Back to Germany and German Colonies

Records 1 to 25 of 69

Auktionshaus Ulrich Felzmann GmbH & Co. KG Sale: 167

Germany and German Colonies
bis 1799

image Sale No: 167
Lot No:190
Symbol:fast

Stadt, Taler, 1642, mit Titel Ferdinands III., 29,08 g,, Dav. 5039 Forster 292, fast vz (Image)

Start Bid € 200



Opening EUR 200.00
Sold...EUR 250.00


Closed..Nov-12-2019, 03:00:00 EST
Sold For 250

image Sale No: 167
Lot No:191
Symbol:ss-vz

Stadt, Taler, 1643, Av.: geharnischtes und drapiertes Brustbild Kaiser Ferdinands mit Löwenkopfschulter nach rechts, Rv.: geflügelter Engelskopf vor befestigter Stadtansicht, im Vordergrund Stadtpyr, Henkelspur, 28,24 g,, Dav. 5039 Forster 298, selten in dieser Erhaltung, ss-vz (Image)

Start Bid € 160



Opening EUR 160.00
Sold...EUR 160.00


Closed..Nov-12-2019, 03:00:00 EST
Sold For 160

image Sale No: 167
Lot No:193
Symbol:PL

Ludwig Wilhelm (genannt "Türkenlouis"), 1677-1707, 1955, Goldmedaille auf den Frieden von Rastatt, Av.: der geharnischte Markgraf mit Kommandostab zu Pferd nach rechts reitend, im Hintergrund Reiterschlacht, Rv.: Ansicht des Rastatter Schlosses, darüber ein Adler mit Nest in den Krallen, zwei Chronogramme und Bibelvers in barocker Kartusche, moderne unsignierte Goldmedaille, gefertigt nach einer Vorlage von G. W. Vestner, auf den 300. Geburtstag des Markgrafen, Randinschrift: - TURKENLOUIS - GEDENKJAHR RASTATT 1955 - 900, 71,12 g,, 49,5 mm,, Wielandt/Zeitz vergl. 41 (Avers), vergl. 52 (Revers), sehr selten, PL (Image)

Start Bid € 2200



Opening EUR 2,200.00
Sold...EUR 2,250.00


Closed..Nov-12-2019, 03:00:00 EST
Sold For 2250

image Sale No: 167
Lot No:199
Symbol:ss-vz

Johann Friedrich, 1667-1686, 1/6 Taler, 1677, Schwabach, nach dem zinnaischen Fuß, Av.: drapierte Büste des Markgrafen über Stern nach rechts, Rv.: Fürstenhut über 14feldigem Wappen, Walzenprägung, 5,69 g,, K.M. 82 Slg. Wilm. 911, ss-vz (Image)

Start Bid € 40



Opening EUR 40.00
Sold...EUR 40.00


Closed..Nov-12-2019, 03:00:00 EST
Sold For 40

image Sale No: 167
Lot No:202
Symbol:ss-vz

Johann Friedrich, 1667-1686, 1/6 Taler, 1678, Schwabach, nach dem zinnaischen Fuß, Av.: drapierte Büste des Markgrafen über Stern nach rechts, Rv.: Fürstenhut über 14feldigem Wappen, Walzenprägung, 6,39 g,, K.M. 82 Slg. Wilm. 911, ss-vz (Image)

Start Bid € 40



Opening EUR 40.00
Sold...EUR 71.00


Closed..Nov-12-2019, 03:00:00 EST
Sold For 71

image Sale No: 167
Lot No:203
Symbol:ss-vz

Johann Friedrich, 1667-1686, 1/6 Taler, 1679, Schwabach, nach dem zinnaischen Fuß, Av.: drapierte Büste des Markgrafen über Stern nach rechts, Rv.: Fürstenhut über 14feldigem Wappen, Walzenprägung, 6,02 g,, Slg. Grüber 4281 Slg. Wilm. 911, ss-vz (Image)

Start Bid € 40



Opening EUR 40.00
Sold...EUR 85.00


Closed..Nov-12-2019, 03:00:00 EST
Sold For 85

image Sale No: 167
Lot No:205
Symbol:ss

Karl Alexander, 1757-1791, 2/3 Taler, 1757, Schwabach, 12,49 g,, Dav. 314 Slg. Grüber 4610 Slg. Wilmersdörffer 1122, ss (Image)

Start Bid € 70



Opening EUR 70.00
Sold...EUR 90.00


Closed..Nov-12-2019, 03:00:00 EST
Sold For 90

image Sale No: 167
Lot No:206
Symbol:ss+

Christian Friedrich Karl Alexander, 1757-1791, Konventionstaler, 1777, Schwabach, Laubrand, 27,88 g,, Dav. 2014 Slg. Grüber 4677 Slg. Wilmersdörffer 1098, ss+ (Image)

Start Bid € 240



Opening EUR 240.00
Sold...EUR 260.00


Closed..Nov-12-2019, 03:00:00 EST
Sold For 260

image Sale No: 167
Lot No:208
Symbol:ss

Christian, 1603-1655, Kipper-24 Kreuzer = Sechsbätzner, 1621, Bayreuth, Münzmeister David Kappel, Zainende, 5,32 g,, Gebert S. 70 Slg. Kraaz 157 Slg. Wilm. 569, sehr selten, ss, ex Busso Peus (Image)

Start Bid € 230



Opening EUR 230.00
Sold...EUR 230.00


Closed..Nov-12-2019, 03:00:00 EST
Sold For 230

image Sale No: 167
Lot No:209
Symbol:vz

Christian, 1603-1655, Kipper-24 Kreuzer = Sechsbätzner, ohne Jahr (1622), Schauenstein, Münzmeister Joachim Freundt, Zainende, 3,62 g,, Gebert S. 74 Slg. Kraaz 176 Slg. Wilm. 608, selten, vz, ex Busso Peus (Image)

Start Bid € 230



Opening EUR 230.00
Sold...EUR 250.00


Closed..Nov-12-2019, 03:00:00 EST
Sold For 250

image Sale No: 167
Lot No:210
Symbol:ss-vz

Friedrich II., 1735-1763, Reichstaler, 1757, Bayreuth, Münzmeister Christoph Lorenz Ruckdeschel, Av.: geharnischte Büste des Markgrafen mit umgelegtem Mantel nach rechts, Rv.: Adler mit verziertem Zollernschild auf Armaturen, Laubrand, 19,04 g,, Dav. 2036 K.M. 214.2 Schön 87 Slg. Wilm. 752, ss-vz (Image)

Start Bid € 250



Opening EUR 250.00
Sold...EUR 280.00


Closed..Nov-12-2019, 03:00:00 EST
Sold For 280

image Sale No: 167
Lot No:211
Symbol:ss

Friedrich II., 1735-1763, Reichstaler, 1757, Bayreuth, Münzmeister Christoph Lorenz Ruckdeschel, Av.: geharnischte Büste des Markgrafen mit umgelegtem Mantel nach rechts, Rv.: Adler mit verziertem Zollernschild auf Armaturen, Laubrand, 19,88 g,, Dav. 2036 K.M. 214.2 Schön 87 Slg. Wilm. 752, ss (Image)

Start Bid € 180



Opening EUR 180.00
Sold...EUR 180.00


Closed..Nov-12-2019, 03:00:00 EST
Sold For 180

image Sale No: 167
Lot No:212
Symbol:ss-vz

Friedrich II., 1735-1763, 2/3 Taler, 1758, Bayreuth, evtl. Überprägung?, 12,26 g,, Dav. 317 Slg. Grüber 3845 Slg. Wilm. 758, ss-vz (Image)

Start Bid € 90



Opening EUR 90.00
Sold...EUR 120.00


Closed..Nov-12-2019, 03:00:00 EST
Sold For 120

image Sale No: 167
Lot No:218
Symbol:ss-vz

Georg Wilhelm, 1619-1640, ¼ Taler, 1624, Königsberg, mit altem Sammlungszettelchen, 6,19 g,, Marienb. 1449 Olding 41 a, ss-vz (Image)

Start Bid € 70



Opening EUR 70.00
Sold...EUR 100.00


Closed..Nov-12-2019, 03:00:00 EST
Sold For 100

image Sale No: 167
Lot No:219
Symbol:ss

Friedrich III., 1688-1701, 2/3 Taler = Gulden, 1689 LCS, Berlin, 16,56 g,, Dav. 270, ss (Image)

Start Bid € 50



Opening EUR 50.00
Sold...EUR 66.00


Closed..Nov-12-2019, 03:00:00 EST
Sold For 66

image Sale No: 167
Lot No:220
Symbol:vz-

Friedrich III., 1688-1701, 2/3 Taler = Gulden, 1693, Magdeburg, Av.: Brustbild im antiken Harnisch nach rechts, Rv.: gekrönter Wappenschild, feine Tönung, 17,29 g,, Dav. 273 Neum. 12.16 c v. Schrötter 176, selten in dieser Erhaltung, vz- (Image)

Start Bid € 120



Opening EUR 120.00
Sold...EUR 160.00


Closed..Nov-12-2019, 03:00:00 EST
Sold For 160

image Sale No: 167
Lot No:221
Symbol:vz-

Friedrich III., 1688-1701, 18 Groschen, 1699, Königsberg, fast vorzügliches Prachtstück mit dunkler Patina, mit altem Sammlungszettelchen, 5,79 g,, v. Schrötter 755, selten in dieser Erhaltung, vz- (Image)

Start Bid € 70



Opening EUR 70.00
Sold...EUR 100.00


Closed..Nov-12-2019, 03:00:00 EST
Sold For 100

image Sale No: 167
Lot No:222
Symbol:ss-vz

Ernst August, 1679-1698, seit 1662 Bischof von Osnabrück, 1/3 Taler, 1690, Clausthal, Ausbeute der Grube St. Andreas, feine Tönung, mit altem Sammlungszettelchen, 6,41 g,, Müseler 10.4.3/29 Welter 1987, ss-vz (Image)

Start Bid € 120



Opening EUR 120.00
Sold...EUR 108.00


Closed..Nov-12-2019, 03:00:00 EST
Sold For 108

image Sale No: 167
Lot No:223
Symbol:vz-

Georg I. Ludwig, 1698-1727, ab 1714 König von Grossbritannien, Taler, 1711, Clausthal, Ausbeute der Grube Sankt Andreas, ohne Randschrift, fast vorzügliches Exemplar mit irisierender Tönung, winz. Zainende, 29,15 g,, Dav. 2063 Müseler 10.5/59 Welter 2139, selten in dieser Erhaltung, vz-, ex Sammlung Dr. med. Bruder (Image)

Start Bid € 300



Opening EUR 300.00
Sold...EUR 340.00


Closed..Nov-12-2019, 03:00:00 EST
Sold For 340

image Sale No: 167
Lot No:225
Symbol:vz-

Johann Friedrich, 1665-1679, 2/3 Taler, 1677, Hannover, Av.: Büste nach links, Rv.: Palme auf Felsen im Meer zwischen zwei Schiffen, winzige Schrötlingsfehler, Prachtexemplar mit irisierender Tönung, 16,56 g,, Dav. 380 Welter 1731, vz- (Image)

Start Bid € 200



Opening EUR 200.00
Sold...EUR 180.00


Closed..Nov-12-2019, 03:00:00 EST
Sold For 180

image Sale No: 167
Lot No:227
Symbol:ss

Johann Friedrich, 1665-1679, 2/3 Taler, 1679, HB - Clausthal, Av.: geharnischte Büste nach rechts, IOAN: FRIDER: D: G: DUX BR: & L, Rv.: Palme auf Insel zwischen zwei Segelschiffen, darunter V. FEIN - SILB: / H - 2/3 - B, · EX DURIS GLORIA · ANNO · MDCLXXIX, Kratzer, schöne Tönung, 14,57 g,, Dav. 379 Welter 1730, ss (Image)

Start Bid € 120



Opening EUR 120.00
Sold...EUR 131.00


Closed..Nov-12-2019, 03:00:00 EST
Sold For 131

image Sale No: 167
Lot No:228
Symbol:ss+

Anton Ulrich, allein 1704-1714, Taler, 1704, Braunschweig (ohne Münzstättenzeichen), auf den Tod seiner Gemahlin Elisabeth Juliane von Holstein-Norburg am 4. Februar 1704 kurz nachdem ihr Gemahl regierender Herzog geworden war, Umschrift beginnt bei 8 Uhr, Av.: DIVA ELISAB. IVLIA. D. G. DVC. BRVN. ET LVN. / NATA 1634. DENATA 1704., Brustbild der Herzogin nach rechts, im Haar Perlenschnüre, Rv.: DESERVISSE IVVAT oben auf einem Schriftbank, die Herzogin schwebt auf einer Wolke über Schloss Salzdahlum, auf dem Schlosshof eine Krone, sehr schönes und fein getöntes Exemplar, 29,02 g,, Dav. 2122 Fiala 1206 K.M. 671 Lange 724 Slg. Koch 279 Welter 2342 (dort falsch beschrieben), sehr selten, ss+ (Image)

Start Bid € 800



Opening EUR 800.00
Sold...EUR 800.00


Closed..Nov-12-2019, 03:00:00 EST
Sold For 800

image Sale No: 167
Lot No:230
Symbol:ss

Maximilian I., Erzherzog von Österreich, 1590-1618, Taler, 1603, Hall, unsigniert, Av.: stehender geharnischter Hochmeister auf das Schwert gestützt zwischen Schild und Helm, Rv.: Turnierritter zu Ross nach rechts über Jahr in Wappenkreis, Broschierspur, Ränder bearbeitet, Walzenprägung, 28,12 g,, Dav. 5848 Moser-Tursky 366 Neumann 108 Prokisch 60, ss, ex Sammlung Dr. med. Bruder (Image)

Start Bid € 100



Opening EUR 100.00
Sold...EUR 90.00


Closed..Nov-12-2019, 03:00:00 EST
Sold For 90

image Sale No: 167
Lot No:232
Symbol:ss

Silbermedaille, 1553 (Guss des 17. Jahrhunderts), Joachimsthal, auf Samson, Stempel von Nickel Milicz, Av.: Samson mit dem Tor von Gaza vor der Stadt, im Abschnitt 1552, Rv.: Christus in der Vorhölle nach Albrecht Dürers Holzschnitt aus der Kleinen Passion, im Abschnitt 1553, entfernter Henkel, 37,89 g,, 53,0 mm,, ss (Image)

Start Bid € 150



Opening EUR 150.00
Sold...EUR 220.00


Closed..Nov-12-2019, 03:00:00 EST
Sold For 220
image Sale No: 167
Lot No:233
Symbol:ss

½ Taler, o. J., ½ Pesttaler, Münzmeisterzeichen Kreuz mit zwei Querbalken eines unbekannten sächsischen Münzmeisters, Av.: Die eherne Schlange, zu den Seiten NVM - RI.21. und je sechs kniende Personen, am Fuße des Kreuzes vier liegende Personen, Rv.: Christus am Kreuz, zu den Seiten des Kreuzes IOAN - NES.3., zu den Seiten je sechs Personen, Henkelspur, gewellt, 13,86 g,, selten, ss (Image)

Start Bid € 100



Opening EUR 100.00
Sold...EUR 210.00


Closed..Nov-12-2019, 03:00:00 EST
Sold For 210


StampAuctionCentral and StampAuctionNetwork are
Copyright © 1994-2022 Droege Computing Services, Inc.
All Rights Reserved.
Mailing Address: 20 West Colony Place
Suite 120, Durham NC 27705
Back to Top of Page