Stamps Brustschilde continued...
Lot |
Symbol |
Lot Description |
CV or Estimate |
2509 |
 |
 9 Kreuzer lebhaftbraun mit EKr. "MAINZ-BAHNHOF 16.1.74" auf Briefkuvert nach Edinburgh mit Ankunftsstempel in einwandfreier
Erhaltung. Sehr farbfrisches und schönes Exemplar dieser seltenen Farbe auf Brief, signiert W. Engel und Fotoattest Sommer BPP (2000) Provenienz: Friedhelm Hohnstädt (74. Auktion Württembergisches Auktionshaus, 2000)
347. Heinrich Köhler- Auktion (2012) (Image 1)
(Image 2)
Get Market Data for [Germany Michel 27c] Visual Pricing Guide Sample Census |
Currently...€400.00
Closing..Mar-24, 11:59 PM |
2510 |
 |
 2½ auf 2½ Gr. braunorange, farbfrisch, deutlich geprägt und gut gezähnt mit EKr. "ALTONA 30.6.74” als tarifgerechte
Einzelfrankatur auf kpl. Faltbrief mit Leitvermerk "f Lofoten” nach Stavanger, Norwegen, in einwandfreier Erhaltung, Fotobefund Krug BPP (2024) (Image 1)
(Image 2)
Get Market Data for [Germany Michel 29] Visual Pricing Guide Sample Census |
Currently...€120.00
Closing..Mar-24, 11:59 PM |
2511 |
 |
 1874, 2½ auf 2½ Gr. braunorange in Mischfrankatur mit Ausgabe 1875 5 Pfge. violett je mit klarem EKr. "BREMEN 13.4.75” als
tarifgerechte Frankatur auf kpl. Faltbrief via St. Petersburg nach Christinestadt, Finnland. Die 2½ Groschen-Marke ist gut geprägt und beide farbfrischen Marken sind gut gezähnt und in einwandfreier Erhaltung. Eine dekorative und nicht häufige
Mischfrankatur mit Destination Finnland Provenienz: Friedrich Meyer (377. Heinrich Köhler-Auktion, 2021) (Image 1)
(Image 2)
Get Market Data for [Germany Michel 29+32] Visual Pricing Guide Sample Census |
Currently...€300.00
Closing..Mar-24, 11:59 PM |
2512 |
 |
 1874, 2 ½ auf 2 ½ Groschen braunorange mit Doppelprägung (1. Prägung um ca. 1 mm nach links versetzt), mit klarem EKr. "CASSEL
13.2." auf Briefkuvert nach New York mit Ankunftsstempel. Der Umschlag mit rückseitigen Öffnungsfehlern und kleinem Einriss oben (hinterlegt), die Marke ist farbfrisch und in einwandfreier Erhaltung. Auf Brief sind bisher nur wenige Doppelprägungen
dieser Marke bekannt, eine große Seltenheit, signiert Hennies BPP mit Fotoattest (1975) und Fotoattest Krug BPP (2014) Provenienz: Sammlung J.J. Volny (Privatverkauf) (Image 1)
(Image 2)
(Image 3)
(Image 4)
Get Market Data for [Germany Michel 29DPrä] Visual Pricing Guide Sample Census |
Currently...€450.00
Closing..Mar-24, 11:59 PM |
2513 |
 |
 1874, 2½ auf 2½ Gr. braunorange mit Plattenfehler "gebrochenes H in DEUTSCHE”, Feld 90, zusammen mit 1 Gr. karmin, je
farbfrisch, gut geprägt und gezähnt, sauber mit EKr. "WEHLAU 26 8 74” auf gesiegeltem Wertbrief nach Königsberg, ein attraktiver Brief, Fotoattest Krug BPP (2023) (Image 1)
(Image 2)
Get Market Data for [Germany Michel 29II,19] Visual Pricing Guide Sample Census |
Currently...€200.00
Closing..Mar-24, 11:59 PM |
2514 |
 |
 1874, 9 auf 9 Kr. braunorange, farbfrisch, gut geprägt und gut gezähnt mit Ra3 "FRANKFURT A.M. HANAUER-BAHNH: 4.3.74” als
tarifgerechte Einzelfrankatur auf Faltbriefhülle bis 10 g mit rotem Handstempel "P.D.” via Paris nach Dijon mit Ankunftsstempel, in einwandfreier Erhaltung, Fotoattest Dr. Zill BPP (2021) (Image 1)
(Image 2)
Get Market Data for [Germany Michel 30] Visual Pricing Guide Sample Census |
Currently...€200.00
Closing..Mar-24, 11:59 PM |
2515 |
 |
 9 auf 9 Kreuzer braunorange und 1 Kreuzer gelblichgrün mit Rahmenstempel "FRANKFURT A.M. HANAUER-BAHNH. 20.6.74" als
tarifgerechte Frankatur auf eingeschriebener Faltbriefhülle mit Handstempel "Recommandirt" nach Berlin mit Ausgabestempel. Die 1 Kreuzer-Marke mit Zahnspalt und die Briefhülle oben mit dünner Stelle (hinterlegt), sonst in guter Gesamterhaltung,
dekorative Buntfrankatur Provenienz: 116. Felzmann-Auktion (2006) (Image 1)
Get Market Data for [Germany Michel 30,23a] Visual Pricing Guide Sample Census |
Currently...€200.00
Closing..Mar-24, 11:59 PM |
3059 |
 |
 1872, ¼ Groschen grauviolett und ½ Groschen lebhaftrötlichorange je mit Rahmenstempel "DANZIG-BAHNH. 27.1.(73) auf komplettem
Drucksachen-Faltbrief nach Kopenhagen mit Ankunftsstempel. Die farbfrischen Marken sind gut geprägt und üblich gezähnt, die ¼ Groschen-Marke hat einen Eckbug, ansonsten in guter Gesamterhaltung (Image 1)
Get Market Data for [Germany Michel 1,3] Visual Pricing Guide Sample Census |
Currently...€150.00
Closing..Mar-27, 11:59 PM |
3060 |
 |
 1872, kleiner Schild ½ Groschen lebhaftrötlichorange in Mischfrankatur mit großer Schild 1 Groschen karmin je mit EKr. "DANZIG
16.2.74” als tarifgerechte Frankatur auf Ganzsachen-Umschlag 1 Groschen ohne Überdruck nach London mit Ankunftsstempel. Die Marken sind üblich gezähnt und wie der Umschlag in guter Gesamterhaltung. Eine dekorative und häufige Darstellung des 2½
Groschen-Portos nach England (Image 1)
Get Market Data for [Germany Michel 3+19,U5IA] Visual Pricing Guide Sample Census |
Currently...€100.00
Closing..Mar-27, 11:59 PM |
3061 |
 |
 1872, kleiner Schild ½ Groschen rötlichorange, zwei Einzelmarken 2 Groschen grauultramarin und 5 Groschen ockerbraun je mit
Rahmenstempel "PRAUST 4.2.(72)" als tarifgerechte Zufrankatur auf Ganzsachenumschlag 1 Groschen als Paketbegleitbrief für 7 Pfund schweres Paket mit Paketzettel nach Berlin mit Ankunftsstempel. Die farbfrischen Marken sind gut geprägt und üblich
gezähnt, die obere 2 Groschen-Marke hat eine Randkerbe und einen leichten Eckbug, ansonsten ist die dekorative Vierfarben-Frankatur in guter Erhaltung, Fotoattest Sommer BPP (1995) (Image 1)
(Image 2)
(Image 3)
Get Market Data for [Germany Michel 3,5,6, U1IA] Visual Pricing Guide Sample Census |
Currently...€200.00
Closing..Mar-27, 11:59 PM |
3062 |
 |
 1872, Innendienst-Marke 10 Groschen dunkelgelbgrau, zwei Einzelmarken mit handschriftlicher Entwertung "Dzig 3/7” auf
Wertbriefkuvert über 413 Thaler, 7 Groschen und 6 Pfennig mit Hufeisenstempel "DANZIG N3. 3.JULI.73” (Spalink 7-3) nach Berlin mit Ankunftsstempel. Die farbfrischen Marken sind üblich gezähnt und haben kleine Eckknitter und der Umschlag mit
senkrechter Faltung, ansonsten in guter Gesamterhaltung. Eine nicht häufige Mehrfachfrankatur mit besseren Hufeisenstempel (Image
1)
Get Market Data for [Germany Michel 12] Visual Pricing Guide Sample Census |
Currently...€250.00
Closing..Mar-27, 11:59 PM |
3063 |
 |
 1872, großer Schild 2 Groschen grauultramarin als Zufrankatur auf Ganzsachenumschlag 1 Groschen je mit Hufeisenstempel "DANZIG
N.1 20.JUNI.75” (Spalink 7-1) als R-Brief mit erstem R-Zettel "Eingeschrieben No.” nach Kassel in guter Erhaltung. Ein dekorativer Brief mit diesem nicht häufigen Stempel (Image 1)
Get Market Data for [Germany Michel 20,U5IIA] Visual Pricing Guide Sample Census |
Currently...€100.00
Closing..Mar-27, 11:59 PM |
3064 |
 |
 2½ Groschen braunorange im waagerechten Paar und Einzelwert je mit Rahmenstempel "DANZIG 30.12.(73)” als tarifgerechte
Mehrfachfrankatur auf kompletter Post-Paketadresse für ein 5 Pund schweres Paket nach Berlin mit Ankunftsstempel. Das Formular mit kleinen Randfehlern und die linke Marke mit Randkerbe und kurzem Eckzahn, ansonsten sind die farbfrischen Marken gut
geprägt und üblich gezähnt, in guter Gesamterhaltung. Eine dekorative und nicht häufige Mehrfachfrankatur auf auf vor dem 1.1.1874 (offizielle Einführung dieses Formulars) verwendeter Post-Paketadresse, Fotoattest Sommer BPP (1998) (Image 1)
(Image 2)
Get Market Data for [Germany Michel 21a] Visual Pricing Guide Sample Census |
Currently...€150.00
Closing..Mar-27, 11:59 PM |
3069 |
 |
 Incoming Mail: 1872, kleiner Schild 2 Groschen grauulatramarin, farbfrisch, gut geprägt und üblich gezähnt mit klarem DKr.
"DIRSCHAU 1.3.72” als tarifgerechte Frankatur auf Paketbegleit-Briefhülle nach Danzig mit leicht auf Marke übergehendem rotem DKr. "DANZIG PACKKAMMER 2.3.”, in guter Erhaltung (Image 1)
Get Market Data for [Germany Michel 5] Visual Pricing Guide Sample Census |
Currently...€100.00
Closing..Mar-27, 11:59 PM |
3073 |
 |
 1872, Ganzsachenausschnitt kleiner Schild ? Groschen mit DKr. "DANZIG 1.3.74” auf komplettem Drucksachen-Faltbrief (Preisliste
der Chemischen Fabrik Pfannenschmidt & Krüger) im Wechselverkehr mit Österreich-Ungarn nach Bodenbach mit Ankunftsstempel. Der Ausschnitt ist zum Teil knapp beschnitten, sonst in guter Gesamterhaltung, Fotoattest Hennies BPP (1979) (Image 1)
(Image 2)
Get Market Data for [Germany Michel GAA3] Visual Pricing Guide Sample Census |
Currently...€150.00
Closing..Mar-27, 11:59 PM |
3074 |
 |
 1872, großer Schild Ganzsachen-Ausschnitt 1 Groschen mit klarem DKr. "PIECKEL 6.4.73” als tarifgerechte Einzelfrankatur auf
komplettem Faltbrief nach Marinenburg mit Ausgabestempel, in einwandfreier Erhaltung (Image 1)
Get Market Data for [Germany Michel GAA6] Visual Pricing Guide Sample Census |
Currently...€100.00
Closing..Mar-27, 11:59 PM |
8277 |
 |
 1872, Kleiner Schild ¼ Groschen grauviolett und ½ Groschen orange, zur Hälfte um den Rand geklebt, in Mischfrankatur mit
Innendienstmarke 10 Groschen hellgraubraun, sauber mit Ra3 "HANNOVER STADT-POST-EXP. No.1” sowie handschriftlicher Entwertung auf Wertbrief über "Sechs Tahler und Sechs Silbergroschen” an die bekannte Adresse Peter Paul Aeuckens auf Helgoland, das
Kuvert war dreiseitig geöffnet, links und rechts wieder sauber verklebt, eine große Seltenheit in insgesamt sehr schöner und ansprechender Erhaltung (Image 1)
(Image 2)
Get Market Data for [Germany Michel 1,3+12] Visual Pricing Guide Sample Census |
Currently...€2,000.00
Closing..Mar-28, 11:59 PM |
8278 |
 |
 1872, Kleiner Schild 2 Groschen ultramarin, farbfrisch und gut geprägt, sauber mit EKr. "WARMBRUNN 13 2 73 7-8N.” auf
Briefkuvert aus der bekannten Aeuckens-Korrespondenz, via "RITZBÜTTEL 11 2 73” nach Helgoland, dort in Rötel mit "2” taxiert, ein winzig verkürzter Zahn, gering Patina, sonst in sehr schöner und ansprechender Erhaltung, sign. Carl. H. Lange (Image 1)
Get Market Data for [Germany Michel 5] Visual Pricing Guide Sample Census |
Currently...€200.00
Closing..Mar-28, 11:59 PM |
8279 |
 |
 1872, 3 Kreuer karmin, drei Werte mit klarem EKr. "HEIDELBERG 4/9 72" auf orangebraunem Briefkuvert aus der Gebr.
Werner-Korrespondenz nach Helgoland per Adresse "Prince of Wales”, bei der rechten Marke Zähnung rechts durch Randklebung teils flach, sonst sehr schöne Erhaltung, das Kuvert rückseitig mit zwei Tesafilmresten. Kreuzer-Frankaturen nach Helgoland, vor
allem aus der Portoperiode vor dem 14.6.1873, sind extrem selten, in dieser Form eine ganz ungewöhnliche und große Brustschilde-Seltenheit, ausführliches Fotoattest Sommer BPP (2006) Provenienz: 334. Heinrich Köhler-Auktion (2008) 347.
Heinrich Köhler-Auktion (2012) (Image 1)
(Image 2)
(Image 3)
Get Market Data for [Germany Michel 9] Visual Pricing Guide Sample Census |
Currently...€1,000.00
Closing..Mar-28, 11:59 PM |
8280 |
 |
 1872, Großer Schild 1 Groschen rot, 5 Groschen braun sowie 2½ auf 2½ Groschen braunorange, farbfrisch und meist gut gezähnt,
sauber je mit EKr. "OSTERODE am HARZ 16 9 74” auf braunem Wertbrief über 125 Thaler nach Helgoland, rückseitiger Vermerk "Geestemünde”, die 2 Groschen kleiner Eckbug und winzig Patina, sonst in sehr schöner und attraktiver Erhaltung, als Wertbrief
eine große Seltenheit (Image 1)
Get Market Data for [Germany Michel 19,22,29] Visual Pricing Guide Sample Census |
Currently...€500.00
Closing..Mar-28, 11:59 PM |