Login to Use StampAuctionNetwork. New Member? Click "Register".
StampAuctionNetwork Extended Features
StampAuctionNetwork Channels
Extended Features
Visit the following Auction Calendars:
Help:
More Useful Information:
Newsletter:
For Auction Firms:
"STADTFR.” (Stadtfrei), guter Teilabschlage des L1 auf etwas fehlerhafter 1875 10 Pfennig dunkelgrün/dunkellilakarmin, eine außergewöhnliche Entwertung, ProFi hat nur ein weiteres Paar der Marke mit diesem Stempel registriert, sign. Sachse sowie Fotoattest C. Brettl BPP (2007)
Get Market Data for [Heligoland Michel 14a] Visual Pricing Guide Sample Census
1875, 10 Pfennig dunkelgrün/dunkellilakarmin, sauber mit Kreisbogenstempel "HELIGOLAND AU 20 1884” auf Deutsches Reich Ganzsachenkarte 10 Pfennig, adressiert an einen Kapitänsleutnant an Bord der SMS "Niobe" per Adresse des Hofpostamtes zu Berlin mit Berliner Ausgabestempel vom 21.8.. Die Karte wurde von hier weitergeleitet nach Kiel, wo der Wertstempel aufgrund der Tatsache, daß der Offizier keine Portofreiheit genoß, ordnungsgemäß mit Tagesstempel "KIEL 22 8 84” entwertet wurde, eine sehr seltene und schöne 2-Länder-Frankatur und hochinteressantes Bedarfsstück mit interessamtem Text "…Ich hatte gestern die Freude mit einigen Kameraden zusammen zu klönen, die allerdings nur auf eine Stunden mit dem Torpedoboot ”Bieber" hierherkamen..", Fotoattest Schulz BPP (2001)
Provenienz: 312. Heinrich Köhler-Auktion (2001)
Get Market Data for [Heligoland Michel 14a, DR P8IIb] Visual Pricing Guide Sample Census
1879, vollständige Paketkarte mit Coupon, als Postsache, ab Helgoland mit rotem Aufgabestempel "HELIGOLAND JU 4 1876” und nebengesetztem roten EKr. "PAID Franco HELIGOLAND", über Hamburg nach Bremen-Neustadt mit rückseitigem Ankunftsstempel "BREMEN 7 6 76”, das Formular mit stärkeren Gebrauchsspuren bzw. Mängeln, als Postsache jedoch ein ganz ungewöhnliches Stück, wir haben in dieser Form kein weiteres registriert, sign. und Fotoattest Müller (2009)
1885, "HELIGOLAND JY 27 1885”, sauberer Abschlag des Kreisbogenstempels auf Postsache an das "Kaiserlich Deutsche Bahnpostamt No 31, Hamburg, Osnabrück", oben einige Risse im Kuvert, sonst in guter Erhaltung
1859/65, ungebrauchte und gestempelte Sammlung, dabei Mi.-Nr. 1(2) und 6 gestempelt, Mi.-Nr. 2 mit Federzug, sowie Mi.-Nr. 4 und 5a je mit Federzug auf Brief, 4 Fotoatteste und 2 Befunde BPP, stark unterschiedliche Erhaltung
1859/65, ungebrauchte und gestempelte Sammlung, dabei viele bessere Werte, wie Mi.-Nr. 3, 4, 5a und 6 gestempelt, Mi.-Nr. 1 ohne Gummi, teils sign., stark unterschiedliche Erhaltung
1859, 1 Sch. schwärzlichorange und 2 Sch. rötlichbraun, voll- bis breitrandig und farbfrisch mit vorschriftsmäßiger Federzugentwertung und nebengesetztem DKr. "LUEBECK BAHNHOF 7 7" auf Briefkuvert nach Bad Rehburg in Hannover, die 1 Sch. drei kleine Randrisschen, sonst einwandfrei; eine attraktive und seltene Farbfrankatur, Fotoattest Brettl BPP (1988)
Get Market Data for [Germany (States) Michel 2,3] Visual Pricing Guide Sample Census
2 Sch. rötlichbraun, der Fehldruck mit Inschrift "ZWEI EIN HALB", farbfrisch und allseits vollrandig geschnitten, mit sauberer Strichstempel-Entwertung, rückseitig unauffällige Reparaturstelle, optisch ein sehr ansprechendes Stück dieser seltenen Marke, sign. Bühler sowie Fotoattest Mehlmann BPP (2019)
Get Market Data for [Germany (States) Michel 3F] Visual Pricing Guide Sample Census
1856, 5 S. blau, farbfrisch, winzig touchiert, sauber mit L2 "CRIVITZ 3/10” auf Faltbriefhülle nach Ebersdorf, mit in Tinte ausgewiesenem Bestellgeld "¼", geringe Patina und das Briefpapier leichte Mängel, in dieser Form selten
Get Market Data for [Germany (Mecklenburg-Schwerin) Michel 3] Visual Pricing Guide Sample Census
1852/1970, reichhaltige 3-bändige Sammlung ab Vorläufern, mit sehr vielen Briefen, Ganzsachen und Ansichtskarten
1856/64, vorwiegend gestempelte Sammlung ab Mi.-Nr. 1(12/4), außerdem Mi.-Nr. 4 auf Brief, des Weiteren Strelitz Mi.-Nr. 1(2), 2(2) sowie 3(2) gestempelt sowie Ganzsachenumschlag 1 Sgr. gebraucht, 7 (Kurz)befunde bzw. Fotoatteste BPP, stark unterschiedliche Erhaltung
1856/64, ungebrauchte und gestempelte Sammlung ab Nr. 1, 2-3, 7-8 mehrfach inkl. Mi.-Nr. 2 im Paar, außerdem Mi.-Nr. 6b gestempelt, verschiedene Stempel u.a. Rostocker Versuchsstempel, guter Teil Nachverwendete Stempel, teils sign., unterschiedliche Erhaltung
1750/1867 (ca.), fast 100 Vorphila- und unfrankierte Briefe, teils auch nach Mecklenburg, dabei u.a. Brief des Herzogs Christian Ludwig 1750 mit eigenhändiger Unterschrift, , bessere Stempel und einige Besonderheiten
1867, Umschlag 2 Sch. lilarot mit sauber auf- und nebengesetztem DKr. "ROSTOCK 16 12” nach Altona/Dänemark, mit in blau ausgewiesenem Weiterfranko "1”, rechte obere Ecke mit kleiner Fehlstelle, sign. Berger BPP
Get Market Data for [Germany (Mecklenburg-Schwerin) Michel U13] Visual Pricing Guide Sample Census
Umschlag 1 Sch. rot mit dänischem Nummernstempel "150" und sauber nebengesetztem blauem EKr. "RATZEBURG 23 9", nach Rehna. Kleine Mängel (u.a. Wertstempel leicht ausgebrochen). Ein sehr seltenes Stück, PROFI hat nur 3 weitere registriert. Fotoattest Berger BPP (1988) und Möller BPP (2007)
Get Market Data for [Germany (Mecklenburg-Schwerin) Michel U1B] Visual Pricing Guide Sample Census
1864, 4/4 Sch. im senkrechten Dreierstreifen zusammen mit 3 Sch. gelblichorange, je mit sauber aufgesetztem DKr. "WISMAR 27 / 5” auf kleinem Briefstück, sign. Grobe und Schwenn, ein ¼ Sch. Wert minimal fleckig, farbfrisch und einwandfrei, eine nicht häufige Kombination
Get Market Data for [Germany (Mecklenburg-Schwerin) Michel 5, 2] Visual Pricing Guide Sample Census
1867, 3 Sch- gelblichorange mit breitem Markenrand im 4er-Block, farbfrisch und mit meist gutem Durchstich, lediglich die rechte obere Marke links oben gering eckrund, ungebraucht mit Originalgummi. Die Einheit ist rechts gering angetrennt und zeigt einen minimalen Stockansatz, sonst einwandfrei, Fotoattest Jäschke-L. BPP (2021; das Attest Mängel)
Provenienz: ERIVAN (377. Heinrich Köhler-Auktion)
Get Market Data for [Germany (Mecklenburg-Schwerin) Michel 7II] Visual Pricing Guide Sample Census
4/4 Sch. graurot, schmalrandig bis winzig berührt, mit sehr seltener Entwertung durch dänischen Dreiring-Stempel "150" auf komplettem Faltbrief mit sauber nebengesetztem blauem EKr. "RATZEBURG 6 10" nach Zarrentin. Die Marke unauffälliger kleiner Einriss, der Brief unfrisch mit einigen Stockflecken. Ein sehr seltener Brief.
Get Market Data for [Germany (Mecklenburg-Schwerin) Michel 1] Visual Pricing Guide Sample Census
1864, 4/4 Sch. lebhaftbräunlichrot mit L2 "SCHÖNEBERG 10-12" und im waagerechten Paar mit DKr. "LUDWIGSLUST 20 11" auf zwei Briefkuverts nach Ratzeburg. Porti aus dem 1.bzw. 2.Rayon. Letzterer Kurzbefund Berger BPP
Get Market Data for [Germany (Mecklenburg-Schwerin) Michel 5] Visual Pricing Guide Sample Census
1864, 7/4 Sch. lebhaftbräunlichrot, teils als Einheit, mit sauber auf-und nebengesetztem DKr. "DÖMITZ 28 9" als Zufrankatur auf Ganzsachenumschlag 1½ Sch. grün nach Diekhof in Holstein. Rückseitig in blau "½" als Zustellgebühr taxiert.
Provenienz: Dr. Frank-Michael Wiegand (343. Heinrich Köhler-Auktion, 2011)
Get Market Data for [Germany (Mecklenburg-Schwerin) Michel 5,U6] Visual Pricing Guide Sample Census