• Login (enter your user name) and Password
    Please Login. You are NOT Logged in.

    Quick Search:

  • To see new sales and other StampAuctionNetwork news in your Facebook newsfeed then Like us on Facebook!

Login to Use StampAuctionNetwork.
New Member? Click "Register".

StampAuctionNetwork Extended Features


 
You are not logged in. Please Login so that we can determine your registration status with this firm. If you have never registered, please register by pressing the [Quick Signup (New to StampAuctionNetwork)] button. Then Login.
 
Quick Navigation by Category 
Airmail (212)   |  Autographs (39)   |  British Commonwealth (224)   |  Collections (166)   |  Europe (2583)   |  Fiscals All World (3)   |  German Colonies and offices abroad (643)   |  German Empire (866)   |  German occupation and field post 1939-45 (533)   |  German States (885)   |  Germany after 1945 (443)   |  Literature (27)   |  Numismatics (4)   |  Occupations in World War I. and related areas (772)   |  Overseas (300)   |  Polar post (5)   |  Pre-Philately (1)   |  Shipmail (12)   |  Thematics (76)   | 
 

logo

German Empire continued...

Postal Stationery continued...
Lot Symbol Lot Description CV or Estimate
8291 image

1886, Ganzsachenkarte 5 Pfennig lila mit werstufengleicher Zufrankatur, datiert "Cux(haven) 18/11 87”, eingeworden in den Schiffsbriefkasten, an die bekannte Adresse John Bufe auf Helgoland, bei Ankunft mit Kreisbogenstempel "HELIGOLAND NO  18 1887” entwertet, die Karte links winzig geknittert, sonst in guter Erhaltung, eine seltene Karte, sign. Drahn, Carl. H. Lange und Kruschel

(Image 1)

Get Market Data for [Germany Michel P18, 40] Visual Pricing Guide Sample Census



Currently...€300.00
Closing..Mar-28, 11:59 PM
8292 image

1890, Ganzsachenkarte 10 Pfennig rot, geschrieben auf der Reise von Helgoland nach Hamburg "..An Bord der Freia”, bei Ankunft in Hamburg mit L1 "HELGOLAND” entwertet und zurück nach Helgoland gesandt", unten stabilisierter Einriss, sonst in guter Erhaltung, eine sehr interessante Karte, u.a. sign. Lemberger (BPP)

(Image 1)

Get Market Data for [Germany Michel P21I] Visual Pricing Guide Sample Census



Currently...€100.00
Closing..Mar-28, 11:59 PM
9199 image

Ganzsachenumschlag 1 Groschen mit kleinen Wertziffern im Format A mit tarifgerechter Zufrankatur kleiner Schild 1 Groschen karminrosa und 5 Groschen ockerbraun als eingeschriebenem Paketbegleit-Brief von "MARBURG 11.7.” für ein 35 g schweres Paket mit rückseitig großem Paketzettel nach Bonn mit Ausgabestempel. Der Umschlag rückseitig mit Öffnungsmängeln, die farbfrischen Marken sind sehr gut geprägt und gut gezähnt (1 Groschen mit Randklebung), in einwandfreier Erhaltung. Eine dekorative und in Verbindung mit dem Zusatzdienst "Einschreiben” nicht häufige Verwendung, Fotoattest Brugger BPP (2011)

(Image 1) (Image 2)

image

Get Market Data for [Germany Michel U1IA+4,6] Visual Pricing Guide Sample Census



Currently...€150.00
Closing..Mar-24, 11:59 PM
9200 image

Ganzsachenumschlag 3 Kreuzer mit Überdruck im Format A mit tarifgerechter Zufrankatur kleiner Schild 1 Kreuzer grün und großer Schild 3 Kreuzer karmin je mit EKr. "HOMBURG v.d. HÖHE 11.9.72” nach Baden, Schweiz mit Ankunftsstempel. Die farbfrischen Marken sind üblich gezähnt und bis auf kleinem Einriss bei der 3 Kreuzer-Marke wie der Umschlag in guter Erhaltung, leichte Patina. Eine außergewöhnliche und seltene währungsfremde Verwendung der Kreuzer-Marken bzw. Ganzsache im Groschen-Gebiet und in dieser Kombination als umgerechnet 2 Groschen-Porto vermutlich einmaliger Brief, Fotoattest Krug BPP (2024)

Provenienz: 14. Auktion Potsdamer Philatelistisches Büro (1996)

(Image 1) (Image 2)

image

Get Market Data for [Germany Michel U4+7+25] Visual Pricing Guide Sample Census



Currently...€300.00
Closing..Mar-24, 11:59 PM
9201 image

Ganzsachenumschlag 1 Groschen ohne Überdruck mit kleinen Wertziffern im Format A mit tarifgerechter Zufrankatur großer Schild 2 Groschen grauultramarin und zwei Einzelmarken ¼ graupurpur je mit DKr. "LUCKAU 13.9.73” als Express-Brief nach Berlin mit Ankunftsstempel. Die farbfrischen Marken sind gut geprägt und normal gezähnt und wie der Umschlag in einwandfreier Erhaltung. Eine dekorative und in dieser Kombination nicht häufige Dreifarben-Buntfrankatur, signiert HK

(Image 1)

Get Market Data for [Germany Michel U5IA+16,20] Visual Pricing Guide Sample Census



Currently...€150.00
Closing..Mar-24, 11:59 PM
9202 image

Ganzsachenumschlag 1 Groschen ohne Aufdruck mit großen Wertziffern im Format A mit EKr. "BERLIN P.E.38 17.9.74” nach Helgoland mit Vermerk "poste restante, in guter Erhaltung. Nach dem Post-Übereinkommen mit Großbritannien betrug das Porto für Briefe bis 15 ab dem 15.6.1873 1 Groschen. Briefe mit Destination Helgoland, die nicht in Hamburg aufgegeben wurden, sind aus der Brustschildzeit recht selten, Fotobefund Krug BPP (1996)

(Image 1) (Image 2)

image

Get Market Data for [Germany Michel U5IIA] Visual Pricing Guide Sample Census



Currently...€200.00
Closing..Mar-24, 11:59 PM
9203 image

Ganzsachenumschlag 3 Kreuzer ohne Überdruck im Format A mit tarifgerechter Zufrankatur großer Schild 7 Kreuzer mit EKr. "LIEBENSTEIN 31.5.73” als R-Brief an ein Gut im Landzustellbereich von Oldenburg mit Ausgabestempel. Der Umschlag mit Patina, die farbfrische Marke mit fehlendem Zähnungsloch oben (FZLou4) ist gut geprägt, gut gezähnt und in einwandfreier Erhaltung. Eine nicht so häufige Verwendung aus dem Kreuzer-Gebiet

(Image 1)

Get Market Data for [Germany Michel U6,26] Visual Pricing Guide Sample Census



Currently...€150.00
Closing..Mar-24, 11:59 PM
9204 image

Ganzsachenkarte ½ Groschen mit tarifgerechte Zufrankatur ½ Groschen orange mit DKr. "BREYELL 1.6.74” als Postkarte im Grenzrayon nach Venlo. Die farbfrische Marke ist gut geprägt, gut gezähnt und wie die Karte in einwandfreier Erhaltung. Eine dekorative und nicht häufige, wertstufengleiche Mischfrankatur mit Destination Holland

(Image 1)

Get Market Data for [Germany Michel P1+18] Visual Pricing Guide Sample Census



Currently...€150.00
Closing..Mar-24, 11:59 PM
9205 image

Ganzsachenkarte ½ Groschen mit tarifgerechter Zufrankatur großer Schild ½ orange und 2 Groschen grauultramarin je mit DKr. "HALLE A/S. 7.5.(74)” als Auslandskarte mit rotem Handstempel "P.D.” nach Epernay, Frankreich. Nach dem ab 15.5.1872 gültigen Tarif mussten Postkarten zum Brief-Tarif bis 10 g freigemacht werden, nach Frankreich betrug das Briefporto 3 Groschen. Die farbfrischen Marken sind gut geprägt, normal gezähnt und wie die Karte in einwandfreier Erhaltung. Postkarten nach Frankreich zum Briefporto freigemacht sind bisher in nur wenigen Exemplaren bekannt

Provenienz: J.J. Volny (97. Auktion Württembergisches Auktionshaus, 2006)

(Image 1)

Get Market Data for [Germany Michel P1+18,20] Visual Pricing Guide Sample Census



Currently...€250.00
Closing..Mar-24, 11:59 PM
9206 image

Ganzsachenkarte ½ Groschen mit tarifgerechter Zufrankatur großer Schild 1 Groschen karmin, 2 Groschen grauultramarin und 5 Groschen ockerbraun je mit EKr. "EISLEBEN 10.12.73” als Paketbegleit-Karte für ein 25 Pfund schweres Paket nach Leipzig mit Ausgabestempel. Die farbfrischen Marken sind gut geprägt und bis auf einen kurzen Eckzahn bei der 1 Groschen-Marke normal bis gut gezähnt und in einwandfreier Erhaltung. Eine dekorative und nicht häufige Vierfarben-Buntfrankatur

(Image 1)

Get Market Data for [Germany Michel P1+19,20,22] Visual Pricing Guide Sample Census



Currently...€200.00
Closing..Mar-24, 11:59 PM
9207 image

Ganzsachenkarte ½ Groschen mit tarifgerechter Zufrankatur 2 Groschen grauultramarin mit klarem DKr. "CREUZNACH 1.7.(74)” nach Bologna mit Ankunftsstempel. Nach dem ab 1.11.1873 gültigen Tarif mussten Postkarten nach Italien zum Brief-Tarif frankiert werden. Die Karte mit kleinen Eckbügen rechts oben, die farbfrische Marke ist gut gezähnt und in einwandfreier Erhaltung, eine dekorative Kombination im seltenen 2½ Groschen-Brieftarif mit Destination Italien

Provenienz: J.J. Volny (97. Auktion Württembergisches Auktionshaus, 2006)

(Image 1)

Get Market Data for [Germany Michel P1+20] Visual Pricing Guide Sample Census



Currently...€250.00
Closing..Mar-24, 11:59 PM
9208 image

Ganzsachenkarte ½ Groschen mit klarem EKr. "DERMBACH 13.3.75” nach Jena, dann Neuaufgabe mit Ausgabe 1875 5 Pfennig violettpurpur mit Stempel "JENA 14.3.” nach Vieselbach, in einwandfreier Erhaltung. Eine dekorative und recht ungewöhnliche Nachsende-"Mischfrankatur"

(Image 1)

Get Market Data for [Germany Michel P1;32] Visual Pricing Guide Sample Census



Currently...€100.00
Closing..Mar-24, 11:59 PM
9209 image

Ganzsachenkarte 2 Kreuzer mit tarifgerechte Zufrankatur kleiner Schild 2 Kreuzer orange und 7 Kreuzer grauultramarin je mit EKr. "WEINHEIM 3.9.73” als Paketbegleit-Karte für ein vier Pfund schweres Paket nach Hanau mit Ankunftsstempel. Die farbfrischen Marken sind  gut geprägt, die 7 Kreuzer Marke mit verkürztem Zahn, sonst üblich gezähnt und wie die Karte in einwandfreier Erhaltung. Eine dekorative und seltene Dreifarben-Mischfrankatur aus dem Kreuzergebiet, signiert Flemming und Fotoattest Krug BPP (2024)

Provenienz: 28. Kruschel-Auktion (1989) Peter Hansen (6. Derichs-Auktion Berlin, 2011)

(Image 1) (Image 2)

image

Get Market Data for [Germany Michel P2+10+15] Visual Pricing Guide Sample Census



Currently...€500.00
Closing..Mar-24, 11:59 PM
9210 image

Ganzsachenkarte 2 Kreuzer mit tarifgerechte Zufrankatur großer Schild 7 Kreuzer grauultramarin je mit EKr. "FRANKFURT A.M. N2 29.1.74” als R-Karte nach Erlangen mit Ankunftsstempel. Die farbfrische Marke ist gut geprägt, gut gezähnt mit Scherenschnitt außerhalb der Lochung und bis auf übergehender Beschriftung wie die Karte in einwandfreier Erhaltung. Eine nicht häufige Verwendung aus dem Kreuzergebiet

(Image 1)

Get Market Data for [Germany Michel P2+26] Visual Pricing Guide Sample Census



Currently...€100.00
Closing..Mar-24, 11:59 PM
9211 image

Ganzsachenkarte 2 Kreuzer mit tarifgerechte Zufrankatur großer Schild 9 Kreuzer braunorange je mit EKr. "HILDBURGHAUSEN 24.2.74” als Express-Karte nach Arnstadt. Die Karte hat links kleine Aufnadlungsstellen und leichte Altersspuren, die farbfrische Marke ist sehr gut und erhaben geprägt, üblich gezähnt und in einwandfreier Erhaltung. Eine dekorative und in dieser Kombination äußerst seltene Expresskarte, aus dem Kreuzergebiet ist nur eine weitere Karte bekannt. Eine Brustschild-Seltenheit, Fotoattest Krug BPP (1998)

Provenienz: J.J. Volny (97. Auktion Württtembergisches Auktionshaus, 2006)

(Image 1) (Image 2) (Image 3)

image

image

Get Market Data for [Germany Michel P2+27a] Visual Pricing Guide Sample Census



Currently...€1,000.00
Closing..Mar-24, 11:59 PM
9212 image

Ganzsachen-Umschlag ? Groschen "Angelegenheit der Kaiser Wilhelms-Stiftung für Deutsche Invaliden” im Format 182:119 mm., gebraucht mit EKr. "BERLIN P.E.10. 24.6.72” im Ortsverkehr. Der Umschlag mit leichten Beförderungsspuren, in einwandfreier Erhaltung

(Image 1)

Get Market Data for [Germany Michel PU1B1/02] Visual Pricing Guide Sample Census



Currently...€150.00
Closing..Mar-24, 11:59 PM
9213 image

Privat-Anzeigenfaltbrief 1 Groschen mit klarem EKr. "BERLIN P.A.No7 29.12.73” als Ortsbrief mit Ausgabestempel. Innen fehlt der linke Teil der Anzeigen, sonst in guter Erhaltung

(Image 1)

Get Market Data for [Germany Michel PAF1/04] Visual Pricing Guide Sample Census



Currently...€100.00
Closing..Mar-24, 11:59 PM
11062

1872/1945, ungebrauchte und gebrauchte Ganzsachen-Sammlung mit interessanten Stempeln, viel Rohrpost, Infla mit Zufrankaturen und viel III. Reich, sauber auf selbst gestalteten Albenblättern in fünf Alben



Currently...€220.00
Closing..Mar-25, 11:59 PM
11063 image

1873/1942, reichhaltige, meist gebrauchte Sammlung ab Altdeutschland über Deutsches Reich bis Nebengebiete mit Schwerpunkt drittes Reich, mit ca. 200 Ganzsachenkarten, dabei viele Sonder- und Gedenkkarten sowie komplette Serien, dabei komplette Serien mit Sonderstempel mit u.a. P242 und P243 sowie P278 meist ungebraucht, ferner einige Briefe, gute Erhaltung, im Album

(Image 1) (Image 2) (Image 3) (Image 4) (Image 5) (Image 6) (Image 7) (Image 8) (Image 9) (Image 10) (Image 11) (Image 12) (Image 13) (Image 14) (Image 15) (Image 16) (Image 17) (Image 18) (Image 19) (Image 20) (Image 21) (Image 22) (Image 23) (Image 24) (Image 25) (Image 26) (Image 27) (Image 28) (Image 29) (Image 30) (Image 31) (Image 32) (Image 33) (Image 34) (Image 35) (Image 36) (Image 37) (Image 38) (Image 39) (Image 40) (Image 41) (Image 42) (Image 43) (Image 44) (Image 45) (Image 46) (Image 47) (Image 48) (Image 49) (Image 50)

image

image

image



Currently...€200.00
Closing..Mar-25, 11:59 PM
11064 image

1899/1913 (ca.), 75 ungebrauchte und gebrauchte Privatganzsachen-Karten, offensichtlich alle verschieden

(Image 1) (Image 2) (Image 3) (Image 4) (Image 5) (Image 6) (Image 7) (Image 8) (Image 9) (Image 10) (Image 11) (Image 12) (Image 13) (Image 14) (Image 15) (Image 16) (Image 17) (Image 18) (Image 19) (Image 20) (Image 21) (Image 22)

image

image

image



Currently...€200.00
Closing..Mar-25, 11:59 PM

Previous Page, Next Page or Return to Table of Contents


StampAuctionCentral and StampAuctionNetwork are
Copyright © 1994-2022 Droege Computing Services, Inc.
All Rights Reserved.
Mailing Address: 20 West Colony Place
Suite 120, Durham NC 27705
Back to Top of Page