die Schweiz. Weiterhin Verwendung von sächsischen Marken in Preussen mit Dreierstreifen der 1 Ngr. mit Rahmenstempel von ALTWASSER und Einzelfrankatur der 1 Ngr. auf Brief von Halle nach Bockau. Ein interessantes Los mit vorab sauberen und gut geschnittenen Stücken, zwei Befunde und drei Atteste. (Image 1) (Image 2) (Image 3) (Image 4) (Image 5) (Image 6) (Image 7) (Image 8) (Image 9) (Image 10) (Image 11) (Image 12) (Image 13) (Image 14) (Image 15) (Image 16)

image

image

image



CLOSED
Closing..Jun-04, 11:59 PM
1907 image1856/63: König Johann Ergänzungswerte zu 5 & 10 Ngr. in verschiedenen Nuancen, eine gehaltvolle Auswahl von vorab gest. Einzelwerten und Briefstücken, ungest. Einheiten und sechs Briefen, dabei 5 Ngr. fünf ungest. Werte und acht gest. Werte / Briefstücke in verschiedenen Nuancen, Entwertungen mit Nummergitterstempeln von Herrnhut und Zwickau, blauer Doppelkreisstp. von LEIPZIG und schwarzer von CRIMMITZSCHAU, die 10 Ngr. zweimal ungest und vier gest. Werte / auf Briefstück. Bei den sechs Briefen vier Einzelfrankaturen der 5 Ngr. einfach nach London, resp. eingeschrieben nach Pesth, Wien und Augsburg, in Kombination mit 1 Ngr. eingeschrieben in die Schweiz resp. in Kombination mit 3 Ngr. eingeschrieben im doppelten Gewicht nach Bayern. Einige Werte der 5 Ngr. zeigen in unterschiedlichem Masse Spuren von Farboxidation, dennoch ein interessantes Los mit vorab sauberen und gut geschnittenen Stücken, vier Befunde und sieben Atteste Mi = € 4'000+. (Image 1) (Image 2) (Image 3) (Image 4) (Image 5) (Image 6) (Image 7) (Image 8) (Image 9) (Image 10) (Image 11) (Image 12) (Image 13) (Image 14) (Image 15)

image

image

image



CLOSED
Closing..Jun-04, 11:59 PM
1908 image1863/67: Staatswappen im Prägedruck, eine gehaltvolle Auswahl von vorab gest./ungest. Einzelwerten und Einheiten, Briefstücken und zehn Briefen, dabei ½ Ngr. orange auf Briefstück von HARTAU B. CHEMNITZ, im ungest. & gest. Viererblock und gest. Viererstreifen, 1 Ngr. lilarot auf Briefstück von BRAMBACH, im ungest. Sechserblock mit einer fehlenden waagrechten Zähnung und als Teil einer Dreifarbenfrankatur auf Briefstück, 5 Ngr. graublau im ungest. Viererblock. Die zehn Briefe mit 3 Pf. grün einzeln, im Paar und als Viererstreifen, ½ Ngr. einzeln auf Lokalbrief und als farbenreine Zusatzfrankatur auf Ganzsache von CRIMMITSCHAU nach Annaberg, 1 Ngr. von LUNZENAU nach Annaberg, 5 Ngr. einzeln graublau auf R-Brief nach Wien resp. einzeln lila auf R-Brief nach Frankfurt sowie in Kombination mit 1 Ngr. auf doppelgewichtigem Brief nach Wien und zusammen mit 3 Ngr. auf doppelgewichtigem R-Brief nach Bayern. Weiterhin vier Belege mit Ganzsachenausschnitten, dabei ½ Ngr., 1 Ngr. (2) und 3 Ngr., dieser eingeschrieben versandt. Ein interessantes Los mit vorab sauberen und gut gezähnten Stücken, drei Befunde und zwei Atteste. (Image 1) (Image 2) (Image 3) (Image 4) (Image 5) (Image 6) (Image 7) (Image 8) (Image 9) (Image 10) (Image 11) (Image 12) (Image 13) (Image 14) (Image 15)

image

image

image



CLOSED
Closing..Jun-04, 11:59 PM
1909 cover image1863/67: Staatswappen im Prägedruck, Auswahl von fünf Auslandsbriefen meist mit Buntfrankaturen, dabei zwei Werte der 2 Ngr. auf Brief nach St. Ptersburg, drei Briefe nach Frankreich, dabei einmal 1865 mit 4½ Ngr. von WALDKIRCHEN mit entsprechender Zweifarbenfrankatur, zweimal 1867 mit 4 Ngr 8 Pf. mit entsprechender Dreifarbenfrankatur, weiterhin 1866 mit 6½ Ngr-Zweifarbenfrankatur nach Sizilien. Ein postgeschichtlich interessantes Los, ein Attest. (Image 1) (Image 2) (Image 3) (Image 4)

image

image

image



CLOSED
Closing..Jun-04, 11:59 PM
Orange Free State
Lot Symbol Lot Description CV or Estimate
6218 cover image1868 (May): Envelope to Somerset East franked with horizontal bisect of 1 s. orange used as 6 d., tied by barred oval cancel, in combination with Cape of Good Hope 4 d. blue also tied at right, "COLESBERG CAPE COLONY" backstamp (May 27), "SOMERSET EAST" oval arrival datestamp (June 3) on front. Addressee´s name torn out, pin through the bisected stamp with rust marks, otherwise fine. Certs. Philatelic Federation of Southern Africa (1956), RPS (1985). A truly remarkable and unique cover, probably the greatest rarity of the colony. Note: This cover was first described in 1956 by Douglas Roth in "The South African Philatelist" (article enclosed), at the time regulations required that covers addressed to the Cape had to have 6 d. in Free State postage and 4 d. in Cape postage, to accomplish this, the sender pinned a 1 s. stamp at the top left corner of the envelope and had the cover carried to the postmaster at Phillipolis, who bisected the stamp and replaced the top half in the corner with the pin and cancelled it after noting "1/2 Shilling/APJvdP" below, the Cape stamp was then affixed and cancelled by a different barred oval, the cover arriving at Somerset East on June 3, 1868. Provenance: Collection Gilbert; Shreves Philatelic Galleries sale 41, November 2000, lot 1014. (Image 1) (Image 2) (Image 3) (Image 4)

image

image

image



CLOSED
Closing..Jun-04, 11:59 PM
Pakistan
Lot Symbol Lot Description CV or Estimate
736 **/*/piece/cover/bof/(*) Pakistan Stamps & Postal History 1947 - 1961 An extensive collection mounted upon 445 exhibition pages, presented as a detailed study of the stamps, postal stationery and overprints used from independence in August 1947 through to the issue of the decimal currency overprints in 1961 and the locals in use during that period. Constructed over several decades the collection has been carefully organised into ten specialised exhibits which run together to illustrate the numerous nuances from one district to another, as well as providing a detailed oversight of the evolution of the Pakistan Postal System and its stamps and postal history. The structure is; Volumes 1 & 2: the 1947 Ordinary, illustrating the use of British India stamps which were overprinted a few weeks into their use, with pages dedicated to districts; Azad Kashmir, Badomali, Bannu, Charsadda, Hyderabad, Jhelum, Chakwal, Khewra, Kohat, Lyallpur, Mansahra, Multan, Nowshera, Quetta, Rawalpindi, Shujabad, Bahawalpur (pre-accession & state), Baghdad, Bara Fort, Quaid, Nasik, Peshawar (including City) and Karachi. Volume 3: Pakistan Partition Postal Stationery, with 40 pages illustrating unused and used registered stationery, cards, envelopes, air letter sheets and airmail envelopes. Volumes 4 & 5: Service stamps similarly covering the districts. Volumes 6, 7 & 8: Locals, covering districts; Attock, Bannu (Lakki Marwat), Dadu, Dera Ismail Khan (Tank), Gujranwala, Hazara, Jhelum, Kalat & Kharan, Mirpur Khas (Umarkot & Shujabad), Nawabshah (Naushahro), Peshawar (Charsadda), Quetta (Harnai), Rawalpindi, Sanghar (Shahdadpur & Bhalwal / Shahpur), Tharparkar (Jamesabad), Thatta (Ladiun & Mirpur Sakro / Mirpur Bathoro), Karachi, Khairpur Mirs, Kohat (Hangu), Lahore (Mughalpura), Mardan, Mastung (Machine Prints), Volume 9: 1961 East Pakistan, covering districts; Barisal, Chittagong, Dacca, Dinajpur (Thakurgaon), Mymersingh, Khulna (Satkhira), Sylhet (Chandpur Bagon), Tippera (Shilmuri) and Hat Krishnapur. Volume 10: 1961 Surcharges, covering; decimal currency overprints, Security Printing Karachi, Forgeries & Errors and The Times Press. Noted; rare Mustung Machine Prints 9 Paisa on 1½ a. SERVICE stamp with variety ‘Overprint Inverted’ a used example and a very scarce Hazara District Mansehra provisional two-line handstamp on 3½ a. tied to a registered cover (also 2 on piece). A number of discovery pieces, including; Tippera District - Shilmuri machine overprint 6 Paisa on 1 a.; Faridpur District - Hat Krishnapur 25 Paisa on 4 a. and Sylhet District - Chandpur Bagon with large irregular boxed handstamp in Bengali script in purple on 8 a. Also, an unrecorded manuscript 6 Paisa surcharge in green ink on a vertical pair of SERVICE 1 a. tied to a Multan RMS envelope to Karachi and an unrecorded variety on a 1 a. red Rawalpindi surcharged with 7 Paisa in purple. An unofficial manuscript Pakistan on a stationery 1½ a. envelope uprated and sent registered from Jhelum to Lahore dated 12 April 1948 and a 1940 14 a. airmail envelope unused with overprint error PAKISTAN in black (Nasik), among many others. A broad range of values, frankings, combinations and postmarks, together with numerous overprint varieties. Condition is mixed in places, as is the case with mail from this area, however many fine examples. A unique assembly.



CLOSED
Closing..Jun-02, 11:59 PM

Previous Page, Next Page or Return to Table of Contents


StampAuctionNetwork® is a registered trademark of Droege Computing Services, Inc
StampAuctionCentral and StampAuctionNetwork® are
Copyright © 1994-2025 Droege Computing Services, Inc.
All Rights Reserved.
Mailing Address: 20 West Colony Place
Suite 120, Durham NC 27705

If you want to Talk to Someone, call 919-403-9459 and ask for Tom Droege, or email support@stampauctionnetwork.com
Sign up for a paid or free membership | Lost your Links? Return to StampAuctionNetwork®
Instructional Videos - Master StampAuctionNetwork® | Need Help Selling your Collection?
Sign up for our Newsletter | Terms and Conditions.