• Login (enter your user name) and Password
    Please Login. You are NOT Logged in.

    Quick Search:

  • To see new sales and other StampAuctionNetwork news in your Facebook newsfeed then Like us on Facebook!

Login to Use StampAuctionNetwork.
New Member? Click "Register".

StampAuctionNetwork Extended Features


 
You are not logged in. Please Login so that we can determine your registration status with this firm. If you have never registered, please register by pressing the [Quick Signup (New to StampAuctionNetwork)] button. Then Login.
 
Quick Navigation by Category 
Airmail (212)   |  Autographs (39)   |  British Commonwealth (224)   |  Collections (166)   |  Europe (2583)   |  Fiscals All World (3)   |  German Colonies and offices abroad (643)   |  German Empire (866)   |  German occupation and field post 1939-45 (533)   |  German States (885)   |  Germany after 1945 (443)   |  Literature (27)   |  Numismatics (4)   |  Occupations in World War I. and related areas (772)   |  Overseas (300)   |  Polar post (5)   |  Pre-Philately (1)   |  Shipmail (12)   |  Thematics (76)   | 
 

logo

German Empire continued...

Stamps Brustschilde continued...
Lot Symbol Lot Description CV or Estimate
9181 image

9 auf 9 Kreuzer braunorange, zwei dekorativ dezentrierte Einzelmarken mit klarem Rahmenstempel "FRANKFURT A.M. HANAUER-BAHNH. 13.11.74” auf komplettem Faltbrief der 2. Gewichtsstufe mit französischem Transitstempel und Handstempel "PD” nach Paris. Die farbfrischen Marken sind deutlich geprägt, gut gezähnt und in einwandfreier Erhaltung, der Faltbrief mit leichten Beförderungsspuren und Patina, sonst in einwandfreier Erhaltung, eine nicht häufige Mehrfachfrankatur mit Fotoattest Krug BPP (2024)

Provenienz: Sammlung Dr. Hafermalz

(Image 1) (Image 2)

image

Get Market Data for [Germany Michel 30] Visual Pricing Guide Sample Census



Currently...€400.00
Closing..Mar-24, 11:59 PM
9182 image

9 auf 9 Kreuzer braunorange im senkrechten Paar in Mischfrankatur mit großer Schild 3 Kreuzer karmin je mit klarem EKr. "DURLACH 14.9.74” auf Post-Paketadresse für ein 130 g schweres Wertpaket mit Rötelvermerk "B” (=Beutel) nach Neukloster mit Ausgabestempel. Die farbfrischen Marken sind gut geprägt und bis auf einen minimal kürzeren Zahn bei der 3 Kreuzer-Marke gut gezähnt, in einwandfreier Erhaltung. Eine dekorative Verwendung und in Verbindung mit dem senkrechten Paar der 9 Kreuzer-Marke eine sehr seltene Mischfrankatur, ProFi hat keine weitere Mischfrankatur mit diesem Paar registriert, Fotoattest Krug BPP (2024)

(Image 1) (Image 2)

image

Get Market Data for [Germany Michel 30+25] Visual Pricing Guide Sample Census



Currently...€500.00
Closing..Mar-24, 11:59 PM
9183 image

9 auf 9 Kreuzer braunorange, farbfrisch, gut geprägt und üblich gezähnt mit rundem Eckzahn, sauber mit EKr. "DARMSTADT 27.5.74” als tarifgerechte Zufrankatur auf Ganzsachenkarte 2 Kreuzer als Express-Karte nach Köln mit vorderseitigem Ankunftsstempel. Die Karte mit leichtem Eckbug, sonst in guter Erhaltung. Eine dekorative und äußerst seltene Verwendung, bisher sind nur zwei 2 Kreuzer Ganzsachenkarten mit Zufrankatur als Express-Karten registriert, Fotoattest Krug BPP (2024)

(Image 1) (Image 2)

image

Get Market Data for [Germany Michel 30,P2] Visual Pricing Guide Sample Census



Currently...€500.00
Closing..Mar-24, 11:59 PM
9184 image

1874, portofreie Dienst-Postanweisung (Formular C. 90) von "KIEL 5.1.74” über 3 Thaler 14 Groschen mit Briefstempel "KAISERLICHE MARINE-WERT ZU KIEL” als Kennzeichnung für die Portofreiheit an die Spedition des Deutschen Reichsanzeigers in Berlin mit Ankunftsstempel. Das Formular mit Faltspuren und kleinen Randfehlern, in guter Gesamterhaltung. Ein aus der Brustschild-Zeit sehr seltenes Formular, in dieser Art hat ProFI kein weiteres Exemplar registriert 

Provenienz: 33. Joachim Erhardt-Auktion (1995)

(Image 1)



Currently...€400.00
Closing..Mar-24, 11:59 PM
9185 image

2 Groschen grauultramarin, farbfrisch, gut geprägt und üblich gezähnt mit Feldpost-Stempel "FELDPOSTAMT DER OCCUPATIONS-ARMEE 21.8.” auf Paketbegleit-Briefumschlag für ein 1 Pfund schweres Paket mit Paketzettel "B.d. Feld-P.-A. b. Occupat.-Armee” nach Metz. Nach der Feldpost-Ordre 195 vom 27.2.1872 war die Beförderung innerhalb von Frankreich portofrei und ab dem Taxgrenzpunkt Avricourt nach dem innerdeutschen Tarif zu berechnen, hier mit 2 Groschen für ein Paket unter 5 Meilen (Progr. Stufe 1) richtig frankiert. Der Umschlag wurde gereinigt, die Marke gelöst und ein Teil der Adresse überschrieben. Trotz der Einschränkungen eine außergewöhnliche seltene Verwendung, signiert Hennies BPP und Fotoattest Brugger BPP (2013)

(Image 1) (Image 2)

image

Get Market Data for [Germany Michel 5] Visual Pricing Guide Sample Census



Currently...€500.00
Closing..Mar-24, 11:59 PM
9186 image

5 Groschen ockerbraun, farbfrisch, sehr gut geprägt und üblich gezähnt in Mischfrankatur mit zwei Einzelmarken Ausgabe 1875 dunkelultramarin je mit klarem EKr. "MÜHLHAUSEN i. ELS. 1*a 7.12.75” als tarifgerechte 90 Pfennig-Frankatur auf Faltbriefhülle der 3. Gewichtsstufe mit rotem Handstempel "PD” nach Paris mit Ankunftsstempel. Die Faltbriefhülle mit leichten Beförderungsspuren, die farbfrischen Marken sind in einwandfreier Erhaltung. Eine außergewöhnliche Mischfrankatur mit kleiner Schild und der Pfennige-Ausgabe, in dieser Kombination eine große Brustschild-Seltenheit, Fotoattest Krug BPP (2024)

Referenz: Manfred Wiegand "Die Mischfrankaturen zwischen den Freimarken der Ausgaben BRUSTSCHILD und PFENNIGE 1875”, Seite 52 (Göttingen 2022) Provenienz: 23. Peter Feuser-Auktion (1989) 

(Image 1) (Image 2) (Image 3)

image

image

Get Market Data for [Germany Michel 6+34a] Visual Pricing Guide Sample Census



Currently...€1,500.00
Closing..Mar-24, 11:59 PM
9187 image

½ Groschen orange, farbfrisch, sehr gut geprägt und normal gezähnt mit wenigen verkürzten Zähnen in Mischfrankatur mit Ausgabe 1875 3 Pfennige grün, unten mit verkürztem Zahn, mit klarem Rahmenstempel "BREMEN-STADTPOST-EXPED. II 23.2.75” als tarifgerechte 8 Pfennig-Frankatur auf Faltdrucksache ohne Inhalt mit rotem Handstempel "PD” nach Bordeaux mit Ankunftsstempel. Die Faltdrucksache mit senkrechter und waagerechter Faltung, sonst in guter Gesamterhaltung. Eine besonders attraktive und seltene Mischfrankatur, Fotoatteste Hennies BPP (1984) und Krug BPP (2024)

Provenienz: Fritz Kirchner (336. Heinrich Köhler-Auktion, 2009) Friedrich Meyer (377. Heinrich Köhler-Auktion, 2021)

(Image 1) (Image 2) (Image 3) (Image 4)

image

image

image

Get Market Data for [Germany Michel 18+31a] Visual Pricing Guide Sample Census



Currently...€500.00
Closing..Mar-24, 11:59 PM
9188 . image

½ Groschen orange in Mischfrankatur mit Ausgabe 1875 3 Pfennige gelblichgrün jeweils einzeln mit sehr klarem Thurn & Taxis-EKr. "MÜNCHENBERNSDORF 12.5.1875” auf Briefstück, die farbfrische Brustschildmarke hat leicht verkürzte Zähne und eine Eckkorrektur, sonst in guter Erhaltung. Trotz der Einschränkungen eine äußerst dekorative Mischfrankatur, Fotoattest Krug BPP (2010)

Provenienz: J.J. Volny (97. Auktion Württembergisches Auktionshaus, 2006)

(Image 1) (Image 2)

image

Get Market Data for [Germany Michel 18+31b] Visual Pricing Guide Sample Census



Currently...€150.00
Closing..Mar-24, 11:59 PM
9189 image

½ Groschen orange, farbfrisch, gut geprägt und gut gezähnt mit sehr klarem EKr. "EISENACH 1 *a 5.9.75” als tarifgerechte 5 Pfennig Zufrankatur auf Ganzsachenkarte 1875 5 Pfennige nach Genf, Schweiz. Die Karte mit kleinem Eckbug und die Marke mit Eckzahnbug, sonst in guter Gesamterhaltung. Eine dekorative und in dieser Kombination nicht häufige Mischfrankatur

Provenienz: 26. Joachim Erhardt-Auktion (1992)

(Image 1)

Get Market Data for [Germany Michel 18+P5] Visual Pricing Guide Sample Census



Currently...€250.00
Closing..Mar-24, 11:59 PM
9190 image

½ Groschen orange, farbfrisch, gut geprägt und gut gezähnt (1 Zahn mit Gelbfleck) in Mischfrankatur mit Ausgabe 1875 10 Pfennige lilarot und 20 Pfennige hellultramarin je mit Stempel "EISENACH 1*a 16.7.75” als tarifgerechte 35 Pfennig-Frankatur auf Eilboten-Faltbriefhülle bis 15 g nach Weimar mit Ankunftsstempel. Die 10 Pfennige mit kleinen Zahnfehlern durch Randklebung und Brief mit Patina, ansonsten in guter Gesamterhaltung. Eine dekorative und nicht häufige Mischfrankatur, Fotobefund Hennies BPP (1984)

(Image 1) (Image 2)

image

Get Market Data for [Germany Michel 18+33a,34a] Visual Pricing Guide Sample Census



Currently...€200.00
Closing..Mar-24, 11:59 PM
9191 image

½ Groschen orange, farbfrisch, deutlich geprägt und gut gezähnt in Mischfrankatur mit Ausgabe 1875 25 Pfennige lilabraun je mit klarem EKr. "WEIMAR 26.9.75” als tarifgerechte 30 Pfennig-Frankatur auf Wertbrief über 150 Mark nach Nordhausen mit Ausgabe-Stempel. Der Umschlag mit rückseitig fünf kompletten Lacksiegeln hat links ein Aufnadelloch, die Marken sind in einwandfreier Erhaltung. Eine dekorative und seltene Mischfrankatur mit der 25 Pfennig-Wertstufe, Fotoattest Krug BPP (2025)

(Image 1) (Image 2) (Image 3)

image

image

Get Market Data for [Germany Michel 18+35a] Visual Pricing Guide Sample Census



Currently...€800.00
Closing..Mar-24, 11:59 PM
9192 image

1 Groschen karmin, farbfrisch, gut geprägt, üblich gezähnt mit zum Teil verkürzten Zahnspitzen im waagerechten Paar in Mischfrankatur mit waagerechtem Paar Ausgabe 1875 5 Pfennige graupurpur je mit klarem Rahmenstempel "QUEDLINBURG 12.2.(75)” als tarifgerechte 30 Pfennig-Frankatur auf Faltbriefhülle mit rotem Handstempel "P.D.” via Paris nach Trélazé, in sehr guter Gesamterhaltung. Eine dekorative und äußerst seltene Mischfrankatur, in dieser Kombination ist bisher nur ein weiterer Brief nach Frankreich registriert, große Brustschild-Seltenheit

Referenz: Manfred Wiegand "Die Mischfrankaturen zwischen den Freimarken der Ausgaben BRUSTSCHILD und PFENNIGE 1875”, Seite 78 (Göttingen 2022) Provenienz: J.J. Volny (92.Auktion Württembergisches Auktionshaus, 2005) 

(Image 1)

Get Market Data for [Germany Michel 20+32] Visual Pricing Guide Sample Census



Currently...€500.00
Closing..Mar-24, 11:59 PM
9193 image

2 Groschen grauultramarin, farbfrisch, gut geprägt und gut gezähnt in Mischfrankatur mit Ausgabe 1875 10 Pfennige lilarot und 50 Pfennige schwarzgrau je mit Rahmenstempel "DRESDEN VIII 6.4.75” als tarifgerechte 80 Pfennig-Frankatur auf R-Faltbrief der 2. Gewichtsstufe mit frühem R-Zettel "Eingeschrieben No.” und rotem Handstempel "PD” nach Paris. Der Faltbrief mit wenigen Stockflecken in der waagerechten Faltung, davon ist die 10 Pfennige im Rand betroffen, ansonsten in guter Gesamterhaltung. in dieser Kombination eine äußerst seltene Mischfrankatur mit der seltenen 50 Pfennige schwarzgrau, Fotoatteste Hennies BPP (1984) und Wiegand BPP (2024)

Referenz: Manfred Wiegand "Die Mischfrankaturen zwischen den Freimarken der Ausgaben BRUSTSCHILD und PFENNIGE 1875”, Seite 148 (Göttingen 2022) Provenienz: 173. Hans Mohrmann-Auktion (1989) 

(Image 1) (Image 2)

image

Get Market Data for [Germany Michel 20+33a,36b] Visual Pricing Guide Sample Census



Currently...€500.00
Closing..Mar-24, 11:59 PM
9194 image

5 Groschen ockerbraun im Format L15 in Mischfrankatur mit Ausgabe 1875 3 Pfennige grün und 10 Pfennige lilarot je mit Rahmenstempel "MÜHLHAUSEN IN THÜRINGEN 25.3.75” als tarifgerechte 63 Pfennig-Frankatur auf kleinformatigem, rückseitig nicht komplettem Briefkuvert via Brindisi mit geänderter Röteltaxe "59” (Centesimi, für den italienischen Portoanteil) und Handstempel "P.D.” nach Surabaya auf Java mit Ankunftsstempel und vorderseitigem Tax-Vermerk "20” (Cents) für die Beförderung vom Singapur nach Surabaya. Die farbfrischen Marken sind gut gezähnt, die 10 Pfennig-Marke mit kurzem Zahn unten und sonst in einwandfreier Erhaltung, der Faltbrief mit Beförderungsspuren im Rand und senkrechter Faltung, rückseitig ist nur ein kleiner Teil mit den beiden Stempeln vorhanden. Trotz der Einschränkungen eine einmalige Mischfrankatur mit sehr seltener Destination Niederländisch-Indien, Fotoattest Krug BPP (2024)

Referenz: Manfred Wiegand "Die Mischfrankaturen zwischen den Freimarken der Ausgaben BRUSTSCHILD und PFENNIGE 1875”, Seite 68 (Göttingen 2022) Provenienz: Rolf Rohlfs (31. Joachim Erhardt-Auktion, 1993) 

(Image 1) (Image 2)

image

Get Market Data for [Germany Michel 22+31a,33a] Visual Pricing Guide Sample Census



Currently...€800.00
Closing..Mar-24, 11:59 PM
9195 image

5 Groschen ockerbraun, farbfrisch, gut geprägt und gut gezähnt in Mischfrankatur mit Ausgabe 1875 10 Pfennige lilarot je mit Rahmenstempel "LANGFUHR 9.12.” als tarifgerechte Zufrankatur auf Ganzsachenumschlag 10 Pfennige im Großformat als Wertbrief über 1600 Mark nach Marienwerder mit Ankunftsstempel. Die 10 Pfennige mit Eckstauchung vor dem Aufkleben und leichte Patina, ansonsten in guter Erhaltung. Eine in dieser Kombination einmalige Mischfrankatur und späte Aufbrauchsverwendung der 5 Groschen-Marke

Referenz: Manfred Wiegand "Die Mischfrankaturen zwischen den Freimarken der Ausgaben BRUSTSCHILD und PFENNIGE 1875”, Seite 264 (Göttingen 2022) Provenienz: Sammlung Langebartels (6. Auktion Potsdamer Philatelistisches Büro, 1992) 

(Image 1)

Get Market Data for [Germany Michel 22+33a,U7B] Visual Pricing Guide Sample Census



Currently...€300.00
Closing..Mar-24, 11:59 PM
9196 image

5 Groschen ockerbraun und zwei Einzelmarken 2 Groschen grauultramarin je mit klarem EKr. "HAMBURG 2*a 27.10.75” in Mischfrankatur mit Innendienst-Ausgabe 1875 2 Mark violettpurpur mit handschriftlicher Entwertung "Hambr 27/10” auf Nachnahme-Briefkuvert über 114 Mark mit violettem Zettel "Hamburg 2 Auslagen” und Rötel-Taxe "290” (Pfennig) via Kolding  mit Leitzettel für Fahrpostsendungen "Fra Kolding” nach Hobro, Dänemark. Das Porto betrug 40 Pfennig für das Briefporto und je 2 Pfennig Vorschussgebühr für eine Mark (aufgerundet 230 Pfennig) sowie dänischem Gewichtsporto mit Postvorschuss 16 Öre (= 20 Pfennig). Die farbfrischen Brustschildmarken sind gut geprägt, üblich gezähnt und sind wie die 2 Mark in einwandfreier Erhaltung. Eine außergewöhnlich dekorative und seltene Mischfrankatur mit der Innendienstmarke, aus gleicher Korrespondenz hat ProFI zwei weitere Briefe registriert, Fotoatteste Hennies BPP (1979) und Krug BPP (2024)

Referenz: Manfred Wiegand "Die Mischfrankaturen zwischen den Freimarken der Ausgaben BRUSTSCHILD und PFENNIGE 1875”, Seite 229 (Göttingen 2022) Provenienz: Sammlung Kampen (320. Heinrich Köhler-Auktion, 2004) 238. Heinrich Köhler-Auktion (1983) 

(Image 1) (Image 2) (Image 3) (Image 4)

image

image

image

Get Market Data for [Germany Michel 22,20+37a] Visual Pricing Guide Sample Census



Currently...€5,000.00
Closing..Mar-24, 11:59 PM
9197 image

2½ auf  2½ Groschen braunorange im senkrechten Paar in Mischfrankatur mit Ausgabe 1875 3 Pfennige gelblichgrün und 5 Pfennige violett je mit sehr klarem Hufeisenstempel "METZ 8.APR.75”  (Spalink 25-1N) als tarifgerechte Frankatur auf langformatiger R-Geschäftspapiere bis 85 g mit entsprechendem Vermerk "papier d'affairres”, violettem Handstempel "PD” und frühem R-Zettel "Eingeschrieben No.” nach Paris mit Ankunftsstempel. Das Porto setzt sich nach dem ab 1.1.1875 geltenden Tarif aus 30 Pfennig für Geschäftspapiere bis 50 g und 8 Pfennig für die weiteren 35 g sowie 20 Pfennig Recommandationsgebühr zusammen. Die farbfrischen Marken sind gut gezähnt und bis auf eine Bugspur durch die Pfennige-Marken in einwandfreier Erhaltung, der Faltbrief mit senkrechter Faltung sowie Beförderungs- und Altersspuren im Rand. Eine außergewöhnliche Verwendung, die nur ins Ausland möglich war und in dieser Kombination einmalige 58 Pfennig-Mischfrankatur mit Destination Frankreich, handschriftliche Signatur Hennies und ausführliches Fotoattest Krug BPP (2013)

Referenz: Manfred Wiegand "Die Mischfrankaturen zwischen den Freimarken der Ausgaben BRUSTSCHILD und PFENNIGE 1875”, Seite 70 (Göttingen 2022)

(Image 1) (Image 2)

image

Get Market Data for [Germany Michel 29+31a,32] Visual Pricing Guide Sample Census



Currently...€1,000.00
Closing..Mar-24, 11:59 PM
9198 image

Ganzsachenumschlag 1 Groschen ohne Überdruck im Großformat mit Zufrankatur zwei Einzelmarken Ausgabe 1875 20 Pfennige dunkelultramarin je mit Rahmenstempel "DAMMEN 13.4.” (Wertstempel zusätzlich mit Federstrichen entwertet) als Wertbrief über 300 Mark nach Brandenburg mit Ankunftsstempel. Der Umschlag mit rückseitig fünf kompletten Lacksiegeln hat kleine Beförderungsspuren, die farbfrischen Marken sind üblich gezähnt und in einwandfreier Erhaltung. In dieser Kombination ist kein weiterer Brief registriert

(Image 1)

Get Market Data for [Germany Michel U5IIB+34a] Visual Pricing Guide Sample Census



Currently...€250.00
Closing..Mar-24, 11:59 PM
Stamps Germania
Lot Symbol Lot Description CV or Estimate
2563 image

Reichspost, 80 Pfg. rötlichorange/gelbschwarz auf hellgelb, ungummierter Probedruck in den Farben der 25 Pfg., breitrandig ungezähnt, rechts mit Bogenrand. Äußerst selten. Unsigniert, Fotoattest Jäschke-L. BPP (2018)
 
 

(Image 1) (Image 2)

image

Get Market Data for [Germany Michel 62PU] Visual Pricing Guide Sample Census



Currently...€1,000.00
Closing..Mar-24, 11:59 PM
2564 O image

1 M., mit Plattenfehler 'Kratzer vom rechten Fenster bis zum rechten Bildrand' (Feld 7), sauber gestempelt. Einwandfrei. Fotoattest Jäschke-L. BPP (2024)

(Image 1) (Image 2)

image

Get Market Data for [Germany Michel 63aII] Visual Pricing Guide Sample Census



Currently...€200.00
Closing..Mar-24, 11:59 PM

Previous Page, Next Page or Return to Table of Contents


StampAuctionCentral and StampAuctionNetwork are
Copyright © 1994-2022 Droege Computing Services, Inc.
All Rights Reserved.
Mailing Address: 20 West Colony Place
Suite 120, Durham NC 27705
Back to Top of Page