Login to Use StampAuctionNetwork. New Member? Click "Register".
StampAuctionNetwork Extended Features
StampAuctionNetwork Channels
Extended Features
Visit the following Auction Calendars:
Help:
More Useful Information:
Newsletter:
For Auction Firms:
at Apfelbauminc.com:
DER SECHSERBLOCK DES SCHWARZEN EINSERS: 1 Kr. schwarz, Platte 1, ein wundervoller senkrechter Sechserblock, herrlich farbfrisch, allseits breitrandig, unten mit Zwischenlinien und breitem rechten Bogenrand (27,5 mm), tadellos ungebraucht mit vollständiger Originalgummierung, zwei Werte tadellos postfr. Eine traumhaft schöne Einheit der ersten Deutschen Briefmarke und eine Zierde für die fortgeschrittene Spezialsammlung. Luxus! Fotoattest "TADELLOSE ERHALTUNG" Brettl BPP. (Image) (imagea)
Get Market Data for [Germany (German States) 1Ia]
1 Kr. grauschwarz, Platte 1, farbfrisches, allseits perfekt gerandetes Luxusstück, rechts mit vollständiger Schnittlinie auf sehr schöner, portogerecht frankierter vorgedruckter Vertreter-Ankündigung mit K2 "NÜRNBERG 9.APR.1850" nach Gräfenberg. Derart schöne Belege der ersten deutschen Briefmarke, zumal in absolut perfekter Erhaltung, gehören zu den gesuchten Altdeutschland-Raritäten! Fotoattest "EINWANDFREI ERHALTEN" Sem BPP. (Image) (imagea)
1 Kr. schwarz, Platte 1, farbfrisches, allseits breitrandiges Luxusstück, unten mit vollständiger Trennungslinie als portogerechte Einzelfrankatur auf vorgedrucktem Vertreter-Avis der Firma "SACKERMANN & STRENG MIT ABSENDERADRESSE FRANKFURT AM MAIN (THURN UND TAXIS)". Die Drucksache wurde auf bayrischem Postgebiet aufgegeben und mit dem Halbkreisstempel von "STRAUBING 20.4.(1850)" versehen mit zusätzlichem handschriftlichem Vermerk "APRIL", ohne Adressenschleife, mit vorderseitigem Eingangsvermerk. Rückseitig trägt die Drucksache den Adress-Stempel "CARL WEGENER/BRESLAU". Ein außergewöhnlich schöner und kleinformatiger Beleg der ersten deutschen Briefmarke! Fotoattest "TADELLOSE ERHALTUNG" Stegmüller BPP. (Image) (imagea) (imageb) (imagec)
3 Kr. preussischblau, Platte I, farbfrisches, allseits breitrandiges Luxusstück mit zentrischem klarem geschlossenem Mühlradstempel "353" und beigesetztem ebenso klarem Halbkreisstempel "TÜRKHEIM 12.8." auf besonders schönem senkrechtem Faltbrief. Ein Luxusbrief für höchste Ansprüche! Geprüft Brettl BPP. (Image)
Get Market Data for [Germany (German States) 2I]
3 Kr. preussischblau, die seltene Type I, farbfrisches, allseits breitrandiges Luxusstück mit Schnittlinien an allen vier Seiten auf bildschönem kleinformatigem Brief mit zentrischem klarem gMR "196" und beigesetztem ebenso klarem HK "MARKTBREIT 19/10 (1850)" nach Memmelsdorf. Ein absolut perfekter Brief dieser gesuchten Type für höchste Ansprüche! Fotobefund Stegmüller BPP. (Image) (imagea)
3 Kr. blau, Type I, farbfrisch und breitrandig mit fast allen Schnittlinien auf wunderschönem weißem Brief mit klarem Zier-K2 "AUGSBURG 5.JUN. 1850" nach Ellingen. Ein traumhaft schöner Brief für höchste Ansprüche! Geprüft Brettl BPP. (Image)
3 Kr. blau, Platte 1, farbfrisches, allseits perfekt gerandetes Luxusstück, links und rechts mit vollständigen Schnittlinien und zentrischem klarem geschlossenem Mühlradstempel "311" mit beigesetztem HK "SCHWABACH" auf dekorativem kleinformatigem Brief nach Nördlingen. Fotoattest "EINWANDFREI ERHALTEN" Sem BPP. (Image) (imagea)
Get Market Data for [Germany (German States) 2Ia]
3 Kr. blau, die gute Platte 1, farbfrisches, allseits breitrandiges Luxusstück mit drei vollständigen Zwischenlinien auf Brief mit gMR "260" und beigesetztem Halbkreisstempel "PASSAU 20.11.(1850)" nach Hengersberg aus der bekannten Salegg-Korrespondenz. Fotobefund "TADELLOSE ERHALTUNG" Brettl BPP. (Image) (imagea)
EIN WUNDERSCHÖNER ZIERBRIEF VON BAYREUTH: 3 Kr. blau, Platte 4, farbfrisches, allseits voll- bis breitrandiges Luxusstück auf wunderschönem kleinformatigem Zierbrief mit geprägten Randornamenten und zusätzlichen blauen Einfassungslinien mit klarem offenem Mühlradstempel "37" und beigesetztem klarem HK "BAYREUTH 24/4." nach Fürth mit Ankunftsstempel. Luxus! Es handelt sich hierbei um einen der schönsten Zierbriefe der bayrischen Kreuzerzeit! Fotobefund Stegmüller BPP. (Image) (imagea)
Get Market Data for [Germany (German States) 2II]
3 Kr. blau, Platte II, herrlich farbfrisch und breitrandig mit äusserst seltener "VORAUSENTWERTUNG" durch gMr "215" mit beigesetztem klarem HK "MÜHLDORF 14.6.(1854)." nach Altötting. Es sind nur wenige Vorausentwertungen von Mühldorf bekannt geworden, wobei es sich hier um eines der schönsten bekannten Belege handelt! Fotoattest Stegmüller BPP. (Image) (imagea)
3 Kr. blau, Platte 2, wundervoll farbfrisch und gut gerandet, im Oberrand unauffällige Bugspur, mit breitem rechten Bogenrand von 18,5 mm (dieser durch Gummierung leicht gebräunt, auf dekorativem kleinformatigem Brief mit geschlossenem Mühlradstempel "293" und Fingerhutstempel "ROETZ 1.8.(1854)" nach Amberg. Derart breite Bogenränder sind auf Brief selten! Fotoattest Schmitt BPP. (Image) (imagea)
3 Kr. blau, allseits breitrandig mit großen Teilen der Zwischenlinien auf Brief, geringe Patina, mit gestochen klarem Zweizeiler "POSTABLAGE ARZBERG" und beigesetztem Halbkreisstempel "THIERSHEIM 19.5.(1862)" nach Kirchenlamitz. Ein schöner Brief! (Image)
3 Kr. blau, herrlich farbfrisches und allseits breitrandiges Luxusstück mit allen vier Schnittlinien vom Oberrand stammend auf sehr schönem kleinformatigem Brief mit klarem offenem Mühlradstempel "78" und beigesetztem Halbkreisstempel "DEIDESHEIM" nach Frankenthal. Ein wundervoller Brief aus der bayrischen Pfalz! Geprüft Brettl BPP. (Image)
3 Kr., Platte 5, waagerechtes Paar und 6 Kr., Platte 3, allseits breitrandig und tadellos als seltene Frankaturkombination auf portogerechtem Brief mit sauber aufgesetzten geschlossenen Mühlradstempeln "240" und beigesetztem HK "KEMPTEN" nach Donauwörth. Kabinett! Geprüft Pfenninger, Brettl BPP. (Image)
Get Market Data for [Germany (German States) 2II/5,4II/3]
1 Kr. rosa, Platte 1, farbfrisches, allseits breitrandiges Luxusstück auf sehr schönem kleinformatigem vollständigem Streifband mit K2 "LINDAU 13.DEC. 1861" nach Bautzen/Sachsen. Luxus! Geprüft Pfenninger. (Image)
Get Market Data for [Germany (German States) 3Ia]
1 Kr. rosa, Platte 1, zwei Exemplare, 6 Kr. braun und 9 Kr. gelbgrün, wundervolle Dreifarbenfrankatur herrlich farbfrisch, stellenweise berührt, auf überaus dekorativem Brief mit gMR "18" und beigesetztem Zier-K2 "AUGSBURG 16.APR.1856" nach Modena/Italien und beigesetztem klarem rotem Einzeiler "VIA DI SVIZZERA" und "FRANCA", sowie blauem Rahmenstempel "P.D." und blauem gestochen klarem Ankunftsstempel in Sonderform "MODENA 20.APRIL 1856". Der Brief ist mit 17 Kr. frankiert, obwohl 16 Kr. ausgereicht hätten, da statt 4 Kr. für Modena auch 3 Kr. als Weiterfranko ausgereicht hätten. Dies war dem Postbeamten wohl nicht bekannt. Ein großartiger Brief! Fotoattest Stegmüller BPP. (Image) (imagea)
Get Market Data for [Germany (German States) 3Ia,4II,5dIII]
6 Kr. rötlichbraun, Type I, wundervoll farbfrisch und allseits breit- bis überrandig mit drei vollständigen Schnittlinien und sauberem K2 "NÜRNBERG 7.NOV. (1849)". Eine seltene Frühverwendung eine Woche nach Erstausgabe der Marke. Luxus! Fotobefund Schmitt BPP. (Image) (imagea)
Get Market Data for [Germany (German States) 4I]
6 Kr. rötlichbraun, Type I, farbfrisches und allseits breitrandiges Luxusstück mit zentrischem gMR "288", für höchste Ansprüche, Fotobefund Stegmüller BPP. (Image) (imagea)
6 Kr. rötlichbraun, Type I, helle Nuance, farbfrisch, allseits breitrandig, dreiseitig mit Zwischenlinien und sauber aufgesetztem K2 "AUGSBURG", Kabinett, geprüft Brettl BPP. (Image)
6 Kr. rötlichbraun, Type I, farbfrisch und allseits breitrandig, links oben mit Zwischenlinien mit geschlossenem Mühlradstempel "200", Luxus, geprüft Brettl BPP. (Image)