Sitting Helvetia perf. continued...
Lot |
Symbol |
Lot Description |
CV or Estimate |
9015 |
 |
1866: Sitz. Helvetia 10 Rp. blau, sauber entw. mit dem Fingerhutstp. "Gossau - 11 OCT 66",
auf Miniatur-NN-Faltbrieflein über Fr. 1.-- adressiert nach Rüti, zuerst von der Gemeinnützigen Gesellschaft als 'porotfrei 1.10' aufgegeben, auf dem Postamt auf 'nicht portofrei 1.15' abgeändert und dann wieder mit roter Tinte auf '110'
richtiggestellt, Frankaturspezialität mit Sondertarif. Attest Hermann (2008). (Image 1) (Image 2) (Image 3)
|
Currently...CHF 150.00
Closing..Jan-28, 11:59 PM |
9016 |
 |
1864. Sitz. Helvetia 10 Rp.blau, auf kleinform. Faltbrief datiert "Schüpfheim 14 Mai 1864"
und adressiert nach Entlebuch, schwarzer L1 der Postablage SCHUPFHEIM und Markierung mit Blaustift als eingeschrieben, bei Ankunft in Entlebuch wurde der Schnörkelstp. "Recommandirt" angebracht und die Marke entwertet, schöner Einschreibebeleg im
Lokalbereich. (Image 1) (Image 2)
|
Currently...CHF 150.00
Closing..Jan-28, 11:59 PM |
9017 |
 |
1864: Sitz. Helvetia 20 Rp. orange im waagr. Paar (Marke links mit Plattenfehler 2.04),
entw. mit zwei Abschlägen des Fingerhuststp . "Dornach - 25 MÄRZ 64", auf kompl. und archivfrischem Faltbrief adressiert nach Aarau, schwarzer Balkenstp. im Kästchen CHARGEE aus der Rayon-Zeit in Schwarz, hier als späte und unbekannte Verwendung. (Image 1) (Image 2)
|
Currently...CHF 200.00
Closing..Jan-28, 11:59 PM |
9018 |
 |
1879: Sitz. Helvetia 20 Rp. orange, gest. "Malteres - 2 VII 79", auf einer Suchmeldung
(Postformular Nr. 1234) adressiert nach Ballwil, komplett mit Rückantwort, in guter Erhaltung. (Image
1) (Image 2)
|
Currently...CHF 100.00
Closing..Jan-28, 11:59 PM |
9019 |
 |
1864: 20 Rp. gelborange und 30 Rp. hellzinnober, farbfr. Marken mit tadelloser Zähnung saubr
gest. "Nyon . 20 JUIL 64", daneben schwarzes 'PD', auf kleinformatigem Kuvert (obere Briefklappe fehlt) adressiert nach Wien und dort umadressiert nach Strassbourg, PD bei Ankunft annulliert und mit '8' (Decimes) taxiert. Attest Guinand (2020). (Image 1) (Image 2) (Image 3)
|
Currently...CHF 100.00
Closing..Jan-28, 11:59 PM |
9020 |
 |
1879: Sitz. Helvetia 20 Rp. orange und 15 Rp. gelb, beide in tiefer Farbe und glasklar entw.
mit dem Bahnpoststp. "Bern - 27 XI 79", auf portogerechter NN-Karte über Fr. 24.20 adressiert nach Rüderswyl, ein Bijou für die grosse Sammlung. Attest Trüssel (1989). (Image 1) (Image 2) (Image 3)
|
Currently...CHF 200.00
Closing..Jan-28, 11:59 PM |
9021 |
 |
1874: 20 Rp. hellbräunlichorange und 25 Rp. grün, entw. mit dem Einkreisstp, "Speicher 3
MARZ 74", daneben schwarzes 'P.D.', auf kleinform. Kuvert adressiert nach Moskau, Transit- und Ankunftsstp. auf der Rückseite, trotz min Alterungsspuren ein interss. Beleg aus der Eduard Wellauer-Korrespondenz. Attest Guinand (2020). (Image 1) (Image 2) (Image 3)
|
Currently...CHF 150.00
Closing..Jan-28, 11:59 PM |
9022 |
 |
1863: Sitz. Helvetia 40 Rp. grün, zwei Stück gest. "GENEVE 5 NOV 63" und daneben schwarzes
'PD', auf Faltbriefhülle ohne Inhalt in der zweiten Gewichtsstufe (15 g) adressiert via Marseille nach Crest/F wo der Brief bereits am 6. Nov. eintraf. (Image 1) (Image 2)
|
Currently...CHF 150.00
Closing..Jan-28, 11:59 PM |
9023 |
 |
1868: Sitz. Helvetia 30 Rp. ultramartin und 60 Rp. kupferbronze (beide ein paar gelbe
Zahnspitzen), entw. mit dem Bahnpoststp. "Genève- Culoz - 14. VII. 68 - 18" und daneben schwarzes "PD' sowie blauer Einkreis des Austauschbüros "Suisse -14 JUIL. 68 - Bellegarde", auf Faltbriefhülle ohne Inhalt adressiert nach Paris, portogerechte
und nicht alltägliche Frankatur. (Image 1) (Image 2)
|
Currently...CHF 200.00
Closing..Jan-28, 11:59 PM |
9024 |
 |
Begleitadresse mit 1 Fr. golden auf weissem Papier, farbfr. und üblich gez. (abgelöst und
zurück gefalzt), ideal klar und übergehend entw. "AIROLO 15 V 82" mit daneben geklebtem Paketzettel von Airolo, mit dem zugehörigen Paket nach Langen im Vorarlberg. Karte mit Bügen abseits der Frankatur, eine recht seltene Einzelfrankatur der 1
Franken, zudem noch eine späte Verwendung des weissen Papiers mitten in der 'Faserpapierzeit'.rn​Provenienz: Sammlung Ing. Pietro Provera. (Image 1) (Image 2)
|
Currently...CHF 250.00
Closing..Jan-28, 11:59 PM |
9025 |
 |
1868: Sitz. Helvetia 1 Fr. golden, gest "Chaux-de-Fonds - 22. VI.68 - 12" und daneben
schwarzes 'P.D.' im Kästchen, als seltene Einzelfrankatur auf Faltbriefhülle in der zweiten Gewichtsstufe adressiert via Genève nach Madrid SBK = CHF 500+. (Image 1) (Image 2)
|
Currently...CHF 150.00
Closing..Jan-28, 11:59 PM |
9026 |
 |
1867: Sitz. Helvetia 10 Rp. rot und 1 Fr. golden, sauber gest. "Genève - 19 AOUT 67" und
dnaeben schwarzes 'PD' und roter Einkreis des Austauschbüros "Suisse - 20 AOUT 67 - Bellegarde", portogerechte Frankatur auf kleinform. Kuvert adressiert nach New York City. (Image 1) (Image 2)
|
Currently...CHF 200.00
Closing..Jan-28, 11:59 PM |
9027 |
 |
1879: Sitz. Helvetia 10 Rp. rot und 50 Rp. lila und waagr. Paar 1 Fr. golden, gest.
"Landquart - 3 II 79", als portogerechte NN-Frankatur über Fr. 2.60 für eine Lieferung von 97 Kg Geflügel ab Chalon/F nach Davos-Dorf, auf kompl. Eilgut-Frachtbrief Chalon-Landquart und daraufgeklebter "Recepisse pour le Destinataire" zur
NN-Erhebung der Transportkosten, eine nicht alltägliche Verwendung. (Image 1) (Image 2)
|
Currently...CHF 300.00
Closing..Jan-28, 11:59 PM |
9028 |
 |
1882: Sitz. Helvetia 1 Fr. golden im senkr. Paar zusammen mit Steh. Helvetia 25 Rp. grün,
sauber gest. "Wittnau - 5 XII 82", auf einer eingeschr. gerichtlichen Vorladung adressiert nach Oberhof, ein schöner Beleg. Attest Rellstab (1988) SBK = CHF 670++.rnProvenienz: Sammlung Soderberg Los Nr. 5383. (Image 1) (Image 2)
|
Currently...CHF 2,500.00
Closing..Jan-28, 11:59 PM |
9029 |
 |
1874: Sitz. Helvetia 2 Rp. hellrotbraun mit Pf. "farblose Striche" zusammen mit 10 Rp. rot,
auf NN-Adresse über Fr. 2.60. aufgeklebt auf Zeitungsteil, adressiert nach Truttikon, dekorativer Beleg. Attest Renggli (1993). (Image 1) (Image 2) (Image 3)
|
Currently...CHF 150.00
Closing..Jan-28, 11:59 PM |
9030 |
 |
1874/75: 2 Rp. oliv und zwei Einzelwerte der 15 Rp. gelb, farbfr. und gut gez, je klar und
übergehend entw. "WINTERTHUR 28 V 79" auf Drucksachen-Nachnahme der Pferde-Assekuranz, als Faltbrief innerhalb von Winterthur versandt. (Image 1) (Image 2)
|
Currently...CHF 100.00
Closing..Jan-28, 11:59 PM |
9031 |
 |
1879: Sitz. Helvetia 2 Rp. oliv und 40 Rp. grau, Fahrpoststp. "Solothurn - 25 APR 79", auf
portogerechter NN-Karte (mit rückseitigem Werbezudruck) über Fr. 39.45 adressiert nach Couvet, nicht eingelöst (handschr.s Refusê) und retourniert. (Image 1) (Image 2)
|
Currently...CHF 100.00
Closing..Jan-28, 11:59 PM |
9032 |
 |
1880: Sitz. Helvetia 10 Rp. rot und 40 Rp. grau, gest. "Einsiedeln - 2 VIII 80 - 8", auf
Privat-Tüblibrief mit Wertstp. '25' grün der Firma Benziger , als Brief in der zweiten Gewichtsstufe eingeschr. adressiert nach Nürnberg/DE, Ankunftsstp. vom 5. August auf der Rückseite. (Image 1)
|
Currently...CHF 150.00
Closing..Jan-28, 11:59 PM |
9033 |
 |
1868: 25 Rp. grün, farbfr. (einige kurze Zähne), zart und übergehend entw. mit Strahlenstp.
AQUILA (Bach & Winterstein 68-03), derselbe nochmals nebengesetzt auf kleinformatigem Umschlag nach Paris, vorderseitig Transit "ACQUAROSSA 8. V. 76", gefasster "P.D." und blauer franz. Grenzübergangsstp. "SUISSE 11 MAI 76 PONTARLIER", rücks. Transit
Neuchatel. Umschlag mit Eckfehlern, aber eine ansprechende Verwendung zu Beginn des Allgemeinen Postvereins, signiert Sorani. (Image 1) (Image 2)
|
Currently...CHF 400.00
Closing..Jan-28, 11:59 PM |
9034 |
 |
1868: 25 Rp. grün, farbfr. (einige Zahnmängel), klar und übergehend entw. mit Strahlenstp.
TEGNA (Bach & Winterstein 68-79) auf Faltbrief nach Livorno, vorderseitig Transit "LOCARNO 20 AVR 67 7 S." und "P.D.", rücks. Ankunftsstp. Livorno. Umschlag mit Archivbügen abseits der Marke und des Strahlenstempels, signiert Sorani. (Image 1) (Image 2)
|
Currently...CHF 300.00
Closing..Jan-28, 11:59 PM |