Login to Use StampAuctionNetwork. New Member? Click "Register".
StampAuctionNetwork Extended Features
StampAuctionNetwork Channels
Extended Features
Visit the following Auction Calendars:
Help:
More Useful Information:
Newsletter:
For Auction Firms:
Großformat 2 Silbergroschen blau, mit wertstufengleicher Zufrankatur Gittergrund 2 Silbergroschen blau in denkbar tiefer Nuance, Einzelstück und waagerechtes Paar, alle voll- bis breitrandig, mit Rahmenstempel "HEINRICHS-WALDE 19/7" als Paketbegleitbrief mit vorderseitigen Paketzetteln nach Memel.Das rückseitige Siegel ausgeschnitten, sonst einwandfrei. Signiert Kruschel und Metzer, Fotoattest Jäschke-L. BPP (2023)
Provenienz: Kurt Metzer (26. Kruschel-Auktion, 1987) John Boker jr. (1991)
Get Market Data for [Germany (Prussia) Michel U18B+11a] Visual Pricing Guide Sample Census
1863, Umschlag 2 Silbergroschen hellultramarin, mit zweitem Wertstempel in preußischblau am linken Rand bzw. auf der Seitenklappe, mit sauber auf- und nebengesetztem Rahmenstempel "BRESLAU 7 11" nach Görlitz, mit Ausgabestempel. Ein ganz ungewöhnliches Stück.
Get Market Data for [Germany (Prussia) Michel U27] Visual Pricing Guide Sample Census
Umschlag 2 Silbergroschen ultramarin mit Zufrankatur 1 Silbergroschen rosa, mit sauber auf- und nebengesetztem alten dänischen Einkreisstempel mit Posthorn "FRIEDRICHSRUHE 10/5" nach Berlin. Umschlag etwas rau geöffnet und rückseitig kleine Fehlstelle, sonst gute Erhaltung. Eine seltene Verwendung preußischer Freimarken im Herzogtum Lauenburg.
Get Market Data for [Germany (Prussia) Michel U27A+16] Visual Pricing Guide Sample Census
Ganzsachenausschnitt 3 Silbergroschen ocker, die rechte obere Ecke des Umschlages, auf Briefhülle mit sauber auf- und nebengesetztem Doppelkreisstempel "BARMEN 14 12 64" nach Augsburg. Ein ganz ungewöhnliches Stück. Fotoattest Jäschke-L. BPP (2023)
Provenienz: John Boker jr. (1992)
Get Market Data for [Germany (Prussia) Michel GAA 17] Visual Pricing Guide Sample Census
Umschlag 1 Kreuzer grün mit Zufrankatur 1 Kreuzer grün im waagerechten Paar und 3 Kreuzer rosa, mit sauber auf- und nebengesetztem Rahmenstempel "FRANKFURT A.M. POSTEXPED. No. 5 15/7 67", nach Lasphe. Ein Wert des Paares mit kleinem ausgefallenem Fremdkörper, leicht gereinigt und Teil der Rückklappe ergänzt, sonst einwandfrei. Eine seltene Verwendung des 1 Kreuzer-Umschlages.
Get Market Data for [Germany (Prussia) Michel U34+22,24] Visual Pricing Guide Sample Census
Umschlag 1 Kreuzer grün mit Zufrankatur 2 Kreuzer orange sowie Ganzsachenausschnitt 3 Kreuzer rosa, 8-eckig geschnitten (etwas gereinigt), mit sauber auf- und nebengesetztem Rahmenstempel "OFFENBACH 17/10" nach Lasphe. Die Frankatur in sonst einwandfreie Erhaltung; die Ganzsache an einigen Stellen ausgebessert bzw. ergänzt. Eine sehr seltene und attraktive Frankaturkombination. Fotoattest Jäschke-L. BPP (2023)
Provenienz: Ado Blecher (108. Grobe-Auktion, 1957) 214. Heinrich Köhler Auktion (1975)
Get Market Data for [Germany (Prussia) Michel U34+GAA25+23] Visual Pricing Guide Sample Census
Umschlag 6 Kr. ultramarin mit Zufrankatur 1 Kreuzer grün im senkrechten Paar, mit Rahmenstempel "FRANKFURT A.M. POSTEXPED.No.4 3 7 67" als Charge-Brief nach Bockenheim. Die Frankatur setzt sich zusammen aus 2 Kreuzer Nahbereichsporto und 6 Kreuzer Einschreibegebühr. Ein seltener Brief in einwandfreier Erhaltung. Fotoattest Jäschke-L. BPP (2023)
Get Market Data for [Germany (Prussia) Michel U37b+22] Visual Pricing Guide Sample Census
Umschlag 6 Kreuzer blau, mit Zufrankatur 2 Kreuzer orange, 6 Kreuzer ultramarin und 2 Einzelwerte 9 Kreuzer ocker, teils etwas unregelmäßig durchstochen, mit jeweils sauber aufgesetztem Taxis-Doppelkreisstempel "DARMSTADT 17 JUL" als Wertbrief nach Hamburg. Die 2 Kreuzer leicht oxidiert, eine 9 Kreuzer in der Durchsicht kleine helle Stelle, und kleiner Teil der Rückklappe fehlend, sonst einwandfrei. Eine außerordentlich seltene Farbfrankatur. Fotoattest Jäschke-L. BPP (2023)
Get Market Data for [Germany (Prussia) Michel U37b+23,25a,2] Visual Pricing Guide Sample Census
Oktogon-Umschlag 4 Sgr., Schilling-Nr. 2, mit Ra. 2 "NEUENBURG 18 11" und handschriftlichen Vermerk "Hierauf eingezahlt Zwei Thaler", nach Halberstadt mit Ausgabestempel. Ein in dieser Form seltener Postanweisung-Vorläufer, in sehr schöner Erhaltung.
Get Market Data for [Germany (Prussia) Michel U4A] Visual Pricing Guide Sample Census
Oktogon-Umschlag 4 Sgr., Schilling-Nr. 2, mit nebengesetztem Ra. 2 "NAUMBURG A/B 21/6" und handschriftlichen Vermerk "In der Post zu Naumburg a/B … eingezahlt", nach Frankenstein mit Distrbutionsstempel. Ein in seltener Postanweisung-Vorläufer, gering knittrig, sonst sehr gute Erhaltung.
1850 (ca.), aufwendig vorder- und rückseitig in violett bedrucktes Briefkuvert mit komplettem Briefinhalt (dabei ein Bogen blaues Briefpapier ähnlich aufwendig bedruckt), mit sauber aufgesetztem Doppelkreisstempel "HALLE 2 2", mit "2" Silbergroschen bar bezahlt, nach Reinstedt bei Aschersleben. Sehr attraktiv.
1850 (ca.), aufwendig vorder- und rückseitig vielfarbig bedrucktes Briefkuvert, mit sauber aufgesetztem Doppelkreisstempel "BALVE 22/8", als Paketbegleitbrief mit rückseitigem Paketzettel an die Gräfin von Landsberg-Gemen nach Velen bei Borken, mit Leitvermerk "pr. Essen und Dorsten". Ein besonders attraktiver Brief.
1813, "DEB. 101 / BIRCKENFELD", L2, zweifach rückseitig auf gesiegeltem Faltbrief mit rotem L2-Aufgabestempel "73 FONTAINBLEAU" adressiert an "Chef d'Escadron aux Dragons de la Garde Impériale", zuerst nicht zustellbar, rückseitig mit Vermerk "Il cet partir our Mayence" und entsprechend nach Mainz nachgesandt, ein schöner und sehr seltener Brief, sign. Baudot
Provenienz: Jean-Francois Baudot (1977)
252. Heinrich Köhler-Auktion (1986)
PRUSSIA-MALTA: pre-paid entire letter from Coeln to Malta, showing on front transit decorative "CORFU 7 NOUEMBRE 1838", reverse cds. "PURIFIE LAZARET MALTE", entire fumigated with disinfection slits, fine and scarce
1795, roter L1 "ARM.SAMBRE ET MEUSE" auf komplettem Faltbrief mit rotem L1 "Chargée" und innen gedrucktem Briefkopf "ETAT-MAYOR GÉNÉRAL" mit entsprechendem Absenderstempel auf der Rückseite nach Paris, links ein Teil der Adresse hinterlegt, sonst in guter Gesamterhaltung
1795, red straightl line "ARM.SAMBRE ET MEUSE" on folded cover with red straight line "Chargée" and inside printed letterhead "ETAT-MAYOR GÉNÉRAL" with corresponding sender's postmark on reverse to Paris, on the left side part of the address repaired, otherwise fine
1796, "COM REGL DEL ARM/DE SAMBRE ET MEUSE" klar auf komplettem Faltbrief mit innen gedrucktem Briefkopf "ARMÉE DE SAMBRE & MEUSE - Blanchard Commissaire Ordannateur en chef..." und Datierung aus Bonn nach Aachen, gute Erhaltung
1796, "COM REGL DEL ARM/DE SAMBRE ET MEUSE" clear on complete folded cover with inside printed letterhead "ARMÉE DE SAMBRE & MEUSE - Blanchard Commissaire Ordannateur en chef..." and dating from Bonn to Aachen, fine
1796, "AIX LIBRE" in Rot sehr klar auf kompletten Faltbrief mit innen gedrucktem Briefkopf "ARMÉE DE SAMBRE ET MEUSE - Le Coomiffaire des Guerres G.A. Uthier" mit eigenhändiger Unterschrift nach Bonn in einwandfreier Erhaltung
1796, "AIX LIBRE" in red very clear on complete folded cover with inside printed letterhead "ARMÉE DE SAMBRE ET MEUSE - Le Coomiffaire des Guerres G.A. Uthier" with own signature to Bonn, fine
1850, 2 Silbergroschen schwarz auf blau, Einzelabzug im Blockformat mit guilloche-ähnlicher Einfassung, sehr schön farbfrisch und breitrandig. Ein sehr seltenes Stück in tadelloser Erhaltung
Get Market Data for [Germany (Prussia) Michel 3P2] Visual Pricing Guide Sample Census
1850, Original-Wasserzeichenpapier der Firma Eberhardt, Spechthausen, für die 1. Ausgabe mit Wasserzeichen "Lorbeerkranz", für die Wertstufen zu 1, 2 und 3 Silbergroschen, jeweils im Rand-4er-Block, ungummiert, ein Wert mit Bug, sonst einwandfrei.
½ Silbergroschen rotorange in Mischfrankatur mit Glatter Grund 1 Silbergroschen rosa, mit Nr. "1159" als Zufrankatur auf Ganzsachenumschlag 3 Silbergroschen gelb, mit nebengesetztem, vorphilatelistischen Einkreisstempel Potsdam 18 3 nach Helgoland, mit vorderseitig im Schmetterlingsstempel "HAMBURG 19 AUG 1858" sowie L1 "FRANCO ". Die ½ Silbergroschen unauffälliger Eckbug, sonst einwandfrei (etwas gereinigt). Eine außerordentlich seltene Destination; wir haben nur 2 weitere Briefe der Kopfausgaben nach Helgoland registriert. Fotoattest Jäschke-L. BPP (2023) Provenienz: John Boker jr. (1992)
Get Market Data for [Germany (Prussia) Michel 1+6a+U13F] Visual Pricing Guide Sample Census