Quick Navigation by Category... After you have made your selection, you may need to scroll down to see the chosen lots. Categories with elipses indicate additional pages of results.
Numismatics
3. Reich (2)
Austria (2)
Canada (2)
Chad (2)
China (1)
DDR (1)
next (12)
Deutschland 1948-2001 (8)
next (5)
Europe - Euro (2)
France (1)
Germany (4)
Germany € (4)
Great Britain (1)
Hannover (1)
Korea (1)
Luxembourg € (1)
Medals (20)
next (5)
Netherlands (1)
Poland (1)
Roman Coins (1)
Russia (1)
Sammlungen (11)
next (6)
San Marino € (1)
Sweden (1)
Tokelau (1)
Turks & Caicos Islands (1)
Umlaufmünzen 1 Pf. - 1 Mark (1)
United States of America (2)
Vanuatu (1)
Weimar Republic (1)
|
Alle Welt
1920-2017, umfangreicher Nachlass mit u.a. Münzen aus aller Welt, Kursmünzensätzen, vergoldeten Münzen wie z.B. 10 Euro-Sonderprägungen von Bund, Nachprägungen historischer Münzen und einer Fülle von modernen Medaillen zu diversen Themen. Viele Stücke sind
(page)
|
Alle Welt
1841-2001, Sammlung von alt bis neu in 3 Alben mit einige Silbermünzen von u.a. Frankreich und USA mit 1 Dollar aus 1 Unze Silber sowie Sonderprägungen der Sowjetunion. Des Weiteren sind etliche Umlaufmünzen von u.a. Bund, Frankreich, Großbritannien und Sch
(page)
|
Alle Welt
1764-2016, Partie etlicher Umlaufmünzen aus aller Welt in 11 Alben, darunter u.a. Frankreich, Großbritannien, Niederlande, West- und Osteuropa sowie Übersee. Des Weiteren sind u.a. einige ältere Stücke, diverse Silbermünzen und ein paar Medaillen enthalten.
(page)
|
Alle Welt
1980, Sammeletui mit 22 Sonderprägungen zu den Olympischen Spielen mit u.a. China-Volksrepublk 3 verschiedenen 30 Yuan aus 850er Silber, Jamaica 25 Dollar aus 500er Silber, Polen 2 verschiedenen 200 Zloty aus 750er Silber und Ungarn 500 Forint aus 640er Sil
(page)
|
Alle Welt
1921-1991, Partie mit meist Silbermünzen, darunter u.a. China-Volksrepublik 10 Yuan "Panda" von 1990 aus 999er Silber, Cook-Inseln neun verschiedene 50 Dollar "WWF" von 1990 je aus 925er Silber, Österreich sechs 100 Schilling "Olympische Spiele 1976" aus 64
(page)
|
Alle Welt
1913-2003, Partie mit u.a. 3 Mark von Preußen von 1913 aus 900er Silber, einer zum Anhänger umgefertigten Nachprägung eines Maria Theresia-Talers, einigen Sonderprägungen der Sowjetunion zu den Olympischen Spielen 1980, 8 Eckernförder-Weihnachtsmedaillen au
(page)
|
Alle Welt
1790-1995, Partie in 2 Alben mit u.a. China-Volksrepublik 4 Stück der 10 Yuan "Panda" aus je 1 Unze Silber, Mexico 1 Münze aus 1 Unze Silber, einigen weiteren Silbermünzen und diversen Umlaufmünzen aus aller Welt.
Erhaltung: Polierte Platte (Spiegel
(page)
|
Alle Welt
1964-2009, Partie mit u.a. Bundesrepublik sechs 10 DM-Sonderprägungen, Mongolei 1.000 Togrog aus 925er Silber von 2002, einigen Sonderprägungen aus Silber von diversen Staaten und 7 Numisbriefen.
Erhaltung: Polierte Platte (Spiegelglanz)/Stempelglan
(page)
|
Alle Welt
1890-2015 (ca.), ein Karton voll mit Münzen und Medaillen, hauptsächlich Europa, aber auch Übersee, viele Motive, aber auch ältere Kleinmünzen, Euro-Ausgaben z.B. von Andorra und San Marino, Motivkassetten "Mein Deutschland", "10 Jahre Euro" und vieles ande
(page)
|
Alle Welt
1880-2003, Partie von diversen Umlaufmünzen und Kursmünzensätzen aus Westeuropa und Übersee sowie mit ein paar deutschen Medaillen. Der Hauptteil ist aus der Zeit nach 1950.
Erhaltung: Stempelglanz/vorzüglich/sehr schön/schön
(page)
|
|
Alle Welt
1960-2009, Partie mit u.a. einigen Kursmünzensätzen aus aller Welt, ein paar Silbermünzen aus China von 2007, diversen deutschen Medaillen aus Meißner Porzellan und verschiedenen Medaillen mit Papst-Motiven.
Erhaltung: Stempelglanz/vorzüglich
(page)
|
Alle Welt
Kleiner Posten mit einigen Silbermünzen, auch etwas DDR u. Europa, bitte ansehen, günstig!
(page)
|
Alle Welt
1900-1995 (ca.), Partie von diversen Umlaufmünzen aus aller Welt, darunter u.a. Deutsches Reich und Großbritannien. zusätzlich sind noch 32 Banknoten aus aller Welt enthalten.
Erhaltung: vorzüglich/sehr schön/schön
(page)
|
Alle Welt
1765-1967, kleine Partie von 4 Münzen und 2 Medaillen mit u.a. Frankreich 10 Franc von 1967 aus 900er Silber und Österreich 50 Schilling von 1959 aus 900er Silber.
Erhaltung: vorzüglich/sehr schön/schön
(page)
|
Alle Welt
1876-1987, Sammlung etlicher Umlaufmünzen in 7 Alben mit u.a. Großbritannien, Italien, Norwegen und Westeuropa sowie ein paar Medaillen.
Erhaltung: vorzüglich/sehr schön/schön
(page)
|
Römische Münzen
Interessante Sammlung in einem Album mit 39 Kleinbronzestücken mit starkem Fundbelag (teils auch mit Korrosion) und mit 14 Silberdenaren (davon 3 aus Griechenland), darunter u.a. diverse verschiedene Kaiser. Die Erhaltung ist überwiegend sehr schön.(page)
|
British Commenwealth
1949-1995, Partie mit u.a. Australien 2 Kookaburra-Münzen aus je 1 Unze Silber, Canada mit 6 Stück der 5 Dollar aus je 1 Unze Silber und ein paar Sonderprägungen zu den Olympischen Spielen 1976, diversen Sonderprägungen aus diversen Staaten zur H
(page)
|
China
FÄLSCHUNGEN; Partie von diversen gefälschten Cash- und Silbermünzen (diese nicht aus Silber).
(page)
|
Kanada
1973-1976, Sammlung von 14 Stück der 10 Dollar-Sonderprägungen und 14 Stück der 5 Dollar-Sonderprägungen, je zu den Olympischen Spielen 1976 in Montreal, jeweils aus 925er Silber, je in Stempelglanzerhaltung und zusammen in dem dazugehörigem Sammeletui.
(page)
|
Kanada
1973-1976, Sammlung von 14 Stück der 10-Dollar-Sonderprägungen und 14 Stück der 5 Dollar-Sonderprägungen, jeweils aus 925er Silber, je in Stempelglanzerhaltung und zusammen im dazugehörigem Sammeletui.
Erhaltung: Stempelglanz
(page)
|
|
Korea
SÜD-KOREA; 1982-1983, Partie von 9 Sonderprägungen zu den Olympischen Spielen 1988 in Seoul in 3 dazugehörigen Sammeletuis, davon sind 3 Stück in Polierter Platte und 6 Stück in Stempelglanz. 6 Münzen sind aus 900er Silber.
Erhaltung: Polierte Platte (S
(page)
|
Tokelau - Anlagegold
2022, Sammlung von 12 verschiedenen 1 Dollar-Sonderprägungen "Leonardo da Vinci", je aus 1/500 Unze 999er Gold, jeweils in Polierter Platte und zusammen in der dazugehörigen Sammelmappe. Das Feingewicht ist 12/500 Unze bzw. 0.7465 Gramm Gold.
(page)
|
Tschad - Anlagegold
Partie mit modernen Goldmünzserien ohne Jahresangaben in Polierter Platte in den dazugehörigen Sammeletuis. Enthalten sind "The Art of Fabergé", "Ägyptisches Altertum", "Die Geschichte der deutschen Seefahrt", Unsere Besten" (Bundeskanzler, Bundes
(page)
|
Tschad - Anlagegold
2019, Sammlung von 12 verschiedenen 3.000 Franc-Sonderprägungen, "30 Jahre Mauerfall", je aus einer 1/500 Unze 999er Gold, jeweils in Polierter Platte und zusammen in der dazugehörigen Sammelmappe. Des Weiteren sind noch eine 3.000 Franc aus 1/500
(page)
|
Turks & Caicos Inseln
1976, "Elizabeth II." 20 Crowns aus 925er Silber mit 4 verschiedenen Kopfbildern von Königin Victoria auf der Rückseite in Polierter Platte. Die Auflage beträgt nur 22.000 Stück.
Erhaltung: Polierte Platte (Spiegelglanz)
(page)
|
Vanuatu
2006, Sammlung von 18 verschiedenen 10 Vatu-Sonderprägungen, je mit einem farbigem Schmetterlingsmotiv, jeweils in Polierter Platte und zusammen im dazugehörigem Sammeletui. Die Auflage beträgt jeweils nur 5.000 Stück.
Erhaltung: Polierte Platte (Spie
(page)
|
Vereinigte Staaten von Amerika
1899-1997, Partie mit 8 Stück der 1 Dollar aus 1 Unze Silber und ein paar Umlaufmünzen (teils aus Silber).
Erhaltung: Stempelglanz/vorzüglich/sehr schön/schön
(page)
|
Vereinigte Staaten von Amerika
1921-2011, Partie mit u.a. sieben 1 Dollar-Stücken aus 900er Silber aus der 1920er Jahren sowie etlichen Umlaufmünzen.
Erhaltung: sehr schön/vorzüglich/Stempelglanz
(page)
|
Europa
1917-2014 (ca.), Partie mit u.a. den Eurokursmünzensatz von Andorra von 2014, dem Euro-Kursmünzensatz von San Marino von 2002, einer Siegermedaille mit Text "Dem Sieger/Wettkämpfe 1917/Das Kriegsministerium" sowie diversen DDR-Orden und Ehrenzeichen.
E
(page)
|
Euromünzen
1999-2004, Sammlung von 9 Euro-Jubiläumssätzen (Kursmünzensätzen) in Stempelglanzerhaltung mit je einer kleinen Goldmedaille aus 585er Gold in Polierter Platte. Enthalten sind 3 Sätze von der Bundesrepublik und 6 Sätze von diversen westeuropäischen Staaten
(page)
|
|
Euromünzen
2000-2011, Partie mit einigen Euro-Kursmünzensätzen und etlichen Euro-Probeprägungen, jeweils aus diversen verschiedenen Staaten.
Erhaltung: Stempelglanz
(page)
|
Frankreich
1702/1704, "Louis XIV" 1/2 Ecu aus 917er Silber. Die Wappenseite hat eine etwas verrutschte Überprägung von 1702 auf 1704 und ist ansonsten in sehr schöner Erhaltung. Die Kopfseite ist wie üblich sehr schwach geprägt.
Erhaltung: sehr schön/schön
(page)
|
Großbritannien
MIDDLESEX; 1790, 1/2 Penny aus Kupfer mit Blackhorserand, mit Triangelmuster auf der einen Seite und Text "24 NOV. 1790 PRINCE OF WALES ELECTED GM" sowie einem Wappen auf der anderen Seite. Die Münze ist in sehr schöner Erhaltung und hat einen kleinen
(page)
|
Luxemburg
2008, kompletter Kursmünzensatz von 1 Cent bis 2 Euro sowie 2 Euro-Kursgedenkmünze "Großherzog Henri/Schloss von Berg", jeweils in Polierter Platte, zusammen in der dazugehörigen lackierten Originalholzschatulle, mit Echtheitszertifikat und im Originalkarto
(page)
|
Niederlande
1759-1976, Sammlung in einem Münzkoffer mit u.a. vielen kleinen und einigen großen Silbermünzen sowie diversen älteren Umlaufmünzen. Des Weiteren sind etwas Kolonien mit Curacao, Niederländisch-Antillen und Niederländisch-Indien enthalten.
Erhaltu
(page)
|
Österreich
1956-1981, Partie mit 5 Stück der 500 Schilling-Sonderprägungen aus 640er Silber, 17 Stück der 100 Schilling-Sonderprägungen aus 640er Silber, 9 Stück der 50 Schilling-Sonderprägungen aus 900er Silber, 5 Stück der 50 Schilling-Sonderprägungen aus 640er Sil
(page)
|
Österreich
1970-1976, Partie mit sieben 100 Schilling-Sonderprägungen aus 640er Silber, fünf 50 Schilling-Sonderprägungen aus Silber (davon eine aus 900er und vier aus 640er), zwei 25 Schilling-Sonderprägungen aus 800er Silber und der Nachprägung eines Maria Theresia
(page)
|
Polen
1936, 2 und 5 Zloty mit Segelschiffmotiv aus 750er Silber, je in vorzüglicher Erhaltung.
Erhaltung: vorzüglich
(page)
|
San Marino
2011, kompletter Kursmünzensatz von 1 Cent bis 2 Euro, je in Polierter Platte, in der Originalverpackung, mit Echtheitszertifikat und in dem Originalkarton. Die Auflage beträgt nur 7.500 Stück.
Erhaltung: Polierte Platte (Spiegelglanz)
(page)
|
Schweden
1897-1938, Partie von 5 verschiedenen 2 Kronen-Stücken aus Silber. Die Erhaltung ist vorzüglich, bei dem Stück von 1921 sogar Stempelglanz. Die KM-Nr. sind 762, 776, 799, 805 und 807.
Erhaltung: vorzüglich/Stempelglanz
(page)
|
|
Sowjetunion
1970-1992, Sammlung von 196 Münzen in 2 großen Holzschatullen mit u.a. sehr vielen 1, 3 und 5 Rubel-Sonderprägungen (meist Polierte Platte oder Stempelglanz) und einigen Umlaufmünzen von Neu-Rußland.
Erhaltung: Polierte Platte (Spiegelglanz)/Stemp
(page)
|
Deutschland
1379-1990, Partie in 2 Alben mit u.a. etwas Altdeutschen Staaten, diversen Umlaufmünzen des Deutschen Reiches, ein paar Silbermünzen des Kaiserreiches, einer Fälschung einer 15 Rupien von Deutsch-Ostafrika und einigen DDR-Sonderprägungen.
Erhaltun
(page)
|
Deutschland
1790-1987, Sammlung in einem Münzkoffer mit u.a. ein paar Kleinmünzen der Altdeutschen Staaten, Hamburg 5 Mark aus 900er Silber, 11 Stück der 3 Mark-Stücke aus 900er Silber aus dem Kaiserreich, Notmünzen sowie diversen Umlaufmünzen (teils aus Silber) aus
(page)
|
Deutschland
1727-1987, Partie in 9 Münzschubern mit u.a. Preußen 5 Mark von 1903 aus 900er Silber, etlichen Kleinmünzen des Deutschen Reiches und einigen Sonderprägungen der DDR.
Erhaltung: vorzüglich/sehr schön/schön
(page)
|
Deutschland
1863-1989, Partie mit u.a. einem 3 Mark-Stück von Bayern, diversen Kleinmünzen aus dem Deutschen Reich, ein paar DDR-Sonderprägungen und etwa 110 Banknoten aus dem Deutschen Reich.
Erhaltung: vorzüglich/sehr schön/schön
(page)
|
Hannover
EMDEN;1624-1637, 28 Stüber aus Silber in sehr schöner Erhaltung.
Erhaltung: sehr schön
(page)
|
Umlaufmünzen 1 Pf. - 1 Mark
1873, 20 Pfennig aus 900er Silber, aus der Prägestätte "H" in sehr schöner fast vorzüglicher Erhaltung. Die Münze hatte nur eine Auflage von 54.000 Stück.
Erhaltung: sehr schön/vorzüglich
(page)
|
Weimarer Republik
1919-1922, Partie von etlichen 50 Pfennig-Stücken aus Aluminium (Jaeger-Nr. 301) und vielen teils gerollten 3 Mark-Stücken aus Aluminium (Jaeger-Nr. 303). Zusätzlich sind noch ein paar Umlaufmünzen von Deutschland und aus aller Welt sowie 25 Banknot
(page)
|
Drittes Reich
1939, 1 Reichsmark (Jaeger-Nr. 354) aus der Prägestätte "J" in vorzüglicher Erhaltung fast schon in Stempelglanz.
Erhaltung: vorzüglich
(page)
|
Drittes Reich
1945, zwei 10 Pfg.-Kursmünzen aus Zink (Jaeger-Nr. 371) aus den Prägestätten "A" und "E", jeweils in vorzüglicher Erhaltung.
Erhaltung: vorzüglich
(page)
|
|
DDR
1977, Probeprägung der 10 Mark-Sonderprägung "375. Geburtstag von Otto von Guericke" in Stempelglanz, mit Text Probe statt Jahreszahl und rückseitig anderer Darstellung. Die Probe hat nur eine Auflage von 6.000 Stück.
Erhaltung: Stempelglanz
(page)
|
DDR
1981, Probeprägung 10 Mark "700. Jahrestag der ersten Münzprägung in Berlin" in Polierter Platte, in der Originalplastikhülle die noch versiegelt ist. Die Auflage beträgt nur 2.250 Stück.
Erhaltung: Polierte Platte (Spiegelglanz)
(page)
|
DDR
1983, 5 Mark-Sonderprägung "Meißen" (Jaeger-Nr. 1543) aus dem seltenem Prägejahr "1983", in der Originalplastikhülle und in Stempelglanzerhaltung. Die Auflage beträgt nur 27.550 Stück.
Erhaltung: Stempelglanz
(page)
|
DDR
1983, Sonderprägung 5 Mark "Wartburg" mit Jahreszahl 1983 in Stempelglanz. Die Auflage beträgt nur 21.000 Stück.
Erhaltung: Stempelglanz
(page)
|
DDR
1983, Sonderprägung 20 Mark "500. Geburtstag von Martin Luther" in Polierter Platte, in der Originalplastikhülle die noch versiegelt ist. Die Auflage beträgt nur 5.500 Stück in der Polierten Platte.
Erhaltung: Polierte Platte (Spiegelglanz)
(page)
|
DDR
1983, Sonderprägung 20 Mark "500. Geburtstag von Martin Luther" in Stempelglanz. Die Auflage beträgt nur 46.000 Stück.
Erhaltung: Stempelglanz
(page)
|
DDR
1986, Sonderprägung 20 Mark "200. Geburtstag der Gebrüder Grimm" in Polierter Platte, in der Originalplastikhülle die noch versiegelt ist. Die Auflage beträgt nur 3.508 Stück in Polierter Platte.
Erhaltung: Polierte Platte (Spiegelglanz)
(page)
|
DDR
1966-1986, bessere Sammlung der Sonderprägungen in Stempelglanzerhaltung in 2 Alben mit u.a. 10 Mark "Schinkel" von 1966, 20 Mark "Leibniz" von 1966, 20 Mark "Humboldt" von 1967, 20 Mark "Karl Marx" von 1968, 20 Mark "Goethe" von 1969, 20 Mark "Engels" von 1970,
(page)
|
DDR
1974-1986, bessere Partie von diversen Sonderprägungen in Polierter Platte, jeweils noch in der Originalplastikhülle mit Siegel, darunter u.a. 20 Mark "Kant" von 1974, 10 Mark "Weber" von 1976, 20 Mark "Liebknecht" von 1976, 10 Mark "Guericke" von 1977, 10 Mark "
(page)
|
DDR
1982-1986, komplette Partie der 5 Kursmünzensätze in Polierter Platte von 1982 bis 1986.
Erhaltung: Polierte Platte (Spiegelglanz)
(page)
|
|
DDR
1979-1986, komplette Partie der 8 Kursmünzensätze in Stempelglanz von 1979 bis 1986.
Erhaltung: Stempelglanz
(page)
|
DDR
1948-1989, Partie mit u.a. etlichen Umlaufmünzen, einigen Sonderprägungen, verschiedenen Medaillen, Auszeichnungen, Orden und einer NVA-Gasmaske.
(page)
|
DDR
1972-1990, Partie mit 13 Stück der 5 Mark-Sonderprägungen (meist in Stempelglanz), einer 10 Mark-Sonderprägung und 3 Medaillen.
Erhaltung: Stempelglanz/vorzüglich
(page)
|
Bundesrepublik Deutschland 1948-2001
1997-2001, Partie von 50 Kursmünzensätzen in Stempelglanzerhaltung.
Erhaltung: Stempelglanz
(page)
|
Bundesrepublik Deutschland 1948-2001
1997-2001, Partie von 50 Kursmünzensätzen in Spiegelglanz (Polierter Platte).
Erhaltung: Polierte Platte (Spiegelglanz)
(page)
|
Bundesrepublik Deutschland 1948-2001
1970-2001, Sammlung der 61 Stück der 10 DM-Sonderprägungen in Polierter Platte ab den Olympischen Spielen 1972, zusammen im dazugehörigem Sammelkasten. Alle Stücke sind aus 625er oder 925er Silber.
Erhaltung: Polierte Plat
(page)
|
Bundesrepublik Deutschland 1948-2001
1970-2000, Partie von 78 Stück der 10 DM-Sonderprägungen ab den Olympischen Spielen 1972, darunter viele aus 625er Silber und ein paar aus 925er Silber.
Erhaltung: vorzüglich/sehr schön
(page)
|
Bundesrepublik Deutschland 1948-2001
1951-2001, Partie mit 26 Stück der 10 DM-Sonderprägungen "Olympische Spiele 1972" aus 625er Silber, 9 Stück der 5 DM-Sonderprägungen, 11 Stück der 5 DM-Kursmünzen aus 625er Silber, 15 Kursmünzensätzen in Spiegelglanz und einigen 2
(page)
|
Bundesrepublik Deutschland 1948-2001
1998-2001, Partie von 7 Kursmünzensätzen in Spiegelglanz (Polierter Platte) mit Pappenhülle, 11 Kursmünzensätzen in Spiegelglanz (Polierter Platte) ohne Pappenhülle und 10 Kursmünzensätzen in Stempelglanz. Die Valuta beträgt 355,-
(page)
|
Bundesrepublik Deutschland 1948-2001
1970-1995, Partie von 49 Stück der 10 DM-Sonderprägungen aus 625er Silber ab den Olympischen Spielen 1972. Die Erhaltung ist von sehr schön bis vorzüglich.
Erhaltung: sehr schön/vorzüglich
(page)
|
|
Bundesrepublik Deutschland 1948-2001
1968-1986, Partie von 86 Stück der 5 DM-Sonderprägungen, darunter u.a. etliche aus 625er Silber. Die Erhaltung ist von sehr schön bis vorzüglich.
Erhaltung: sehr schön/vorzüglich
(page)
|
Bundesrepublik Deutschland 1948-2001
1970-1972, Sammlung von 24 Stück der Sonderprägungen aus 625er-Silber zu den Olympischen Spielen 1972 in dem dazugehörigem Sammeletui. Die Erhaltung ist vorzüglich, teils sogar Stempelglanz.
Erhaltung: vorzüglich
(page)
|
Bundesrepublik Deutschland 1948-2001
1966-1986, Partie von 62 Stück der 5 DM-Sonderprägungen ab Leibniz, darunter etliche Stücke aus 625er Silber.
Erhaltung: vorzüglich/sehr schön
(page)
|
Bundesrepublik Deutschland 1948-2001
1948-2001, Partie mit diversen Umlaufmünzen von 1 Pfg. bis 5 DM in Bedarfserhaltung sowie 16 Kursmünzensätzen in Stempelglanzerhaltung. Die Valuta beträgt etwa 310,- DM.
Erhaltung: schön/sehr schön/vorzüglich/Stempelglanz
(page)
|
Bundesrepublik Deutschland 1948-2001
1966-1986, Sammlung der 38 Stück der 5 DM-Sonderprägungen in Polierter Platte ab Leibniz, zusammen im dazugehörigem Sammelkasten, darunter u.a. etliche Stücke aus 625er Silber.
Erhaltung: Polierte Platte (Spiegelglanz)
(page)
|
Bundesrepublik Deutschland 1948-2001
1999-2000, Partie von 10 Stück der 10 DM-Sonderprägungen in Spiegelglanzausführung (Polierter Platte) in 2 geöffneten Verkaufsfoldern zu je 5 Münzen. Enthalten sind die Folder "50 Jahre SOS-Kinderdörfer" und "Expo 2000".
E
(page)
|
Deutschland
2002-2019, Partie mit u.a. 18 Stück der 20 Euro-Sonderprägungen aus 925er Silber, 4 Stück der 10 Euro-Sonderprägungen und 16 Stück der 5 Euro-Sonderprägungen mit Polymerringen. Zusätzlich sind noch ein paar ausländische Euromünzen mit u.a. dem Kursmünzens
(page)
|
Deutschland
2002-2009, Partie von 35 Stück der 10 Euro-Sonderprägungen aus 925er Silber, darunter ein paar Stücke die teils mit Gold veredelt wurden. Die Erhaltungen sind Polierte Platte und Stempelglanz.
Erhaltung: Polierte Platte (Spiegelglanz)/Stempelglanz
(page)
|
Deutschland
2002-2012, Partie von 27 Stück der 10 Euro-Sonderprägungen, darunter 22 Stück aus 925er Silber.
Erhaltung: vorzüglich/sehr schön
(page)
|
Deutschland
2003-2023, Partie mit 4 Stück der 10 Euro-Sonderprägungen zur "FIFA-WM 2006", 5 verschiedenen 10 Euro-Sonderprägungen von 2013, 5 Stück der 5 Euro-Sonderprägungen zur "Wunderwelt Insekten" und einer 10 Euro-Sonderprägung von Frankreich.
Erhaltung:
(page)
|
|
Medaillen
1976-1995 (ca.), Partie mit u.a. 6 Medaillen "40 Jahre Bundesrepublik Deutschland" aus 999er Silber, 10 Medaillen "Die Ära Adenauer" aus vergoldetem 925er Silber und ein paar weiteren Medaillen (teils aus Silber).
Erhaltung: Polierte Platte (Spiegel
(page)
|
Medaillen alle Welt
BELGIEN; 1910, tragbare Medaille aus leicht vergoldeter Bronze mit Text "COMICE AGRICOLE DE PERUWELZ 4.7. B 1910" (Landwirtschaftsausstellung in Peruwelz) auf der einen Seite und einer Abbildung einer Frau mit Ähren und dem Stecherzeichen "J. FISC
(page)
|
Medaillen alle Welt
FRANKREICH; 1795, "Louis XVII." kleine Silbermedaille mit Kopfbild des Königs auf der einen Seite, einer Abbildung einer Blume sowie Text "IL TOMBA COMME UNE FLEUR" (er fiel wie eine Blume) auf der anderen Seite. Die Erhaltung ist vorzüglich und d
(page)
|
Medaillen alle Welt
FRANKREICH; 1889, Bronzemedaille zur Fertigstellung des Eiffelturmes in Paris am 6. Mai 1889 mit Abbildung desselben vor diversen berühmten Gebäuden auf der einen Seite und französischem Text zur Erinnerung an den Aufstieg in die 1. Etage auf der
(page)
|
Medaillen alle Welt
NIEDERLANDE; 1939, Bronzemedaille mit Text "KONINLIJKE NEDERLANDSCHE KORFBALBOND OPGERICHT 2.JUNI 1903" und dessen Wappen auf der einen Seite und Text "OV. I 1938-1939" auf der anderen Seite. Die Erhaltung ist vorzüglich und der Durchmesser beträg
(page)
|
Medaillen alle Welt
RUSSLAND; Bronzemedaille von St. Petersburg mit Stadtwappen und Stecherzeichen Boakoba in vorzüglicher Erhaltung. Der Durchmesser beträgt ca. 4,6 cm.
Erhaltung: vorzüglich
(page)
|
Medaillen alle Welt
TSCHECHIEN / BÖHMEN / SUDETENLAND; 1903, Schluckenau (Nordwestböhmen, heute Šluknov) -Medaille mit Text "DEUTSCHE GAU AUSSTELLUNG FÜR GEWERBE, INDUSTRIE UND LANDWIRTSCHAFT SCHLUCKENAU 1.AUG.-8.SEPTBR. 1903" und Stadtwappen auf der einen Seite und
(page)
|
Medaillen alle Welt
UNGARN; 1934, Bronzemedaille mit Text "A.M.KIR.OPERAHAZ.50.EVES.FENN-ALLASA.EMLEKERE", Ansicht des Operngebäudes sowie Stecherzeichen "REMÈNYI 1934" auf der einen Seite und den Zahlen "1884 1934" sowie der Abbildung eines Harfe spielenden Mannes a
(page)
|
Medaillen alle Welt
USA, 1930, Bronzemedaille zur 300jährigen Ankunft der Puritaner in Massachusetts mit Abbildung eines Segelschiffes sowie Text "MASSACHUSETTS TERCENTENARY 1630 1930" auf der einen Seite und Text "TOWN OF HOLDEN, MASS. INCORPORATED 1741" und Abbildu
(page)
|
Medaillen Deutschland
GOLDMEDAILLEN; Partie von kleinen Medaillen, je aus 1/500 Unze 999er Gold je, jeweils in Polierter Platte und je in den dazugehörigen Sammeletuis. Enthalten sind "D-Mark Banknoten", "DDR Banknoten" und "30 Jahre Deutsche Einheit. Das Feingewicht
(page)
|
|
Medaillen Deutschland
PHOTO PORST; 1936, Bronzemedaille mit Text "PHOTO PORST WETTBEWERB 1936" sowie Abbildung einer Kamera auf der einen Seite und Text "FÜR HERVORRAGENDE LEISTUNG IN DER PHOTOGRAPHIE" auf der anderen Seite. Die Erhaltung ist vorzüglich und der Durch
(page)
|
Medaillen Deutschland - Personen
GEORG V. von HANNOVER; 1891, tragbare Silbermedaille mit Text "GEORG V v. G.G. KOENIG v. HANNOVER" und Kopfbild desselben auf der einen Seite und Text "ZUM 25 JÄHRIG. GEDENKTAGE LANGENSALZA 27.JUNI 1866-1891" auf der anderen Seite. Di
(page)
|
Medaillen Deutschland - Personen
ADOLF HITLER; 1933, Medaille aus 900er Silber zur Machtergreifung mit Kopfbild von Adolf Hitler und Text "Unser die Zukunft Adolf Hitler" auf der einen Seite und Abbildung des Reichsadlers mit Hakenkreuz und Text "Im Jahre Deutscher S
(page)
|
Medaillen Deutschland - Geographisch
BAD KISSINGEN; 1978, Medaille aus 999er Silber mit Text "Kurhotel Arkadenhof Bad Kissingen im Freistaat Bayern" und Abbildung eines Wappens auf der einen Seite und Text "10 Jahre Kur- und Familienbetrieb Helga und Edi Hahn 1 Taler
(page)
|
Medaillen Deutschland - Geographisch
BERLIN/KÖLN; 1936, silberfarbene Medaille mit Text "4711-ERINNERUNG OLYMPIA 1936 BERLIN" auf der einen Seite und Abbildung einer Glocke mit der Nr. "4711" und Text "KÖLN GLOCKENGASSE" auf der anderen Seite. Die Erhaltung ist sehr
(page)
|
Medaillen Deutschland - Geographisch
DRESDEN;1885, Medaille aus versilbertem Zink mit Text "VI. DEUTSCHES TURNFEST DRESDEN D. 19-22. JULI 1885" und Abbildung des Stadtwappens auf der einen Seite und Kopfbild von Friedrich Ludw. Jahn mit Stecherzeichen "P.J. Wolf" auf
(page)
|
Medaillen Deutschland - Geographisch
HANSE; 1991, Sammlung von 12 Stück der "750 Jahre Hanse"-Medaillen, je aus 999er Silber, jeweils in Polierter Platte und zusammen im dazugehörigem Sammeletui.
Erhaltung: Polierte Platte (Spiegelglanz)
(page)
|
Medaillen Deutschland - Geographisch
MARBURG; 1927, Bronzemedaille mit Text "PHILIPPS-UNIVERSITÄT MARBURG 1527 1927", Stadtansicht sowie Stecherzeichen "BENNO ELKAN" auf der einen Seite und Text "PHILIPP LANDGRAF ZU HESSEN" sowie dessen Kopfbild auf der anderen Seite
(page)
|
Medaillen Deutschland - Geographisch
RHEINLAND NASSAU; Medaille aus versilberter Bronze mit Text "Landwirtschaftskammer Rheinland Nassau" sowie Abbildung eines Wappen auf der einen Seite und Text "FÜR LEISTUNGEN IN DER GEFLÜGELZUCHT" auf der anderen Seite. Die Erhalt
(page)
|
Medaillen Deutschland - Geographisch
SCHLESWIG; 1881, Bronzemedaille in sehr schöner Erhaltung mit Stadtwappen und Text "Gewerbe Verein in Schleswig" auf der einen Seite und dem Text "Gewerbeschule gegründet 1. November 1831 1. November 1881" auf der anderen Seite.(page)
|
|
|