• Login (enter your user name) and Password
    Please Login. You are NOT Logged in.

    Quick Search:

  • To see new sales and other StampAuctionNetwork news in your Facebook newsfeed then Like us on Facebook!

Login to Use StampAuctionNetwork.
New Member? Click "Register".

StampAuctionNetwork Extended Features

StampAuctionNetwork Channels


 
You are not logged in. Please Login so that we can determine your registration status with this firm. If you have never registered, please register by pressing the [Quick Signup (New to StampAuctionNetwork)] button. Then Login.
 
Quick Navigation by Category 
Aerea collections (6)   |  Asia (20)   |  Autographs (1)   |  British Commonwealth (2)   |  Canada (3)   |  France and French Colonies (124)   |  German Colonies and offices abroad (81)   |  German occupation and field post 1939-45 (31)   |  German shipmail (3)   |  Germany and German Colonies (4517)   |  Great Britain and British Commonwealth (394)   |  Italy, Italian States and Colonies (55)   |  Literature and Supplies (7)   |  Miscellaneous (19)   |  Occupations in World War I. and related areas (51)   |  Overseas (20)   |  Portugal and Portuguese Colonies (18)   |  SPEZIALGEBIETE (1)   |  Thematics (23)   |  transatlantic post (1)   |  United Nations (1)   |  United States (67)   |  Worldwide Stamps and Covers (1556)   | 
 

logo

German Empire continued...

Stamps - Brustschilde continued...
Lot Symbol Lot Description CV or Estimate
8144 Brief image

? Groschen dunkelgrün mit klarem DKr. "LEIPZIG 31.DEC.74" auf komplettem Drucksachen-Faltbrief der Firma "Apel & Brunner" nach Triptis. Die Faltdrucksache mit leichten Beförderungsspuren rechts im Rand, die Marke in einwandfreier Erhaltung. Eine dekorative Drucksache vom Letzttag der Gültigkeit dieser Marke, Fotobefund Sommer BPP (1991)

Provenienz: Sammlung Hohnstädt (74. Joachim Erhardt-Auktion, 2000)

(Image 1) (Image 2) (Image 3)

image

image

Get Market Data for [Germany Michel 17b] Visual Pricing Guide Sample Census



CLOSED
Closing..Sep-18, 11:59 PM
8145 Brief image

? Groschen dunkelgrün mit Stempel "BERLIN W P.A.9. 17.11.74" auf sogenanntem "100er"-Ortsbrief-Kuvert zur reduzierter Gebühr bei gleichzeitiger Aufgabe von mindestens 100 Ortsbriefen vom gleichen Absender in einwandfreier Erhaltung an den Fürsten Ferdinand Radziwill. Der Fürst war von 1874 bis 1918 Mitglied des Reichstags (Parlament des Deutschen Kaiserreichs) und nach dem Ende des Deutschen Kaiserreichs war er bei der Gründung der zweiten Polnischen Republik Alterspräsident des Sejm, der am 26.Januar 1919 gewählten Polnischen Verfassungsgebenden Nationalversammlung. Der Umschlag ist signiert Hennies BPP und Fotoattest Brugger BPP (2007)

(Image 1) (Image 2) (Image 3)

image

image

Get Market Data for [Germany Michel 17b] Visual Pricing Guide Sample Census



CLOSED
Closing..Sep-18, 11:59 PM
8146 Brief image

? Groschen dunkelolivgrün mit DKr. "LEIPZIG P.V.No.11 15.SEPT.74" auf komplettem Drucksachen-Faltbrief der Firma "Louis Senf Briefmarken-Geschäft" mit u.a. Werbung für "Album für Postkarten - Dr. Alfred Moschkau" nach Kiel. Der Reklamebogen ist in der Faltung mehrfach gebrochen und im Rand getönt, die Marke ist farbfrisch und in einwandfreier Erhaltung. Eine nicht häufige Einzelfrankatur mit dieser Farbe und interessante Philatelie-Geschichte, Fotoattest Brugger BPP (2015)

(Image 1) (Image 2) (Image 3)

image

image

Get Market Data for [Germany Michel 17b] Visual Pricing Guide Sample Census



CLOSED
Closing..Sep-18, 11:59 PM
8147 Gestempelt image

½ Groschen orange mit klarem Franco-Stempel "DRESDEN F. N2 31.12.72" in Schwarz, leichte winzige Knitterspuren, sonst einwandfrei. Bisher sind nur drei Brustschildmarken mit schwarzem F(ranco)-Stempel von Dresden bekannt (je eine aus Dresden, Breslau und Carlsruhe),  eine einmalige Brustschilde-Stempelseltenheit, signiert Hennies BPP mit Fotobefund (1985)

(Image 1) (Image 2) (Image 3)

image

image

Get Market Data for [Germany Michel 18] Visual Pricing Guide Sample Census



CLOSED
Closing..Sep-18, 11:59 PM
8148 Briefst. image

½ Groschen orange mit glasklarem EKr. "REDWITZ b. WUNSDL 19.9." auf Briefstück in tadelloser Erhaltung. Sehr seltene und dekorative Fremdentwertung aus Bayern, Fotoattest Krug BPP (2006)

(Image 1) (Image 2) (Image 3)

image

image

Get Market Data for [Germany Michel 18] Visual Pricing Guide Sample Census



CLOSED
Closing..Sep-18, 11:59 PM
8149 Brief image

½ Groschen orange mit sehr klarem DKr. "GROSSBREITENBACH 20.2.1874" auf violetter Vertreter-Drucksachenkarte der Firma "Adolp Harrass" nach Brienz, Schweiz mit Ankunftsstempel. Die Karte mit leichten Eckbügen, sonst in sehr guter Gesamterhaltung, sicherlich eine der schönsten Auslandsdrucksachen zur Brustschildzeit, Fotobefund Sommer BPP (1992)

(Image 1) (Image 2) (Image 3) (Image 4)

image

image

image

Get Market Data for [Germany Michel 18] Visual Pricing Guide Sample Census



CLOSED
Closing..Sep-18, 11:59 PM
8150 Brief image

½ Groschen orange mit klarem EKr. "WANFRIED 25.1.73" auf amtlichem Postkarten-Formular aus dem eigenen Landzustellbezirk nach Wanfried mit vorderseitigem Ankunftsstempel in einwandfreier Erhaltung. Sehr seltene Variante im Ortsverkehr aus dem ehemaligen Thurn & Taxis-Postgebiet der OPD Kassel, Fotobefund Brugger BPP (1997)

(Image 1) (Image 2) (Image 3)

image

image

Get Market Data for [Germany Michel 18] Visual Pricing Guide Sample Census



CLOSED
Closing..Sep-18, 11:59 PM
8151 Brief image

½ Groschen orange im kleinen Format L15, Unterrandstück mit Anlegepunkten für Prägung (links) und Zähnung (rechts), mit Rahmenstempel "GOLDAP 30.4.(75)" auf amtlichem Antwort-Postkartenformular nach Hamburg mit vorderseitigem Ankunftsstempel, leichte Beförderungs- und Alterungsspuren, sonst in guter Gesamterhaltung, signiert Sommer BPP

Provenienz: Sammlung Reinhardt (Privatverkauf)

(Image 1) (Image 2)

image

Get Market Data for [Germany Michel 18] Visual Pricing Guide Sample Census



CLOSED
Closing..Sep-18, 11:59 PM
8152 Brief image

½ Groschen orange im waagerechten Paar mit EKr. "MOLSHEIM 30.3.75" auf komplettem Faltbrief im Grenzrayon nach Basel mit Ankunftsstempel. Das Markenpaar in guter Erhaltung, der Faltbrief mit Faltspuren, sonst in guter Gesamterhaltung, seltene Darstellung des reduzierten Grenzrayon-Portos

Provenienz:  Peter Hansen (6. Dr. Derichs Berlin-Auktion 2011)

(Image 1) (Image 2)

image

Get Market Data for [Germany Michel 18] Visual Pricing Guide Sample Census



CLOSED
Closing..Sep-18, 11:59 PM
8153 Brief image

½ Groschen orange und 1 Groschen karmin je mit DKr. "ELBING 19.4.73" auf R-Orts-Briefhülle mit Handstempel "Recommandirt" in Schwarz und Ankunftsstempel. Die ½ Groschen-Marke ist leicht eckrund, sonst in guter Gesamterhaltung, eingeschriebene Ortsbriefe im 1 ½ Groschen-Tarif sind selten, signiert Hennies BPP

Provenienz: Peter Hansen (6. Dr. Derichs Berlin-Auktion, 2011)

(Image 1) (Image 2)

image

Get Market Data for [Germany Michel 18,19] Visual Pricing Guide Sample Census



CLOSED
Closing..Sep-18, 11:59 PM
8154 Brief image

½ Groschen orange, zwei Einzelwerte und 1 Groschen karmin je mit DKr. "ORLAMÜNDE 24.NOV.72" auf Paketbegleit-Postkarte (amtliches Formular C. 154) mit grünem sächsischem Paketzettel für ein Säckchen "Probe ohne Werth" mit 400 g Gewichtsangabe nach Jena mit Ankunftsstempel. Die rechte Marke mit kleinen Druckstellen, sonst in guter Gesamterhaltung. Warenproben konnten nur bis 250 g gegen die ermäßigte Taxe per Briefpost befördert werden, daher hier mit der Fahrpost mit der Mindestgebühr von 2 Groschen für Paketbegleitkarten befördert - eine äußerst ungewöhnliche und sehr seltene Versendungsform in dekorativer Gesamterhaltung.

Provenienz: 33. Joachim Erhardt-Auktion (1995)

(Image 1) (Image 2)

image

Get Market Data for [Germany Michel 18,19] Visual Pricing Guide Sample Census



CLOSED
Closing..Sep-18, 11:59 PM
8155 Brief image

½ Groschen orange und waagerechtes Paar 1 Groschen karmin je mit EKr. "HANNOVER 1.4.74" auf Briefkuvert nach London mit Ankunftsstempel und zurück mit rückseitigem Vermerk "Not known without a number" und vorderseitigem Rahmenstempel "Retour" nach Hannover. Dort rückseitiger Vermerk "Abs. unbekannt", zur Ermittlung des Absenders amtlich geöffnet und mit blauer Verschlussoblate "KAIS. OBER-POSTDIRECTION HANNOVER" (durch Brieföffnung geteilt) verschlossen. Der Umschlag mit Beförderungsspuren im Rand und die rechte 1 Groschen-Marke mit kleinem Einriss oben, sonst in guter Gesamterhaltung. Amtlich geöffnete Auslands-Retourbriefe sind sehr selten, kein weiterer nach Großbritannien registriert

(Image 1) (Image 2)

image

Get Market Data for [Germany Michel 18,19] Visual Pricing Guide Sample Census



CLOSED
Closing..Sep-18, 11:59 PM
8156 Brief image

½ Groschen orange in Mischfrankatur mit Ausgabe 1874 2 ½ auf 2 ½ Groschen orangebraun je mit DKr. "NORTHEIM 29.4.(74)" auf tarifgercht Wertbrief-Kuvert über "33 Thaler 22 ½ Gr." nach Wollershausen im Landzustellbereich von Gieboldehausen mit Ankunftsstempel. Dann Nachsendung mit entsprechenden Vermerken nach Dresden mit einer Entfernung von über 10 Meilen mit Nachgebühr-Taxe "5" (Groschen = 4 Groschen Briefgebühr + 1 Groschen Assekuranzgebühr). Der Umschlag mit leichten Beförderungsspuren und rückseitig fünf kompletten Lacksiegeln sowie Marken in einwandfreier Erhaltung. Wertbriefe mit Nachsendung sind immer selten, da diese immer kostenpflichtig waren

(Image 1) (Image 2)

image

Get Market Data for [Germany Michel 18+29] Visual Pricing Guide Sample Census



CLOSED
Closing..Sep-18, 11:59 PM
8157 Brief image

½ Groschen orange im waagerechten Paar mit klarem DKr. "GRUNHEIDE 18.11.74" auf doppelt verwendeter Briefhülle nach Insterburg mit Ankunftsstempel. Die zweite Verwendung innen mit 1 Groschen karmin mit klarem EKr. "JNSTERBURG 3.12.74" nach Sesflacken bei Grunheide, gute Gesamterhaltung, interessante Doppelverwendung mit einer Einzel- bzw. Mehrfachfrankatur

(Image 1) (Image 2)

image

Get Market Data for [Germany Michel 18, 19] Visual Pricing Guide Sample Census



CLOSED
Closing..Sep-18, 11:59 PM
8158 Brief, FDC image

½ Groschen orange in Währungsmischfrankatur mit Ausgabe 3 Pfennige grün je mit klarem Hufeisenstempel "METZ 1.JAN.75" (Spalink 25-1N) auf kleinformatigen Drucksachen-Trauerumschlag mit schwarzem Handstempel "PD" und französischem Transitstempel nach St. Arnoult mit Ankunftsstempel in einwandfreier Erhaltung. Äußerst seltener ERSTTAGS-Brief für die 3 Pfennige grün und in Verbindung mit der Währungsmischfrankatur mit dem portogerecht frankierten 8 Pfennig-Tarif ein einmaliger Brief und Spitzenstück der Brustschild-Philatelie, signiert Spalink BPP mit Fotoattest (1987)

Provenienz: 19. Joachim Erhardt-Auktion (1987)

 

(Image 1) (Image 2) (Image 3) (Image 4)

image

image

image

Get Market Data for [Germany Michel 18+31b] Visual Pricing Guide Sample Census



CLOSED
Closing..Sep-18, 11:59 PM
8159 Brief image

½ Groschen orange mit klarem EKr. "LEIPZIG P.A.No.2 N2 21.1.75." als wertstufengleiche Währungsmischfrankatur auf Ganzsachenkarte 5 Pfennige nach Ziegelbrücke bei Glarus, Schweiz in einwandfreier Erhaltung, dekorative und nicht häufige Auslandsverwendung

Provenienz: Peter Hansen (6. Dr. Derichs Berlin-Auktion, 2011)

(Image 1) (Image 2)

image

Get Market Data for [Germany Michel 18+P5II] Visual Pricing Guide Sample Census



CLOSED
Closing..Sep-18, 11:59 PM
8160 Postfrisch image

½ Groschen orange mit Doppelprägung (1. Prägung um ca. 2 mm nach rechts unten versetzt), postfrisch mit winzig leichter Tönung im Prägefeld, einwandfrei, signiert Pfenninger und Fotoattest Sommer BPP (1995)

(Image 1) (Image 2) (Image 3)

image

image

Get Market Data for [Germany Michel 18DPrä] Visual Pricing Guide Sample Census



CLOSED
Closing..Sep-18, 11:59 PM
8161 Gestempelt image

½ Groschen orange mit Plattenfehler "Verbindung des Innen- und Außenkreises über E in GROSCHEN" (Feld 51) im waagerechten Paar mit Normalmarke, mit klarem blauem Rahmenstempel "VENLO 2.8." von der deutschen Postanstalt in den Niederlanden ideal waagerecht entwertet. Die rechte Marke mit kurzen Zahnspitzen rechts, sonst in guter Gesamterhaltung. Durch die Kombination von blauer Stempelfarbe auf orangefarbigen Marken eines der attraktivsten Exemplare dieser seltenen Entwertungen auf Brustschildmarken, Fotobefund Sommer BPP (1990)

(Image 1) (Image 2) (Image 3)

image

image

Get Market Data for [Germany Michel 18PFVII,18] Visual Pricing Guide Sample Census



CLOSED
Closing..Sep-18, 11:59 PM
8162 Postfrisch, Ungebraucht, Vierer image

½ Groschen orange mit Plattenfehler "Kerbe im Innenkreis über R in GROSCHEN" (Feld 141) im Viererblock mit drei Normalmarken aus der linken unteren Bogenecke mit Plattenkennzeichen "Fette 1" unter Feld 141, Marken von oben gezähnt. Die linke untere Marke ist ungebraucht, sonst postfrische Einheit in tadelloser Erhaltung. Die unteren Marken signiert H(einze), Richter bzw. Hennies BPP mit Befund (1984) und Fotoattest Jäschke-L. BPP (2018)

(Image 1) (Image 2) (Image 3)

image

image

Get Market Data for [Germany Michel 18PFV,18] Visual Pricing Guide Sample Census



CLOSED
Closing..Sep-18, 11:59 PM
8163 Brief image

½ Groschen orange mit Plattenfehler "helle Punkte im Rahmen oben rechts", sehr klar mit EKr. "FRANKFURT A.M. N1. 15.8.72" auf amtlichem Postkarten-Formular nach Saalmünster mit Ankunftsstempel in einwandfreier Erhaltung. Eine seltene währungsfremde Verwendung der Groschen-Marke im Kreuzergebiet, signiert Hennies BPP mit Befund (1974) und Fotobefund Sommer BPP (1994)

(Image 1) (Image 2) (Image 3) (Image 4)

image

image

image

Get Market Data for [Germany Michel 18PFX] Visual Pricing Guide Sample Census



CLOSED
Closing..Sep-18, 11:59 PM

Previous Page, Next Page or Return to Table of Contents


StampAuctionCentral and StampAuctionNetwork are
Copyright © 1994-2022 Droege Computing Services, Inc.
All Rights Reserved.
Mailing Address: 20 West Colony Place
Suite 120, Durham NC 27705
Back to Top of Page