German States continued...
Bergedorf Stamps
Lot |
Symbol |
Lot Description |
CV or Estimate |
4518 |
 |
 1859, Essay 3 Schillinge in schwarz, grün, dunkelblau und rot (Image 1)
Get Market Data for [Germany (Hamburg) Michel 4 Essay] Visual Pricing Guide Sample Census |
Currently...€300.00
Closing..Mar-28, 11:59 PM |
4519 |
 |
 1861, Farbproben ½ - 4 Schilling, je kpl. In schwarz und rot. Rote ½ Schilling Bug, sonst einwandfrei (Image 1)
Get Market Data for [Germany (Hamburg) Michel 1-5 Probe] Visual Pricing Guide Sample Census |
Currently...€300.00
Closing..Mar-28, 11:59 PM |
4520 |
 |
 1861, ½ Schilling auf blau, senkrechtes Paar und Einzelstück, alle voll- bis überrandig mit sauber aufgesetzten Strichstempeln
sowie nebengesetztem Ortsstempel "BERGEDORF 9 12" (1866) auf kleiner Briefhülle nach Harburg mit rückseitigen Durchgangsstempeln des preußischen- und Stadtpostamtes von Hamburg; winzig abgeschwächte Patina, kleiner Teil der Rückseite durch Öffnung
fehlend. Die Einzelmarke im späteren Verlauf hinzugefügt, ob diese ursprünglich zum Brief gehörte, lässt sich nicht beweisen, jedoch passen die Felder des Umdruckblocks "6+8” sowie "12” in die logische Reihenfolge. Eine insgesamt ganz
außerordentliche seltene Mehrfachfrankatur dieser Marke, von der schon lose gestempelt wenige registriert sind, sign. Grobe und Fotoattestkopie Jakubek BPP (1993; als komplett originäre Frankatur) Provenienz: Dr. Werner (81. Grobe-Auktion, Los
413, damals noch ohne Einzelmarke, 1949) 80. Corinphila-Auktion (1990) Fritz Kirchner (338. Heinrich Köhler-Auktion, 2009) (Image
1)
(Image 2)
(Image 3)
Get Market Data for [Germany (Hamburg) Michel 1a] Visual Pricing Guide Sample Census |
Currently...€1,500.00
Closing..Mar-28, 11:59 PM |
4521 |
 |
 1867, ½ S. schwarz auf hellblau, farbfrisch, ausgabetypisch unten leicht tangiert, sauber mit kreuzweise aufgesetztem
Strichstempel auf Briefkuvert mit nebengesetztem Halbkreisstempel "BERGEDORF 6 6 IV T” nach Hamburg mit Ankunftsstempel. Oben geringe Knitterspuren, kleiner Teil des Briefes oben ergänzt und Teil der Adresse überschrieben, insgesamt ein attraktiver
und seltener Brief aus der bekannten Sally-Beer-Deßau"-Korrespondenz, u.a. sign. Müller-Mark sowie Pfenninger und Fotoattest Mozek BPP (2025) (Image 1)
(Image 2)
Get Market Data for [Germany (Hamburg) Michel 1a] Visual Pricing Guide Sample Census |
Currently...€800.00
Closing..Mar-28, 11:59 PM |
4522 |
O |
 1867, ½ Schilling schwarz auf dunkelblau, farbfrisch und allseits voll- bis breitrandig geschnitten, sauber und zart mit
kreuzweise aufgesetztem Strichstempel, oben links unauffällig repariert, eine insgesamt schönes Exemplar dieser echt gestempelt sehr seltenen Marke, sign. Bühler sowie Fotoattest Dr. Mozek BPP (2024) (Image 1)
(Image 2)
Get Market Data for [Germany (Hamburg) Michel 1b] Visual Pricing Guide Sample Census |
Currently...€800.00
Closing..Mar-28, 11:59 PM |
4523 |
. |
 1867, 1 Schilling schwarz auf weiß, farbfrisch, voll- bis sehr breitrandig geschnitten, unten mit kleinem Teil der Nachbarmarke,
sauber mit kreuzweise aufgesetztem Strichstempel auf Briefstück, ebengesetzt Halkreisstempel "BERGDORF 29 6”, unauffälliger senkrechter Knitter und winzige Tintenspur, sonst tadellos, ein schönes und in diesem Schnitt seltenes Briefstück, sign.
Decker und Hermann sowie Fotoattest Dr. Mozek BPP (2025) (Image 1)
(Image 2)
Get Market Data for [Germany (Hamburg) Michel 2] Visual Pricing Guide Sample Census |
Currently...€120.00
Closing..Mar-28, 11:59 PM |
4524 |
 |
 1867, 1 S. schwarz auf weiß, farbfrisch, allseits überrandig geschnitten, sauber mit Strichstempel auf Briefkuvert nach Hamburg
mit Ankunftsstempel, die Marke war gelöst, leichte Klebstoffspuren, das Kuvert übliche Spuren, ein dekorativer Brief aus der bekannten Lindenberg-Korrespondenz, u.a. sign. Thier sowie Fotoattest Dr. Mozek BPP (2025) (Image 1)
(Image 2)
Get Market Data for [Germany (Hamburg) Michel 2] Visual Pricing Guide Sample Census |
Currently...€400.00
Closing..Mar-28, 11:59 PM |
4527 |
 |
 1866 (ca.), "Aus Vierlanden”, Ovalstempel und Halbkreisstempel "BERGEDORF 2 8 III T”, sauber aufgesetzt, auf Briefhülle an das
Amt in Bergedorf. Der Stempel war gegen 1866 nur für kurze Zeit in Gebrauch, der Umschlag senkrecht etwas stärker bügig und die rechte untere Ecke mit diagonaler Knitterspur, nichtsdestotrotz ein seltener und attraktiver Beleg aus bekannter
Korrespondenz, sign. Dr. Mozek BPP mit Fotoattest (2004) Referenz: Abgebildet in "Bergedorfer Postgeschichte”, Karl Knauer, S. 257 "Bergedorf”, Karl Heinz Hornhues, S. 60 Provenienz: "Arthur Salm Bremen-Bergedorf”
Teil I (Huys-Berlingin, 1993) Prof. Dr. Karl-Heinz Hornhues (132. Rauhut & Kruschel-Auktion, 2011) (Image
1)
(Image 2)
|
Currently...€400.00
Closing..Mar-28, 11:59 PM |
4528 |
 |
 1867, "KW: L. P.” (Kirchwerder-Landpost), blauer Landpost-Achteck-Rahmenstempel zusammen mit blauem EKr. "KIRCHWERDER 19/1”,
sehr sauber abgeschlagen auf kleinem Couvert nach Bredstedt, rückseitig Durchgangstempel von Bergedorf, Bahnpoststempel " BUERGSTEDT TOENNING 20/1” sowie Ankunftsstempel "BREDSTEDT 21 1 67/12-1”, Briefklappe mit Fehlstelle und der Umschlag leicht
altersfleckig. Laut Knauer-Handbuch (S. 260) sind ihm selbst nur ca. vier markenlose Briefe des blauen Landpost-Stempels bekannt, ProFi hat keinen weiteren Brief registriert. Ein sehr seltener Brief des Kirchwerder Landpostamtes in guter
Erhaltung. Referenz: "Bergedorf”, Karl-Heinz Hornhues, S. 59 Provenienz: "Arthur Salm Bremen-Bergedorf” Teil II (Huys-Berlingin, 1993) (Image 1)
|
Currently...€400.00
Closing..Mar-28, 11:59 PM |
4529 |
 |
 1867, "KIRCHWERDER 22/5”, blauer EKr., sehr sauber auf Damencouvert nach Hamburg, rückseitig Ankunftsstempel des Stadtpostamtes,
aus bekannter Korrespondenz, ein seltener Brief Provenienz: "Arthur Salm Bremen-Bergedorf” Teil II (Huys-Berlingin, 1993) (Image 1)
|
Currently...€250.00
Closing..Mar-28, 11:59 PM |
4530 |
 |
 1854, abgeänderter Postschein der mecklenburgischen Post, durch den Postmeister Paalzow das Wort "Großherzogl. Meckl.”
durchgestrichen und in "Lübeck-Hbg” geändert, datiert "5. Jan 1854”, laut Literatur das wohl späteste bekannte Datum, sehr selten, Fotoattest Dr. Mozek BPP (2004) (Image 1)
(Image 2)
|
Currently...€150.00
Closing..Mar-28, 11:59 PM |
Bergedorf Stamps Of Foreign Post Offices
Lot |
Symbol |
Lot Description |
CV or Estimate |
4525 |
 |
 HAMBURG: 1867, Umschlag ½ Sch. schwarz mit nebengesetztem Ortsstempel "BERGEDORF 8 8 III” sowie Landpoststempel "B.L.P.A.” nach
Hamburg mit rückseitigem Ankunftsstempel des Stadtpostamtes, Umschlag mit Reinigungsspuren, die Briefklappe leicht vorderseitig sowie rückseitig stärker bis in den Ankunftsstempel eingerissen, dadurch eine seitliche Klappe "lose", nichtsdestotrotz
eine seltene Verwendung, Fotoattest Dr. Mozek BPP (2007) Referenz: Abgebildet in "Bergedorf”, Karl-Heinz Hornhues, S. 81 (Image 1)
Get Market Data for [Germany (Hamburg) Michel HH U8] Visual Pricing Guide Sample Census |
Currently...€300.00
Closing..Mar-28, 11:59 PM |
4526 |
. |
 1866, 1 ¼ Sch. rotlila auf großem Briefstück, mit Stichstempel und neben- gesetztem Bergedorfer Ortsstempel, ein attraktives
Stück, Fotoattest Jakubek BPP (1988) Referenz: Abgebildet in "Bergedorf”, Karl-Heinz Hornhues, S. 82 Provinienz: John R. Boker, Jr. (1988) Prof. Dr. Karl-Heinz Hornhues (132. Rauhut-Auktion, 2011) (Image 1)
(Image 2)
Get Market Data for [Germany (Hamburg) Michel SH 22] Visual Pricing Guide Sample Census |
Currently...€100.00
Closing..Mar-28, 11:59 PM |
Bremen
Lot |
Symbol |
Lot Description |
CV or Estimate |
10830 |
, , O, , . |
1855/67, ungebrauchte und gestempelte Sammlung, dabei diverse bessere Werte, dabei Mi.-Nr. 1y, 5b, 5c sowie 13 gestempelt, sowie zwei Briefe mit u.a. Mi.-Nr. 14 auf Faltbrief nach Baltimore, vieles sign. bzw. 4 Fotoatteste und 6 Kurzbefunde, stark
unterschiedliche Erhaltung
|
Currently...€1,000.00
Closing..Mar-25, 11:59 PM |
10831 |
 |
 1769/1860 (ca.), interessante Partie von rund 60 vorphilatelistischen und unfrankierten Belegen, dabei
diverse Stempeltypen, Transitstempeln, viele klare Abschläge, dabei u.a. 1854 Faltbrief nach USA mit seltenem rotem Transit-Stempel "48/18KrB. AMERICA ÜBER BREMEN usw., dazu Mi.-Nr. 10b auf Faltbriefhülle nach Bremerhaven (repariert, FA Neummann
BPP), eine interessante Auswahl, meist in schöner Gesamterhaltung, sauber in 2 Alben (Image 1)
(Image 2)
(Image 3)
(Image 4)
(Image 5)
(Image 6)
(Image 7)
(Image 8)
(Image 9)
(Image 10)
(Image 11)
(Image 12)
(Image 13)
(Image 14)
(Image 15)
(Image 16)
(Image 17)
(Image 18)
(Image 19)
(Image 20)
(Image 21)
(Image 22)
(Image 23)
(Image 24)
(Image 25)
(Image 26)
(Image 27)
(Image 28)
(Image 29)
(Image 30)
(Image 31)
(Image 32)
(Image 33)
(Image 34)
(Image 35)
(Image 36)
(Image 37)
(Image 38)
|
Currently...€800.00
Closing..Mar-25, 11:59 PM |
Bremen Stamps
Lot |
Symbol |
Lot Description |
CV or Estimate |
4541 |
 |
 1859/61, 5 Sgr. schwarzgelboliv (moosgrün), geschnitten, sehr schön farbfrisch, allseits voll- meist jedoch sehr breit- bis
überrandige Marke, sauber mit blauem Ra2 "BREMEN Bahnhof” auf Briefhülle mit in Rötel ausgewiesenem Weiterfranko-Vermerk "/3” nach Liverpool, vorderseitig roter "P.D.” sowie Transitstempel "LONDON BD FE 29 63 PAID”, rückseitig mit Ankunftsstempel,
die Marke unten mit kleinem unauffälligem Risschen, Briefhülle rückseitig minimal gekürzt, teils etwas geglättet. Ein insgesamt sehr dekorativer und seltener Brief, mit dem Stempel des Bahnhof-Postamtes sind überhaupt nur fünf Briefe der
geschnittenen 5 Sgr. bekannt, Fotoattest Neumann BPP (2025) (Image 1)
(Image 2)
Get Market Data for [Germany (Bremen) Michel 4b] Visual Pricing Guide Sample Census |
Currently...€800.00
Closing..Mar-28, 11:59 PM |
4542 |
 |
 1862/65, 5 Grote a. mattgraubraun, farbfrisch und mit gutem Durchstich, mit blauem Ra. "BREMEN 8 8" (1865) auf Briefhülle nach
Hamburg. Die Marke ist im linken Durchstich leicht von einem senkrechten Briefbug getroffen (etwas geglättet), sonst einwandfrei. Der seltene blaue Stempel wurde nur wenige Wochen im Sommer 1865 verwendet; er ist nur auf 2 weiteren Briefe mit dieser
Frankatur registriert. Fotoattest Neumann BPP (2025) Provenienz: 49. Edgar Mohrmann-Auktion (1943) (Image 1)
(Image 2)
Get Market Data for [Germany (Bremen) Michel 7A] Visual Pricing Guide Sample Census |
Currently...€1,000.00
Closing..Mar-28, 11:59 PM |
4543 |
. |
 1863, 10 Gr. schwarz, wellenförmig durchstochen, farbfrisch, sauber, gerade und wappenfrei mit Ra2 "BREMEN 8 10 * 6-7” auf
kleinem Briefstück, winziger Knitter und eine gering verkürzte Durchstichzunge, sonst tadellos. Ein insgesamt sehr dekoratives und insgesamt überdurchschnittliches Briefstück dieser guten Marken, u.a. sign. Decker sowie Fotoattest Neumann BPP (Image 1)
(Image 2)
Get Market Data for [Germany (Bremen) Michel 8A] Visual Pricing Guide Sample Census |
Currently...€250.00
Closing..Mar-28, 11:59 PM |
4544 |
O |
 1863, 10 Gr. schwarz, regelmäßig durchstochen, farbfrisch, sauber und gerade mit blauem Ra2 "(B)REMEN (B)ahnhof” entwertet,
winzige Unzulänglichkeiten, sonst tdellos, ein insgesamt überdurchschnittlich attraktives Exemplar dieser Marke, sign. W. Engel sowie Befund Neumann BPP (2005) (Image 1)
(Image 2)
Get Market Data for [Germany (Bremen) Michel 8B] Visual Pricing Guide Sample Census |
Currently...€150.00
Closing..Mar-28, 11:59 PM |
4726 |
 |
 1860, 7 Gr. mittelrötlichgelb, allseits breitrandig und farbfrisch, mit Ra2 "BREMEN 1 7 6-7" auf Briefhülle nach Kiel. Der
Brief ist gereinigt und in den Faltungen gestützt, Adresse nachgezogen. Die Marke war gelöst, soweit feststellbar jedoch tadellos. Ein sehr seltener Brief in die Herzogtümer.Signiert Thier und Grobe, Fotoattest Neumann BPP (1999) Provenienz:
Dr. Frank-Michael Wiegand (343. Heinrich Köhler-Auktion, 2011) (Image 1)
(Image 2)
(Image 3)
Get Market Data for [Germany (Bremen) Michel 3] Visual Pricing Guide Sample Census |
Currently...€800.00
Closing..Mar-28, 11:59 PM |
Previous Page,
Next Page or Return to Table of Contents
|