Back to Numismatics

Records 1 to 25 of 93

Auktionshaus Christoph Gärtner GmbH & Co KG Sale: 49

Numismatics
Altdt. + RDR bis 1800
image Sale No: 49
Lot No:2149
Symbol:

Anhalt-Harzgerode, Wilhelm 1670-1709: Talerförmige Medaille 1693 von Eichler auf die Wiederaufnahme des Bergbaus in Harzgerode. Landschaft mit Dorf, Kirche, Kornfeld und Bergwerk, seitlich Füllhörner mit Ähren (l) und Münzen (r), oben strahlende Sonne. Umschrift FELD BRINGT KORN UND GELD DIES REICHE, unten E // 16-zeilige Schrift. Glatter Rand, 47 mm, 32,76 g. Mann 842, Müseler 1.3/1. Kratzer, kleine Randschäden, sehr schön. (Image)



Opening EUR 600.00
Sold...EUR 660.00


Closed..Feb-22-2021, 01:00:00 EST
Sold For 660

Sale No: 49
Lot No:2150
Symbol:

Bamberg, Berthold von Leiningen 1258-1285: Lot 2 x Pfennig (Einseitig). Brustbild mit Krummstab und Fahne. Krug 85. Zwei Varianten. Überdurchschnittliche Erhaltung.



Opening EUR 70.00
Sold...EUR 90.00


Closed..Feb-22-2021, 01:00:00 EST
Sold For 90

image Sale No: 49
Lot No:2151
Symbol:

Bamberg, Heinrich I. von Bilversheim 1242-1257: Lot 10 x Pfennig. Brustbild, in der rechten Hand ein Kreuz haltend / Kirchenturm. Krug 70, Bonhoff 2053. (Image)



Opening EUR 160.00
Sold...EUR 230.00


Closed..Feb-22-2021, 01:00:00 EST
Sold For 230

image Sale No: 49
Lot No:2152
Symbol:

Bamberg, Leupold I. von Gründlach 1296-1303: Lot 5 x Pfennig. Kopf mit Mitra von vorn / Kirche. Krug 93. (Image)



Opening EUR 100.00
Sold...EUR 170.00


Closed..Feb-22-2021, 01:00:00 EST
Sold For 170

image Sale No: 49
Lot No:2153
Symbol:
Cat No:Dav. 5051

Bamberg, Johann Georg II. Fuchs von Dornheim 1623-1633: Taler o. J. (Reichstaler um 1629) vom Stempelschneider Conrad Stutz (Monogramm C S). Bischof im Brokatgewand thront, Umschrift IOHANNES GEORGIVS D G EPISCO BAMBERG dazwischen 4 Wappen / Das Kaiserpaar S. HEINRICUS und S. KUNIGUNDA halten den Bamberger Dom, darunter Familienwappen. Davenport 5051, Krug 239, Heller 123. 26,59 g. Kleine Kratze, stellenweise geglättet, kleine Schröttlingsfehler am Rand. Durch die sehr geringe Auflage von nur 288 Stück ist es dennoch noch ein sehr attraktives Exemplar. (Image)



Opening EUR 2,500.00
Sold...EUR 2,600.00


Closed..Feb-22-2021, 01:00:00 EST
Sold For 2600

image Sale No: 49
Lot No:2154
Symbol:
Cat No:Dav. 6068

Bayern, Maximilian I. 1623-1651: Dicker Doppeltaler 1625. Wappenschild mit Kurhut, Umschrift / Madonna auf Wolken sitzend, zu ihren Füssen Halbmond. Davenport 6068, Hahn 114, Witt. 885. 58,10 g. Stellenweise minimal poliert, sonst vorzüglich. (Image)



Opening EUR 1,500.00
Sold...EUR 1,900.00


Closed..Feb-22-2021, 01:00:00 EST
Sold For 1900

image Sale No: 49
Lot No:2155
Symbol:

Bayern, Maximilian II. Emanuel 1679-1726: 30 Kreuzer / ½ Gulden 1692 (aus 1691) München. Walzenprägung, Hahn 195. 11,32 g. Leichte Korrosionsspuren, fast vorzüglich. (Image)



Opening EUR 80.00
Sold...EUR 95.00


Closed..Feb-22-2021, 01:00:00 EST
Sold For 95

image Sale No: 49
Lot No:2156
Symbol:
Cat No:Dav. 1953

Bayern, Maximilian III. Joseph 1745-1777: Taler 1761 (Madonnentaler, Sautaler). Davenport 1953. 27,84 g. Sehr schön. (Image)



Opening EUR 80.00
Sold...EUR 85.00


Closed..Feb-22-2021, 01:00:00 EST
Sold For 85

image Sale No: 49
Lot No:2157
Symbol:
Cat No:Dav. 6228

Brandenburg-Ansbach, Joachim Ernst 1603-1625: Taler 1621 (Reichstaler). Geharnischtes Brustbild mit Zepter zwischen der geteilten Jahreszahl / Ovales Wappen auf verzierter Wappenkartusche. Davenport 6228, Slg. Wilm. 823, Slg. Grüber 4112. 27,88 g, Schrötlingsfehler, sehr selten, sehr schön - vorzüglich. (Image)



Opening EUR 1,500.00
Sold...EUR 1,500.00


Closed..Feb-22-2021, 01:00:00 EST
Sold For 1500

image Sale No: 49
Lot No:2158
Symbol:
Cat No:Dav. 6275

Brandenburg-Bayreuth, Christian Ernst 1655-1712: Taler 1679 (Reichstaler) geprägt im Auftrag von Christian Wilhelm Baron von Krohnemann auf den 1. Geburtstag des Prinzen Georg Wilhelm, welcher am 16. November 1678 geboren wurde. Aus Wolken kommende, Zepter haltende Hand über Globus, oben strahlende Sonne, ADEO ET PARENTE (Von Gott und dem Vater) SER PREINC D D GEORG WILHELM IN HONOREM ET DIEM NATAL / Tisch mit Krönungsinsignien, oben das strahlende Auge Gottes und Schriftband OPTIMA SPES PATRIÆ (Die beste Hoffnung des Vaterlandes), MARCH BRAND BOR DUC OFFERT C W B D K MDCLXXIX. Davenport 6275, Slg. Wilmersdörffer 656, Slg. Grüber 3642. 29,50 g. Sehr selten, besonders in dieser Erhaltung. Kabinettstück von feinster Erhaltung. Stempelglanz. (Image)



Opening EUR 9,000.00
Sold...EUR 9,000.00


Closed..Feb-22-2021, 01:00:00 EST
Sold For 9000

image Sale No: 49
Lot No:2159
Symbol:
Cat No:Dav. 6277

Brandenburg-Bayreuth, Christian Ernst 1655-1712: Taler 1683 (Reichstaler, Jahreszahl aus 1680 geändert), Münzmeister Johann Junge. Geharnischtes Brustbild im Mantel nach rechts, Umschrift CHRISTIAN ERNEST D G MAR BRAN MAG / Gekröntes Wappen, umher Lorbeerkranz, PR DUX B NOR PR HALB MIN CAM, unten Jahreszahl 1683. Davenport 6277, Slg. Grüber 3643. 28,98 g. Leichte Prägeschwäche und kleiner Schrötlingsfehler sonst vorzüglich. Von größter Seltenheit, 2tes bekanntes Exemplar. (Image)



Opening EUR 18,000.00
Sold...EUR 18,500.00


Closed..Feb-22-2021, 01:00:00 EST
Sold For 18500

image Sale No: 49
Lot No:2160
Symbol:
Cat No:Dav. 2043

Brandenburg-Bayreuth, Friedrich Christian 1763-1769: Taler 1769 (Sterbetaler, auf seinen Tod am 20. Januar), Stempel von Johann S. Gözinger. Geharnischte Büste, FRID CHRISTIAN MARCH BRAND D B & S, unten Monogramm G. / 8zeilige Schrift: PRINCEPS PIVS IVSTVS CLEMENS NATVS 17 IVL 1708 OBIIT 20 IAN 1769 AETATIS LX, im Abschnitt S. Davenport 2043, Slg. Wilm. 798. Schön 132. 27,97 g. Vorzüglich. (Image)



Opening EUR 2,000.00
Sold...EUR 2,300.00


Closed..Feb-22-2021, 01:00:00 EST
Sold For 2300

image Sale No: 49
Lot No:2162
Symbol:
Cat No:Dav. 2592

Brandenburg-Preußen, Friedrich II. der Große 1740-1786: Taler 1755 (Speciestaler, Königstaler) von Tobias Ernst, mit Kerbrand somit eins von nur 16 Exemplaren, die 1787 posthum von den Originalstempeln geprägt wurden. Brustbild mit Krone nach rechts, D G FRIDERICUS BORUSSORUM REX / Gekrönte Adler mit Monogramm FR im gekrönten Barockschild, Zepter und Reichsapfel haltend, SAC ROM IMP ARCHIC ET ELECT. Davenport 2592, Kluge 318, Old. 369. 27,93 g. Von allergrößter Seltenheit. AV-Stempel wohl leicht angerostet, dadurch Schrötlingsfehler. Fast Stempelglanz. ÷ Brandenburg-Prussia, Frederick II the Great 1740-1786: thaler 1755 (Speciestaler, Königstaler) by Tobias Ernst, with Kerbrand thus one of only 16 examples minted posthumously in 1787 from the original stamps. Bust with crown to right, D G FRIDERICUS BORUSSORUM REX / Crowned eagle with monogram FR in crowned baroque shield, holding scepter and orb, SAC ROM IMP ARCHIC ET ELECT. Davenport 2592, Kluge 318, Old. 369. 27, 93 g. Of the utmost rarity. AV stamp probably lightly rusted. Mint condition. (Image)



Opening EUR 25,000.00
Sold...EUR 25,000.00


Closed..Feb-22-2021, 01:00:00 EST
Sold For 25000

image Sale No: 49
Lot No:2163
Symbol:
Cat No:Dav. 2590

Brandenburg-Preußen, Friedrich II. der Große 1740-1786: Taler 1784 A (Reichstaler), Davenport 2590, Olding 70. 21,97 g, leicht justiert, hübsche Patina, fast vorzüglich. (Image)



Opening EUR 80.00
Sold...EUR 130.00


Closed..Feb-22-2021, 01:00:00 EST
Sold For 130

image Sale No: 49
Lot No:2164
Symbol:
Cat No:Dav. 9005

Braunschweig-Calenberg, Erich der Jüngere 1545-1584: Taler 1573 (Reichstaler 24 Groschen) mit Titel Maximilian. Wilder Mann hält Wappen, Umschrift ERIC D G DVX BRVN E LVNE, EX DVRIS GLORIA, unten 73 für das Jahr 1573 / Gekrönter Doppeladler, auf Brust Reichsapfel mit Wertzahl 24, Umschrift MAXI ROM IMP SEMP AVGVSTVS. Davenport 9005. 28,73 g. Kleine Schürfspur auf AV. Die Stücke mit der Jahreszahl unten sind seltener als die mit Jahreszahl in der inneren Legende (vgl. Dav. 9004). Vorzüglich - prägefrisch. (Image)



Opening EUR 2,500.00
Sold...EUR 3,200.00


Closed..Feb-22-2021, 01:00:00 EST
Sold For 3200

image Sale No: 49
Lot No:2165
Symbol:

Braunschweig-Calenberg-Hannover, Johann Friedrich 1665-1679: 2 Mariengroschen 1676 Zellerfeld. Madonna mit Kind und Zepter. Welter 1801. 1,32 g. Leicht dezentriert, hübsche Patina, in dieser Erhaltung selten anzutreffen, vorzüglich. (Image)



Opening EUR 100.00
Sold...EUR 100.00


Closed..Feb-22-2021, 01:00:00 EST
Sold For 100

image Sale No: 49
Lot No:2166
Symbol:

Braunschweig-Wolfenbüttel, Friedrich Ulrich 1613-1634: Lot 5 x 1/24 Taler (Groschen) mit Titel Matthias, 1x o.J., 2x 1619, 2 x 1620. (Image)



Opening EUR 120.00
Sold...EUR 120.00


Closed..Feb-22-2021, 01:00:00 EST
Sold For 120

image Sale No: 49
Lot No:2167
Symbol:
Cat No:Welter 1848

Braunschweig-Wolfenbüttel, Rudolf August 1666-1685: 12 Mariengroschen 1668, Zellerfeld. Wilder Mann. Welter 1848. Sehr schön.
This lot is "Gebotslos". The Minimum Bid is 20 €, it will be sold at the HIGHEST BID (not one bidding step above the second highest bid). (Image)



Opening EUR 20.00
Sold...EUR 50.00


Closed..Feb-22-2021, 01:00:00 EST
Sold For 50

image Sale No: 49
Lot No:2168
Symbol:

Braunschweig-Wolfenbüttel, Rudolf August 1666-1685: 6 Mariengroschen 1668, Zellerfeld. Wilder Mann, mit Arabischer Wertzahl auf Vorderseite. Welter 1853. 3,69 g. Randfehler, sehr schön.
This lot is "Gebotslos". The Minimum Bid is 20 €, it will be sold at the HIGHEST BID (not one bidding step above the second highest bid). (Image)



Opening EUR 20.00
Sold...EUR 35.00


Closed..Feb-22-2021, 01:00:00 EST
Sold For 35

Sale No: 49
Lot No:2169
Symbol:

Donauwörth, Königliche Münzstätte, Heinrich VI. 1190-1197: Brakteat o.J., Brustbild des Königs und seiner Gemahlin Konstanze von Sizilien von vorne, Ringel links vom König. Zwischen dem Paar ein Kreuzstab auf Bogen, unten Sonne/Rosette mit Ringel links und rechts. Wulstreif aus 12 Bögen mit Kreuzen. 0,81 g, Steinhilber 103, Gebhart 5. Schön zentriert, gut ausgeprägt, prägefrisch.



Opening EUR 150.00
Sold...EUR 150.00


Closed..Feb-22-2021, 01:00:00 EST
Sold For 150

Sale No: 49
Lot No:2170
Symbol:

Donauwörth, Königliche Münzstätte, Heinrich VI. 1190-1197: Brakteat o.J., Hüftbild des Königs und seiner Gemahlin Konstanze von Sizilien von vorne, zwischen dem Paar ein Kreuzstab, oberhalb Stern. Zu den Seiten des Paars je ein Ringel. Wulstreif aus 12 Bögen mit abwechselnd Kreuz und Ringel. 0,77 g, Steinhilber 101, Gebhart 2. Schön zentriert, gut ausgeprägt, bisschen Belagsreste, sehr schön - vorzüglich.



Opening EUR 150.00
Sold...EUR 160.00


Closed..Feb-22-2021, 01:00:00 EST
Sold For 160

image Sale No: 49
Lot No:2171
Symbol:

Friedberg, Burggrafschaft, Hans Eitel Diede zum Fürstenstein 1671-1685: Lot 6 x 1 Kreuzer um 1680, sehr schön - vorzüglich. (Image)



Opening EUR 120.00
Sold...EUR 170.00


Closed..Feb-22-2021, 01:00:00 EST
Sold For 170

image Sale No: 49
Lot No:2172
Symbol:

Göttingen: Lot 4 Münzen, 2 x Körtling 1538 und 2 x 3 Pfennige 1621. (Image)



Opening EUR 100.00
Sold...EUR 100.00


Closed..Feb-22-2021, 01:00:00 EST
Sold For 100

image Sale No: 49
Lot No:2173
Symbol:

Hameln: 1/24 Taler (Groschen) 1619, Lot 2 Stück, jedes Stück anders, 1x mit Titel Matthias. 1,04 g und 0,93 g. Sehr schön. (Image)



Opening EUR 70.00
Sold...EUR 85.00


Closed..Feb-22-2021, 01:00:00 EST
Sold For 85
image Sale No: 49
Lot No:2174
Symbol:

Hildesheim: 1/24 Taler (Reichsgroschen) 1602. Wappen mit Helm, Umschrift MOMO RE IP HILD / Reichsapfel mit 24, Titel Rudolf II. RUDOL II. ROM IMP SEM AV. Prägeschwäche.
This lot is "Gebotslos". The Minimum Bid is 20 €, it will be sold at the HIGHEST BID (not one bidding step above the second highest bid). (Image)



Opening EUR 20.00
Sold...EUR 32.00


Closed..Feb-22-2021, 01:00:00 EST
Sold For 32


StampAuctionCentral and StampAuctionNetwork are
Copyright © 1994-2022 Droege Computing Services, Inc.
All Rights Reserved.
Mailing Address: 20 West Colony Place
Suite 120, Durham NC 27705
Back to Top of Page