• Login (enter your user name) and Password
    Please Login. You are NOT Logged in.

    Quick Search:

  • To see new sales and other StampAuctionNetwork news in your Facebook newsfeed then Like us on Facebook!

Login to Use StampAuctionNetwork.
New Member? Click "Register".

StampAuctionNetwork Extended Features


 
You are not logged in. Please Login so that we can determine your registration status with this firm. If you have never registered, please register by pressing the [Quick Signup (New to StampAuctionNetwork)] button. Then Login.
 
Quick Navigation by Category 
Airmail (212)   |  Autographs (39)   |  British Commonwealth (224)   |  Collections (166)   |  Europe (2583)   |  Fiscals All World (3)   |  German Colonies and offices abroad (643)   |  German Empire (866)   |  German occupation and field post 1939-45 (533)   |  German States (885)   |  Germany after 1945 (443)   |  Literature (27)   |  Numismatics (4)   |  Occupations in World War I. and related areas (772)   |  Overseas (300)   |  Polar post (5)   |  Pre-Philately (1)   |  Shipmail (12)   |  Thematics (76)   | 
 

logo

German Empire continued...

Postal Stationery continued...
Lot Symbol Lot Description CV or Estimate
2517 image

Ganzsachenumschlag 1 Groschen mit kleinen Wertziffern im Format A mit wertstufengleicher Zufrankatur 1 Groschen karmin je mit EKr. "STRASSBURG IM ELSASS ** 15.1.72" und französischem Tax-Stempel "25" (Centimes) nach Paris mit vorderseitigem Ankunftsstempel. Die Marke ist gut geprägt und rau gezähnt, am Rand wie der Umschlag leicht getönt, sonst in guter Gesamterhaltung, eine interessante Doppelfrankatur-Kombination

(Image 1)

Get Market Data for [Germany Michel U1AI,4] Visual Pricing Guide Sample Census



Currently...€80.00
Closing..Mar-24, 11:59 PM
2518 image

1872, Ganzsachenumschlag 1 Groschen mit großen Wertziffern im Format A, mit Bahnpost-Streckenstempel "COELN 12.8. III FRANKFURT" und handschriftlicher Aufgabevermerk "Godesberg" als unterfrankierter Brief nach Basel mit Ankunftsstempel. Für einen unfrankierten Brief wurden 4 Groschen (= 50 Rappen) von der Schweizer Post berechnet, davon wurden 12 Rappen (Vermerk 12 cts) angerechnet, aufgerundet sind es 40 Rappen Nachporto, mit Rötelvermerk "40" notiert und vom Empfänger eingezogen. Der deutsche Anteil betrug 30 Rappen, mit Blaustift auf der Vorderseite notiert, interessanter Nachporto-Beleg mit Aufgabe bei der Bahnpost

(Image 1)

Get Market Data for [Germany Michel U1IIA] Visual Pricing Guide Sample Census



Currently...€80.00
Closing..Mar-24, 11:59 PM
2519 image

Ganzsachenumschlag 1 Groschen mit großen Wertziffern im Großformat mit DKr. "SCHWERIN I/M. 14.12.72" als Wertbrief über 300 Thalern nach Berlin mit blauem Ankunftsstempel "BERLIN 1 15.12.". Der Umschlag mit waagerechter Faltung und kleinem Öffnungsschnitt rechts oben, sonst in guter Gesamterhaltung mit rückseitig fünf Lacksiegeln. Die 3 Groschen Briefgebühr und 6 Groschen Assekuranzgebühr ergaben 9 Groschen Gesamtgebühr, davon war 1 Groschen durch den Wertstempel der Ganzsache vom Absender bezahlt, 8 Groschen wurden vom Empfänger eingezogen mit entsprechender Blaustifttaxe "8" (Groschen). Eine außergewöhnliche und sehr seltene Teilfrankatur, bei der sich Absender und Empfänger die Gebühren teilten, Fotoattest Brugger BPP (2002)

(Image 1) (Image 2)

image

Get Market Data for [Germany Michel U1IIB] Visual Pricing Guide Sample Census



Currently...€180.00
Closing..Mar-24, 11:59 PM
2520 image

Ganzsachenkarte 2 Kreuzer mit EKr. "STOCKACH 21.5.74" und Zufrankatur 1 Kreuzer grün mit EKr. "STOCKACH 22.5.74" nach Emishofen, Schweiz mit Ankunftsstempel. Die Ganzsachenkarte wurde zuerst ohne Zufrankatur verschickt und mit dem Vermerk "noch 1 xr" (Kreuzer) an den Absender zurückgegeben. Dann mit der Nachfrankatur 1 Kreuzer einen Tag später wieder aufgegeben und befördert. Interessante Verwendung in guter Gesamterhaltung

(Image 1)

Get Market Data for [Germany Michel P2,23a] Visual Pricing Guide Sample Census



Currently...€100.00
Closing..Mar-24, 11:59 PM
2521 image

Ganzsachen-Streifband ? Groschen mit EKr. "BERLIN P.A.45 N1 31.12.74" nach Strehlen, das Streifband mit sehr gut geprägtem Wertstempeleindruck ist farbfrisch und leichte leichte Gebrauchsspuren und ist in guter Gesamterhaltung. Von dieser Ganzsache sind
bisher sehr wenige Letzttagsverwendungen registriert, Fotoattest Brugger BPP (2008)

Provenienz: Robert Fath, 51. HBA-Auktion (2008)

(Image 1)

Get Market Data for [Germany Michel S3] Visual Pricing Guide Sample Census



Currently...€300.00
Closing..Mar-24, 11:59 PM
2522 image

"Proben ohne Werth - Expreß zu bestellen": Ganzsachenumschlag 1 Groschen mit großen Wertziffern im Format A und Zufrankatur 1/2 Groschen orange und 2 Groschen blau je mit Preußen-DKr. "LUCKAU 1.8.73" und handschriftlichen Vermerken "Inliegend Proben ohne Werth" und "Expreß zu bestellen" nach Berlin mit Ankunftsstempel. Da der Umschlag verschlossen war, war die Express-Warenprobe wie ein Express-Brief bis 15 g zu behandeln, somit tarifgerechte 3 1/2 Groschen-Frankatur (1 Groschen Briefgebühr und 2 1/2 Groschen Expressgebühr). Der Wertstempeleindruck der Ganzsache und die Marken sind farbfrisch und sehr gut geprägt, beide Marken üblich gezähnt und bis auf kleine Eckknitter bei der 2 Groschen-Marke in einwandfreier Erhaltung. Express-Warenproben sind äußerst selten, bisher sind nur vier Belege registriert, alle verschlossen und aus der "Herrmann Franz"-Korrespondenz, eine Brustschild-Seltenheit

(Image 1) (Image 2)

image

Get Market Data for [Germany Michel U3IIA,18,20] Visual Pricing Guide Sample Census



Currently...€750.00
Closing..Mar-24, 11:59 PM
2523 image

Ganzsachen-Umschlag 1 Groschen mit großen Wertziffern ohne Überdruck im Format A mit wertstufengleicher Zufrankatur Ausgabe 1875 10 Pfennige karmin je mit DKr. "HERRNHUT 24.12.75" als Brief der 1. Gewichtsstufe nach Basel, Schweiz mit Ankunftsstempel. Der Umschlag mit leichten Gebrauchsspuren (Braunpunkt), die farbfrische und gut gezähnte 10 Pfennige-Marke mit zwei kleinen Randkerben, sonst in guter Gesamterhaltung. Eine tarifgerechte und sehr späte Währungsmischfrankatur Brustschild/Pfennige aus der UPU-Zeit, mit Brustschilden nur sechs Monate ab dem 1.7.1875 möglich als sehr seltene 2 Groschen (20 Pfennig)-Frankatur, signiert Pröschold BPP und Fotobefund Hennies BPP (1981) sowie ausführliches Fotoattest Brugger BPP (2014)

Provenienz: 5. Erhardt & Feuser-Auktion (1981)
355. Heinrich Köhler-Auktion, 2013

(Image 1) (Image 2) (Image 3)

image

image

Get Market Data for [Germany Michel U5IIA+33a] Visual Pricing Guide Sample Census



Currently...€300.00
Closing..Mar-24, 11:59 PM
2524 image

Ganzsachenausschnitt ½ Groschen, gut geschnitten mit EKr. "BREMERHAVEN 10.10.73" auf amtlichen Postkarten-Formular in einwandfreier Erhaltung mit kaum störendem Aktenvermerk links, Fotoattest Sommer BPP (1997)

Provenienz: 29. HBA-Auktion (1997)

(Image 1) (Image 2)

image

Get Market Data for [Germany Michel GAA8] Visual Pricing Guide Sample Census



Currently...€100.00
Closing..Mar-24, 11:59 PM
2728 image

1900, Jahrhundert-Karte 5 Pfg. mit Druck der Sonnenstrahlen und Wolken in Goldbronze und rückseitiger Ansicht des Reichspostamtes, ungebraucht und in einwandfreier Erhaltung. Sehr seltener Sonderdruck für den Staatssekretär des Reichspostamtes Graf von Podbielski in einer Gesamtauflage von 100 Exemplaren, unsigniert, Fotoattest Jäschke-L. BPP (2023)

(Image 1)

Get Market Data for [Germany Michel P43M] Visual Pricing Guide Sample Census



Currently...€2,000.00
Closing..Mar-24, 11:59 PM
2729 image

Privat-Ganzsachenumschläge  ½ Gr., 1 Gr., 1 Kr.(2) und 2 Kr.(2), alle verschieden, sauber ungebraucht (einer rückseitig kleine Schürfung)

 

(Image 1)

Get Market Data for [Germany Michel PU] Visual Pricing Guide Sample Census



Currently...€150.00
Closing..Mar-24, 11:59 PM
2730 image

1903, Privatganzsachenkarte 5 Pfg. "Enthüllung des Richard-Wagner-Denkmals", ungebraucht, leide Radierspuren, einwandfrei

(Image 1)

Get Market Data for [Germany Frech/Mette/Werner P] Visual Pricing Guide Sample Census



Currently...€80.00
Closing..Mar-24, 11:59 PM
2731 image

1927, Privat-Ganzsachenkarte 5 Pfennig "Zur Erinnerung an die 100jährige Gedächtnis-Feier1770-1827", drei verschiedene Porträt-Karten, ungebraucht, eine Karte mit Druckschlieren, in einwandfreier Erhaltung

(Image 1)

Get Market Data for [Germany Frech/Mette/Werner P] Visual Pricing Guide Sample Census



Currently...€300.00
Closing..Mar-24, 11:59 PM
2732 image

1927, Privat-Ganzsachenkarte 5 Pfg. "Zur Erinnerung an die 100jährige Gedächtnis-Feier1770-1827" mit Beethovenporträt mit Rahmen und Unterschrift "Ludwig van Beethoven", ungebraucht, in einwandfreie Erhaltung

(Image 1)

Get Market Data for [Germany Frech/Mette/Werner P] Visual Pricing Guide Sample Census



Currently...€70.00
Closing..Mar-24, 11:59 PM
3075 image

1919, Internationaler Antwortschein 30 Pfennig mit handschriftlicher Änderung in 70 Pfennig und Ausgabestempel "DANZIG *1v 21.7.19”, leichte Büge/Knitter und kleiner Fleck, sonst in guter Erhaltung, selten

(Image 1)

Get Market Data for [Germany Michel IAS6] Visual Pricing Guide Sample Census



Currently...€100.00
Closing..Mar-27, 11:59 PM
3076 image

1910, Anzeigen-Kartenbrief 5 Pfennig mit diversene Anzeigen und Gutschein über 5 Pfennig, gebraucht als Ortsbrief mit Stempel "ZOPPOT 5.4.10”, ohne Ränder, in einwandfreier Erhaltung, selten

(Image 1)

Get Market Data for [Germany Frech/Mette/Werner P] Visual Pricing Guide Sample Census



Currently...€150.00
Closing..Mar-27, 11:59 PM
8252 image

1875, Ganzsachenkarte 5 Pfennige von Berlin nach Helgoland mit mehrfach abgeschlagenem Kreisbogenstempel "HELIGOLAND AU 26 1875” und nebengesetzem Vermerk "Aus einem Berliner Zeitungpapier entfallen - Postamt Helgoland - Pilger”, zurückgesandt nach Berlin und die zunächst belasteten "20” und "20” Pfennig Nachporto von und nach Helgoland wieder gestrichen, eine sehr interessante und attraktive Karte

(Image 1)

Get Market Data for [Germany Michel P5] Visual Pricing Guide Sample Census



Currently...€200.00
Closing..Mar-28, 11:59 PM
8287 image

"HELIGOLAND FE 27 1884", Kreisbogenstempel, sauber und klar auf Deutsches Reich Ganzsachenkarte 10 Pfennig rot, datiert "Geestemünde 26/2 84” nach Helgoland, tadellos, ein schönes Stück aus der bekannten Bufe-Korrespondenz

(Image 1)

Get Market Data for [Germany Michel P8Ib] Visual Pricing Guide Sample Census



Currently...€200.00
Closing..Mar-28, 11:59 PM
8288 image

1879, Ganzsachenkarte 10 Pfennig rot ab "BERLIN W. 49- 2/8 79 6-7 N.” mit Absenderstempel "THEATER-AGENTUR LOUIS FRAENKEL BERLIN", adressiert an den Theater Director C.F. Wittmann auf Helgoland, rechts kleines Aufnadelungsloch, sonst tadellos

(Image 1)

Get Market Data for [Germany Michel P8IIa] Visual Pricing Guide Sample Census



Currently...€100.00
Closing..Mar-28, 11:59 PM
8289 image

"HELIGOLAND AU 9 1879", Kreisbogenstempel, sauber und klar auf Deutsches Reich Ganzsachenkarte 10 Pfennig rot nach Helgoland, tadellos, ein schönes Stück aus der bekannten Bufe-Korrespondenz

(Image 1)

Get Market Data for [Germany Michel P8IIa] Visual Pricing Guide Sample Census



Currently...€200.00
Closing..Mar-28, 11:59 PM
8290 image

1886, Ganzsachenkarte 10 Pfennig rot, datiert "Geestemünde 27/5 87”, eingeworfen in den Schiffsbriefkasten, an die bekannte Adresse John Bufe auf Helgoland, bei Ankunft mit Kreisbogenstempel "HELIGOLAND MY 28 1887” entwertet, winzig fleckig, sonst in guter Erhaltung, eine seltene Karte, sign. Lemberger BPP mit Fotoattest (1976)

(Image 1) (Image 2)

image

Get Market Data for [Germany Michel P14b] Visual Pricing Guide Sample Census



Currently...€300.00
Closing..Mar-28, 11:59 PM

Previous Page, Next Page or Return to Table of Contents


StampAuctionCentral and StampAuctionNetwork are
Copyright © 1994-2022 Droege Computing Services, Inc.
All Rights Reserved.
Mailing Address: 20 West Colony Place
Suite 120, Durham NC 27705
Back to Top of Page