Back to Worldwide Stamps and Covers

Records 1 to 25 of 29

Corinphila Auctions AG Sale: 250

Worldwide Stamps and Covers
Forerunner

image Sale No: 250
Lot No:8240
Symbol:

1680 (3. Feb): Schweizer in fremden Diensten - Quittung über eine Geldanweisung von 150 Livres im Auftrag von Oberst Rudolphe de Salis, Kommandant der Schweizer Garden in Paris, ausgestellt und signiert von Linnhard Davatz: "Ich underschribener hab aus befehl ihr gnaaden obristen Rudolff von Saalis von herren Schonauer empfangen Franken sage #150 / Welche Summa ich verspriche zu haus durch meinen vatter alsbald zu bezahlen;" Linnhard Davatz, Schweizer Söldner in franz. Diensten. (Image 1) (Image)



Opening CHF 120.00
Sold...CHF 200.00


Closed..Sep-11-2020, 23:59:00 EST
Sold For 200

image Sale No: 250
Lot No:8241
Symbol:

1751 (25. Juli): Faltbrief von Parma (IT) adressiert "All Sig.Pedrazzino" in Campo (Valle Maggia) mit Leitvermerk 'Milano:&:Locarno' Tintentaxierung '4 1/2' und vorders.Transitstp. von Mailand, rücks. Vermerk 'Risposboli il 25 agosto 1751'. Sauberer Beleg ins Tessin. (Image 1) (Image)



Opening CHF 120.00
Sold...CHF 160.00


Closed..Sep-11-2020, 23:59:00 EST
Sold For 160

image Sale No: 250
Lot No:8242
Symbol:

1784 (6. April) Unterengadiner Extrabote: Eilbrief 'per Expressum' von Nauders im Tirol adressiert an "Nicolaus Pirani bündnerischer Landama zu Prugg" (La Punt-Chamues-ch), der Absender Baron von Planta erbittet die Antwort ebenfalls mit Extraboten und per Express. Ein attraktiver Expressbrief in die Schweiz. Abgebildet und beschrieben bei Emil Rüegg auf S. 291. (Image 1) (Image 2) (Image)



Opening CHF 1,000.00
Sold...CHF 1,200.00


Closed..Sep-11-2020, 23:59:00 EST
Sold For 1200

image Sale No: 250
Lot No:8243
Symbol:

Obwalden 1797: Umschlag an den Salzdirektor des Kantons Obwalden in Sachseln, taxiert mit vier Kreuzern. (Image 1) (Image 2) (Image)



Opening CHF 100.00
Sold...CHF 160.00


Closed..Sep-11-2020, 23:59:00 EST
Sold For 160

image Sale No: 250
Lot No:8244
Symbol:

Französische Militärpost 1799 (Juli 19): Vollständiger Faltbrief mit Briefkopf der 'Armêe Française du Danube', datiert 'Basle, le 1er Thermidor l'an 7', gerichtet von Bazire, Commissaire des Guerres an die Verwaltung des Departments Mont-Terrible, mit vorders. zweizeiligem Stempel des Hauptfeldpostamtes der Donauarmee "B.AU G.AL / ARM. DU DANUBE" in Schwarz (Reinhardt = 18 Punkte), rücks. mit rotem Verschlusstp. "COMMISSAIRE DES GUERRES". (Image 1) (Image 2) (Image)



Opening CHF 150.00
Sold...CHF 300.00


Closed..Sep-11-2020, 23:59:00 EST
Sold For 300

image Sale No: 250
Lot No:8245
Symbol:
Cat No:Collection

FRANZÖSISCHE ARMEEN IN DER SCHWEIZ 1800 (16. April): Schriftstück aus dem Hauptquartier in Basel vom 26. Germinal VIII, mit eigenhändigen Unterschriften der Generäle Louis-Alexandre BERTHIER (1753-1815) Kommandeur der ARMEE DE RESERVE und Jean-Victor MOREAU (1763-1813), dem Kommandeur der ARMEE DU RHIN. Drei Seiten Folio mit gedrucktem Briefkopf des Stabschefs der Armêe du Rhin, mit interessantem Inhalt betreffend die französischen Generäle LECOURBE (1759-1815), der in der Schweiz separat agieren und MONCEY (1754-1842), der das WALLIS bewachen soll. Weiter wird vom österreichischen Feldzeugmeister KRAY (1735-1804) gesprochen, dessen Einheiten Anfang Mai, kurz nach Abfassung des Dokuments, von der Rheinarmee Moreaus bei Engen, Stockach und Meßkirch geschlagen werden, und sich nach der Niederlage bei Höchstädt im Juni ins östliche Bayern zurückziehen müssen. Überaus historisch bedeutendes Dokument, bzw. schriftliche Absprache der beiden Armeechefs auf höchster Ebene, mit kompl. Transkription des franz. Textes und deutscher Übersetzung.rnGeneral Louis-Alexandre BERTHIER (1753-1815) war zwei Monate später unter dem Kommando von NAPOLEON BONAPARTE in der SCHLACHT VON MARENGO nach ihrer legendären Alpenüberquerung gegen die Österreicher siegreich, während Jean-Victor MOREAU (1763-1813) die Österreicher in der SCHLACHT VON HOHENLINDEN im Dezember 1800 entscheidend schlug. (Image 1) (Image 2) (Image 3) (Image 4) (Image)



Opening CHF 750.00
Sold...CHF 750.00


Closed..Sep-11-2020, 23:59:00 EST
Sold For 750

image Sale No: 250
Lot No:8246
Symbol:

1799 (19.3.): Vollständiger Faltbrief der Zentralregierung mit ovalem rotem Portofreiheitsstp. "HELVET. REPUBL. / CENTRAL POST BUREAU" (Grünewald 356b = 8) an den Statthalter des Cantons Linth, mit inwendigem und vorders. Vermerken des Archivs des Direktoriums sowie rücks. Stempelabschlag auf Papiersiegel "HELVETISCHE REPUBLIK DIRECTORIUM (Wi nicht aufgeführt / Grünewald 306 = 13). Ein sehr seltener Stempel, nicht vom Direktorium selber stammend, sondern vom Archivleiter des Direktoriums, zudem Verwendung nur aus dem März 1799 bekannt. (Image 1) (Image)



Opening CHF 200.00
Sold...CHF 650.00


Closed..Sep-11-2020, 23:59:00 EST
Sold For 650

image Sale No: 250
Lot No:8247
Symbol:

1800 (2.10.): Vollständiger Faltbrief der Verwaltungskammer des Kantons Baden mit ovalem rotem Portofreiheitsstp. "VERWALTUNGS KAMMER DES CANTONS / BAADEN / Helvt. Rep." (Wi 224 = 10/Grünewald 512 = 11) nach Zurzach. Eine frühe Verwendung, ab September 1800 verwendeter Stempel. (Image 1) (Image)



Opening CHF 150.00
Sold...CHF 200.00


Closed..Sep-11-2020, 23:59:00 EST
Sold For 200

image Sale No: 250
Lot No:8248
Symbol:

1800 (5.8.): Vollständiger Faltbrief der Schreiberei des Kantonsgerichts Basel mit ovalem schwarzem Portofreiheitsstp. "CANTONSGERICHTSCHREIBEREI" (Wi 229 = 11/Grünewald 561 = 12) an das Distriktgericht in Liestal. Ein seltener Stempel. (Image 1) (Image 2) (Image)



Opening CHF 150.00
Sold...CHF 380.00


Closed..Sep-11-2020, 23:59:00 EST
Sold For 380

image Sale No: 250
Lot No:8249
Symbol:

1800 (23.2.): Vollständiger Faltbrief mit innenliegender Kopie des Kriegskommissars Francillon Daples mit ovalem rotem Portofreiheitsstp. "COMMISSAIRE DES GUERES / Francillon Daples" (Wi 260b = 7/Grünewald 691b = 8) an die Gemeinde Morges. Es geht um eine nicht erfüllte Requirierung. (Image 1) (Image)



Opening CHF 100.00
Sold...CHF 100.00


Closed..Sep-11-2020, 23:59:00 EST
Sold For 100

image Sale No: 250
Lot No:8250
Symbol:

1801 (19.12.): Vollständiger Faltbrief des Kantons Lugano mit ovalem rotem, perfekt abgeschlagenem Portofreiheitsstp. "CANTONE DI LUGANO / CAMERA AMMINISTRATIVA" (Wi 279a = 9/Grünewald 527 = 9) nach Locarno, rücks. mit schönem figurativem Papiersiegel. (Image 1) (Image 2) (Image)



Opening CHF 100.00
Sold...CHF 180.00


Closed..Sep-11-2020, 23:59:00 EST
Sold For 180

image Sale No: 250
Lot No:8251
Symbol:

1818/22: Zwei Faltbriefe von Zofingen mit dem Schreibschrift-Einzeiler "Zofingue" (Winkler 2377), der erste als Franko-Brief gesandt 1818 von Christian Heinrich Zeller, dem Schuldirektor von Zofingen an Christian Friedrich Spittler (1782-1867) im Fälklein in Basel, dem Gründer diverser pietistischer Sozial- und Missionswerke in und um Basel. Im Herbst 1816 nach den Wirren der Napoleonischen Kriege trafen sich Zeller und Spittler in Basel, um eine Lehrer- und Kinderrettungsanstalt ins Leben zu rufen. Ursprünglich sollte der Plan in einer Liegenschaft in Birsfelden verwirklicht werden, aber die Basler Regierung lehnte dieses Ansinnen ab. Später erhielten sie vom Grossherzog von Baden das Ordensschloss Beuggen bei Rheinfelden für die "Armenschullehrer- und Kinderrettungsanstalt" zur Verfügung gestellt. Der zweite Brief lief 1822 als Portobrief nach Vevey. (Image 1) (Image)



Opening CHF 150.00
Sold...CHF 170.00


Closed..Sep-11-2020, 23:59:00 EST
Sold For 170

image Sale No: 250
Lot No:8251A
Symbol:

Kt. Aargau 1829/76: - Lot 15 Briefe, vorab aus vorphilatelistischer Zeit, dabei ARAU in Rot, DAGMERSELLEN in Schwarz sowie div. Abst. von Lenzburg, meist mit sauberer Rötel oder Tinten-Taxierungen. (Image 1) (Image 2) (Image 3) (Image 4) (Image 5) (Image)



Opening CHF 75.00
Sold...CHF 130.00


Closed..Sep-11-2020, 23:59:00 EST
Sold For 130

image Sale No: 250
Lot No:8252
Symbol:

1851 ( 9. Juni): Einschreibebrief von Meran im Südtirol nach Paris mit Vermerkstp. 'über / Basel' (vdL 2873), 'Chargê' 'L:A:' und P.D. in Blau von Feldkirch, schwarzem Rekostp. von MERAN IN TIROL und L2 mit Datum sowie rücks. Tintenvermerk des Gesamtportos von '38/6' Kreuzer. Die '6' Kreuzer als österr. Rekogebühr waren bei Aufgabe vom Absender zu bezahlen. Seltener Chargê-Brief über Feldkirch und Basel nach Frankreich Müller 85/3 (Image 1) (Image)



Opening CHF 300.00
Sold...CHF 500.00


Closed..Sep-11-2020, 23:59:00 EST
Sold For 500

image Sale No: 250
Lot No:8253
Symbol:

1852: Bar bezahlter vollständiger Faltbrief, aufgegeben auf der Postablage Seewen mit zugehörigem gefasstem Stabstp. (in AW nicht bekannt), nach Reinach BL gebracht und dort mit "RHEINACH 5 JUIL. 52 5. PK" (AW 4811), gefasstem "PP." und CHARGÉ, alle in Blau versehen, wieder zurück in den Kanton Solothurn nach Dorneck gebracht und dem dortigen Wirt zugestellt. Ein schöner bar bezahlter Brief in der Markenzeit. (Image 1) (Image)



Opening CHF 100.00
Sold...CHF 280.00


Closed..Sep-11-2020, 23:59:00 EST
Sold For 280

image Sale No: 250
Lot No:8257
Symbol:

1813/14: Zwei Briefe vom 'Brief Büro in Chur' nach Poschiavo, dabei Frankobrief (1813, 29. März) mit Langstp. BB CHUR (Wi. 2776) sowie ein ausserordentlich klarer Abschlag des Kursivstempels (Wi. 2776) auf Portobrief (5. Okt.) mit vorder- und rücks. Bleistift-Taxierung '6' sowie Archivnotiz: "R. 4. Ap/le" (Aprile) Rüegg 10.01 = 10 P. / 10.04 = 6 P. (Image 1) (Image)



Opening CHF 200.00
Sold...CHF 200.00


Closed..Sep-11-2020, 23:59:00 EST
Sold For 200

image Sale No: 250
Lot No:8258
Symbol:

1836 (30. März): Gedruckter und illustrierter Werbebrief mit zwei versch. Stahlstichen von 'Düringer's Kurgebäude" (Kasino und Kurgarten von Wiesbaden, Deutschland), beginnend mit: 'L'Utile et l'agrêable! Voilà ce que prêsente la grande vente par action des grandes Etablissement de plaisance aux bains de Wiesbaden...", als Frankobrief adressiert an Herrn Landamman Jacob Brosi in Conters Prättigau. Eine Werbung für eine Beteiligung zu 20 Französischen Franken an der Lotterie unter der Leitung des Herzoglich Naussauischen Behörden. Eine gross angelegte Werbeaktion zur Geldbeschaffung mit gleichzeitig geschalteten Inseraten in der Basler Zeitung und im Schweizer Boten. (Image 1) (Image)



Opening CHF 150.00
Sold...CHF 150.00


Closed..Sep-11-2020, 23:59:00 EST
Sold For 150

image Sale No: 250
Lot No:8259
Symbol:

1837 (Sept. 23): Roter Tintenvermerk 'Jenins' angebracht vom Postbüro in Chur auf Faltbrief nach Samaden (Samedan) im Oberengadin, vorderseitig sauber taxiert mit '3' Kreuzer, resp. '11' Blutzger. Sehr seltener Ortsvermerk Emil Rüegg GR 58.10 = 13 P. (Image 1) (Image)



Opening CHF 300.00
Sold...CHF 340.00


Closed..Sep-11-2020, 23:59:00 EST
Sold For 340

image Sale No: 250
Lot No:8260
Symbol:

1842 (3. April): Langstp. DISSENTIS in Blau auf Faltbrief taxiert mit '4' Blutzger und rücks. Ankunftstp. von "CHUR 7 5 AVRIL 1842", sauberer und seltener Talschaftstp. Rüegg GR.22.04 = 12 P., Wi. 2825 (Image 1) (Image 2) (Image)



Opening CHF 200.00
Sold...CHF 200.00


Closed..Sep-11-2020, 23:59:00 EST
Sold For 200

image Sale No: 250
Lot No:8264
Symbol:

1809 (2. Juni): Brief von Werner von Hettlingen aus Schwyz an den Custos des Hohen Stifts von und zu Bischoffszell TG, Chorherr Schuhler, mit interessantem Inhalt betr. einem Geldtransfer per Post oder mittels eines Wechsels per Zürich und weiter: "Über den Krieg sind wir noch immer im Dunkeln aussert dass die Frz. (Franzosen) in Wien und Hungaren auch das Zwingrecht preis gegeben werde." Werner von Hettlingen SZ (1770-1824) von 1802/14 Siebner des Neuviertels bei Schwyz. (Image 1) (Image)



Opening CHF 100.00
Sold...CHF 100.00


Closed..Sep-11-2020, 23:59:00 EST
Sold For 100

image Sale No: 250
Lot No:8265
Symbol:

1825/61: Lot zehn vorphilatelistische oder Porto-Faltbriefe von Winterthur im Inland und ins Ausland, dabei zwei Briefe 1825/26 mit Stabstp. WINTERTHUR, 1833 Schreibschriftstp. Winterthur nach Soultz, 1840 Zierzweikreisstp. auf Franco-Brief nach Aarau, weitere sechs Briefe aus dem kantonalen resp. eidg. Postregime. (Image 1) (Image 2) (Image 3) (Image 4) (Image 5) (Image)



Opening CHF 200.00
Sold...CHF 500.00


Closed..Sep-11-2020, 23:59:00 EST
Sold For 500

image Sale No: 250
Lot No:8461
Symbol:

20 Rp. orange, farbintensiv und voll- bis weissrandig mit Teilen der oberen Nachbarmarke und fein ausgeprägtem Relief, klar, kontrastreich und voll aufgesetzt entw. "MAZINGEN 8 MARS 60" mit nebenges "Chargê" auf vollständigem eingeschriebenem Faltbrief nach Wangen, rücks. Transit Frauenfeld und Stein a./Rh. (Image 1) (Image 2) (Image)



Opening CHF 100.00
Sold...CHF 260.00


Closed..Sep-11-2020, 23:59:00 EST
Sold For 260

image Sale No: 250
Lot No:9502
Symbol:

1824/29: Lot vier Grenzfranko Briefe ins Südtirol via Vinschgau, dabei drei Briefe von Zürich nach Roveredo sauber austaxiert mit 3 Kr. schweizer Grenzfranko vom Absender bezahlt, 6 Kr. Schweizer Transitporto plus 14 Kr.. Grenzporto ab Bregenz, Brief ab ARAU in Rot (Wi. 2003) mit Tintenvermerk 'franko Grenze' und sauberem Gebührenbaum 'T:6/14' nach Bozen, dazu eingehende Post via FELDKIRCH (in Schwarz) auf Warenbegleitbrief von Bozen nach Wohlen. (Image 1) (Image 2) (Image 3) (Image 4) (Image)



Opening CHF 100.00
Sold...CHF 220.00


Closed..Sep-10-2020, 23:59:00 EST
Sold For 220

image Sale No: 250
Lot No:9503
Symbol:

1766/1864: Lot zehn Briefe, meist aus dem Emmental, dabei Brief vom 'aussen Krankenhaus bei Bern' an den Pfarrer von Trachselwald (1776), Brief mit 'Zitto' Vermerk von Affoltern nach Grosshöchstetten (1804), Rundstp. CANTONS COMMISSARIAT VON BERN auf amtl. Schriftstück, R.D.ALLEM auf Briefhülle nach Burgdorf, zwei amtl. Briefe vom Oberamt (Schloss) Trachselwald (1805/1811) Stabstp. von BURGDORF und ARBURG in Rot und Schreibschriftstp. Blumenstein in Schwarz. (Image 1) (Image 2) (Image 3) (Image 4) (Image 5) (Image 6) (Image)



Opening CHF 150.00
Sold...CHF 150.00


Closed..Sep-10-2020, 23:59:00 EST
Sold For 150
image Sale No: 250
Lot No:9506
Symbol:

1801/55: Lot elf Briefe, dabei HELVET.:REPUBL.:E./V./CENTRAL/POST/ADMINST: (Wi. 110a/8) auf offiz. Brief mit Briefkopf LE MINISTRE DES FINANCES (1801) nach Fribourg, Franz. Departementsstp.. 127/SION (Wi. 478/8) auf Faltbrief nach Vevey (1812) sowie acht Briefe aus Genf mit versch. Taxvermerken oder Taxstp., teils ins benachbarte Ausland. (Image 1) (Image 2) (Image 3) (Image 4) (Image 5) (Image 6) (Image)



Opening CHF 200.00
Sold...CHF 240.00


Closed..Sep-10-2020, 23:59:00 EST
Sold For 240


StampAuctionCentral and StampAuctionNetwork are
Copyright © 1994-2022 Droege Computing Services, Inc.
All Rights Reserved.
Mailing Address: 20 West Colony Place
Suite 120, Durham NC 27705
Back to Top of Page