• Login (enter your user name) and Password
    Please Login. You are NOT Logged in.

    Quick Search:

  • To see new sales and other StampAuctionNetwork news in your Facebook newsfeed then Like us on Facebook!

Login to Use StampAuctionNetwork.
New Member? Click "Register".

StampAuctionNetwork Extended Features


 
You are not logged in. Please Login so that we can determine your registration status with this firm. If you have never registered, please register by pressing the [Quick Signup (New to StampAuctionNetwork)] button. Then Login.
 
Quick Navigation by Category 
Airmail (212)   |  Autographs (39)   |  British Commonwealth (224)   |  Collections (166)   |  Europe (2583)   |  Fiscals All World (3)   |  German Colonies and offices abroad (643)   |  German Empire (866)   |  German occupation and field post 1939-45 (533)   |  German States (885)   |  Germany after 1945 (443)   |  Literature (27)   |  Numismatics (4)   |  Occupations in World War I. and related areas (772)   |  Overseas (300)   |  Polar post (5)   |  Pre-Philately (1)   |  Shipmail (12)   |  Thematics (76)   | 
 

logo

German Empire continued...

Stamps Brustschilde continued...
Lot Symbol Lot Description CV or Estimate
9101 image

 ½ Groschen orange, zwei Einzelmarken und 1 Groschen karmin je mit DKr. "PADERBORN 20.12.72” als tarifgerechte Frankatur auf amtlichem Postkarten-Formular mit rotem Handstempel "P.D.” nach Malines, Belgien. Das Postkarten-Porto betrug wie das Briefe-Porto 2 Groschen (20 Pfennig) im Tarif bis zum 30.6.1875. Die farbfrischen Marken sind gut geprägt und typisch gezähnt mit wenigen verkürzten Zähnen, sonst in guter Gesamterhaltung. Eine interessante Porto-Darstellung mit Destination Belgien

(Image 1)

Get Market Data for [Germany Michel 18,19] Visual Pricing Guide Sample Census



Currently...€200.00
Closing..Mar-24, 11:59 PM
9102 image

½ Groschen orange, zwei Einzelmarken und 1 Groschen karmin je mit sehr klarem EKr. "BERLIN POST-EXPED. 13. 17.10.72” als tarifgerechte Frankatur auf amtlichen Postkarten-Formular nach Kopenhagen. Das Postkarten-Porto betrug wie das Briefe-Porto 2 Groschen (20 Pfennig) im Tarif bis zum 30.6.1875. Die Karte oben mit kleinem Einriss, die farbfrischen Marken sind gut geprägt, gut gezähnt und in einwandfreier Erhaltung. Eine dekorative und in dieser Kombination seltene 2 Groschen-Frankatur mit Destination Dänemark

(Image 1)

Get Market Data for [Germany Michel 18,19] Visual Pricing Guide Sample Census



Currently...€200.00
Closing..Mar-24, 11:59 PM
9103 image

½ Groschen orange und 2½ Groschen mittelrötlichbraun je im waagerechten Paar mit EKr. "BERLIN P.E.29 25.12.73” als tarifgerechte Frankatur auf Briefkuvert der 2. Gewichtsstufe mit Leitvermerk "via England” und rotem Handstempel "Franco” via ”NEW YORK PAID ALL JAN.10" nach New Haven, Connecticut. Die farbfrischen Marken sind gut geprägt und normal gezähnt, jeweils ein Wert mit kleiner Druckstelle, ansonsten in guter Erhaltung. Eine dekorative und in dieser Kombination seltene Porto-Darstellung der 2. Gewichtsstufe

(Image 1)

Get Market Data for [Germany Michel 18,,21a] Visual Pricing Guide Sample Census



Currently...€200.00
Closing..Mar-24, 11:59 PM
9104 image

1 Groschen karmin mit Plattenfehler "gebrochenes H in GROSCHEN” (Feld 141) im waagerechten Paar mit Normalmarke aus der linken unteren Bogenecke mit Plattenkennzeichen "O” unter Feld 141 (Marken von unten gezähnt), postfrisch, in einwandfreier Erhaltung. Von diesem Plattenkennzeichen hat ProFi nur drei Exemplare registriert, eine Brustschild-Seltenheit, ein Wert signiert H(heinze) und Fotoattest Sommer BPP (2006)

(Image 1) (Image 2)

image

Get Market Data for [Germany Michel 19PFXII,19] Visual Pricing Guide Sample Census



Currently...€500.00
Closing..Mar-24, 11:59 PM
9105 image

1 Groschen mit Plattenfehler "Druckausfall links oben” (Feld 1) und total verzähnt, ungebraucht mit diagonalem Bug, Zähnung zum Teil angetrennt. Um das Markenbild zu erhalten, wurde die Marke mit der Schere aus dem Bogen getrennt, ansonsten ist die Marke in einwandfreier Erhaltung. Eine dekorative und in dieser Art sehr seltene Verzähnung, Fotoattest Krug BPP (2024)

Provenienz: 58. Heinrich Köhler-Auktion (1929)

(Image 1) (Image 2)

image

Get Market Data for [Germany Michel 19PFXLIa] Visual Pricing Guide Sample Census



Currently...€250.00
Closing..Mar-24, 11:59 PM
9106 O image

1 Groschen karmin, farbfrisch, deutlich geprägt und gut gezähnt mit ca. 4,5 mm nach rechts versetzter senkrechter Zähnung, sauber mit DKr. "(NOR)DHAUSEN 9.9.74” entwertet. Die Marke wurde rechts und links mit der Schere aus dem Bogen getrennt, in einwandfreier Erhaltung. Ein dekorative und in der Art sehr seltene Verzähnung, Fotoattest Krug BPP (2024)

Referenz: Abbildung in "Die Ganzsache”, 1923

(Image 1) (Image 2)

image

Get Market Data for [Germany Michel 19] Visual Pricing Guide Sample Census



Currently...€150.00
Closing..Mar-24, 11:59 PM
9107 O image

1 Groschen karmin mit Plattenfehler "gebrochenes H in GROSCHEN” (Feld 141) und im großen Format L16, farbfrisches Unterrandstück mit Plattenkennzeichen "B” (Marken von oben gezähnt) und sehr klarem EKr. "SCHILTIG(HEIM) 9.12.74”, ist deutlich geprägt und üblich gezähnt, in einwandfreier Erhaltung. Ein dekoratives Exemplar mit in gestempelter Erhaltung sehr seltenem Plattenkennzeichen, ProFi hat nur ein weiteres gestempeltes, senkrechtes Unterrandpaar registriert, Fotoattest Krug BPP (2024)

(Image 1) (Image 2)

image

Get Market Data for [Germany Michel 19PFXIIL16] Visual Pricing Guide Sample Census



Currently...€500.00
Closing..Mar-24, 11:59 PM
9108 image

1 Groschen karmin, farbfrisch und gut geprägt, sauber mit DKr. "UERDINGEN 30.11.74” als tarifgerechte Einzelfrankatur auf Post-Anweisungs-Formular über 2 Thaler mit rückseitigem Aufgabestempel "BOCHUM B. CREFELD 30.11.74” an einen Soldaten in Mühlhausen im Elsass mit Ankunftsstempel. Das ermäßigte Porto für eine Postanweisung bis 5 Thaler an einen Soldaten betrug 1 Groschen. Das Formular mit senkrechter Faltung und kleiner Eckbug links oben und die Marke rechts mit kleinen Zahnfehlern, sonst in guter Erhaltung. Eine außerordentlich seltene Verwendung, in dieser Art ist bisher kein weiteres Exemplar registriert, Fotoattest Krug BPP (2024)

(Image 1) (Image 2) (Image 3)

image

image

Get Market Data for [Germany Michel 19] Visual Pricing Guide Sample Census



Currently...€2,000.00
Closing..Mar-24, 11:59 PM
9109 image

1 Groschen karmin, farbfrisch, deutlich geprägt und gut gezähnt im waagerechten Paar mit EKr. "SCHWERIN I/M. NIV 29.1.74” für die R-Gebühr auf sonst portofreier "Telegraphischer Depesche” im Ortsverkehr mit Vermerk "Hauptpostamt restante” (dafür "Sofort pr. Expressen zu bestellen” gestrichen) und altem Handstempel "Recommandirt”. Der Umschlag mit senkrechter Faltung und Beförderungsspuren im Rand, rückseitig zum Teil mit Papier gestützt, ansonsten in guter Gesamterhaltung. Frankierte Depeschen sind in dieser Art in nur ganz wenige Exemplare bekannt, mit Kennzeichnung "poste restante” sind bisher nur drei frankierte Telegramm-Umschläge registriert, eine große Brustschild-Seltenheit, Fotoattest Krug BPP (2024)

Provenienz: 124. Hans Grobe-Auktion (1983)

(Image 1) (Image 2) (Image 3)

image

image

Get Market Data for [Germany Michel 19] Visual Pricing Guide Sample Census



Currently...€2,000.00
Closing..Mar-24, 11:59 PM
9110 image

1 Groschen karmin, farbfrisch und gut geprägt im waagerechten Paar mit Stempel "HANNOVER 16.12.72” an den Korvettenkapitän Stenzel, Kommandant der S.M.S. Albatros über das Hofpostamt in Berlin mit Ausgabestempel. Für Briefe bis 60 g an Offiziere der Deutschen Kriegsmarine im Ausland betrug das Porto ab dem 25.6.1868 zwei Groschen. Der Umschlag mit Beförderungsspuren im Rand und die rechte Marke etwas fehlerhaft, sonst in guter Gesamterhaltung

(Image 1)

Get Market Data for [Germany Michel 19] Visual Pricing Guide Sample Census



Currently...€150.00
Closing..Mar-24, 11:59 PM
9111 image

1 Groschen karmin, farbfrisch, gut geprägt und gut gezähnt, zwei Unterrandstücke je mit Rahmenstempel "SCHNEEBERG NEUSTÄDTEL 9.XI.74 X” auf Post-Behändigungsschein nach Gössnitz. Das untere Unterrandstück mit Aufklebefalte, ansonsten in guter Erhaltung

(Image 1)

Get Market Data for [Germany Michel 19] Visual Pricing Guide Sample Census



Currently...€150.00
Closing..Mar-24, 11:59 PM
9112 image

1 Groschen karmin, drei Einzelmarken je mit EKr. "BERLIN P.E.No.35" 4.3.1875" als tarifgerechte Mehrfachfrankatur auf R-Briefkuvert im Ortsverkehr mit frühem R-Zettel "Eingeschrieben No.” und rückseitigem Ausgabestempel. Im Tarif ab dem 1.1.1875 wurde die Reco-Gebühr für Ortsbrief aus Berlin auf 2 Groschen (20 Pfennig) erhöht. Die farbfrischen Marken sind gut geprägt und gut gezähnt und wie der Umschlag in einwandfreier Erhaltung, eine späte Aufbrauchsverwendung der Groschen-Marken in nicht häufiger Verwendung

(Image 1)

Get Market Data for [Germany Michel 19] Visual Pricing Guide Sample Census



Currently...€100.00
Closing..Mar-24, 11:59 PM
9113 image

1 Groschen karmin und 2 Groschen grauultramarin, je farbfrisch, gut geprägt und gut gezähnt mit Rahmenstempel "BIESENTHAL STADT 22.8.73” als tarifgerechte Frankatur auf Briefkuvert bis 15 g nach Malaga, Spanien mit Ankunftsstempel. In der Zeit vom 1.6.1872 bis 30.9.1873 betrug das Porto für einen Brief nach Spanien 3 Groschen, der Umschlag mit leichten Beförderungsspuren und Patina, sonst in guter Erhaltung

(Image 1)

Get Market Data for [Germany Michel 19,20] Visual Pricing Guide Sample Census



Currently...€100.00
Closing..Mar-24, 11:59 PM
9114 image

1 Groschen karmin und zwei Einzelmarken 2 Groschen grauultramarin je mit EKr. "BERLIN 5.3.75” als tarifgerechte Frankatur auf innen nicht ganz komplettem  R-Rückschein-Faltbrief "Portopflichtige Dienstsache” mit frühem, etwas verschnittenem R-Zettel "Eingeschrieben No.” nach Breslau mit Ankunftsstempel. Die farbfrischen Marken sind gut geprägt und typisch gezähnt mit wenigen verkürzten Zahnspitzen und sonst wie der mittig gefaltete Faltbrief in guter Erhaltung. Eine nicht häufige Verwendung mit frankierter Rückschein-Gebühr und Aufbrauchsverwendung nach dem 1.1.1875 

(Image 1)

Get Market Data for [Germany Michel 19,20] Visual Pricing Guide Sample Census



Currently...€150.00
Closing..Mar-24, 11:59 PM
9115 image

1 Groschen karmin, farbfrisch, gut geprägt und gut gezähnt mit Plattenfehler "Beule am Kreis unter REICHS, heller Strich im Rahmen unten” und im Format L16 sowie 2 Groschen grauultramarin je mit EKr. "DORNACH 18.1.73” als tarifgerechte Frankatur auf Faltbriefhülle mit rotem Handstempel "PD” via Paris nach Toulouse mit Ankunftsstempel. Der Faltbrief mit Falt- und Beförderungsspuren, die Marken sind in einwandfreier Erhaltung, Fotoattest Krug BPP (2024)

(Image 1) (Image 2)

image

Get Market Data for [Germany Michel 19PFIb,20] Visual Pricing Guide Sample Census



Currently...€150.00
Closing..Mar-24, 11:59 PM
9116 image

1 Groschen karmin und waagerechter Dreierstreifen 5 Groschen hellockerbraun je mit klarem EKr. "BREMEN 12.2.74” als tarifgerechte Frankatur auf Briefkuvert der 2. Gewichtsstufe mit Leitvermerk "via Marseille” mit rotem Handstempel "P.P.” und französischem Transitstempel via Shanghai nach Nagasaki, Japan. Der Umschlag mit kleinen Beförderungsspuren im Rand, die farbfrischen Marken sind gut geprägt, die linke 5 Groschen-Marke mit verkürztem Zahn, ansonsten gut gezähnt und in einwandfreier Erhaltung. Eine dekorative Übersee-Frankatur mit äußerst seltener Destination Japan, bisher sind nur drei 16 Groschen-Frankaturen registriert, eine große Brustschild-Seltenheit, Fotoattest Krug BPP (2024)

Provenienz: Sammlung Fürstenberg (Tomasini) (16. Walter Kruschel-Auktion,1982)

(Image 1) (Image 2) (Image 3)

image

image

Get Market Data for [Germany Michel 19,22] Visual Pricing Guide Sample Census



Currently...€5,000.00
Closing..Mar-24, 11:59 PM
9117 image

1 Groschen karmin und vier Einzelmarken 5 Groschen ockerbraun, jeweils mit Rahmenstempel "STRASSBURG i. ELS. BAHNHOF 20.2.74” auf kompletter Post-Paketadresse nach Paris mit zwei französischen Stempelmarken. Die farbfrischen Marken sind gut geprägt und normal gezähnt (ein Wert mit kleinem Einriss) und das Formular mit waagerechter Faltung zwischen der Frankatur (links eine Stempelmarke mit Bug), ansonsten in guter Gesamterhaltung. Eine dekorative 21 Groschen-Frankatur aus der bekannten Rothschild-Korrespondenz

(Image 1)

Get Market Data for [Germany Michel 19,22] Visual Pricing Guide Sample Census



Currently...€200.00
Closing..Mar-24, 11:59 PM
9118 image

1 Groschen rötlichkarmin und 5 Groschen ockerbraun je mit DKr. "BRAUNSCHWEIG BAHNHOF 26.MÄRZ.1873" als tarifgerechte Frankatur auf Eilboten-Briefkuvert nach Wienrode im Landzustellbezirk von Blankenburg mit Ankunftsstempel und rückseitigem handschriftlichem Vermerk "5 Gr. Botenlohn noch zu bezahlen…” mit Unterschrift. Der Umschlag mit Beförderungsspuren und mittig mit kleiner Zahlenbeschriftung, die farbfrischen Marken sind sehr gut geprägt und sind bis auf kleine Eckbugspuren bzw. zwei kürzere Zähne in einwandfreier Erhaltung. Express-Briefe in den Landzustellbezirk sind selten, Fotoattest Krug BPP (2010)

(Image 1) (Image 2)

image

Get Market Data for [Germany Michel 19,22] Visual Pricing Guide Sample Census



Currently...€150.00
Closing..Mar-24, 11:59 PM
9119 image

2 Groschen blau, farbfrisch, sehr gut geprägt und sehr gut gezähnt, aus der linken unteren Bogenecke mit Plattenkennzeichen "O” unter Feld 141 (Marken von oben gezähnt). Die Marke ist postfrisch und in einwandfreier Erhaltung, im Bogenrand jeweils Falzreste und senkrecht vorgefaltet und unten angetrennt. Ein dekoratives Exemplar mit diesem seltenen Plattenkennzeichen, im Unterrand signiert Barkenmeyer und Fotoattest Sommer BPP (2005)

(Image 1) (Image 2)

image

Get Market Data for [Germany Michel 20] Visual Pricing Guide Sample Census



Currently...€200.00
Closing..Mar-24, 11:59 PM
9120 image

2 Groschen grauultramarin, farbfrisch, deutlich geprägt und gut gezähnt mit um ca. 3 mm nach links versetzte vertikale Zähnung im waagerechten Randpaar, sauber ungebraucht mit leichter, kaum sichtbarer Tönung und rechts etwas angetrennt, in guter Erhaltung. Ein dekoratives Paar mit markanter Verzähnung, in dieser Art sind nur wenige Exemplare bekannt, Fotoattest Krug BPP (2024)

Provenienz: 198. Heinrich Köhler-Auktion (1978)

(Image 1) (Image 2)

image

Get Market Data for [Germany Michel 20] Visual Pricing Guide Sample Census



Currently...€200.00
Closing..Mar-24, 11:59 PM

Previous Page, Next Page or Return to Table of Contents


StampAuctionCentral and StampAuctionNetwork are
Copyright © 1994-2022 Droege Computing Services, Inc.
All Rights Reserved.
Mailing Address: 20 West Colony Place
Suite 120, Durham NC 27705
Back to Top of Page