• Login (enter your user name) and Password
    Please Login. You are NOT Logged in.

    Quick Search:

  • To see new sales and other StampAuctionNetwork® news in your Facebook newsfeed then Like us on Facebook!

Login to Use StampAuctionNetwork®.
New Member? Click "Register".

StampAuctionNetwork® Extended Features

 
You are not logged in. Please Login so that we can determine your registration status with this firm. If you have never registered, please register by pressing the [Quick Signup (New to StampAuctionNetwork)] button. Then Login.
 
Quick Navigation by Category 
Other (6091)   | 
 

logo

Other continued...

Switzerland Airmail Issues continued...
Lot Symbol Lot Description CV or Estimate
9403 cover image1937/38: Lot mit 90 Luftpostbelegen. Dabei vielfältige Erst- und Sonderflüge, Pro Aero 1938 mit vielen verschiedenen Etappen und besseren Frankaturen wie drei Briefen mit 1936, Aufbrauchsausgaben 40 auf 90 Rp. mit hellrotem Aufdruck (SBK 24a). Gute Erhaltung, sauber in einem Briefalbum; zwei Atteste. SLH=CHF 1'800 / SBK=CHF 11'200. (Image 1) (Image 2) (Image 3) (Image 4) (Image 5) (Image 6) (Image 7) (Image 8) (Image 9) (Image 10) (Image 11) (Image 12) (Image 13) (Image 14) (Image 15) (Image 16) (Image 17) (Image 18) (Image 19) (Image 20) (Image 21) (Image 22) (Image 23) (Image 24) (Image 25)

image

image

image



CLOSED
Closing..Jun-05, 11:59 PM
9404 cover 1913/24: Lot sechs gute Flugbelege. Dabei Pionierflüge, Flugtag Grenchen 1913 (17. Aug.): Tellknabe 5 Rp. grün entw. mit violettem SSt. auf Offizieller Kart Nr. 1 (SLH PF. 15Ay), Regelmässiger Flugverkehr mit u.a. BALUG Basel-Frankfurt 1921 (2. Jan): Brief ab "Basel 2 Briefexpedition 2-1-1921" nach Chemnitz, frankiert u.a. mit Flugpost "Propelleraufdruck" 30 Rp., für den Flug Basel-Frankfurt vorgesehen aber in Folge Ausfalls per Bahn spediert (SLH: RF 20.1.czII), AdAA (Genf-) Zürich-München 1932 (15 Mai): Brief mit Aufgabestp. "Schweizer Flugpost 15.V.23-11" nach München mit rücks. rotem. LPBSt. (SLH: RF 23.1EFb), Handley-Page Transport Ltd. Zürich-Basel-(London-Paris) 1923 (21. Aug.): Brief ab "Lausanne Exp. Lett. 19.VII.1921" nach London, trotz Leitvermerk "Par Avon / Zürich-London" erst in Basel dem Handley-Page Flug nach Paris und London zugeleitet, Sabena Basel-Brüssel-Rotterdam: Ganzsachenkarte ab "Basel Flugpsot 9.VI.24-21" mit Erstflug Basel-Brüssel nach Namur (SLH RF.24.3.EFa, befS 28) sowie Ganzsachenkarte ab "Basel Flugpost 9.VI.24-21" mit Erstflug Basel-Rotterdam nach Hilversum (SLH RF 24.3.EFb, befS 26). Leicht unterschiedlich, ein Attest Bohler. SLH=CHF 14'100.



CLOSED
Closing..Jun-05, 11:59 PM
9405 cover image1935/37: Sammlung 120 Flugpostbelege mit einigen interessanten Erstflügen 1936 (23. April): zwei Karten vom ALPAR-Flug Le Locle-Biel (SLH RF.36.2b), 1937 (4. April): Brief mit reiner Luftpostfrankatur ab mit Air France Genf-Tunis (SLH RF.37.1.b) oder 1937 (21. April): Pan American Airways San Francisco-Honolulu-Guam-Manila-Macao-Hongkong, zwei Briefe mit reiner Luftpostfrankatur ab "Basel 2 Briefversand 6.IV.37", befördet auf den Etappen San Francisco-Macao (SLH FF.37.4.a) resp. San Francisco-Hong Kong (SLH FF.37.4.b). Ausserdem diverse besser Frankaturen wie zwei Briefe mit 1936, Aufbrauchsausgabe 40 auf 90 Rp. mit hellrotem Aufdruck (SBK 24a). Gute Erhaltung, in einem Briefalbum. SLH=CHF 6'900 / SBK=CHF 16'500. (Image 1) (Image 2) (Image 3) (Image 4) (Image 5) (Image 6) (Image 7) (Image 8) (Image 9) (Image 10) (Image 11) (Image 12) (Image 13) (Image 14) (Image 15) (Image 16) (Image 17) (Image 18) (Image 19) (Image 20) (Image 21) (Image 22) (Image 23) (Image 24) (Image 25) (Image 26) (Image 27) (Image 28) (Image 29)

image

image

image



CLOSED
Closing..Jun-05, 11:59 PM
9406 cover image1913/57: Kleines Briefalbum mit 72 Belegen beginnend mit Flugvorläufern - BERN (2), LANGNAU und LIESTAL je auf Belegen, dazu Burgdorf und Herisau postfrisch und Aarau und Bern lose gestempelt Bis hier SBK = CHF 5950. Weiter dann Sonderflüge mit Gordon Benett, Pro Aero usw., teils gut frankiert und recht vielfältig. (Image 1) (Image 2) (Image 3) (Image 4) (Image 5) (Image 6) (Image 7) (Image 8) (Image 9) (Image 10) (Image 11) (Image 12) (Image 13) (Image 14) (Image 15) (Image 16) (Image 17) (Image 18) (Image 19) (Image 20) (Image 21) (Image 22) (Image 23) (Image 24) (Image 25) (Image 26) (Image 27) (Image 28) (Image 29) (Image 30) (Image 31) (Image 32) (Image 33) (Image 34) (Image 35) (Image 36) (Image 37) (Image 38) (Image 39) (Image 40) (Image 41) (Image 42) (Image 43) (Image 44) (Image 45) (Image 46) (Image 47) (Image 48) (Image 49) (Image 50)

image

image

image



CLOSED
Closing..Jun-05, 11:59 PM
9407 cover image1920/60ca.: Umfangreiche Sammlung Flugpost von ca. 290 Belegen in 2 Briefalben, zumeist Sonderflugbelege, auch Erstflüge und etwas Bedarfspost, darunter gut frankierte Briefe, Vignetten – unter anderem eine seltene Vignette von der Mustermesse 1926 – sowie Ganzsachen, Privatganzsachen, Bundesfeierkarten, Satzbriefe usw. (Image 1) (Image 2) (Image 3) (Image 4) (Image 5) (Image 6) (Image 7) (Image 8) (Image 9) (Image 10) (Image 11) (Image 12) (Image 13) (Image 14) (Image 15) (Image 16) (Image 17) (Image 18) (Image 19) (Image 20) (Image 21) (Image 22) (Image 23) (Image 24) (Image 25) (Image 26) (Image 27) (Image 28) (Image 29) (Image 30) (Image 31) (Image 32) (Image 33) (Image 34) (Image 35) (Image 36) (Image 37) (Image 38) (Image 39) (Image 40) (Image 41) (Image 42) (Image 43) (Image 44) (Image 45) (Image 46) (Image 47) (Image 48) (Image 49) (Image 50)

image

image

image



CLOSED
Closing..Jun-05, 11:59 PM
9408 cover image1919/70ca: Partie Flugpostbelege in 3 Briefalben, dabei früher Brief von 1919 nach St. Gallen, zwei Katastrophenbelege 1938, ansonsten überwiegend Sonderflugbelege, vielfach mit hohen Frankaturen meist 30er-Jahre. Dabei u.a. ein Album mit nur Pro Aero 1938. Insgesamt ca. 330 Belege. (Image 1) (Image 2) (Image 3) (Image 4) (Image 5) (Image 6) (Image 7) (Image 8) (Image 9) (Image 10) (Image 11) (Image 12) (Image 13) (Image 14) (Image 15) (Image 16) (Image 17) (Image 18) (Image 19) (Image 20) (Image 21) (Image 22) (Image 23) (Image 24) (Image 25) (Image 26) (Image 27) (Image 28) (Image 29) (Image 30) (Image 31) (Image 32) (Image 33) (Image 34) (Image 35) (Image 36) (Image 37) (Image 38) (Image 39) (Image 40) (Image 41) (Image 42) (Image 43) (Image 44) (Image 45) (Image 46) (Image 47) (Image 48) (Image 49) (Image 50)

image

image

image



CLOSED
Closing..Jun-05, 11:59 PM
9409 cover image1931/34: Schöne Sammlung von 130 Erst- und Sonderflugbelegen mit vielen selteneren Flügen und besseren Frankaturen. Dabei 1932 (13. Mai): DO-X3, Überflug nach Italien ohne offizielle Postbeförderung, privater Abwurf über Graubünden: Karte mit violettem Privatstp. "Seconda Traversata Aerea delle Alpi / con DO-X/ Altenrhein-La Spezia" und rücks. Findervermerk "Der Finder der Flugpost: Joh. Battaglia, Scheid, Bünden" ab "Scheid 23.V.32" und Unterschrift von Chefpilot Richard Wagner nach Romanshorn (SLH SF32.5.Bf.a), 1932 (14. Nov.): diverse Belege mit DO-X Zürich-Altenrhein u.a. Feldpost ab "Bataillon / 13 / Poste de Campagne" oder nach Bukarest oder 1934 (1. Mai): Lufthansa Erstflug Zürich-Karlsruhe: Brief mit reiner Luftpostfrankatur ab "Zürich Flugplatz 1.V.34" mit vorders. rotem LPBSt. an das Luftpostamt Karlsruhe (SLH RF 34.3e, befS 5). Interessant und gut erhalten. SLH=CHF 14'700 / Frankaturen SBK=CHF 24'200. (Image 1) (Image 2) (Image 3) (Image 4) (Image 5) (Image 6) (Image 7) (Image 8) (Image 9) (Image 10) (Image 11) (Image 12) (Image 13) (Image 14) (Image 15) (Image 16) (Image 17) (Image 18) (Image 19) (Image 20) (Image 21) (Image 22) (Image 23) (Image 24) (Image 25) (Image 26) (Image 27) (Image 28) (Image 29) (Image 30) (Image 31) (Image 32) (Image 33)

image

image

image



CLOSED
Closing..Jun-05, 11:59 PM
Switzerland Canton Basel
Lot Symbol Lot Description CV or Estimate
8154 * imageBasler Taube, nicht verausgabte Auflage in grün, sog. Probedruck, Druckform I, Position 36 mit feldspezifischem Plattenfehler "farblose Stelle im Rotdruck beim rechten Flügel", farbfrisch und allseits weissrandig mit kräftig ausgeprägtem Relief, ungebraucht mit grossen Teilen der Originalgummierung (rücks. Haftstellen, unten leicht bügig). Befund Marchand (2006). SBK=CHF 10'000. (Image 1) (Image 2) (Image 3) (Image 4)

image

image

image

Get Market Data for [Switzerland 8I] Visual Pricing Guide Sample Census



CLOSED
Closing..Jun-06, 11:59 PM
8155 imageBasler Taube, Druckform 1, Position 30 mit Rahmenbrüchen des Wappens über "S" von "STADT", farbintensiv und weissrandig mit ziemlich gut ausgeprägtem Relief (links und oben kl. helle Stellen), klar entw. mit rotem Zweikreisstp. von Basel. Atteste Estoppey (1971) und Hertsch (2003) SBK = CHF 20'000. (Image 1) (Image 2) (Image 3)

image

image

Get Market Data for [Switzerland 8] Visual Pricing Guide Sample Census



CLOSED
Closing..Jun-06, 11:59 PM
8156 imageBasler Taube der ersten Auflage in der lebhaftblauen Nuance, Druckform I, Position 34 mit markantem Unterbruch der Wappeneinfassungslinie über "T" von "STADT" farbfrisch und voll- bis weissrandig mit gut ausgeprägtem Relief (minim bügig und rücks. teilw. verstärkt), zartklar und die Taube freilassend entw. mit über die rechte untere Ecke gesetztem grossem Zierkreisstempel "BASEL..." in rot. Signiert Cueni, Attest Marchand (2025). SBK=CHF 23'000. (Image 1) (Image 2) (Image 3)

image

image

Get Market Data for [Switzerland 8a] Visual Pricing Guide Sample Census



CLOSED
Closing..Jun-06, 11:59 PM
8157 piece imageBasler Taube der ersten Auflage in der lebhaftblauen Nuance, Druckform I, Position 22 mit Plattenfehler "farbloser Punkt links oberhalb des Kopfes" und komplett fehlender roter Randlinie unten, ein farbintensives und allseits weissrandiges Prachstück mit für diese Auflage ausnehmend scharf und kräftig ausgeprägtem Relief, klar und übergehend entw. mit die Taube freilassendem grossem Zierkreisstempel "BASEL 13 OCT. 1847" in rot auf Briefstück. Eine bezaubernde Taube in leuchtend frischen Farben und plastischem Relief; Attest Marchand (2025). SBK=CHF 25'000+50% für die weissrandige Taube. (Image 1) (Image 2) (Image 3)

image

image

Get Market Data for [Switzerland 8a.2.02c] Visual Pricing Guide Sample Census



CLOSED
Closing..Jun-06, 11:59 PM
8158 piece imageBasler Taube der ersten Auflage in der lebhaftblauen Nuance, Druckform I, Position 29, farbintensives und allseits weissrandiges Luxusstück mit schön ausgeprägtem Relief und Ansatz der oberen Nebenmarke, klar, kontrastreich und übergehend entwertet mit über die rechte obere Ecke gesetztem grossem Zierkreisstempel "BASEL 6 AVRIL 1847" in rot auf Briefstück. Eine luxuriöse Taube in ausnehmend krätigen, leuchtenden Farben; signiert Fulpius, Atteste Moser (1954) und Marchand (2025). SBK=CHF 23'000+50% für die weissrandige Taube. (Image 1) (Image 2) (Image 3)

image

image

Get Market Data for [Switzerland 8a] Visual Pricing Guide Sample Census



CLOSED
Closing..Jun-06, 11:59 PM
8159 piece imageBasler Taube der zweiten Auflage, farbfrisches und allseits weissrandiges Luxusstück mit kräftigem, fein ausgeprägtem Relief, zartklar und die Taube freilassend entw. mit über die rechte untere Ecke gesetztem grossem Zierkreisstempel "BASEL 6 AVRIL 1848" auf Briefstück. Ein frisches und ausgewogenes Briefstück mit dieser schönen Taube; signiert Reuterskiöld, Zumstein und Cividini, Atteste Moser (1961) und Marchand (2025). SBK=CHF 23'000+30% für die weissrandige Taube. (Image 1) (Image 2) (Image 3)

image

image

Get Market Data for [Switzerland 8] Visual Pricing Guide Sample Census



CLOSED
Closing..Jun-06, 11:59 PM
8160 piece imageBasler Taube der ersten Auflage in der lebhaftblauen Nuance, Druckform I, Position 40, farbintensiv und voll- bis breit weissrandig (rechts lupenrandig) mit schönem, kräftig ausgeprägtem Relief, klar und übergehend entw. mit die Taube freilassendem grossem Zierkreisstempel "BASEL 2 OCT 1847" in rot auf Briefstück (Marke zur Kontrolle gelöst und zurückgefalzt). Eine schöne Marke in hellen, kräftigen Farben; Atteste Fulpius (1948) und Marchand (2025). SBK=CHF 23'000+. Provenienz: Robson Lowe / Urs Peter Kaufmann, Basel, 21. Oktober 1967, Los 2539. (Image 1) (Image 2) (Image 3)

image

image

Get Market Data for [Switzerland 8a] Visual Pricing Guide Sample Census



CLOSED
Closing..Jun-06, 11:59 PM
8161 cover imageBasler Taube in der lebhaftblauen Nuance, Druckform 1, Position 28 des Vierziger-Schalterbogens, farbintensives und gleichmässig weissrandiges Prachtstück mit deutlich ausgeprägtem Relief, zart und übergehend entw. mit rotem Zweikreisstp. "BASEL 16 FEVR. 1846" auf vollständigem Zirkular der Firma Goldschmidt aus Hamburg. Geschrieben am 31. Januar 1846 in Hamburg, wurde der Brief auf privatem Weg nach Basel befördert, dort frankiert und der Post zur weiteren Beförderung an die bekannte Adresse Carl Ryhiners übergeben. Ein sehr attraktiver und postgeschichtlich interessanter Forwarded-Brief, Atteste Nussbaum (1962) und Eichele (2010). SBK=CHF 50'000+50% für die weissrandige Taube. Referenz: Abgebildet und diskutiert in Werner Herold, Baslertaube, S. 57. Provenienz: Sammlung Jack Luder, 226. Corinphila-Auktion, Zürich 2. Juni 2018, Los 9028. (Image 1) (Image 2) (Image 3) (Image 4)

image

image

image

Get Market Data for [Switzerland 8a] Visual Pricing Guide Sample Census



CLOSED
Closing..Jun-06, 11:59 PM
8162 cover imageBasler Taube der zweiten Auflage, farbfrisches und allseits weissrandiges Luxusstück mit kräftig ausgeprägtem Relief, klar und zweiseitig übergehend entw. mit dem seltenen schwarzen "FRANCO" im Kästchen (AW 440) mit nebenges. ziemlich seltenem rotem Zweikreisstempel "BASEL 24. NOV. 50 NACH-MITTAG" mit zweistelliger Jahreszahl (AW 6035) auf vollständigem Faltbrief aus bekannter Korrespondenz an "Carl Ryhiner, Dahier" (Marke zur Kontrolle gelöst und zurückgefalzt). Rückseitig Distributionsstempel vom selben Tag. Ein schöner und ausgewogener Brief mit dieser unter eidgenössischer Verwaltung, primär von November 1850 bis Februar 1851 eingesetzten Entwertung; Attest Marchand (2024). Corinphila Handbuch- und Spezialkatalog= CHF 45'000+30% für die weissrandige Taube+20% (Franco). Anmerkung: Verfasst und unterzeichnet ist der Brief von Johann Jakob Richter-Linder. Richter-Linder (1789-1874) war ein einflussreicher Basler Seidenbandfabrikant und Politiker. Darüber hinaus versuchte sich der als innovativ und Experimentierfreudig geltende Richter u.a. in der Seidenraupenzucht oder in der Leuchtgasproduktion, gründete 1853 die "Richter-Linder'sche Armenerziehungsanstalt" in Kleinbasel und gehörte zu den Initiatoren der Basellandschaftlichen Hypothekarbank. Sekundärbeschreibungen in der jüngeren Literatur verweisen irrtümlicherweise auf eine Bug und eine dünne Stelle der gelösten und zurückgefalzten Marke. Eine eingehende Untersuchung des Briefes hat ergeben, dass diese Beschreibungen nicht zutreffen und sich die Marke in fehlerfreiem Zustand befindet; was das Attest von Jean-Claude Marchand vom 22. November 2024 im Wortlaut bestätigt. Referenz: Abgebildet und diskutiert in: Toni Abele, "Gibt es die Stempel 6035 oder 10139 auf Basler Taube?", SBZ 5/1975; Werner Herold, "Basler Tauben", S. 259 und Jean Paul Bach, "Basler Tauben", S. 133. Provenienz: 128. Grobe-Auktion, Hannover Oktober 1968, Los 4016. (Image 1) (Image 2) (Image 3)

image

image

Get Market Data for [Switzerland 8] Visual Pricing Guide Sample Census



CLOSED
Closing..Jun-06, 11:59 PM
8163 cover imageBasler Taube der zweiten Auflage mit markantem Klischeefehler "Doppelt durchbrochene äussere Wappeneinfassung über 'ST' von 'STADT'", ein farbintensives und allseits weissrandiges Luxusstück mit kleinen Teilen der unteren Nebenmarke, ausgesprochen kräftiges und fein ausgeprägtes Relief, leicht und übergehend entwertet mit grossem Zweikreisstempel "BASEL 22 MARS 50 VORMITTAG" in rot auf vollständigem Faltbrief (Registraturbüge abseits der Marke) an Wilhelm Iselin in der St. Albanvorstadt. Rücks. Distributionsstp. vom selben Vormittag. Eine bestechend frische, reliefschöne Marke; Attest Marchand (2023). SBK=CHF 45'000+30% für die weissrandige Taube. Anmerkung: Das Schwarzdruck-Klischee mit dem augenfälligen Unterbruch der äusseren Wappeneinfassung wurde beim Druck der 1. Auflage der Basler Taube auf Position 30 des Vierzigerbogen eingesetzt und gelangte beim Druck der zweiten Auflage auf einer noch unbekannten Bogenposition wieder zur Verwendung. Referenz: In Werner Herold "Basler Tauben" resp. Jean-Paul Bach "Basler Taube-Briefe" nicht gelistet, eine literaturunbekannte "Neuentdeckung" aus altem Familienbesitz. (Image 1) (Image 2) (Image 3)

image

image

Get Market Data for [Switzerland 8] Visual Pricing Guide Sample Census



CLOSED
Closing..Jun-06, 11:59 PM
8164 cover imageBasler Taube der ersten Auflage in der lebhaftblauen Nuance, Druckform I, Position 5, farbfrisch und allseits weiss- bis ausnehmend breitrandig mit klar ausgeprägtem Relief (unbed. Kratzspur im Rotdruck), zart und übergehend entwertet mit grossem Zierkreisstempel "BASEL 24. NOV. 1848 NACH-MITTAG" in rot auf auf vollständigem, sauberem Faltbrief innerhalb der Stadt (Adresse ausgeschnitten, Papier später ergänzt und Adresse nachgemalt). Eine frische und gut geschnittene Frankatur dieser gesuchten Marke; Attest Marchand (2023). SBK=CHF 50'000+50% für die weissrandige Taube. (Image 1) (Image 2) (Image 3) (Image 4)

image

image

image

Get Market Data for [Switzerland 8a] Visual Pricing Guide Sample Census



CLOSED
Closing..Jun-06, 11:59 PM
Switzerland Canton Genf
Lot Symbol Lot Description CV or Estimate
8100 * imageDoppelgenf, farbfrisch und voll- bis breitrandig (unbedeutende Papierverletzung links unten), ungebraucht mit Teilen der Originalgummierung. Eine der grossen Altschweiz-Raritäten; Attest Marchand (2015). SBK=CHF 110'000. Provenienz: Balasse-Auktion, ca. 1975. (Image 1) (Image 2) (Image 3) (Image 4)

image

image

image

Get Market Data for [Switzerland 3] Visual Pricing Guide Sample Census



CLOSED
Closing..Jun-06, 11:59 PM
8101 imageDoppelgenf, ein farbintensives und gut- bis überrandiges Luxusstück, klar und dekorativ entw. mit ideal gesetzter roter Genfer Rosette (AW 2). Ein ausgesprochen dekoratives und qualitativ kaum mehr zu überbietendes Exemplar dieser ikonischen Marke, signiert Reuterskiöld; Atteste Moser (1967) und Hertsch (1975). SBK=CHF 55'000. Provenienz: Berner Briefmarkenzeitung (4/1978). (Image 1) (Image 2) (Image 3) (Image 4)

image

image

image

Get Market Data for [Switzerland 3] Visual Pricing Guide Sample Census



CLOSED
Closing..Jun-06, 11:59 PM

Previous Page, Next Page or Return to Table of Contents


StampAuctionNetwork® is a registered trademark of Droege Computing Services, Inc
StampAuctionCentral and StampAuctionNetwork® are
Copyright © 1994-2025 Droege Computing Services, Inc.
All Rights Reserved.
Mailing Address: 20 West Colony Place
Suite 120, Durham NC 27705

If you want to Talk to Someone, call 919-403-9459 and ask for Tom Droege, or email support@stampauctionnetwork.com
Sign up for a paid or free membership | Lost your Links? Return to StampAuctionNetwork®
Instructional Videos - Master StampAuctionNetwork® | Need Help Selling your Collection?
Sign up for our Newsletter | Terms and Conditions.