• Login (enter your user name) and Password
    Please Login. You are NOT Logged in.

    Quick Search:

  • To see new sales and other StampAuctionNetwork news in your Facebook newsfeed then Like us on Facebook!

Login to Use StampAuctionNetwork.
New Member? Click "Register".

StampAuctionNetwork Extended Features

StampAuctionNetwork Channels


 
You are not logged in. Please Login so that we can determine your registration status with this firm. If you have never registered, please register by pressing the [Quick Signup (New to StampAuctionNetwork)] button. Then Login.
 
Quick Navigation by Category 
Aerea collections (6)   |  Asia (20)   |  Autographs (1)   |  British Commonwealth (2)   |  Canada (3)   |  France and French Colonies (124)   |  German Colonies and offices abroad (81)   |  German occupation and field post 1939-45 (31)   |  German shipmail (3)   |  Germany and German Colonies (4517)   |  Great Britain and British Commonwealth (394)   |  Italy, Italian States and Colonies (55)   |  Literature and Supplies (7)   |  Miscellaneous (19)   |  Occupations in World War I. and related areas (51)   |  Overseas (20)   |  Portugal and Portuguese Colonies (18)   |  SPEZIALGEBIETE (1)   |  Thematics (23)   |  transatlantic post (1)   |  United Nations (1)   |  United States (67)   |  Worldwide Stamps and Covers (1556)   | 
 

logo

German Empire continued...

Postal Stationery continued...
Lot Symbol Lot Description CV or Estimate
8350 Brief image

1872, Ganzsachenkarte ½ Groschen mit tarifgerechter Zusatzfrankatur großer Schild 2 Groschen graublau je mit DKr. "COTTBUS 15.2.74" als eingeschriebene Postkarte mit Handstempel "Recommandirt" nach Aachen mit Ausgabestempel, Karte links mit Aktenvermerk, sonst in einwandfreier Erhaltung, Fotoattest Brugger BPP (1999)

(Image 1) (Image 2) (Image 3)

image

image

Get Market Data for [Germany Michel P1,20] Visual Pricing Guide Sample Census



CLOSED
Closing..Sep-18, 11:59 PM
8351 Brief image

1872, Ganzsachenkarte ½ Groschen mit tarifgerechter Zusatzfrankatur 2 ½ Groschen braunorange je mit DKr. "WEESENSTEIN 19.JUN.73" als Express-Karte nach Chemnitz, Karte oben mit winzigem Nadelloch, sonst in guter Gesamterhaltung

(Image 1) (Image 2)

image

Get Market Data for [Germany Michel P1, 21a] Visual Pricing Guide Sample Census



CLOSED
Closing..Sep-18, 11:59 PM
8352 Brief image

Ganzsachenkarte 2 Kreuzer durch Bogenverschnitt mit Plattenkennzeichen "kopfstehendes Kreuz" links im Rand, gebraucht mit EKr. "KLEINLAUFENBURG 4.9.74" nach Freiburg. Die Karte mit kleinem Fleck und links mit senkrechter Bugspur mit Nadelloch sowie radierter Adresse, sonst in guter Gesamterhaltung. Ganzsachenkarten mit Plattenkennzeichen sind äußerst selten, bisher sind nur zwei Exemplare registriert, Fotoattest Krug BPP (2008)

(Image 1) (Image 2) (Image 3) (Image 4)

image

image

image

Get Market Data for [Germany Michel P2] Visual Pricing Guide Sample Census



CLOSED
Closing..Sep-18, 11:59 PM
8353 Brief image

Ganzsachenkarte 2 Kreuzer mit klarem EKr. "COBURG 7.1.73" nach Buchbrunn bei Kitzingen mit Ankunftsstempel in guter Gesamterhaltung, das bisher früheste Verwendungsdatum der 2 Kreuzer-Karte

(Image 1) (Image 2)

image

Get Market Data for [Germany Michel P2] Visual Pricing Guide Sample Census



CLOSED
Closing..Sep-18, 11:59 PM
8354 Brief image

Ganzsachen-Doppelkarte ½ Groschen mit klarem EKr. "CASSEL 23.1." nach Lindenberg, Antwortteil mit blauem bayrischen Halbkreisstempel "LINDENBERG 29.1." anhängend zurück nach Cassel in guter Gesamterhaltung. Antwortteil währungsfremd verwendet und Fremdentwertung in Blau, in dieser Kombination zweier außergewöhnlicher Besonderheiten eine einmalige
und äußerst attraktive Doppelkarte, ausführliches Fotoattest Brugger BPP (1999)

(Image 1) (Image 2)

image

Get Market Data for [Germany Michel P3] Visual Pricing Guide Sample Census



CLOSED
Closing..Sep-18, 11:59 PM
8355 Brief image

Ganzsachen-Doppelkarte ½ Groschen mit Zudruck der "Theissing'sche Buchhandlung" gebraucht mit Rahmenstempel "MÜNSTER i. WESTFALEN 12.SEPTBR.74" nach Altenoythe bei Friesoythe und Antwortteil anhängend gebraucht von "FRIESOYTHE 17.9." retour nach Münster in guter Gesamterhaltung. Alle zusammenhängend gebrauchten Ganzsachenkarten sind selten, in Verbindung mit dem Zudruck vielleicht einmaliges Stück, Fotoattest Krug BPP (1997)

Provenienz: 290. Heinrich Köhler-Auktion (1996)

(Image 1) (Image 2)

image

Get Market Data for [Germany Michel P3] Visual Pricing Guide Sample Census



CLOSED
Closing..Sep-18, 11:59 PM
8356 Brief image

Frage-Ganzsachenkarte ½ Groschen gebraucht mit Formular-L1 "Staßfurt" und handschriftliches Datum "29/10(75)" sowie mit Blaustift "Stassfurt" nach Danzig in einwandfreier Erhaltung, seltene Entwertung, Fotobefund Brugger BPP (1995)

(Image 1) (Image 2) (Image 3)

image

image

Get Market Data for [Germany Michel P3F] Visual Pricing Guide Sample Census



CLOSED
Closing..Sep-18, 11:59 PM
8357 Brief image

Antwort-Ganzsachenkarte ½ Groschen mit tarifgerechte Zusatzfrankatur großer Schild ½ Groschen orange mit Plattenfehler "kleiner Farbstrich über EI in REICHS" (Feld 107) je mit DKr. "RHEYDT 1.7.75" als 10 Pfennig-Karte nach Roermond, Holland mit Ankunftsstempel. Die farbfrische Marke hat einen winziges Aufnadelloch und die Karte hat Alterungsspuren und eine Haftstelle sowie rechts mit Aktenschrift. Trotz der kleinen Einschränkungen eine äußerst seltene Verwendung vom ERSTTAG des neuen UPU-Tarifs, bisher sind zwei Karten mit Brustschildfrankaturen zum neuen Weltpostvereinsporto mit Ersttag registriert, ausführliches Fotoattest Brugger BPP (1999)

Provenienz: 16. Jennes & Klüttermann-Auktion (1999)

(Image 1) (Image 2) (Image 3)

image

image

Get Market Data for [Germany Michel P3A,18PFVIII] Visual Pricing Guide Sample Census



CLOSED
Closing..Sep-18, 11:59 PM
8358 Brief image

Antwort-Ganzsachenkarte 2 Kreuzer mit tarifgerechter Zusatzfrankatur 1 Kreuzer gelblichgrün je mit klarem EKr. "ALLENSBACH 7.DEZ.(74)" via Schaffhausen nach Aarau. Die 1 Kreuzer mit leicht verkürztem Eckzahn, sonst in guter Gesamterhaltung, dekorative und seltene Verwendung ins Ausland, Fotoattest Brugger BPP (2006)

Provenienz: J.J. Volny (96. Auktion Wüttembergisches Auktionshaus, 2006)

(Image 1) (Image 2) (Image 3)

image

image

Get Market Data for [Germany Michel P4A,23a] Visual Pricing Guide Sample Census



CLOSED
Closing..Sep-18, 11:59 PM
8359 Brief image

Ganzsachenausschnitt 3 Kreuzer mit Überdruck, sauber mit EKr. "FRANKFURT A.M. N1 12.4.73" auf Briefkuvert nach Darmstadt mit Ausgabestempel. Der Ausschnitt mit leichten Alterungsspuren und der Briefkuvert rückseitig mit verklebten Öffnungsfehlern, sonst in guter Gesamterhaltung. Kreuzer-Ganzsachen-Ausschnitte sind auf Brief sehr selten, dieser ist zweimal registriert, Fotoattest Brugger BPP (2003)

(Image 1) (Image 2) (Image 3)

image

image

Get Market Data for [Germany Michel GAA2] Visual Pricing Guide Sample Census



CLOSED
Closing..Sep-18, 11:59 PM
8360 Brief image

Ganzsachenausschnitt ½ Groschen, gut geschnitten mit EKr. "BREMERHAVEN 10.10.73" auf amtlichen Postkarten-Formular in einwandfreier Erhaltung mit kaum störendem Aktenvermerk links, Fotoattest Sommer BPP (1997)

Provenienz: 29. HBA-Auktion (1997)

(Image 1) (Image 2) (Image 3)

image

image

Get Market Data for [Germany Michel GAA8] Visual Pricing Guide Sample Census



CLOSED
Closing..Sep-18, 11:59 PM
8361 Brief image

Ganzsachenausschnitt 1 Groschen, zwei sauber geschnittene Exemplare je mit klarem DKr. "HOHENWALDE 6.1.75" auf Faltbriefhülle der 2. Gewichtsstufe nach Guben mit Ausgabestempel. Die Briefhülle mit waagerechter Faltung unterhalb der Ausschnitte und etwas Patina, sonst in guter Gesamterhaltung. Seltene Mehrfachfrankatur als Aufbrauchsverwendung zur Pfennige-Zeit, Fotoatteste Hennies BPP (1980) und Sommer BPP (1997)

Provenienz: 29. HBA-Autkion (1997)

(Image 1) (Image 2) (Image 3)

image

image

Get Market Data for [Germany Michel GAA11] Visual Pricing Guide Sample Census



CLOSED
Closing..Sep-18, 11:59 PM
8362 Brief image

1873, Privat-Anzeigenfaltbrief 1 Groschen der Firma Schreiber, Litt.B., Ser. IV mit Zusatzfrankatur senkrechtes Paar großer Schild 1 Groschen karmin je mit Stempel "BERLIN * P.A.44 29.6.74" an den Briefmarkenhändler Werninck in London mit Ankunftsstempel. Der Faltbrief ohne Verschlussklappe und mit Beförderungsspuren, untere Marke mit kleinen Fehler, sonst gute Erhaltung. Trotz einer Überfrankatur in Höhe von 1/2 Groschen eine äußerst seltene Verwendung eines Anzeigenfaltbriefes mit Zusatzfrankatur ins Ausland.

Der Anzeigenfaltbrief von J.J.Schreiber’s Brief- und Druckschriften-Expedition an den Briefmarkenhändler Werninck & Co. in London stellt ein frühes und bedeutendes Dokument Philatelie-Geschichte dar und dokumentiert schon weltweit bestehende philatelistische Handelsbeziehungen

Provenienz: J.J. Volny (92. Auktion Württembergisches Auktionshaus, 2005)

(Image 1) (Image 2)

image

Get Market Data for [Germany Michel Strahlendorf/] Visual Pricing Guide Sample Census



CLOSED
Closing..Sep-18, 11:59 PM
8363 Brief image

1873, Privat-Anzeigenfaltbrief 1 Groschen der Firma Schreiber, Berlin Litt. A, Ser.V, rechte Hälfte gebraucht mit EKr. "BERLIN P.A.48 41.8.74" an den Briefmarkenhändler Loluis Senf in Leipzig mit Ausgabestempel. Die Verschlussklappe fehlt, trotz der Einschränkungen optisch wirkungsvolles Exemplar dieser seltenen Faltbriefe.

Der Anzeigenfaltbrief von J.J.Schreiber’s Brief- und Druckschriften-Expedition an den Briefmarkenhändler Louis Senf in Leipzig stellt ein frühes und bedeutendes Dokument der Philatelie-Geschichte dar.

(Image 1) (Image 2)

image

Get Market Data for [Germany Michel Strahlendorf/] Visual Pricing Guide Sample Census



CLOSED
Closing..Sep-18, 11:59 PM
8364 Brief image

1872, Privat-Ganzsachenumschlag "Berlin, Kaiser Wilhelms-Stiftung für Deutsche Invaliden" ? Groschen im Format 151:130 mm, gebraucht mit EKr. "BERLIN P.A.9. 20.6.74" im Ortsverkehr mit Ausgabestempel. Der Umschlag mit Beförderungs- und Alterungsspuren, sonst in guter Gesamterhaltung, feines Exemplar dieser nicht häufigen Privat-Ganzsache

(Image 1) (Image 2)

image

Get Market Data for [Germany Michel Strahlendorf/] Visual Pricing Guide Sample Census



CLOSED
Closing..Sep-18, 11:59 PM
8365 Brief image

1872, Privatganzsachenkarten der Firma Moens ½ Groschen auf weißem Karton und 2 Kreuzer auf grünem Karton, jeweils sauber ungebraucht und in einwandfreier Erhaltung

(Image 1) (Image 2)

image

Get Market Data for [Germany Frech/Mette/Werner P] Visual Pricing Guide Sample Census



CLOSED
Closing..Sep-18, 11:59 PM
8366 Brief image

Privat-Ganzsachenkarte ½ Groschen orange auf sämischem Karton für Bestellungen der "Henrichshütte Hattingen" gebraucht von "HATTINGEN 11.2.74" nach Bochum. Die Karte ist links leicht bügig, sonst in guter Gesamterhaltung, Fotoattest Brugger BPP (2000)

Graf Henrich zu Stolberg war Gründer der Industrieanlage Henrichshütte. Am 13. Oktober 1854 erhielt sie die Konzession zum Betrieb von 8 Hochöfen. 1872 entstand die "Union AG für Bergbau, Eisen- und Stahl-Industrie" als Zusammenschluss mehrerer Hüttenwerke, darunter auch die Henrichshütte. Wilhelm Seippel gründete 1858 in Bochum eine Eisenwarenhandlung und stellte ab ca. 1860 Grubenlampen her. Per Postkarte auf Privatbestellung erfolgte hier die Bestellung von 25 Schlüsseln für Grubenlampen.

(Image 1) (Image 2) (Image 3)

image

image

Get Market Data for [Germany Frech/Mette/Werner P] Visual Pricing Guide Sample Census



CLOSED
Closing..Sep-18, 11:59 PM
10043 Brief

"PORTUGUESE COLONIES UPU POSTAL STATIONERY ARCHIVES RECEIVING AUTHORITY PROOFS"
The Receiving Authority Specimens are of great philatelic importance, as they provide proof of the UPU's distribution to its members. According to Marcus Samuel, author of the famous book "UPU Receiving Authority Specimen", the best known receiving authority specimen is the ULTRAMAR hand stamp applied to UPU distributions and sent to the Portuguese Ministry. The earliest issues (1895-1910) are hand stamped as ULTRAMAR, in 1925 as COLONIAS, and from 1927-1931 as ESPECIMEN. These were sent in very limited quantities to the Portuguese Archives. When the UPU was abolished, these archives were ordered to be destroyed and very few have survived.

"ULTRAMAR": 1926/36 (ca.), ungebrauchte Partie mit 14 Meter Mark Probedrucken, inkl. Freie Stadt Danzig, mit den Sicherheitsaufdrucken aus dem portugiesischen UPU-Postarchiv für die Kolonien, u.a. "COLONIAS", "ESPECIMEN" und "SPECIMEN", einige etwas fleckig, sonst in guter Erhaltung



CLOSED
Closing..Sep-20, 11:59 PM
10044 Brief

"ULTRAMAR": 1900/34 (ca.), ungebrauchte Partie mit über 60 Karten und Postanweisungen, mit den Sicherheitsaufdrucken aus dem portugiesischen UPU-Postarchiv für die Kolonien, u.a. "COLONIAS" und "SPECIMEN", inkl. Württemberg, Bayern und Saargebiet, einige etwas fleckig, sonst in guter Erhaltung, ein interessantes Objekt für den Spezialisten



CLOSED
Closing..Sep-20, 11:59 PM
10879 Brief image

1873, rund 130 Ganzsachenkarten mit sauberen Stempeln, dabei viele nachverwendete Stempel, Frage- und Antwortteile, etc.

(Image 1) (Image 2) (Image 3) (Image 4) (Image 5) (Image 6) (Image 7) (Image 8) (Image 9) (Image 10) (Image 11) (Image 12) (Image 13) (Image 14) (Image 15) (Image 16) (Image 17) (Image 18) (Image 19) (Image 20) (Image 21) (Image 22) (Image 23) (Image 24) (Image 25) (Image 26) (Image 27) (Image 28) (Image 29) (Image 30) (Image 31) (Image 32) (Image 33) (Image 34) (Image 35) (Image 36) (Image 37) (Image 38) (Image 39) (Image 40) (Image 41) (Image 42) (Image 43) (Image 44) (Image 45) (Image 46) (Image 47) (Image 48) (Image 49) (Image 50)

image

image

image



CLOSED
Closing..Sep-20, 11:59 PM

Previous Page, Next Page or Return to Table of Contents


StampAuctionCentral and StampAuctionNetwork are
Copyright © 1994-2022 Droege Computing Services, Inc.
All Rights Reserved.
Mailing Address: 20 West Colony Place
Suite 120, Durham NC 27705
Back to Top of Page