Preussen continued...
Lot |
Symbol |
Lot Description |
CV or Estimate |
5050 |
 |
1861: 6 Pf. orange und 3 Sgr. hellbraun, zwei farbfr. Einzelwerte, ideal klar, zart und
zentr. entw. mit Doppelkreisstp. "AACHEN 3 / 6 67 7-8 N." mit nebenges. rotem "P.D." und blauem franz. Grenzübergangsstp. "PRUSSE 4 HUIN 67 ERQUELINNES" auf vollständigem Faltbrief nach Avignon, rücks. mit Ankunftsstempel vom Folgetag. Schöne 3½
Sgr. - Frankatur aus dem preussischen Grenzrayon. (Image 1) (Image 2)
|
Currently...CHF 150.00
Closing..Jan-25, 11:59 PM |
5051 |
 |
1861: 2 Sgr. ultramarinblau, waagr. Paar und Einzelstück, farbfr. und gut zentr., ideal
klar, zart und übergehend entw. mit Rahmenstp. "ELBERFELD BAHNHOF 8 10 6-7" auf eingeschr. Faltbrief mit nebenges. gefasstem "Recomandirt" nach Amsterdam, rücks. mit rotem Ankunftsstempel. Frische und attraktive Frankatur mit je zwei Sgr für Preussen
und die Niederlande sowie zwei Sgr. Einschreibezuschlag. (Image 1) (Image 2)
|
Currently...CHF 150.00
Closing..Jan-25, 11:59 PM |
5052 |
 |
1851 (Sept. 15): Ganzsachenumschlag 3 Sgr. orangegelb, ideal klar entw. mit Vierringstp.
'852' mit nebenges. Rahmenstp. "LIEGNITZ 16 10 6-7", versandt nach Berlin, rücks. mit Ausgabestempel. Nach der Ausgabe der Umschläge bis zum 25. Oktober 1851 war die Entwertung der Wertstempel mit Vierringstempel vorgeschrieben, danach mit dem
Ortsstempel. Eine sehr seltene Entwertung aus dem ersten Monat, ein attraktives Stück Mi = € 400. (Image
1) (Image 2)
|
Currently...CHF 200.00
Closing..Jan-25, 11:59 PM |
5053 |
 |
1852: Ganzsachenumschlag 4 Sgr. rotbraun, ideal klar entw. mit Rahmenstp. "BUNZLAU 12 10
8-12", versandt als Paketbegleitbrief nach Lüben, rücks. mit Paketaufkleber. Eine attraktive Verwendung dieses Oktogons Mi = € 650. (Image 1) (Image 2)
|
Currently...CHF 200.00
Closing..Jan-25, 11:59 PM |
5054 |
 |
1852: Ganzsachenumschlag 5 Sgr. grauviolett, der Wertstempel in kräftiger Farbgebung, klar
entw. mit Rahmenstp. "KÖNIGSBERG i/P. EISENBAHN BÜR: 22 8" mit nebenges. "P." im Kreis und "LONDON E.C. AU 25 60 PAID", beide in Rot, bekannte Korrespondenz nach Hull, rücks. mit Ankunftsstp. (AU 26 60). Ein sehr schönes Couvert, weiterer Abdruck des
Klappenstempels auf linker Seite, portogerecht nach Grossbritannien Mi = € 650.rnProvenienz: 24. Kruschel-Auktion (Nov. 1985), Los 2017. (Image 1) (Image 2)
|
Currently...CHF 300.00
Closing..Jan-25, 11:59 PM |
5055 |
 |
1852: Ganzsachenumschlag 5 Sgr. grauviolett im Grossformat, ideal klar entw. mit
Doppelkreisstp. "HALLE A/S. 13 9 2-3." mit nebenges. "P." im Kreis und "LONDON DE SP 15 58 PAID", beide in Rot, versandt nach Inverness in Schottland, in Aachen mit rotem Weiterfranko-Stempel '2½' (Sgr., van der Linden 3044) versehen, rücks. mit
Ankunftsstp. (SP 16 59). Ein Couvert in zeitgerechter Bedarferhaltung, portogerecht nach Grossbritannien. Signiert Ebel; Attest Flemming (1997) Mi = € 1'200. (Image 1) (Image 2) (Image 3)
|
Currently...CHF 300.00
Closing..Jan-25, 11:59 PM |
5056 |
 |
1852: Ganzsachenumschlag 6 Sgr. gelbgrün, klar entw. mit Doppelkreisstp. "HAMBURG. 24 / 4
7-8 A." (mit Punkt), bekannte Korrespondenz nach Warschau, rücks. mit rotem Ankunftsstp. "WARSZAWA 27 / 4". Entferntes Siegel, ein wunderschöner Brief, portogerecht mit jeweils drei Sgr. für Preussen und Russland Mi = € 1'600.rnProvenienz: Sammlung
Walter Engel, 21. Kruschel-Auktion (Dez. 1984), Los 114. (Image 1) (Image 2)
|
Currently...CHF 500.00
Closing..Jan-25, 11:59 PM |
5057 |
 |
1853: Ganzsachenumschlag 2 Sgr. blau mit Zusatzfrankatur 1 Sgr. karminrosa, je ideal klar
und übergehend entw. mit Rahmenstp. "BERLIN POTSDAMERBAHNH: 18 2 9-10 N.", versandt nach Braunschweig, rücks. mit blauem Distributionsstempel. Nahezu unsichtbarer senkr. Bug abseits von Marken und Stempeln, ein ansprechendes Stück. (Image 1) (Image 2)
|
Currently...CHF 100.00
Closing..Jan-25, 11:59 PM |
5058 |
 |
1855: Ganzsachenumschlag 1 Sgr. karminrosa mit Zusatzfrankatur 6 Pf. orange (leichte
Oxidationsspuren), 2 Sgr. blau und 3 Sgr. orange, alle vier klar und übergehend entw. mit Rahmenstp. "WANGERIN 21 11 4-5", als Begleitbrief nach Stettin Packkammer (22 11). Siegel herausgetrennt und leichter waagr. Bug abseits der Marken, eine
attraktive einwandfreie Vierfarbenfrankatur, ein Prachtstück. (Image 1) (Image 2) (Image 3)
|
Currently...CHF 2,000.00
Closing..Jan-25, 11:59 PM |
5059 |
 |
1855: Ganzsachenumschlag 3 Sgr. hellgelb, klar und zentr. entw. mit Doppelkreisstp. "HAMBURG
10 / 2 9-10A." mit nebenges. "nach Schluss", versandt nach Wien, rücks. mit Ankunftsstp. "9-11 Fr. WIEN 13 - II". (Image 1) (Image 2)
|
Currently...CHF 100.00
Closing..Jan-25, 11:59 PM |
5060 |
 |
1855: Ganzsachenumschlag 3 Sgr. hellgelb mit Zusatzfrankatur 1 Sgr. karminrosa, je ideal
klar und zentr. entw. mit Rahmenstp. "MUSKAU 8 7 6-7", eingeschr. versandt nach Berlin, rücks. mit Ankunftsstp. (9 7). Portogerechte Frankatur für einen Brief im zweiten Briefkreis bis 20 Meilen mit zwei Sgr. Einschreibezuschlag. (Image 1) (Image 2)
|
Currently...CHF 150.00
Closing..Jan-25, 11:59 PM |
5061 |
 |
1859: Ganzsachenumschlag 1 Sgr. karminrosa im Grossformat mit Klappenstempel Typ 3, der
sogenannten Sternplatte, diese gut neben rücks. Siegel erkennbar, der Wertstempel klar entw. mit Rahmenstp. "PODELZIG 7 / 4 12-1" (1860), als Paketbegleitbrief versandt nach Berlin. Interessante Verwendung dieser kurzlebigen Ganzsache, die nur wenige
Monate im Gebrauch war Mi = € 1'100. (Image 1) (Image 2)
|
Currently...CHF 200.00
Closing..Jan-25, 11:59 PM |
5062 |
 |
1860: Ganzsachenumschlag 2 Sgr. dunkelblau im Grossformat mit Klappenstempel Typ 3, der
sogenannten Sternplatte, dieser teils mit Siegel entfernt, der Wertstempel klar entw. mit Rahmenstp. "MERSBURG 27 11 10-11" (1859), als Brief im zweiten Postkreis versandt nach Königsborn, rücks. Ausgabestp. vom gleichen Tag. Interessante Verwendung
dieser kurzlebigen Ganzsache, die nur wenige Monate im Gebrauch war Mi = € 1'000. (Image 1) (Image 2)
|
Currently...CHF 150.00
Closing..Jan-25, 11:59 PM |
5063 |
 |
1859: Ganzsachenumschlag 1 Sgr. hellkarmin im Grossformat mit Zusatzfrankatur 1 Sgr.
karminrosa und 2 Sgr. dunkelbllau im senkr. Paar, klar entw. mit Doppelkreisstp. "BERLIN 6 / 9 6-7" als Paketbegleitbrief nach Schloss Vehlen bei Borken. Der Umschlag mit vorderseitig kaum störendem senkr. Bug abseits von Marken und Stempeln, eine
farbintensive Frankatur auf interessantem Stück. rnBemerkung: Der Brief ist gerichtet an Graf Friedrich Ludolf Anton Walpurg von Landsberg-Velen und Gemen, königlich preussischer Geheimer Rath (1815-1898). Er war ein westfälischer Unternehmer in der
chemischen Industrie. (Image 1) (Image 2)
|
Currently...CHF 250.00
Closing..Jan-25, 11:59 PM |
5064 |
 |
1859: Ganzsachenumschlag 2 Sgr. blau, klar entw. mit Rahmenstp. "WEISSENFELS 20 7 9-10" als
Paketbegleitbrief nach Rossleben. Frisches Stück. (Image 1) (Image 2)
|
Currently...CHF 100.00
Closing..Jan-25, 11:59 PM |
5065 |
 |
1859: Ganzsachenumschlag 3 Sgr. gelb mit Zusatzfrankatur Wappen 6 Pf. orange, 1 Sgr.
karminrosa (4 Einzelwerte) und 3 Sgr. hellbraum im waagr. Paar, klar und übergehend entw. mit Rahmenstp. "JÜTERBOG 26 12 5-6" als Paketbegleitbrief nach Bremen, rücks. blauer Ankunftsstp. "BREMEN 28 / 12". Eine interessante und zugleich attraktive
Vierfarbenfrankatur, zugleich eine Mischfrankatur der Kopf- und Wappenausgabe. (Image 1) (Image 2) (Image 3)
|
Currently...CHF 1,500.00
Closing..Jan-25, 11:59 PM |
5066 |
 |
1861: Ganzsachenumschlag 1 Sgr. rosa mit grauem Überdruck mit Zusatzfrankatur 4 Pf.
gelblichgrün im waagr. Dreierstreifen, ideal klar entw. mit Rahmenstp. "PRITZWALK 31 1 4-5", versandt nach Klein-Schulzendorf bei Trebbin in Brandenburg, rücks. mit Ausgabestp. vom Folgetag. Siegel entfernt, eine recht seltene und attraktive
Kombination zur Begleichung des Portos im zweiten Briefkreis von zehn bis 20 Meilen. (Image 1) (Image 2) (Image 3)
|
Currently...CHF 250.00
Closing..Jan-25, 11:59 PM |
5067 |
 |
1861: Ganzsachenumschlag 2 Sgr. preussischblau mit grauem Überdruck im Grossformat mit
Zusatzfrankatur Kopfausgabe 6 Pf. orange sowie Wappenausgabe 2 Sgr. ultramarinblau und 3 Sgr. hellbraun, sauber entw. mit Rahmenstp. "CAROLATH 21 11 12-1" auf Paketbegleitbrief mit Wertangabe "17 Ther" und Expressvermerk nach Baumgarten bei Ohlau in
Niederschlesien, rücks. mit Ausgabestp. (25 / 11). Ein attraktive Mischfrankatur aus Kopf- und Wappenausgabe, signiert Kastaun. (Image 1) (Image 2) (Image 3)
|
Currently...CHF 300.00
Closing..Jan-25, 11:59 PM |
5068 |
 |
1862: Ganzsachenumschlag 1 Sgr. rosa mit schwarzem Überdruck mit Zusatzfrankatur 3 Sgr.
hellbraun, ideal klar entw. mit Rahmenstp. "SWINEMÜNDE 1 2 10-11" als Wertbrief zu 1 Thaler 15 Sgr. nach Berlin, rücks. mit Ausgabestp. vom Folgetag. Brief im dritten Briefkreis mit einer Versicherungsgebühr von einem Silbergroschen bis zu 50 Meilen
und 50 Thalern. (Image 1) (Image 2)
|
Currently...CHF 150.00
Closing..Jan-25, 11:59 PM |
5069 |
 |
1863: Ganzsachenumschlag 1 Sgr. rosa im Grossformat mit Zusatzfrankatur 2 Sgr. blau und 3
Sgr. braun, zartklar entw. mit Doppelkreisstp. "WUSTERHAUSEN A/D. 18 12 65" als Wertbrief an den Magistratssekretär Pfeiffer "auf dem Neuen berlinischen Rathause", rücks. blauer Ankunftsstp. "BERLIN 19 12 V".rnBemerkung: Das neue 'Rote Rathaus' wurde
von 1861 bis 1871 errichtet. (Image 1) (Image 2)
|
Currently...CHF 150.00
Closing..Jan-25, 11:59 PM |