Login to Use StampAuctionNetwork. New Member? Click "Register".
StampAuctionNetwork Extended Features
StampAuctionNetwork Channels
Extended Features
Visit the following Auction Calendars:
Help:
More Useful Information:
Newsletter:
For Auction Firms:
"AKOAFIM (KAMERUN) 1.2.12” mit handschriftlich geänderter Jahreszahl in "13”, zweimal klar auf Kaiseryacht 30 und 50 Pfennig auf überfrankiertem R-Brief mit R-Zettel "Akoafim (Kamerun)” (Einfeldt Nr. 1) nach Berlin-Lichterfelde mit Ankunftsstempel. Die 50 Pfennig-Marke ist rechts oben eckrund und der Briefumschlag hat im Rand Beförderungsspuren, sonst in guter Erhaltung. Trotz der kleinen Einschränkungen ein feiner R-Brief vom Ersttag dieses Stempel-Provisoriums
Get Market Data for [Cameroons Michel 12,15] Visual Pricing Guide Sample Census
"EKUDODO (KAMERUN) 5.7.13”, zweimal klar in Violett auf Kaiseryacht 3 und 25 Pfennig auf überfrankiertem R-Brief mit R-Zettel "Kribi (Kamerun).” (Einfeldt Nr.) nach Lödenburg mit Ankunftsstempel, in guter Erhaltung, signiert W. Engel
Get Market Data for [Cameroons Michel 7,11] Visual Pricing Guide Sample Census
"IKELEMBA (KAMERUN) 12.7.14” sehr klar und fast komplett auf Kaiseryacht 3 Pfennig auf Briefstück, in einwandfreier Erhaltung. Ein schönes Exemplar mit diesem seltenen Stempel, doppelt signiert Bothe BPP
Get Market Data for [Cameroons Michel 7] Visual Pricing Guide Sample Census
"KRIBI 8.6.07” zweimal klar auf Kaiseryacht 10 und 20 Pfennig ohne Wasserzeichen als tarifgerechte Frankatur auf R-Brief mit provisorischem R-Zettel "Randstück vom R-Zettelbogen” mit handschriftlichem Vermerk "Kribi No. 401” (im Einfeldt so nicht gelistet) nach Charlottenburg mit Ankunftsstempel. Der Umschlag ist etwas fleckig, sonst in guter Gesamterhaltung, Signatur Herbert Schrey Kassel
Get Market Data for [Cameroons Michel 9,10] Visual Pricing Guide Sample Census
"MARIENBERG KAMERUN 6.6.11” zweimal klar auf Randstück Kaiseryacht 1 Mark mit Plattennummer "1” auf überfrankiertem R-Brief mit im Transit verklebtem R-Zettel "Duala (Kamerun).” (Einfeldt Nr.) nach Deutschland mit Ankunftsstempel, in einwandfreier Erhaltung. R-Briefe aus Marienberg sind recht selten, in Verbindung mit der Plattennummer vermutlich einmaliger Brief, doppelt signiert Dr. Steuer VÖB
Get Market Data for [Cameroons Michel 20Pl.-Nr.] Visual Pricing Guide Sample Census
"MORA (KAMERUN) 12.12.13” sehr klar auf fehlerhafter Kaiseryacht 10 Pfennig mit Wasserzeichen auf Postanweisungs-Briefstück. Trotz der Mängel bei der Marke ein schönes Briefstück mit diesem seltenen Stempel
Get Market Data for [Cameroons Michel 22] Visual Pricing Guide Sample Census
"MORA (KAMERUN) 18.5.14” zweimal klar auf Kaiseryacht 5 Pfennig mit Wasserzeichen und 25 Pfennig ohne Wasserzeichen als tarifgerechte Frankatur auf R-Brief mit R-Zettel "Mora (Kamerun)” (Einfeldt Nr. 1) nach Exin mit Ankunftsstempel, in einwandfreier Erhaltung. Bisher sind nur wenige R-Briefe aus Mora bekannt, ProFi hat nur zwei weitere registriert, signiert W. Engel und doppelt signiert Bothe BPP
Get Market Data for [Cameroons Michel 21,11] Visual Pricing Guide Sample Census
"NOLA (KAMERUN) 21.3.(13)” ohne Jahreszahl, etwas undeutlich auf Kaiseryacht 5 Pfennig mit Wasserzeichen auf privater Fotokarte mit Text und Datierung vom 18.3.13 nach Deutschland, leichte Altersspuren
Get Market Data for [Cameroons Michel 21] Visual Pricing Guide Sample Census
"VIKTORIA (KAMERUN-GEBIET) 9.7.00" mehrfach klar auf Ausgabe 1907/99 3 Pfennig hellockerbraun bis 50 Pfennig komplett auf überfrankiertem R-Brief mit provisorischem R-Zettel "Victoria Eingeschrieben No. 17 R" (Einfeldt Nr. 3) und deutschem Transit-Zettel "Vom Auslande über Bp. 10 Verviers-Cöln" (Einfeldt Nr. AIIa) nach Magdeburg mit Ankunftsstempel. Der Umschlag mit Faltspuren oben und zwei Werte mit Bug, sonst in guter Gesamterhaltung. Trotz der Einschränkungen ein dekorativer R-Satzbrief mit zwei verschiedenen, seltenen R-Zetteltypen, signiert Dr. Steuer VÖB
Get Market Data for [Cameroons Michel 1-6] Visual Pricing Guide Sample Census
"BONABERI-NKONGSAMBA BAHNPOST Z.1. 20.6.13” (mit zwei Punkten im Zierstück) auf Kaiseryacht 10 Pfennig mit Wasserzeichen auf Briefstück in einwandfreier Erhaltung. Ein schönes Exemplar mit dieser nicht häufigen Bahnpostentwertung, doppelt signiert Bothe BPP
"BONABERI-NKONGSAMBA BAHNPOST Z.2. 7.8.14” (mit einem Punkten im Zierstück) klar auf senkrechtem Paar Kaiseryacht 5 Pfennig mit Wasserzeichen auf Vordruckbrief mit geändertem Absender-Stempel "Pflanzung Bomonb” nach Frankfurt. Die Verschlussklappe fehlt, ansonsten ist der Brief und die Marken in guter Erhaltung, seltener Bahnpost-Brief ohne Zensur nach Deutschland befördert
1890, Krone/Adler 5 Pfg. opalgrün mit Stempel "RIO DE REY 15.3.97” auf Briefstück, in einwandfreier Erhaltung, eine nicht häufige Entwertung auf den Vorläufer-Marken
Get Market Data for [Cameroons Michel V46c] Visual Pricing Guide Sample Census
1887, 3 Pfennig gelblichgrün im senkrechten Paar, farbfrisch und je mit Stempel "KAMERUN 17.2.90” auf Briefstück, untere Marke rechts eine Zahnspitze mit Gelbpunkt, ansonsten in einwandfreier Erhaltung. Ein dekoratives und sehr seltenes Paar, ProFi hat kein weiteres Paar dieser Marke auf Briefstück registriert, Fotoattest Dr. F. Steuer BPP (1994)
Get Market Data for [Cameroons Michel V39b] Visual Pricing Guide Sample Census
1887, 10 Pfennig dunkelrosarot im waagerechten Dreierstreifen und Paar sowie 20 Pfennig dunkelultramarin im waagerechten Viererstreifen und Einzelmarke, alle Marken einzeln mit Stempel "KAMERUN 25.1.90” entwertet auf Briefstück verklebt. Zwei Werte der 10 Pfennig-Marken mit Zahnfehlern (teils überlappend verklebt) und die rechte obere Marke mit leichten Eckbügen, ansonsten sind die farbfrischen Marken in guter Erhaltung. Eine dekorative und nicht häufige Buntfrankatur, Fotoattest R. Steuer BPP (2011)
Get Market Data for [Cameroons Michel V41b,V42c] Visual Pricing Guide Sample Census
1888, 50 Pfennig dunkelgraugrün im senkrechten Dreierstreifen und 5 Pfennig violettpurpur im senkrechten Paar je mit Stempel "KAMERUN 3.5.” (ohne Jahreszahl) als tarifgerechte Frankatur auf kompletter Paketkarte via Hamburg nach Braunschweig mit Ankunftsstempel. Die Paketkarte ist links leicht verkürzt und mittig zwischen Stammteil und Empfängerabschnitt mit Falzen gestützt, die farbfrischen Marken sind bis auf eine Eckrunde 5 Pfennig-Marke in einwandfreier Erhaltung. Eine dekorative und mit dieser Entwertung ohne Jahreszahl außerordentlich seltene Frankatur-Kombination, bisher ist keine weitere Paketkarte in dieser Art nachgewiesen, Fototattest Jäschke-L. BPP (2012)
Provenienz: 138. Grobe-Auktion (1964) 140. Dr. Derichs-Auktion (2012) Manfred Knieper (143. Dr. Derichs-Auktion, 2014)
Get Market Data for [Cameroons Michel V44d,V40II] Visual Pricing Guide Sample Census
1887 2 Mark mittelrosalila und Einzelmarke und waagerechtes Paar 20 Pfennig dunkelultramarin je mit EKr. "KAMERUN 10.7.87” auf Briefstück, zwei Marken der 20 Pfennig sind fehlerhaft, die farbfrische 2 Mark ist gut gezähnt und wie die rechte Paar-Marke in einwandfreier Erhaltung, selten, signiert Gentzsch und Dr. Pirl sowie Fotoattest Jäschke-L. BPP (2024)
Get Market Data for [Cameroons Michel V37c,V42c] Visual Pricing Guide Sample Census
1890, Krone/Adler 25 Pfennig gelblichorange im waagerechten Paar und Einzelwert je mit klarem Stempel "KAMERUN 9.4.95” auf Postanweisungs-Briefstück, zum Teil kleine Eckzahnfehler, sonst in einwandfreier Erhaltung
Get Market Data for [Cameroons Michel V49b] Visual Pricing Guide Sample Census
1890, Krone/Adler 50 Pfennig lebhaftrötlichbraun im senkrechten Paar und Einzelmarke sowie 10 Pfennig lebhaftlilarot je mit Stempel "KAMERUN 12.11.95” als tarifgerechte Frankatur auf kompletter Paketkarte via Hamburg nach Bremen mit Ankunftsstempel. Die untere Marke mit kleinem Eckzahnbug, ansonsten in guter Gesamterhaltung. Eine dekorative und nicht häufige Paketkarte aus der Vorläuferzeit, doppelt signiert Eibenstein BPP mit Fotoattest (1986)
Get Market Data for [Cameroons Michel V50d,V47d] Visual Pricing Guide Sample Census
1897, Ganzsachenkarte 10 Pfennig mit Stempel "KAMERUN 7.11.90” und Text an einen Leutnant auf der S.M.S. Gneisenau via London nach Malta mit Ankunftsstempel und Nachsendung am 11.12. an das kaiserliche Hofpostamt in Berlin, in guter Erhaltung. Eine interessante Nachsende-Karte mit Destination Malta
Get Market Data for [Cameroons Michel P2] Visual Pricing Guide Sample Census
1897/99, 20 Pfg. diagonal halbiert, linke Hälfte, sauber mit EKr. "KAMERUN 26/10 98” auf Ansichtskarte "Gruß aus Kamerun” an einen Postpraktikanten nach Hamburg mit vorderseitigem Ankunftsstempel sowie Hinweis-Stempel "Beim Postamt 1 in Hamburg nicht beschäftigt”, die Karte winzig gekürzt, unten kleiner Einriss stabilisiert, sonst tadellos in sehr schöner und attraktiver Erhaltung, sign. und Fotoattest Bothe BPP (1984)
Provenienz: Hans Bothe (22.HBA-Auktion, 1993)
Get Market Data for [Cameroons Michel 4H] Visual Pricing Guide Sample Census