Login to Use StampAuctionNetwork. New Member? Click "Register".
StampAuctionNetwork Extended Features
StampAuctionNetwork Channels
Extended Features
Visit the following Auction Calendars:
Help:
More Useful Information:
Newsletter:
For Auction Firms:
4 Schilling schwarz auf mattbraunorange, farbfrisch und allseits sehr breitrandig, mit sauber übergehend aufgesetztem Strichstempel und nebengesetztem Ortsstempel "BERGEDORF 6 12 T III" auf Briefkuvert nach Berlin mit klarem Ankunftsstempel. Die Marke hat rechts oben einen unauffälligen Randspalt, sonst einwandfrei; das Kuvert leichte Beförderungs- bzw. Bearbeitungsspuren. Insgesamt eine der attraktivsten der wenigen bekannten Einzelfrankaturen dieser Marke. Signiert Ernst Stock und Fotoattest Dr. Mozek BPP (2023)
Provenienz: Max Oberländer (Mercury, New York, 1950) John Boker jr. (1988)
Get Market Data for [Germany (Hamburg) Michel 5] Visual Pricing Guide Sample Census
"KIRCHWERDER 14/12", blauer Einkreisstempel, sehr sauber auf mit "4" Schilling bar bezahltem Brief nach Tübingen in Württemberg mit Übergangsstempel "WINSEN A.D.L.", württembergischem Bahnpost-, Distributions- und Ankunftsstempel. Ein seltener Brief in den Postverein.
½ Sch. auf helblau, sehr farbfrisch, links oben minimal berührt, sonst allseits voll- bis sehr breitrandig, mit klar aufgesetztem Strichstempel und sauber nebengesetztem Aufgabestempel "BERGEDORF ½3 8" auf Briefkuvert nach Hamburg. Außerhalb der Frankatur leichte Faltungen, sonst tadellos. Ein außerordentlich schöner Brief, sign. Grobe, R. Friedl und Ebel, Fotoattest Dr. Mozek BPP (2023)
Provenienz: 50. Ebel-Auktion (1956)
Get Market Data for [Germany (Hamburg) Michel 1a] Visual Pricing Guide Sample Census
1 Sch. schwarz, rechts oben kurz berührt, sonst allseits voll- bis breitrandig mit sauberem Strichstempel und nebengesetztem "BERGEDORF 30/5" auf Faltbrief mit vollständigem Inhalt nach Hamburg mit Ankunftsstempel. Der Brief hat Alterungsspuren und Patina, sonst schöner und seltener Brief, handschriftliche Signatur Jakubek BPP mit Fotoattest (2001) und Fotoattest Engel BPP (1977)
Get Market Data for [Germany (Hamburg) Michel 2] Visual Pricing Guide Sample Census
1861, 1½ Sch. a. gelb im unregelmäßigen 8er-Block aus der linken oberen Bogenecke mit vier Leerfeldern, farbfrisch und allseits breitrandig, postfrisch mit leichten Spuren von Druckfarbe auf der Gummiseite; im Bogenrand Gummibug und kleiner Einriss, sonst einwandfrei
Get Market Data for [Germany (Hamburg) Michel 3L,3] Visual Pricing Guide Sample Census
1855/1861, Partie von vier gestempelten Marken: MiNr. 1 y signiert Grobe; MiNr. 2 (Type I) signiert Drahn, Dr.Fischer BPP sowie Befund Heitmann BPP "tadellos"; MiNr. 3 mit Altsignaturen sowie Fotoattest Dr.Fischer BPP; MiNr. 4 b signiert Koch, Bühler, Müller-Mark sowie Befund Heitmann BPP "tadellos".
3 Grote auf blaugrau, waagerecht gestreiftes Papier, farbfrisch und gut voll- bis meist breitrandig, mit sauber aufgesetztem Schlüsselstempel "BREMERHAVEN 16 10" auf Briefhülle nach Bremen. Die Marke hat links unten einen winzigen Eckbug außerhalb des Markenbildes, sonst tadellos erhalten. Ein attraktiver und seltener Brief der 1. Marke Bremens; es sind nur 4 weitere Briefe der Nr. 1 mit Entwertung durch den großen Schlüsselstempel registriert. Signiert Drahn, Dr. Hindrichs, Engel BPP und Bremer Kartei, Fotoattest Neumann BPP (2023)
Provenienz: 108. Edgar Mohrmann-Auktion (1961)
Get Market Data for [Germany (Bremen) Michel 1y] Visual Pricing Guide Sample Census
1862, 5 Grote schwarz auf hellkarmingrau mit regelmäßigem wellenförmigen Durchstich, Einzelwert und waagerechtes Paar der Bogenfelder 51und 49/50, dabei der linke Wert des Paares mit Plattenfehler 'Beide äußere linke Randlinien unterbrochen' sowie markante Druckfalte unten links, alle farbfrisch und gut durchstochen, mit sauberen Rahmenstempeln "BREMEN 9 2" auf rekommandierter Briefhülle der 2. Gewichtsstufe nach Hamburg. Das Kuvert wurde gereinigt und neu gefaltet, die Marken waren gelöst und weisen leicht gebräunte Stellen auf, sonst einwandfreie Erhaltung. Chargé-Briefe von Bremen sind außerordentlich selten, in den Postverein haben wir nur zwei weitere registriert (ebenfalls nach Hamburg). Ein einmaliger Brief mit der höchsten bekannten Frankatur dieser Marke; eine bedeutende Bremen-Seltenheit. Signiert Thier und Kohl, Fotoattest Neumann BPP (2023)
Provenienz: Sammlung Rothschild (H. R. Hamer, 1939) Alfred Caspary (1956) John Boker jr. (1986)
Get Market Data for [Germany (Bremen) Michel 7B] Visual Pricing Guide Sample Census
1863, 10 Grote schwarz, farbfrisch und gut durchstochen, mit sauber aufgesetztem Rahmenstempel "BREMEN 8 5" auf Briefstück. Tadellose und frische Erhaltung. Signiert Hunziker und Engel BPP, Fotoattest Neumann BPP (2023)
Get Market Data for [Germany (Bremen) Michel 8A] Visual Pricing Guide Sample Census
5 Silbergroschen grün, einwandfrei durchstochen und, farbfrisch, mit sauber aufgesetztem blauem Rahmenstempel "BREMEN Bahnhof." auf Briefhülle aus der bekannten Zaiser & Weber-Korrespondenz nach Liverpool. Ein äußerst dekorativer Brief in tadelloser Erhaltung. Fotoattest Neumann BPP (2023)
Provenienz: 20. Grobe-Auktion (1927) John Boker jr. (1985)
Get Market Data for [Germany (Bremen) Michel 9b] Visual Pricing Guide Sample Census
1866/67, 10 Grote schwarz, waagerechtes Paar und 2 Einzelwerte, davon einer mit linken Bogenrand, farbfrisch und bis auf minimale Randfehler gut gezähnt, mit klarem Rahmenstempel "BREMEN 15 6" auf Briefhülle der 4. Gewichtsstufe nach New York. Die Briefhülle ist etwas gereinigt, die Marken zu diesem Zwecke gelöst, sonst in tadelloser Erhaltung. Größte und einmalige Mehrfachfrankatur dieser Marke und - zusammen mit dem Pendant-Brief der durchstochenen Ausgabe – die höchste bekannte Frankatur von Bremen überhaupt. Signiert Kurt Maier, Dr. Pirl, Drahn und Jakubek, Fotoattest Neumann BPP (2023)
Provenienz: 27. Heinrich Köhler-Auktion (1922) Maurice Burrus (1964) Lars Amundsen (Stanley Gibbons, 1969) John Boker jr. (1986)
Get Market Data for [Germany (Bremen) Michel 14] Visual Pricing Guide Sample Census
3 Grote a. blaugrau, senkrecht gestreiftes Papier, links oben leicht berührt, sonst voll- bis breitrandig und farbfrisch, mit Ra.2 "BREMEN 6 10" auf Briefhülle (rechter Seitenteil fehlend) nach Bremerhaven mit für diese Korrespondenz typisch ausgekratztem Adressatennamen. Signiert Dr. Werner und Fotoattest Neumann BPP (1998)
Get Market Data for [Germany (Bremen) Michel 1x] Visual Pricing Guide Sample Census
1855, 3 Gr. auf blaugrau (Bogenposition 83), waagerecht gestreiftes Papier, farbfrisch und allseits breitrandig geschnitten, sauber mit Ra2 "BREM(EN) 6 9 * 7" entwertet, ein tadellos und sehr schönes Exemplar dieser Marke, u.a. sign. Köhler und Fulpius sowie Befund Neumann BPP (1999)
Provenienz: 299. Heinrich Köhler-Auktion (1998)
5 Grote a. karmingrau, waagerechtes Paar, sehr schön farbfrisch und allseits breitrandig, ungebraucht mit originalem Gummi; jeweils ganz kleine helle Stelle, sonst einwandfrei. Kurzbefund Neumann BPP
Get Market Data for [Germany (Bremen) Michel 2] Visual Pricing Guide Sample Census
1856, 5 Gr. auf hellkarmingrau, sehr schön farbfrisch und allseits breit- dreiseitig sogar überrandig geschnitten mit vollständigen Trennungslinien, sauber mit Ra2 "(BR)EMEN 10. * 5-6" entwertet, tadellos, ein in diesem Schnitt außergewöhnlich schönes Exemplar dieser Marke, u.a. sign. Pfenninger sowie Befund Neumann BPP (2008)
1856, 5 Gr. auf hellkarmingrau, sehr schön farbfrisch und allseits breitrandig geschnitten mit klarem Ra2 "BREMEN 21 4 * 5-6" auf Briefstück, ein schönes Briefstück dieser Marke, u.a. Köhler und Drahn sowie Befund Neumann BPP (2020)
Provenienz: 60. Corinphila Auktion (1978)
1856, Gr. a. hellkarmingrau, Type II, recht farbfrisch und allseits voll bis breit gerandet, mit sauber auf- und nebengesetzten DKr. "ST.P.A. BREMEN 6 9"(1856), auf Briefhülle nach Hamburg, mit rückseitigem Ankunftsstempel. Die äußere linke untere Ecke der Marke von Briefbug getroffen und repariert, sonst einwandfrei. Früher und seltener Brief. Signiert Mohrmann und VBBS , Fotoattest Neumann BPP (2016)
Provenienz: "Kogge" (17. Erhardt-Auktion, 1987) Heinrich Sanders (362. Heinrich Köhler Auktion, 2016)
1860, 7 Gr. auf rötlichgelb, farbfrisch und allseits voll- bis breitrandig, links mit 6mm Seitenrand, sauber und klar mit Ra2 "BREMEN 1 12 *6-7" entwertet, tadellos, ein sehr schönes Exemplar dieser Marke, sign. Brettl mit Befund (1982) sowie Fotoattest Neumann BPP (2016)
Get Market Data for [Germany (Bremen) Michel 3a] Visual Pricing Guide Sample Census
1860, 7 Gr. auf rötlichgelb, dickeres Papier, farbfrisch und allseits breit- bis überrandig, oben mit ca. 5 mm Bogenrand, mit sauber aufgesetztem Rahmenstempel auf kleinem Briefstück. Die Marke war zur Kontrolle gelöst, ein sehr dekoratives und seltene Bogenrandstück dieser Marke, u.a. sign. Stock, Decker und Kurt Maier sowie Fotoattest Neumann BPP (2020)
Provenienz: 28. Kruschel Auktion (1989)
ERIVAN (376. Heinrich Köhler-Auktion, 2021)
1860, 7 Gr. auf gelboliv, farbfrisch und allseits gleichmäßig breitrandig geschnitten, sauber und klar mit Ra2 "(BRE)MEN *6-7" entwertet, tadellos, ein sehr schönes Exemplar dieser Marke, sign. HK sowie W. Engel mit Fotoattest (1978) sowie Befund Neumann BPP (2012)
Provenienz: 296. Heinrich Köhler-Auktion (1997)
Get Market Data for [Germany (Bremen) Michel 3b] Visual Pricing Guide Sample Census