• Login (enter your user name) and Password
    Please Login. You are NOT Logged in.

    Quick Search:

  • To see new sales and other StampAuctionNetwork news in your Facebook newsfeed then Like us on Facebook!

Login to Use StampAuctionNetwork.
New Member? Click "Register".

StampAuctionNetwork Extended Features


 
You are not logged in. Please Login so that we can determine your registration status with this firm. If you have never registered, please register by pressing the [Quick Signup (New to StampAuctionNetwork)] button. Then Login.
 
Quick Navigation by Category 
Airmail (212)   |  Autographs (39)   |  British Commonwealth (224)   |  Collections (166)   |  Europe (2583)   |  Fiscals All World (3)   |  German Colonies and offices abroad (643)   |  German Empire (866)   |  German occupation and field post 1939-45 (533)   |  German States (885)   |  Germany after 1945 (443)   |  Literature (27)   |  Numismatics (4)   |  Occupations in World War I. and related areas (772)   |  Overseas (300)   |  Polar post (5)   |  Pre-Philately (1)   |  Shipmail (12)   |  Thematics (76)   | 
 

logo

German Empire continued...

Stamps Brustschilde continued...
Lot Symbol Lot Description CV or Estimate
9161 image

3 Kreuzer karmin und senkrechtes Paar 7 Kreuzer grauultramarin je mit EKr. "DARMSTADT 8.2.74” auf R-Briefkuvert mit Recipisse im Wechselverkehr mit Österreich-Ungarn nach Wien mit Ankunftsstempel. Im Wechselverkehr war die Gebühr für einen Brief bis 15 g 3 Kreuzer sowie die Reco- und Recipisse-Gebühr jeweils 7 Kreuzer. Der Umschlag oben mit kleinen Randfehlern, die farbfrischen Marken sind gut geprägt und normal gezähnt. Aus dem Kreuzer-Gebiet sind Briefe mit frankierter Rückschein-Gebühr sehr selten

(Image 1)

Get Market Data for [Germany Michel 25,26] Visual Pricing Guide Sample Census



Currently...€200.00
Closing..Mar-24, 11:59 PM
9162 image

3 Kreuzer karmin und 7 Kreuzer grauultramarin je mit DKr. "DONAUESCHINGEN 27.FEB.”(74)" auf Nachnahme-Briefhülle über 1 Gulden 10 Kreuzer mit Auslagen-Stempel und Blaustifttaxe "1/10” (Gulden). Die Briefhülle links mit senkrechter Faltung und die farbfrischen Marken sind gut geprägt und gut gezähnt, in einwandfreier Erhaltung. Ein dekorativer Nachnahme-Brief

(Image 1)

Get Market Data for [Germany Michel 25,26] Visual Pricing Guide Sample Census



Currently...€150.00
Closing..Mar-24, 11:59 PM
9163 , image

7 Kreuzer grauultramarin mit Plattenfehler "helle kurze Striche über R in REICHS und P in POST” (Feld 10) im Viererblock mit drei Normalmarken und Oberrand. Die farbfrische Einheit ist gut geprägt, gut gezähnt und in tadelloser postfrischer Erhaltung (im Oberrand mit Falzresten), unsigniert mit Fotoattest Krug BPP (2024)

(Image 1) (Image 2)

image

Get Market Data for [Germany Michel 26PFIV,26] Visual Pricing Guide Sample Census



Currently...€200.00
Closing..Mar-24, 11:59 PM
9164 image

7 Kreuzer grauultramarin, farbfrisch, gut geprägt und gut gezähnt mit klarem EKr. "GRAEFENTHAL 8.8.73” auf Paketbegleit-Briefkuvert für ein 5 Pfund schweres Paket mit handschriftlichem Vermerk "Soldatenbrief…” an einen Soldaten in Castel bei Mainz mit vorderseitigem Ankunftsstempel, in einwandfreier Erhaltung. Für Pakete an Soldaten bis 6 Pfund ohne Wert musste nur ein ermäßigtes Porto von 7 Kreuzer verklebt werden, die Entfernung spielte keine Rolle. Eine äußerst seltene Verwendung aus dem Kreuzer-Gebiet

(Image 1)

Get Market Data for [Germany Michel 26] Visual Pricing Guide Sample Census



Currently...€300.00
Closing..Mar-24, 11:59 PM
9165 image

7 Kreuzer grauultramarin, zwei Einzelmarken je mit klarem Ekr. "ZELL I/W. 26.NOV. als tarifgerechte Mehrfachfrankatur auf R-Briefkuvert der 2. Gewichtsstufe mit schwarzem L1 "Chargé” nach Berlin mit Ausgabestempel. Der Umschlag mit Beförderungsspuren im Rand, die farbfrischen Marken sind gut geprägt und normal gezähnt, in einwandfreier Erhaltung. Eine dekorative Mehrfachfrankatur, signiert Hennies BPP

(Image 1)

Get Market Data for [Germany Michel 26] Visual Pricing Guide Sample Census



Currently...€100.00
Closing..Mar-24, 11:59 PM
9166 image

7 Kreuzer grauultrmarin in Mischfrankatur mit  kleiner Schild 18 Kreuzer ockerbraun je mit klarem EKr. "FRANKFURT A.M. N1 6.2.74” auf komplettem R-Faltbrief der 2. Gewichtsstufe mit Ra1 "Recomandirt” sowie französischem Transitstempel und L1 "Recommandé” nach Montpellier mit Ankunftsstempel. Die farbfrischen Marken sind gut geprägt, die 18 Kreuzer hat einen kurzen Eckzahn, sonst in einwandfreier Erhaltung. Eine dekorative und nicht häufige Mischfrankatur, Fotoattest Krug BPP (2024)

(Image 1) (Image 2) (Image 3)

image

image

Get Market Data for [Germany Michel 26+11] Visual Pricing Guide Sample Census



Currently...€500.00
Closing..Mar-24, 11:59 PM
9167 image

9 Kreuzer rötlichbraun, farbfrisch, sehr gut geprägt und gut gezähnt, in tadelloser postfrischer Erhaltung. Ein sehr schönes Exemplar dieser in postfrischer Erhaltung seltenen Marke, signiert Drahn und Fotoatteste Hennies BPP (1981) und Krug BPP (2024)

(Image 1) (Image 2)

image

Get Market Data for [Germany Michel 27a] Visual Pricing Guide Sample Census



Currently...€500.00
Closing..Mar-24, 11:59 PM
9168 image

9 Kreuzer rötlichbraun in Mischfrankatur mit Ausgabe 1874 9 auf 9 Kreuzer mit Plattenfehler "Innenkreiskerbe rechts über den zweiten E in Kreuzer, heller Fleck im unteren Bogen der eingedruckten Wertziffer 9" (Feld 99), je mit EKr. "FRANKFURT A.M. N4 11.7.74” als tarifgerechte Frankatur auf Briefkuvert der 2. Gewichtsstufe nach Konstantinopel mit Ankunftsstempel "KAISERLICH DEUTSCHES POSTAMT No.1. 16.7.”. Beide farbfrischen Marken sind nachgezähnt, die untere 9 Kreuzer-Marke ist repariert, ansonsten ist der Umschlag in guter Erhaltung. Trotz der Einschränkungen ein optisch ansprechender Brief aus der bekannten Kalb-Korrespondenz mit einer außergewöhnlich seltenen wertstufengleicher Mischfrankatur. ProFi hat keinen weiteren Brief in dieser Art registriert, eine große Brustschild-Seltenheit, ausführliches Fotoattest Brugger BPP (2007)

(Image 1) (Image 2) (Image 3)

image

image

Get Market Data for [Germany Michel 27a+30PFIV] Visual Pricing Guide Sample Census



Currently...€1,000.00
Closing..Mar-24, 11:59 PM
9169 image

9 Kreuzer rötlichbraun, drei Einzelmarken in Mischfrankatur mit zwei Einzelmarken kleiner Schild 1 Kreuzer grün je mit klarem EKr. "OPPENHEIM 11.3.73” auf Wertbriefkuvert über 95 Gulden nach Berlin mit Ankunftsstempel. Eine tarifgerechte 29 Kreuzer-Frankatur, die Beförderungsgebühr betrug bei über 50 Meilen 18 Kreuzer und die Versicherungsgebühr 11 Kreuzer. Zwei Werte der farbfrischen und gut geprägten Marken haben Zahnfehler durch Randklebung, ansonsten ist die Frankatur in guter Gesamterhaltung. Eine ungewöhnliche hohe und seltene Frankatur aus dem Kreuzer-Gebiet, Fotoattest Sommer BPP (1990)

(Image 1) (Image 2)

image

Get Market Data for [Germany Michel 27a+7] Visual Pricing Guide Sample Census



Currently...€300.00
Closing..Mar-24, 11:59 PM
9170 image

9 Kreuzer rötlichbraun und 3 Kreuzer karmin je mit klarem EKr. "MAINZ-BAHNH. 21.3.74” auf Express-Briefkuvert nach Frankfurt. Die beiden Marken sind deutlich geprägt, üblich gezähnt und bis auf einer kleinen Randkerbe bei der 3 Kreuzer-Marke in einwandfreier Erhaltung. Express-Briefe aus dem Kreuzer-Gebiet mit einer 12 Kreuzer-Frankatur sind selten, Fotoattest Krug BPP (2006)

Provenienz: J.J. Volny (92. Auktion Württembergisches Auktionshaus, 2005) Horst Jaster (337. Heinrich Köhler-Auktion, 2009)  43. Auktion Potsdamer Philatelistisches Büro (2010)

(Image 1) (Image 2)

image

Get Market Data for [Germany Michel 27a,25] Visual Pricing Guide Sample Census



Currently...€300.00
Closing..Mar-24, 11:59 PM
9171 image

9 Kreuzer rötlichbraun und 1 Kreuzer gelblichgrün in Mischfrankatur mit kleiner Schild 18 Kreuzer ockerbraun je mit EKr. "FRANKFURT A./M. N2  16.9.73” als tarifgerechte Frankatur auf komplettem Faltbrief mit Leitvermerk "pr.steamer via Bordeaux” und französischem Transitstempel nach Montevideo mit vorderseitigem Rahmenstempel "10 Centimos”. Die farbfrischen Marken sind deutlich geprägt und haben leichte Tönungen, die beiden rechten Marken je mit einem verkürztem Zahn. Der Faltbrief hat Altersspuren und kleine Randfehler, ansonsten in guter Gesamterhaltung. Eine äußerst seltene 28 Kreuzer-Mischfrankatur auf Übersee-Brief mit Destination Uruguay, bisher ist kein weiterer Brief mit Leitweg über Frankreich nach Uruguay registriert, ausführliches Fotoattest Krug BPP (2024)

Provenienz: 247. Heinrich Köhler-Auktion (1985)

(Image 1) (Image 2)

image

Get Market Data for [Germany Michel 27a,23a+11] Visual Pricing Guide Sample Census



Currently...€1,000.00
Closing..Mar-24, 11:59 PM
9172 image

9 Kreuzer rötlichbraun und 7 Kreuzer grauultramarin je mit EKr. "MAINZ 8.4.74” als tarifgerechte Frankatur auf R-Faltbriefhülle mit schwarzem Ra1 "Recomandirt” und rotem L1 "PD” nach Paris mit Ankunftsstempel. Die beiden farbfrischen Marken sind sehr gut geprägt und normal gezähnt, die 7 Kreuzer hat einen kurzen Zahn, ansonsten wie die Briefhülle in einwandfreier Erhaltung. Eine dekorative und seltene 16 Kreuzer-Frankatur, ProFi hat nur vier weitere R-Briefe aus dem Kreuzer-Gebiet  mit Destination Frankreich registriert

(Image 1)

Get Market Data for [Germany Michel 27a,26] Visual Pricing Guide Sample Census



Currently...€250.00
Closing..Mar-24, 11:59 PM
9173 image

9 Kreuzer rotbraun, farbfrisch, gut geprägt und gut gezähnt, sauber mit vollem Originalgummi und kleinem Falzrest, in tadelloser Erhaltung. Ein schönes Exemplar dieser in ungebrauchter Erhaltung seltenen Farbe, zarte Eigentümer-Signatur und Fotoatteste Hennies BPP (1977) und Krug BPP (2024)

(Image 1) (Image 2)

image

Get Market Data for [Germany Michel 27b] Visual Pricing Guide Sample Census



Currently...€400.00
Closing..Mar-24, 11:59 PM
9174 image

9 Kreuzer lilabraun, farbfrisch, gut geprägt und normal gezähnt mit klarem EKr. "FRANKFURT A/M. N2 22.7.73” auf Briefkuvert bis 15 g mit oxidiertem Handstempel "PD” nach Madrid mit Ankunftsstempel, in einwandfreier Erhaltung. Eine nicht häufige Verwendung aus dem Kreuzer-Gebiet mit besserer Farbe und Destination Spanien, signiert W. Engel und Fotoattest Sommer BPP (1988)

(Image 1) (Image 2) (Image 3)

image

image

Get Market Data for [Germany Michel 27b] Visual Pricing Guide Sample Census



Currently...€250.00
Closing..Mar-24, 11:59 PM
9175 image

9 Kreuzer lebhaftbraun im Viererblock in Mischfrankatur mit kleiner Schild 1 Kreuzer gelblichgrün je einzeln mit EKr. "ADELSHEIM 14.MAY” auf Wert-Paketbegleit-Halbbogen mit komplettem Lacksiegel für ein 19 Pfund 120 g schweres Paket mit Wertangabe 10 Gulden nach Karlsruhe. Die tarifgerechte 37 Kreuzer-Frankatur besteht aus dem Gewichtsporto bis 15 Meilen mit ½ Groschen je Pfund (= 35 Kreuzer) und der Assekuranzgebühr bei dieser Entfernung bis 87½ Gulden in Höhe von 2 Kreuzer. Die farbfrischen, gut geprägten und normal gezähnten Marken waren gelöst, der ursprünglich angetrennte Viererblock war links leicht über den Rand geklebt und wurde mit einem schmalen Papierstreifen hinterlegt. Trotz der kleinen Einschränkungen eine außergewöhnlich seltene Verwendung mit dem Viererblock 9 Kreuzer in der Farbe Lebhaftbraun, ProFi hat keinen weiteren Brief in dieser Art registriert - eine große Brustschild-Seltenheit, signiert Drahn und Fotoattest Brugger BPP (1998)

Provenienz: 297. Heinrich Köhler-Auktion (1998)

(Image 1) (Image 2) (Image 3)

image

image

Get Market Data for [Germany Michel 27c+7] Visual Pricing Guide Sample Census



Currently...€2,000.00
Closing..Mar-24, 11:59 PM
9176 image

18 Kreuzer ockerbraun, farbfrisch mit EKr. "WORMS 22.10.74” als tarifgerechte Frankatur auf Faltbriefhülle der 2. Gewichtsstufe mit rotem Handstempel "PD” nach Paris mit Ankunftsstempel. Die Marke ist etwas dezentriert, aber sehr gut geprägt und unten teils etwas flach, sonst gut gezähnt und wie die Briefhülle in einwandfreier Erhaltung. Eine äußerst seltene Einzelfrankatur mit Destination Frankreich, Fotoatteste Hennies BPP (1976) und Krug BPP (2024)

Provenienz: 107. Ebel-Auktion (1976)

(Image 1) (Image 2) (Image 3) (Image 4)

image

image

image

Get Market Data for [Germany Michel 28] Visual Pricing Guide Sample Census



Currently...€4,000.00
Closing..Mar-24, 11:59 PM
9177 image

18 Kreuzer ockerbraun, 9 Kreuzer rötlichbraun und 7 Kreuzer grauultamarin je mit klarem EKr. "WORMS ** 19.8.74” als tarifgerechte Frankatur auf R-Faltbriefhülle der 3. Gewichtsstufe bis 30 g mit schwarzem Ra1 "Chargé” sowie rotem Ra1 "Recomandirt.” und "PD” nach Paris mit Ankunftsstempel. Die Briefhülle mit Falt- und Beförderungsspuren, die farbfrischen Marken sind sehr gut geprägt und üblich, teils leicht unruhig gezähnt, in einwandfreier Erhaltung. Eine sehr dekorative und äußerst seltene Buntfrankatur mit der 18 Kreuzer aus der bekannten Cornelius Heyl-Korrespondenz. ProFi hat nur eine weitere Buntfrankatur mit gleicher Frankatur-Kombination registriert - eine große Brustschild-Seltenheit, Fotoattest Brugger BPP (2013)

(Image 1) (Image 2) (Image 3)

image

image

Get Market Data for [Germany Michel 28,27a,26] Visual Pricing Guide Sample Census



Currently...€5,000.00
Closing..Mar-24, 11:59 PM
9178 , image

2½ auf 2½ Groschen rötlichbraun mit Plattenfehler "versetzte 1 der ½ im Wertaufdruck wenig verschoben” (Feld 141) im Viererblock mit drei Normalmarken aus der linken unteren Bogenecken mit Plattenkennzeichen "O” unter Feld 141 (Marken von unten gezähnt), die beiden unteren Marken sind im Format L15. Die farbfrischen Marken sind sehr gut und erhaben geprägt und sehr gut gezähnt, ungebraucht mit Originalgummierung (im Unterrand mit kleinem Einriss), in einwandfreier Erhaltung. ProFi hat nur einen weiteren Viererblock mit diesem Plattenkennzeichen registriert, eine Brustschild-Seltenheit, signiert Ebel und Fotoattest Brugger BPP (2001)

(Image 1) (Image 2)

image

Get Market Data for [Germany Michel 29PFIb,29] Visual Pricing Guide Sample Census



Currently...€500.00
Closing..Mar-24, 11:59 PM
9179 image

2½ auf 2½ Groschen braunorange, farbfrisch, gut geprägt und normal gezähnt mit wenigen kurzen Zähnen, sauber mit EKr. "SCHIERSTEIN 18.6.74” als tarifgerechte Einzelfrankatur auf Trauer-Briefkuvert mit Handstempel "P.D.” nach Madrid, Spanien mit Ankunftsstempel. Nach dem neuen, ab 1.10.1873 gültigen Tarif wurde das Porto für Briefe bis 15 g nach Spanien auf 2 ½ Groschen reduziert. Die Marke mit kleinem Eckbug, sonst in guter Erhaltung, eine dekorative Frankatur, Fotobefund Krug BPP (1999)

(Image 1) (Image 2)

image

Get Market Data for [Germany Michel 29] Visual Pricing Guide Sample Census



Currently...€100.00
Closing..Mar-24, 11:59 PM
9180 image

2½ auf 2½ Groschen braunorange, farbfrisch, gut geprägt und gut gezähnt im senkrechten Paar mit je klarem EKr. "BERLIN P.A.45 N2 28.11.74” als tarifgerechte Mehrfachfrankatur auf Wertbriefkuvert über 102 Thaler 3 Groschen 4 Pfennige nach Annaberg mit Ankunftsstempel. Der Umschlag mit Beförderungsspuren im Rand, die Marken mit leichten Druckstellen, in einwandfreier Erhaltung. Eine dekorative Mehrfachfrankatur, Fotobefund Sommer BPP (2000)

(Image 1) (Image 2)

image

Get Market Data for [Germany Michel 29] Visual Pricing Guide Sample Census



Currently...€100.00
Closing..Mar-24, 11:59 PM

Previous Page, Next Page or Return to Table of Contents


StampAuctionCentral and StampAuctionNetwork are
Copyright © 1994-2022 Droege Computing Services, Inc.
All Rights Reserved.
Mailing Address: 20 West Colony Place
Suite 120, Durham NC 27705
Back to Top of Page